Star Trek (XI)
Bond war imho vorher massentauglicher als er jetzt ist. Besonders auf CR bezogen, da der mit sehr wenig Action ausgekommen ist, und stattdessen das Hauptaugenmerk auf Beziehungen und Charakterentwicklung gelegt wurde. QoS ist zwar sehr actionlastig, die charakterliche Entwicklung von Bond ist aber auch wieder sehr stark im Vordergrund. Und soetwas ist imho nicht als massentauglichkeit um jeden Preis zu verstehen.
Der alte, extrem eindimensionale Bond (vor Allem mit Brosnan!), war da massentauglicher.
Was den ST-Trailer angeht: Ich finde es sieht ganz gut aus, ich find es aber alles zu jung und zu "hübsch". Die Schauspieler/innen sind ja größtenteils quasi Kindermodels, da wirds dann imho schon etwas merkwürdig. Gerade Kirk finde ich sehr unglaubwürdig.
Die Autoszene fand ich auch beknackt. Ansonsten gehts eben leider sehr stark in Richtung 08/15 SF-Film...
Der alte, extrem eindimensionale Bond (vor Allem mit Brosnan!), war da massentauglicher.
Was den ST-Trailer angeht: Ich finde es sieht ganz gut aus, ich find es aber alles zu jung und zu "hübsch". Die Schauspieler/innen sind ja größtenteils quasi Kindermodels, da wirds dann imho schon etwas merkwürdig. Gerade Kirk finde ich sehr unglaubwürdig.
Die Autoszene fand ich auch beknackt. Ansonsten gehts eben leider sehr stark in Richtung 08/15 SF-Film...
####
Also erstmal zu den Charakteren: Star Trek (2009)
Auf diesem Bild sieht man ein paar von denen: v.l.n.r. Chekov, Kirk, Scotty, Pille, Sulu und Uhura.
Ich finde den Zachary Quinto als Spock eigentlich ganz gut, passt irgendwie zu ihm auch wenn das ein bisschen komisch ausschaut. Irgendwie sah das die Maskerade nur bei Nimoy überzeugend aus :).
Den Pine kannte ich eigentlich nur vom Gesicht und aus so komischen Liebeskomödien aber durch seine Darstellung in Smokin Aces hat er einen gut. Die anderen kann ich nicht einschätzen, ich befürchte aber gerade Scotty wird wohl sehr überzeichnet werden. Ich bin gespannt!
Wieso soll der schon zu Weihnachten kommen? Eher Mitte 2009 :)
Auf diesem Bild sieht man ein paar von denen: v.l.n.r. Chekov, Kirk, Scotty, Pille, Sulu und Uhura.
Ich finde den Zachary Quinto als Spock eigentlich ganz gut, passt irgendwie zu ihm auch wenn das ein bisschen komisch ausschaut. Irgendwie sah das die Maskerade nur bei Nimoy überzeugend aus :).
Den Pine kannte ich eigentlich nur vom Gesicht und aus so komischen Liebeskomödien aber durch seine Darstellung in Smokin Aces hat er einen gut. Die anderen kann ich nicht einschätzen, ich befürchte aber gerade Scotty wird wohl sehr überzeichnet werden. Ich bin gespannt!
Wieso soll der schon zu Weihnachten kommen? Eher Mitte 2009 :)
esmo hat geschrieben:der spock hat irgendwie einen schwulen touch...mein eindruck :-)
...kenne Zachary Quinto nur aus der Fernsehserie Heroes. Da ich dieses Auftreten daher im Hintekopf habe, kann ich ihm nun wirklicht nichts schwules abgewinnen.
Finde er passt sehr gut in die Rolle.
Schlimmer ist da Karl Urban als "Pille" - sehe da so einen "Pferdemenschen" aus Rohan vor mir ;-)
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Also "Alter" TNG Jünger finde ich es schwer mich mit dem sehr Action geladen "neuen" alten ST anzufreuden. Der Sinn von ST geht mir leider dabei verloren.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
Shatners erster Kommentar zum StarTrek Trailer im Netz aufgetaucht:
http://www.youtube.com/watch?v=3fu656gGkhI
http://www.youtube.com/watch?v=3fu656gGkhI
####
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
lol, der MILF-Typ aus American Pie ist auch dabei ;)blindhai hat geschrieben:Also erstmal zu den Charakteren: Star Trek (2009)
Auf diesem Bild sieht man ein paar von denen: v.l.n.r. Chekov, Kirk, Scotty, Pille, Sulu und Uhura. [...]
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Yoo,
der MILF Typ ist mir auch aufgefallen. Kirk und auch der Rest der Crew sehen für meinen Geschmack etwas zu jung für solch leitende Positionen aus...
der MILF Typ ist mir auch aufgefallen. Kirk und auch der Rest der Crew sehen für meinen Geschmack etwas zu jung für solch leitende Positionen aus...
-> Hartware.net <-
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1425
- Registriert: 08.03.2004, 14:26
- Wohnort: Dortmund
- picasso
- Rear Admiral
- Beiträge: 3220
- Registriert: 08.03.2004, 12:15
- Wohnort: Schweiz =)
- Kontaktdaten:
So, komme gerade aus dem Kino. Mir hat er sehr gut gefallen, der Reboot hat der Sache IMHO gutgetan.
Die Sache mit der Parallelität sehe ich noch nicht so ganz. In diesem Universum sind schlussendlich Romulus und Vulcan zerstört? Ist der Nimoy-Spock aus dem "alten" StarTrek und erst durch den Zeitsprung ist das Paralleluniversum entstanden, oder stammt der Nimoy-Spock auch schon aus demselben Parallenuniversum?
*edit*
Ah, jetzt :-) Mich hat gestört, dass Romulus in der "alten" Startrek-Zeitlinie ja nicht zerstört ist, aber diese geht ja nur bis ca. 2380, und Romulus wird laut Film um 2400 zerstört. Also ist in einem Universum Romulus zerstört und im anderen Vulcan. Hm, mein Weltbild stimmt wieder ;-)
Die Sache mit der Parallelität sehe ich noch nicht so ganz. In diesem Universum sind schlussendlich Romulus und Vulcan zerstört? Ist der Nimoy-Spock aus dem "alten" StarTrek und erst durch den Zeitsprung ist das Paralleluniversum entstanden, oder stammt der Nimoy-Spock auch schon aus demselben Parallenuniversum?
*edit*
Ah, jetzt :-) Mich hat gestört, dass Romulus in der "alten" Startrek-Zeitlinie ja nicht zerstört ist, aber diese geht ja nur bis ca. 2380, und Romulus wird laut Film um 2400 zerstört. Also ist in einem Universum Romulus zerstört und im anderen Vulcan. Hm, mein Weltbild stimmt wieder ;-)
:wq!
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Super geiler Film! Absolut sehenswert.
Zu Deiner Frage, ich hab das so verstanden, das sind keine Parallelunversen, sondern eines, nur unterschiedliche Zeiten. Eigentlich sollte in der Zukunft Romulus draufgehen, aber Spock solls richten, wird aber in das Loch gesogen und kommt in der anderen Zeit wieder raus. Vulcan wird dann erstmal zerstört. Romulus vielleicht in einer möglichen Zukunft.
Zu Deiner Frage, ich hab das so verstanden, das sind keine Parallelunversen, sondern eines, nur unterschiedliche Zeiten. Eigentlich sollte in der Zukunft Romulus draufgehen, aber Spock solls richten, wird aber in das Loch gesogen und kommt in der anderen Zeit wieder raus. Vulcan wird dann erstmal zerstört. Romulus vielleicht in einer möglichen Zukunft.
Everything is better with Bluetooth.
- picasso
- Rear Admiral
- Beiträge: 3220
- Registriert: 08.03.2004, 12:15
- Wohnort: Schweiz =)
- Kontaktdaten:
Es ist wohl vorläufig der eigenen Interpretation überlassen, ob die bisherigen Star Trek Geschehnisse ausgelöscht sind oder einfach in einer anderen (parallelen) Zeitlinie passieren. Das ist wohl schlussendlich auch nicht wirklich relevant. Mir gefällts, dass jetzt wieder mehr Raum für neues bleibt.
Ich würde mich jetzt jedenfalls zum ersten Mal seit langem über eine neue Serie oder mehr Filme freuen. Enterprise und die letzten beiden Filme waren ja grösstenteils Mist, IMO. Obwohl zumindest Enterprise viel Potential gehabt hätte..
Ich würde mich jetzt jedenfalls zum ersten Mal seit langem über eine neue Serie oder mehr Filme freuen. Enterprise und die letzten beiden Filme waren ja grösstenteils Mist, IMO. Obwohl zumindest Enterprise viel Potential gehabt hätte..
:wq!
-
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 875
- Registriert: 26.03.2004, 22:00
- Wohnort: Wien
ich bin überhaupt kein star trek fan, aber der film hat mich umgehauen.
okay, ich hab die ganzen anspielungen logischerweise nicht gecheckt, aber die story war simple und gut, super tolle effekte und sympathische schauspieler.
ich hätte mir xman auf dem niveau vorgestellt, wurde aber enttäuscht, dafür von star trek mehr als überrascht!
fazit: anschauen, auch wenn man den Spock-Gruß nicht kennt !
okay, ich hab die ganzen anspielungen logischerweise nicht gecheckt, aber die story war simple und gut, super tolle effekte und sympathische schauspieler.
ich hätte mir xman auf dem niveau vorgestellt, wurde aber enttäuscht, dafür von star trek mehr als überrascht!
fazit: anschauen, auch wenn man den Spock-Gruß nicht kennt !
- Aero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2755
- Registriert: 08.03.2004, 16:17
- Wohnort: Münster
Ein spannender Film, in welchem die Enterprise zum Nebendarsteller degradiert worden ist. Dabei lebte Star Trek doch immer von den großen Pötten...
Lecker:
http://www.youtube.com/watch?v=YY_69oCDPYo
http://www.youtube.com/watch?v=_fsCGSoo2k4
http://www.youtube.com/watch?v=EeYrkdyW2Cw
http://www.youtube.com/watch?v=sPR4pNQGNYk
Lecker:
http://www.youtube.com/watch?v=YY_69oCDPYo
http://www.youtube.com/watch?v=_fsCGSoo2k4
http://www.youtube.com/watch?v=EeYrkdyW2Cw
http://www.youtube.com/watch?v=sPR4pNQGNYk
Die "grossen Pötte" kamen aber erst so richtig in dem letzten Abschnitt der "alten" Star Trek Reihe. Gerade die Reihe mit Kirk und Co. hat ein ganz anderes Flair als diese "Ballerorgien".
Den Film fand ich iO auch wenn er mir zu schnell war...teilweise nur "Gewackel". Positiv ist das Benutzen bzw. Anpassen von den Originaltönen.
Den Film fand ich iO auch wenn er mir zu schnell war...teilweise nur "Gewackel". Positiv ist das Benutzen bzw. Anpassen von den Originaltönen.