Was haltet ihr vom Lenovo ThinkPad SL500 ???
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Was haltet ihr vom Lenovo ThinkPad SL500 ???
hallo zusammen
bräuchte mal einige meinungen bzw. erfahrungen bezüglich der SL-500 serie von lenovo. wichtig sind dabei:
- verarbeitung
- langzeitqualität
- service von lenovo (auch nach der garantie!)
- tastatur
- display (matt!)
- akku
rein leistungsmäßig ist selbst das kleinste modell dieser serie für den gebrauchten anwendungszweck mehr als ausreichend - office, surfen, mailverkehr und halt drei messtechnikprogramme die unter win 98 mit 128mb ram und pentium II wunderbar laufen...
problem ist nun, das auf dieser kiste vista drauf ist - eigentlich ja kein problem, aber die "wichtigen" messtechnikprogramme laufen nur unter win 98 und sind gut bis sehr gut für den nutzer - sprich, neuere versionen können nicht mehr, sind nicht notwendig und kosteten zusammen mal eben schlappe 8000€...
demnach muss win 98 in ner virtuell-box laufen... das es sowas gibt, das weiß ich - ich weiß nur nicht wie das funktioniert... da müsste mir jemand en bissel bei helfen... erste frage, braucht man dann auch für die gesamte hardware windows 98 treiber? wenn ja, dann können wir das definitiv vergessen, oder? wenn nein, welche virtuell-mashine würdet ihr empfehlen? sollte in deutscher sprache sein, einfach zu bedienen und am besten auch freeware :-)
ich hab noch mehr fragen, aber ich denke das reicht erstmal ;-)
vielen dank schonmal für eure hilfe!
bräuchte mal einige meinungen bzw. erfahrungen bezüglich der SL-500 serie von lenovo. wichtig sind dabei:
- verarbeitung
- langzeitqualität
- service von lenovo (auch nach der garantie!)
- tastatur
- display (matt!)
- akku
rein leistungsmäßig ist selbst das kleinste modell dieser serie für den gebrauchten anwendungszweck mehr als ausreichend - office, surfen, mailverkehr und halt drei messtechnikprogramme die unter win 98 mit 128mb ram und pentium II wunderbar laufen...
problem ist nun, das auf dieser kiste vista drauf ist - eigentlich ja kein problem, aber die "wichtigen" messtechnikprogramme laufen nur unter win 98 und sind gut bis sehr gut für den nutzer - sprich, neuere versionen können nicht mehr, sind nicht notwendig und kosteten zusammen mal eben schlappe 8000€...
demnach muss win 98 in ner virtuell-box laufen... das es sowas gibt, das weiß ich - ich weiß nur nicht wie das funktioniert... da müsste mir jemand en bissel bei helfen... erste frage, braucht man dann auch für die gesamte hardware windows 98 treiber? wenn ja, dann können wir das definitiv vergessen, oder? wenn nein, welche virtuell-mashine würdet ihr empfehlen? sollte in deutscher sprache sein, einfach zu bedienen und am besten auch freeware :-)
ich hab noch mehr fragen, aber ich denke das reicht erstmal ;-)
vielen dank schonmal für eure hilfe!
Ich hatte mich auch mal kurz für den SL500 interessiert ab leider viel schlechtes über Display und allgemeine Verarbeitungsqualität gelesen.
http://www.chip.de/downloads/Virtual-PC ... 05380.html läuft bei mir sehr gut.
http://www.chip.de/downloads/Virtual-PC ... 05380.html läuft bei mir sehr gut.
Aus Hackepeter wird Kacke später.
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Das ist schon eine Weile her das ich das installiert habe, aber ich meine den Assistenten genutzt zu haben und von CD aus, im Fenster gebootet und den "Rechner" ganz normal installiert.
Vorher musste ich aber noch die Virtuelle Festplatte formatieren. Dazu habe ich von einer DOS-CD gestartet und ganz klassisch Format C: - erst dann konnte ich 98se installieren.
Vorher musste ich aber noch die Virtuelle Festplatte formatieren. Dazu habe ich von einer DOS-CD gestartet und ganz klassisch Format C: - erst dann konnte ich 98se installieren.
Aus Hackepeter wird Kacke später.
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
wird das dann ganz normal "virtuell" installiert? mit treibern und so? weil genau das wäre das problem - bekomme bei dem neuen notebook ja difinitiv keine win 98 treiber mehr für die meisten sachen - ach ja, und es ist wichtig das ein usb auf seriell adapter dann unter win 98 auf dem virtuellen pc läuft...!
das scheint doch alles nicht so einfach zu sein, oder? kennst du nicht ein gutes forum wo mir sowas jemand detailiert erklären kann?
vielen vielen dank :-)
das scheint doch alles nicht so einfach zu sein, oder? kennst du nicht ein gutes forum wo mir sowas jemand detailiert erklären kann?
vielen vielen dank :-)
Ich kann mich nicht erinnern für mein Board irgendwelche Treiber für Win98 geladen zu haben. Der Ton läuft aber und sogar ein altes Dos-Spiel das seinerzeit immer Stumm blieb gibt nun Geräusche ab.
Probier es einfach aus. Estelle eine HDD mit 2GB, 256MB Ram und dann klick dich zum Ziel.
Das war tatsächlich so unaufregend das ich mich nicht wirklich detailliert an genaue Abläufe erinnern kann.
Probier es einfach aus. Estelle eine HDD mit 2GB, 256MB Ram und dann klick dich zum Ziel.
Das war tatsächlich so unaufregend das ich mich nicht wirklich detailliert an genaue Abläufe erinnern kann.
Aus Hackepeter wird Kacke später.
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Der Virtual PC simuliert immer die gleiche Hardware, egal wo und unter welchem Betriebssystem installiert. Die benötigten Treiber haben die versch. Windows Versionen entweder direkt dabei oder können nachträglich durch Virtual PC installiert werden.
Installier dir den Virtual PC 2007 und halte deine win98 CD bereit. Das weitere Vorgehen sollte selbsterklärend sein. Bei Detailfragen, frag.
Ist kein Hexenwerk, keine Angst ;)
Installier dir den Virtual PC 2007 und halte deine win98 CD bereit. Das weitere Vorgehen sollte selbsterklärend sein. Bei Detailfragen, frag.
Ist kein Hexenwerk, keine Angst ;)
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
moin :-)
so, hab es so gemacht wie erwähnt - mit dem assi den virtuellen pc eingerichtet und die genannten werte manuell eingetragen - dann den virtuellen pc geöffnet (ein dos fenster öffnet sich) und gewartet - dann kommt quasi der bootscreen wie sonst auch wenn ich meinen pc hochfahre - leider aber passiert dann nix mehr - es kommt nur die meldung wie bei einem pc mit neuer(unformatierter) festplatte und "keinem" bootmedium im laufwerk... dann lege ich die cd ein und das gleiche in grün - ich komm da nicht weiter... is lange her das ich win 98 installiert hab, vergesse ich da etwas? muss ich das teil zuerst mit diskette booten oder wie läuft das?
so, hab es so gemacht wie erwähnt - mit dem assi den virtuellen pc eingerichtet und die genannten werte manuell eingetragen - dann den virtuellen pc geöffnet (ein dos fenster öffnet sich) und gewartet - dann kommt quasi der bootscreen wie sonst auch wenn ich meinen pc hochfahre - leider aber passiert dann nix mehr - es kommt nur die meldung wie bei einem pc mit neuer(unformatierter) festplatte und "keinem" bootmedium im laufwerk... dann lege ich die cd ein und das gleiche in grün - ich komm da nicht weiter... is lange her das ich win 98 installiert hab, vergesse ich da etwas? muss ich das teil zuerst mit diskette booten oder wie läuft das?