Ich möchte mir eine neue Platte kaufen und tendiere zu dieser: Samsung EcoGreen F4 2000GB, SATA II.
Die Platte hat - wie viele anderen neuen Platten auch - diese 4kb-Sektoren. Ich nutze noch XP (32bit) und frage mich, ob die Sektorgröße Probleme bereitet?
Kann ich die Platte mit WinXP problemlos nutzen?
Neue 4kb-Platten unter XP
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Neue 4kb-Platten unter XP
Die emulieren nach außen die alte Sektorgröße.
Du musst nur aufs Alignment der Partitionen achten. Also nicht mit der XP eigenen Datenträgerverwaltung partitonieren.
Du musst nur aufs Alignment der Partitionen achten. Also nicht mit der XP eigenen Datenträgerverwaltung partitonieren.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Neue 4kb-Platten unter XP
Die Platte funktioniert auch an einem RAID-Controller gut, der ausschließlich 512 Byte-Sektoren unterstützt (habe 6 Stück davon als RAID6), also die Emulation scheint sauber zu arbeiten. Bis auf ein paar "aborted commands", was für träge 5400 UPM-Platten standard ist, muckt auch SMART nicht rum.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 15.11.2010, 21:05, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Neue 4kb-Platten unter XP
Hat die F4 auch diese regelmäßigen nervigen Rekalibrierungen? Das nervt mich an meinen beiden F2s tierisch.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Neue 4kb-Platten unter XP
Sind in 'nem Wechselrahmen eingebaut, da sind sie nicht zu hören. Könnte man das nachschauen, in dem man sie in einer nicht eingesteckten Docking Station 'ne Weile laufen lässt oder müssen, um das zu provuzieren rchtige Zugriffe erfolgen? Das RAID-Volume zerpflücken ist gerade leider keine Option, ein Rebuild würde 'nen knappen Tag die Performance killen.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Re: Neue 4kb-Platten unter XP
Ok, danke für die Info. Dann kann ich gefahrlos eine kaufen. Werde die Platte dann mit der Vista DVD formatieren (wär hätte gedacht, das Vista doch zu was nutze ist :D)
Für alle Interessierten: hier gibts noch weitere Infos zu der Problematik.
Für alle Interessierten: hier gibts noch weitere Infos zu der Problematik.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Neue 4kb-Platten unter XP
Ich denke, dass es reicht, dass sie an ist. Meine Truecrypt verschlüsselte F2 macht das jedenfalls auch, wenn sie einfach nur an ist.Uncle Doc hat geschrieben:Sind in 'nem Wechselrahmen eingebaut, da sind sie nicht zu hören. Könnte man das nachschauen, in dem man sie in einer nicht eingesteckten Docking Station 'ne Weile laufen lässt oder müssen, um das zu provuzieren rchtige Zugriffe erfolgen? Das RAID-Volume zerpflücken ist gerade leider keine Option, ein Rebuild würde 'nen knappen Tag die Performance killen.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Neue 4kb-Platten unter XP
Habe nun eine drei Stunden direkt auf dem Schreibtisch (50 cm von mir entfernt) in einer offenen Docking Station ohne angeschlossenem eSATA-Kabel laufen lassen und außer dem Leerlaufgeräusch ist nichts zu hören.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013