Hallo Leute,
unser derzeitiger Router steigt ständig aus dem Wlan aus.
Man muss sich einloggen und das Wlan aus- und wieder einschalten oder den Router resetten.
Das nervt gewaltig. Daher soll ein neues Gerät her.
Der Router steht zur Zeit im Keller, wo auch Telefonanlage, Schwitch usw. stehen.
Dort laufen auch alle Netzwerkkabel zusammen. Leider ist die Position suboptimal für den Wlan Empfang.
Das Haus ist eher länglich und der Router steht ziemlich am Ende des Hauses (Ein Zimmer fehlt noch zum Ende).
Gelebt wird zu 99% im Erdgeschoss, also eine Etage über dem Keller.
Habe daher überlegt einen Router mit abnhembaren Antennen zu kaufen und dann die Antennen aus dem Keller ins Erdgeschoss zu verlegen.
Auch der Einsatz von Richtantennen macht Sinn um die Signale stärker in eine Richtung zu bündeln.
Ist das sinnvoll oder sollte man lieber die Geräte gleich aufsplitten und einnen Router ohne Wlan kaufen und einen zusätzlichen Accespoint?
Wie schlecht ist es für die Antennen wenn diese Verlängert werden?
Danke für euren Rat
Gruß Tox
Neuer Router
Neuer Router
Zuletzt geändert von Tox am 29.01.2014, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neuer Router
Evt. macht es auch Sinn den alten Router für das Lan zu behalten und nur einen Accespoint zu kaufen und den mit einer Richtfunkantenne auszustatten.
Z.B.?
http://geizhals.de/tp-link-tl-wa901nd-a489778.html
Z.B.?
http://geizhals.de/tp-link-tl-wa901nd-a489778.html
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Neuer Router
Die Antennen verlängern? Richtfunkantenne? Was soll das denn werden?
Lan-kabel in den ersten Stock legen und dann dort einen AccessPoint günstig positionieren.
Lan-kabel in den ersten Stock legen und dann dort einen AccessPoint günstig positionieren.
Re: Neuer Router
Ich hatte auch einige Schwierigkeiten mit dem Empfang und habe einen Lan-Kabel in den ersten Stock gezogen, und dann einen AccessPoint eingerichtet jetzt läuft es bestens
Nur die harten komm in Garten.
-
- Ensign
- Beiträge: 30
- Registriert: 15.05.2014, 18:16
Re: Neuer Router
Haste schonmal über Powerlineadpter nachgedacht?
Da brauchste nicht soviele Kabel und kriegst dein WLAN auch aus dem Keller.
Da brauchste nicht soviele Kabel und kriegst dein WLAN auch aus dem Keller.
Re: Neuer Router
Ich hätte kein Problem damit gehabt Lan Kabel zu verlegen.
Wlan ist eh nur für die Smartphones und Tablets, der Rest ist festverdrahtet.
Mir ging es eigentlich darum das Funknetz des Accespoints zu optimieren.
Das das Haus nicht quadratisch oder rund ist macht ein Rundstrahler nicht so viel Sinn.
Zudem will ich nicht drei Stockwerke nach oben abdecken sondern nur eine Ebene.
Eine Art Keule wie sie bei gerichteten Antennen erzeugt wird macht im Ganzen einfach mehr Sinn.
Jetzt läuft eine zweiter Accespoint am anderen Ende des Hauses.
Nicht die optimale Lösung aber es funktiniert erstmal.
Wlan ist eh nur für die Smartphones und Tablets, der Rest ist festverdrahtet.
Mir ging es eigentlich darum das Funknetz des Accespoints zu optimieren.
Das das Haus nicht quadratisch oder rund ist macht ein Rundstrahler nicht so viel Sinn.
Zudem will ich nicht drei Stockwerke nach oben abdecken sondern nur eine Ebene.
Eine Art Keule wie sie bei gerichteten Antennen erzeugt wird macht im Ganzen einfach mehr Sinn.
Jetzt läuft eine zweiter Accespoint am anderen Ende des Hauses.
Nicht die optimale Lösung aber es funktiniert erstmal.