leider scheint mir bei meinem Notebook der Grafikchip abgeraucht zu sein. Da dieser aufs Mainboard gelötet ist, kann ich ihn auch leider nicht austauschen, ohne das gesamte Board zu tauschen, was es mir aber nicht wert wäre (kostet ja locker 300-400 Euro). Es handelt sich um ein Acer Aspire TimelineX 4820TG mit dedizierter Radeon HD 5650, die einen integrierten Intel Grafikkartenchip ergänzt (CPU ist ein Core i7 620m).
Bevor ich nun aber eine neue Mühle kaufe, will ich sicher gehen, dass es auch wirklich der Grafikchip ist und sich da kostengünstig nichts machen lässt. Denn eigentlich genügt mir die Leistung des Notebooks prall und ich habe es lieb gewonnen. Nur ungern würde ich es nach nur 3 Jahren Nutzung verschrotten... Daher dachte ich, ich schildere euch mal die Symptome, evtl. könnt ihr das besser einschätzen:
- Nutze ich den HDMI Port des Notebooks (der nur über die Radeon angesprochen wird), um das Bild auf meinen separaten Monitor auszugeben, so erscheinen nun nur noch kurz viele kleine bunte Artefakte und dann nichts mehr. Das Problem begann schleichend: Zunächst traten diese Grafikfehler nur kurzzeitig während des Betriebs auf, dann zeigte mir Windows "Der Grafiktreiber musste aufgrund eines Fehlers beendet werden" (oder so ähnlich). Danach war das Bild erstmal wieder ok. Das Problem trat dann über 3-4 Tage verteilt gehäuft auf. Irgendwann erschien dann gar kein Bild mehr. Bezeichnend: Nicht einmal die Bootscreens werden mir mehr angezeigt (Display bleibt schwarz, Bios ist ebenfalls nicht zu sehen).
- Schließe ich das Notebook nicht an ein externes Display an (dann sollte eigentlich der interne Intel Chip angesprochen werden), erhalte ich überhaupt kein Bild mehr - also auch keine bunten Artefakte oder so. Es bleibt einfach alles dunkel (auch beim Booten). Diverse Versuche per Hotkey die Grafikkarte bzw. das Display zu wechseln, sind gescheitert.
Vorausgesetzt, der Radeon Chip ist hinüber (und sonst nichts). Kennt ihr Möglichkeiten, diesen (außer über den Hersteller, bzw. über einen kompletten Mainboardtausch) für <200,- Euro tauschen zu lassen? Oder sind das Luftschlösser? Habe zB. das hier auf Ebay entdeckt, weiß aber nicht, was ich davon halten soll...