Die Suche ergab 127 Treffer
- 23.12.2005, 20:56
- Forum: Audio und Video
- Thema: DVD-Player mit USB Anschluss
- Antworten: 0
- Zugriffe: 386
DVD-Player mit USB Anschluss
hi Leutz, kann mir jemand einen DVD-Player nennen, an welchem man eine externe USB-Festplatte (300GB) anschliessen und dann die Filme, Musik und Bilder darauf abspielen kann? Hat jemand vielleicht sowas bei sich im täglichen Einsatz zuhause? Bei PLUS gibts derzeit einen mit USB auf der Webseite für ...
- 18.12.2005, 14:23
- Forum: Netzwerke
- Thema: Suche DSL/ISDN Kombination
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1063
Am ehesten kenne ich da noch die Box, die Arcor mitliefert. Die ist Splitter, NTBA und Telefonanlage für Analogtelefone. Die gibt es massig bei eBay, einfach mal nach "Arcor Starterbox" suchen. Danke für den Tipp! Damit kann ich schon mal 3 Geräte gegen eins austauschen und dies dank Ebay zu einem ...
- 17.12.2005, 22:54
- Forum: Netzwerke
- Thema: Suche DSL/ISDN Kombination
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1063
Suche DSL/ISDN Kombination
hi Leute, würde gerne meinen Kabelsalat von DSL-Modem, analoge Telefonanlage (mit 3 angeschl. Geräten und jeweils eigener Rufnummer), ISDN-NTBA, ISDN-Splitter und DSL-Router (3 PCs angeschl.) abschaffen bzw. eindämmen. Kann mir jemand eventuell ein gutes Kombigerät empfehlen, welches die obige Aufzä...
- 13.03.2005, 13:55
- Forum: Audio und Video
- Thema: Kennt jemand ein Player zum Abspielen von mpg-Dateien am TV?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1287
Laut Berichten auf http://www.videohelp.com/dvdplayers.php ... &#comments sollte mein neuer DVD-Player, der Pioneer DV-470-S, mpg-dateien abspielen. dann werde ich mal ein paar tests durchführen...
- 13.03.2005, 05:18
- Forum: Audio und Video
- Thema: Kennt jemand ein Player zum Abspielen von mpg-Dateien am TV?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1287
Mit mpg-dateien meinte ich Dateien die auch diese Dateiendung "mpg" haben und nicht die Endung "avi". Im Prinzip sollte man die mpg-dateien dann alle auf eine DVD als "Dateien" brennen und der Player sollte die abspielen. Also kein lästiges hin- und herkonvertieren zum passenden Format je nach Speic...
- 12.03.2005, 23:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Festplattenzugriffe in den PC-Boxen zu hören...
- Antworten: 0
- Zugriffe: 428
Festplattenzugriffe in den PC-Boxen zu hören...
Habe mir 2 neue Musikboxen + Subwoofer für den PC geleistet und jetzt höre ich aufeinmal die Festplattenzugriffe in den Boxen. Kennt das Problem jemand?
Grüße
Michael
Grüße
Michael
- 12.03.2005, 23:05
- Forum: Audio und Video
- Thema: TFT für Büroarbeit
- Antworten: 49
- Zugriffe: 4367
Re: TFT für Büroarbeit
Ich habe die ganze Zeit mit einem 19" 1280x1024 im Büro gearbeitet und war damit sehr zufrieden. Alles bestens lesbar. Jetzt steht hier ein 21" 1600x1280, welcher die gleiche Größe der Schriftart bietet wie ein 19" bei 1280x1024. Auch alles sehr gut zu lesen auf dem TFT.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
- 12.03.2005, 22:49
- Forum: Audio und Video
- Thema: Kennt jemand ein Player zum Abspielen von mpg-Dateien am TV?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1287
Kennt jemand ein Player zum Abspielen von mpg-Dateien am TV?
Von mir aus können sich die MPG-Dateien auf CD, DVD oder Festplatte befinden, hauptsache den Player kann man ans TV anschliessen und MPG & AVI anschauen. Bestimmt gibts schon so ein Gerät...oder? Meiner jetziger Player kann "nur" AVI bzw. DIVX abspielen.
Grüße
Michael
Grüße
Michael
- 11.02.2005, 21:31
- Forum: Speicher
- Thema: RAID 1 auf RAID 0 umstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 593
- 11.02.2005, 21:30
- Forum: Speicher
- Thema: RAID1 und mehrere Partitionen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1439
- 11.02.2005, 18:06
- Forum: Speicher
- Thema: RAID1 und mehrere Partitionen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1439
Dann fällt ja das nachträgliche Partitionieren von Hand ins Wasser. Bei einer 120GB-Plate mit 60GB Inhalt ein Backup durchzuführen ist ja noch unter Umständen möglich, aber den ganzen Windowskram neu zu installieren...dann lieber Partitons Magic benutzen und die Partition auf 65GB verkleinern, danac...
- 11.02.2005, 17:15
- Forum: Speicher
- Thema: RAID1 und mehrere Partitionen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1439
- 11.02.2005, 17:02
- Forum: Speicher
- Thema: RAID1 und mehrere Partitionen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1439
Es muss ja nicht unbedingt die Software Partion Magic sein. Was gibts den sonst noch gutes? Ich wollte mehr so generell wissen, ob das verändern von FAT, MFT usw. auf einer RAID-Platte Probleme bei RAID1 verusacht. Dürfte ja im Prinzip nicht sein, da der Controller doch alles Hardwaremässig spiegelt...
- 11.02.2005, 16:53
- Forum: Speicher
- Thema: RAID 1 auf RAID 0 umstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 593
RAID 1 auf RAID 0 umstellen
Wen ich im Bios des RAID-Controllers von RAID 1 (Mirror) auf RAID 0 (Stripe) umstelle, wird dann der Inhalt der Platte gelöscht oder kann ich dann Windows ganz normal booten und weiterarbeiten und habe die doppelte Kapazität?
Grüße
Michael
Grüße
Michael
- 11.02.2005, 16:49
- Forum: Speicher
- Thema: RAID1 und mehrere Partitionen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1439
RAID1 und mehrere Partitionen
Hallo,
habe hier 2 HDs an einem Promise Controller mit RAID1 (Mirror) laufen und wollte die Partition jetzt mit Partition Magic unter DOS oder Windows in 2 Partitionen aufteilen.
Ist das möglich ohne Datenverlust oder gibts dann Probleme?
Grüße
Michael
habe hier 2 HDs an einem Promise Controller mit RAID1 (Mirror) laufen und wollte die Partition jetzt mit Partition Magic unter DOS oder Windows in 2 Partitionen aufteilen.
Ist das möglich ohne Datenverlust oder gibts dann Probleme?
Grüße
Michael
- 04.02.2005, 13:25
- Forum: Speicher
- Thema: Externe USB-Platte wird beim einschalten nicht autom.erkannt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1927
- 03.02.2005, 21:43
- Forum: Speicher
- Thema: Externe USB-Platte wird beim einschalten nicht autom.erkannt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1927
- 03.02.2005, 20:00
- Forum: Speicher
- Thema: Externe USB-Platte wird beim einschalten nicht autom.erkannt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1927
Habe im Gerätemanager unter USB-Controller bei den 7 USB-Root-Hub's die Eigenschaft "Computer kann Gerät ausschalten, um Energie zu sparen" deaktiviert. Mal schauen obs was bringt. Wollte nur Bescheid geben, das die obige Aktion das Problem mit dem automatischen Erkennen der USB-Festplatte anschein...
- 26.01.2005, 13:30
- Forum: Speicher
- Thema: Externe USB-Platte wird beim einschalten nicht autom.erkannt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1927
- 26.01.2005, 12:54
- Forum: Speicher
- Thema: Externe USB-Platte wird beim einschalten nicht autom.erkannt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1927
Kann man die USB-Schnittstellen nicht so einstellen, dass der Computer die nach einer Weile stromlosschaltet? Ist wohl eine Funktion für Notebooks um Strom zu sparen, bei Desktop-System ist es im Prinzip nicht nötig. Hab mal in den Energieoptionen nachgeschaut, ist aber nix zu finden. Energieschema...
- 26.01.2005, 10:06
- Forum: Speicher
- Thema: Externe USB-Platte wird beim einschalten nicht autom.erkannt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1927
- 25.01.2005, 22:26
- Forum: Speicher
- Thema: Externe USB-Platte wird beim einschalten nicht autom.erkannt
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1927
Externe USB-Platte wird beim einschalten nicht autom.erkannt
Hallo, hab da ein Problem mit meiner externen USB-Platte(IDE) wenn der Rechner immer anbleibt. Irgendwann, momentan ist die Kiste 2 Tage an, wird beim einschalten der USB-Platte diese nicht mehr von WinXp erkannt und kein Laufwerksbuchstaben mehr zugeordnet. Nach einem Reboot ist dann wieder alles i...
- 16.10.2004, 20:29
- Forum: Speicher
- Thema: Windows bleibt bei USB Festplatte stehen und friert ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1384
spiel mal die chipsatztreiber von intel ein! Ich hab mal die Intel Chipsatz Treiber 6.10.1008 vom 10.06.2004 installiert und der Gerätemanager zeigt jetzt USB Treiberversion 5.1.0.1006 vom 28.08.2003 an. Allerdings friert der Computer immer noch ein, sobald ich den Strom der Festplatte im USB-Gehäu...
- 16.10.2004, 13:07
- Forum: Speicher
- Thema: Windows bleibt bei USB Festplatte stehen und friert ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1384
- 16.10.2004, 12:09
- Forum: Speicher
- Thema: Windows bleibt bei USB Festplatte stehen und friert ein
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1384
- USB-Treiber vom Mainboard sind installiert? Gigabyte verweist bei XP auf die Treiber von MS, welche installiert sind. anderes USB-Kabel getestet? Ja, da ich schon 3 verschiedene USB-Gehäuse mit jeweils eigenen Kabeln angeschlossen hatte. Und am anderen Rechner unter XP funktioniert es auch. Muss ...