Leise Gehäuselüfter mit guten P/L Verhältnis
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Leise Gehäuselüfter mit guten P/L Verhältnis
Hallo,
also ich bräuchte mal ein paar leise Lüfter für mein Casetek :)
Habe im Moment nen 18db Papst (8412 NGML) drin, aber die sind etwas teuer um davon viele zu kaufen. *g*
Bei uns um die Ecke gibts den Arctic Cooling TC Lüfter recht günstig, was ist von dem zu halten? Bei niedrigen Temps soll der ja recht leise sein aber im Sommer könnte ja alles wieder ganz anders aussehen... :/
Was könnt ihr so empfehlen? Preisgrenze setze ich mal bei 10€ das Stück, kann aber ruhig günstiger sein... ;)
also ich bräuchte mal ein paar leise Lüfter für mein Casetek :)
Habe im Moment nen 18db Papst (8412 NGML) drin, aber die sind etwas teuer um davon viele zu kaufen. *g*
Bei uns um die Ecke gibts den Arctic Cooling TC Lüfter recht günstig, was ist von dem zu halten? Bei niedrigen Temps soll der ja recht leise sein aber im Sommer könnte ja alles wieder ganz anders aussehen... :/
Was könnt ihr so empfehlen? Preisgrenze setze ich mal bei 10€ das Stück, kann aber ruhig günstiger sein... ;)
Ich würde die "Ultra Silent" von YS-Tech nehmen, gibt es z.B. bei PC-Cooling für 7,90€.
Come Clarity
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Nimm diese hier und lass sie auf 5V laufen, is super leise und billiger gehts nimmer
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Ein bißchen Qualität sollten die schon haben *g*totalscorn hat geschrieben:Nimm diese hier und lass sie auf 5V laufen, is super leise und billiger gehts nimmer
Die YS-Tech Dinger hören sich nicht schlecht an... :)
Bei Reichelt den 80er von Coolermaster? 2,30€ hat aber schon Anschlüsse, ist zwar glaub mit 28db ausgeschrieben, aber runterregeln kann man immernoch. Hat halt Gleitlager, statt Kugellager, wobei man sich für den Preis nicht beschweren kann und Gleitlager je nach Verwendung auch nicht soviel Schlechter ist.
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 33
- Registriert: 08.03.2004, 20:23
- Wohnort: bei Augsburg
- Kontaktdaten:
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Die Dinger sind besser als man denkt, hab davon 4 Stück im Gehäuse und die laufen seit 2 Jahren auf 5V, bis jetzt einwandreiTackleberry hat geschrieben:Ein bißchen Qualität sollten die schon haben *g*totalscorn hat geschrieben:Nimm diese hier und lass sie auf 5V laufen, is super leise und billiger gehts nimmer
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Die YS-Tech FD-1281253B-2A 80x80x25 werden aber wie Elwood schon erwähnt hat wirklich erst bei 5V leise, schaufeln aber auch dann noch relativ viel Luft. Die Motorengeräusche halten sich auch in Grenzen, ich würde sie aber entkoppeln. Ein weiterer Vorteil ist, daß die sogar bei 3,5 Volt noch anspringen.
Ich habe die FD-1281253B-2A in meinem Rechner, allerdings auf etwa 4 Volt runtergeregelt und bin zufrieden, allerdings würde ich jetzt die neuen und leiseren von YS-Tech kaufen, die ich oben empfohlen habe. Die gab es halt damals noch nicht :).
Also wenn du wirklich sparen willst, würde ich die FD-1281253B-2A empfehlen (Lüfterregelung muß dann aber auf jedenfall mit eingeplant werden wenn es leise werden soll), wenn du auch etwas mehr ausgeben kannst die "Ultra Silent" von YS-Tech oder die von H3LL S3RV4NT empfohlenen Noiseblocker, die sind auch sehr gut, aber leider etwas über deinem Maximum.
Ich habe die FD-1281253B-2A in meinem Rechner, allerdings auf etwa 4 Volt runtergeregelt und bin zufrieden, allerdings würde ich jetzt die neuen und leiseren von YS-Tech kaufen, die ich oben empfohlen habe. Die gab es halt damals noch nicht :).
Also wenn du wirklich sparen willst, würde ich die FD-1281253B-2A empfehlen (Lüfterregelung muß dann aber auf jedenfall mit eingeplant werden wenn es leise werden soll), wenn du auch etwas mehr ausgeben kannst die "Ultra Silent" von YS-Tech oder die von H3LL S3RV4NT empfohlenen Noiseblocker, die sind auch sehr gut, aber leider etwas über deinem Maximum.
Come Clarity
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
leise, gute qualität und sehr guter preis <--> da gibt es zwei lüfter die man da empfehlen kann - einmal eine temperaturgeregelte version und einmal eine normale:
normale version:
MR Fan 80er / 1650RPM / 38m³/h / 16dB(A)
http://www.ichbinleise.de/index.php?cPath=27_56
5,95€ pro stück
tempgeregelte version:
Arctic Fan Pro TC 80er / 1000-2500RPM / 21.6-55.5 m3/h / 10 - 23 dB
http://www.arctic-cooling.com/de/produkte/fan_pro_tc/
ca. 4€ pro stück
normale version:
MR Fan 80er / 1650RPM / 38m³/h / 16dB(A)
http://www.ichbinleise.de/index.php?cPath=27_56
5,95€ pro stück
tempgeregelte version:
Arctic Fan Pro TC 80er / 1000-2500RPM / 21.6-55.5 m3/h / 10 - 23 dB
http://www.arctic-cooling.com/de/produkte/fan_pro_tc/
ca. 4€ pro stück
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hmm,
Der Noiseblocker S2 ist wohl vom Leistung/Lärm Verhältnis wohl die beste Wahl wenn es um Noiseblocker geht.
Der YS-Tech FD 1281251B-2A ist aber so schön günstig... (~6€ neu bei Ebay)
Hmm mal gucken, evt. hat comtra den S2 bald wieder für 9€ da... ^^
Hmm....
Aber sagt mal, wenn ich die Lüfter über Molex in mein NT einbaue. Steuert das NT dann auch die Lüfter? Eigentlich schon oder? Mache mir deshalb ein wenig Sorgen, nicht das die Lüfter dann auf Minimum laufen... :/
Aber wenn noch 3 Weiter Lüfter (2 Hinten, 1 Oben) die Luft absaugen dürfte es doch eigentlich gehen, oder? :/
Der Noiseblocker S2 ist wohl vom Leistung/Lärm Verhältnis wohl die beste Wahl wenn es um Noiseblocker geht.
Der YS-Tech FD 1281251B-2A ist aber so schön günstig... (~6€ neu bei Ebay)
Hmm mal gucken, evt. hat comtra den S2 bald wieder für 9€ da... ^^
Hmm....
Aber sagt mal, wenn ich die Lüfter über Molex in mein NT einbaue. Steuert das NT dann auch die Lüfter? Eigentlich schon oder? Mache mir deshalb ein wenig Sorgen, nicht das die Lüfter dann auf Minimum laufen... :/
Aber wenn noch 3 Weiter Lüfter (2 Hinten, 1 Oben) die Luft absaugen dürfte es doch eigentlich gehen, oder? :/
-> Hartware.net <-
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten: