Die Suche ergab 793 Treffer
- 18.10.2014, 13:55
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | Warum Unternehmen auf SSDs verzichten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6440
Re: News | Warum Unternehmen auf SSDs verzichten
Was die Haltbarkeit angeht, braucht man sich bei eMLC oder SLC keine Sorgen mehr machen. Was das Consumerzeug angeht... wahrscheinlich auch da nicht. Was die Performance angeht sind SSDs, je nach Usecase, ein Segen und es gibt kaum noch Neuinstallationen bei Kunden, wo in dem installierten Storagesy...
- 17.10.2014, 22:50
- Forum: Hartware.net News & Artikel
- Thema: News | Warum Unternehmen auf SSDs verzichten
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6440
Re: News | Warum Unternehmen auf SSDs verzichten
Bevor das Argument SSD Raid 5 kommt (abgesehen davon dass Raid 5 beschissen ist für SSDs, fast so schlimm wie Raid 6): Im Raid 5 gibt's als Schreibperformance +/- genau das was eine SSD packt, das Raid10 aus SAS HDDs ist in sequentiellen Transfers bis zu 10 mal schneller (ca. 1,6 - 2,0 GB/s im Verg...
- 17.10.2014, 22:40
- Forum: Netzwerke
- Thema: Remote Desktop Gateway Server friert ein
- Antworten: 15
- Zugriffe: 22128
Re: Remote Desktop Gateway Server friert ein
Is OT, aber mir rollen sich da doch die Zehennägel hoch: Der EX4300 ist nett, aber auch nichts für den Core, QSFP und Virtual Chassis hin oder her. Das ist ein Access Switch. Und auf der SSG Serie läuft kein Junos, sondern ScreenOS. Wenn es unbedingt Junos sein soll, dann muss es ein SRX sein. Wenn ...
- 06.12.2012, 20:53
- Forum: Netzwerke
- Thema: 802.3ad für daheim!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12564
Re: 802.3ad für daheim!
Einfach 16k Ethernet Frames verwenden und alles wird schneller. Es kann ja so einfach sein. :) Sorry, ich sehe das anders. So einfach ist Tuning nicht. Es ist ein Quick Win, sofern das Anwendungsprofil passt. Aber ich habe da offenbar eine etwas andere Sicht drauf. Rest meinetwegen per PN, hier ist ...
- 02.12.2012, 12:09
- Forum: Netzwerke
- Thema: 802.3ad für daheim!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12564
Re: 802.3ad für daheim!
Das ist ja auch völlig logisch. Der Modus balance-rr arbeitet auf Ebene der TCP Verbindung und verteilt diese (vereinfacht gesagt) über die Interfaces. Dabei kann es vorkommen, dass Pakete in der falschen Reihenfolge ankommen . Das limiterit die Gesamtperformance durch Congestion Control. Dieser Fak...
- 01.12.2012, 22:43
- Forum: Netzwerke
- Thema: 802.3ad für daheim!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12564
Re: 802.3ad für daheim!
Danke für deinen Beitrag, wollte das nicht so hinstellen als ob größere Frames nichts bringen aber für seinen Fall geht es so wie ich es herauslesen kann nur um die Datenübertragung also sequentielles Read / Write. Es bringt nicht nur bei IOPS was sondern generell bei der CPU Last ebenso, wenn ich ...
- 01.12.2012, 11:43
- Forum: Netzwerke
- Thema: 802.3ad für daheim!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12564
Re: 802.3ad für daheim!
Jumbo Frames sind die eine Sache und bringen an und für sich erstmal nichts. In Verbindung mit einer entsprechenden MTU sieht die Sache anders aus. Aber: Ob Jumbo Frames etwas bringen hängt von der Applikation ab. Wenn es um den Durchsatz geht, dann gebe ich dir Recht. Wenn wir über IOPS reden, dann...
- 30.11.2012, 13:41
- Forum: Netzwerke
- Thema: 802.3ad für daheim!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12564
Re: 802.3ad für daheim!
andererseits erhöht sich die maximale Bandbreite durch Verwendung von 8K Paketgrößen (hoffe das machst du bzw. wirst du machen) unwesentlich, auch diesen Trick verwende ich bereits auf meinem Switch und Datenmäßig passiert nicht viel mehr, mit 16k Frames wie sie auf 10GBe Karten zu finden sind erhö...
- 28.11.2012, 12:51
- Forum: Netzwerke
- Thema: 802.3ad für daheim!
- Antworten: 17
- Zugriffe: 12564
Re: 802.3ad für daheim!
Ist das geil. Ist euch der Typo nicht aufgefallen? Round-robin Policy: Übertragt Pakete über alle im Bonding Diesen Typo habe ich in einem Blogeintrag bei mir mal "eingebaut". Dank Copy 'n Paste hat sich dieser Eintrag mittlerweile durch diverse Foren und sogar eine Diplomarbeit verbreitet. Da kann ...
- 14.01.2011, 21:01
- Forum: Computerschrott
- Thema: Börsentalk
- Antworten: 1029
- Zugriffe: 328930
Re: Börsentalk
Commerzbank hätte man bei 3 € kaufen sollen. ;) Hab ich getan. Klar standen die schon mal wieder bei rund 7 €, aber mit den aktuellen rund 5 € kann ich sehr gut leben.
- 01.01.2011, 15:46
- Forum: Netzwerke
- Thema: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht das?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 21810
Re: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht
Die oben genannten Adapter funktionieren nur unter Linux. Windows-Treiber sind für die Karten AFAIK nicht verfügbar. Darüber hinaus ist IB hier keine Alternative. Mit Kupfer kann man maximal 15m überbrücken, klassiche Länge für Intracabinet-Verkabelungen. Darüber hinaus geht es nur mit Glasfaser ode...
- 31.12.2010, 15:22
- Forum: Netzwerke
- Thema: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht das?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 21810
Re: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht
Gegen Einwurf kleiner Münzen kein Problem. Aber für SoHo etwas oversized.Maegede hat geschrieben:Infiniband wäre vielleicht eine noch mögliche Technologie.
- 29.12.2010, 14:07
- Forum: Netzwerke
- Thema: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht das?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 21810
- 28.12.2010, 22:04
- Forum: Netzwerke
- Thema: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht das?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 21810
Re: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht
Korrekt. Andere Formen des Loadbalancings gehen bei Ethernet auch nicht.
- 28.12.2010, 08:54
- Forum: Netzwerke
- Thema: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht das?
- Antworten: 51
- Zugriffe: 21810
Re: 2 GBit/s durch Kombinieren von Consumer-Switches - geht
Gegen Einwurf kleiner Münzen ist Vieles möglich. Es gibt von Cisco und HP lüfterlose Switches, die auch Trunking unterstützen.
- 25.09.2010, 18:38
- Forum: Netzwerke
- Thema: sparsamer GBit Switch?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5137
Re: sparsamer GBit Switch?
Ich kann den HP ProCurve 1810-8G empfehlen. 8x 10/100/100 web-managed, VLANs, Trunking und Loop-Detection (also kein vollwertiges STP).
- 16.06.2010, 10:02
- Forum: Netzwerke
- Thema: Gamer-Netzwerk-Karte mit schnellerer Reaktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3507
Re: Gamer-Netzwerk-Karte mit schnellerer Reaktion
Preis-/Leistung ist eher mies bis schon fast unverschämt. Wer sowas kauft, soll sein Geld lieber mir überweisen.
- 26.05.2010, 15:30
- Forum: Speicher
- Thema: Kennt wer "Advanced Format" in der freien Wildbahn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2457
Re: Kennt wer "Advanced Format" in der freien Wildbahn?
Genau. Ein interner 4 KB Sektor sind 8x 512 Byte Sektoren nach Außen.
- 24.05.2010, 01:36
- Forum: Netzwerke
- Thema: Gamer-Netzwerk-Karte mit schnellerer Reaktion
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3507
Re: Gamer-Netzwerk-Karte mit schnellerer Reaktion
Ähh... was für ein Mist ist das denn?? Kauft das jemand? Wenn ja, wer?
- 14.05.2010, 21:18
- Forum: Speicher
- Thema: Kennt wer "Advanced Format" in der freien Wildbahn?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2457
Re: Kennt wer "Advanced Format" in der freien Wildbahn?
Ist eine Sache der Platte. Ich habe ein 1,8" Samsung, die mit 4k Sektoren arbeitet.
- 13.04.2010, 22:37
- Forum: Computerschrott
- Thema: IT-Zertifikate
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3852
Re: IT-Zertifikate
Du arbeitest doch auch in der Richtung oder? (Netzwerk nahe IT) Kommt halt auch drauf welche Ausbildung er macht und wie viel er im Beruf damit zu tun hat. Bei mir an der Berufsschule wurde z.B. der CCNA angeboten. Das erste Semester war noch ganz gut besucht. Das zweite dann von fast niemand mehr,...
- 11.04.2010, 21:39
- Forum: Computerschrott
- Thema: IT-Zertifikate
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3852
Re: IT-Zertifikate
Geht. Wenn man die Materie kennt... Hab ich schon mit anderen Scheinen geschafft.
- 11.04.2010, 16:45
- Forum: Computerschrott
- Thema: IT-Zertifikate
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3852
Re: IT-Zertifikate
letztens hab ich ein Zertifikat gesehen... mit dem titel sysadmin... kostet 23.000 euro :-) ... und nicht mal das Papier wert, auf dem es gedruckt ist. spass bei seite, ich interessiere mich speziell für cisco und LPIC zertifikate und wollte diese neben meiner ausbildung machen.. aber leider kosten...
- 04.03.2010, 20:59
- Forum: Netzwerke
- Thema: Suche Switch
- Antworten: 23
- Zugriffe: 6644
Re: Suche Switch
Ich kann nur noch mal den 1810G-24 empfehlen. Managebar, VLANs, Trunking etc. und lüfterlos. Die 1800er Serie ist mittlerweile EOL.
- 11.10.2009, 22:20
- Forum: Netzwerke
- Thema: Glasfaserverbindung: Geschwindigkeit?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1907
Re: Glasfaserverbindung: Geschwindigkeit?
Was ist das für eine Faser? 62,5/125er oder 50/125er? Welche Dämpfung? Im Prinzip reicht es die Medienkonverter auszutauschen, also von 10BaseFL auf 100BaseFX oder 1000BaseSX auf beiden Seiten. 10GbE sind sicherlich möglich, aber dafür müsste ich mehr über die Faser wissen und was für Komponenten da...