Hallo,
hab zugegeben kein wirkliches Problem, hab heute morgen von einem Freund nochmal 2GB Ram geholt, auf seinem Board laufen die nicht richtig, bei mir einwandfrei. Hab ihm die G.Skill CL4 KIT F2-6400PHU2-2GBHZ die ich auch habe empfohlen, bei mir laufen die auch bestens. Er hat sich auch einen neuen PC zusammengebastelt, leider macht der G.Skill Arbeitsspeicher bei ihm Probleme. Aus welchen Gründen auch immer hat er die schöne Metallbox des Arbeitsspeichers schon weggeworfen, warum auch immer, versteh ich nicht, deswegen weigert sich KM Elektronik, auch irgendwie zurecht, den Speicher wieder zurück zunehmen. Ich überleg ob ich ihm den Speicher für um die 190€ nicht abkaufen soll, bringt nichts, außer das 4096MB beim booten schön ausschauen, lohnt sich frühstens mit Windows Vista. Hab mir den Speicher dann heute morgen geholt und eingebaut, bios erkennt den Speicher sofort richtig 4096MB OK. Leider bleibt mein Windows XP stur bei 2GB, egal ob ich 3 Riegel mit 3GB drin hab oder 4 mit 4GB.. Hat jemand ne ahnung warum sich windows so gegen mehr arbeitsspeicher streubt??? Ich weiß maximum bei Windows XP 32Bit sind 4GB, effektiv sollten dann 3,5GB angezeigt werden, aber bei mir tut sich da nichts, hat jemand ne idee woran das liegt. Mal abgesehen von dem nutzen von 4GB der bei null liegt, aber warum zeigt mir Windows nicht wenigstens die 3,5GB an, laut MS sollen ja 4GB möglich sein
Windows XP Prof. will keine 4GB Ram
-
- Commander
- Beiträge: 259
- Registriert: 27.03.2004, 08:28
-
- Commander
- Beiträge: 259
- Registriert: 27.03.2004, 08:28
-
- Commander
- Beiträge: 259
- Registriert: 27.03.2004, 08:28
-
- Commander
- Beiträge: 259
- Registriert: 27.03.2004, 08:28