deutsche Gramatik - dass das
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
deutsche Gramatik - dass das
Wie muss in folgendem Satz das 1. das (fett markiert) geschrieben werden? Mit einfach oder doppel s? Die Rechtschreibkorrektur von Word schlägt mir ein "das" vor. Und so hätte ich auch gedacht, da ich meine mich erinnern zu können, das niemals 2 "dass" hintereinander folgen. Würde der Satz lauten: "Er hat vorweg genommen, dass er doof ist", wäre "dass" ja auch korrekt.
Er hat vorweg genommen, dass er glaubt, dass diese mit dem Programm keine relevanten Themen abbilden.
Er hat vorweg genommen, dass er glaubt, dass diese mit dem Programm keine relevanten Themen abbilden.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Gramatik - dass das
Beidesmal "dass" ist korrekt. Für unterwegs zum merken: "das" steht immer dann, wenn man es durch "dieses" oder "welches" ersetzen kann (das reimt sich sogar ein bisschen ;)).
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
Re: deutsche Gramatik - dass das
Starte am Besten gleich auch noch ein Topic zur deutschen Rechtschreibung - Grammatik hat zwei m ;-)
Was das "dass" angeht - absolut keine Ahnung, da frage ich mich auch ständig wie der scheiss nun gehen soll ;-)
Was das "dass" angeht - absolut keine Ahnung, da frage ich mich auch ständig wie der scheiss nun gehen soll ;-)
####
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Gramatik - dass das
Diese Regel kenne ich auch, bin aber der Meinung, dass es dort auch eine Ausnahme gibt. Finde dazu aber nichts.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Gramatik - dass das
owned :) Mist.Dude hat geschrieben:Starte am Besten gleich auch noch ein Topic zur deutschen Rechtschreibung - Grammatik hat zwei m ;-)
Was das "dass" angeht - absolut keine Ahnung, da frage ich mich auch ständig wie der scheiss nun gehen soll ;-)
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Gramatik - dass das
dass und das haben doch verschiedene Bedeutungen. Das soll man einfach so gegeneinander austauschen können, nur weil es schonmal im Satz vorkam?
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Gramatik - dass das
Ja keine Ahnung, ob es eine solche Regel gibt. Ich konnte sie bisher nicht finden, meine mich aber erinnern zu können, dass es eben eine solche Vorschrift gibt.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: deutsche Gramatik - dass das
Es gibt da eine schöne Seite ;)
http://www.das-dass.de/
http://www.das-dass.de/
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Gramatik - dass das
Hmm, ich finde eben auch nur solche Seiten mit genau diesen Regeln zu das und dass. Steht nirgendwo was davon, dass dass nicht auch 2 mal hintereinander stehen dürfte. Ich denke das sollte mir reichen, mehr Zeit will ich da nicht investieren. Danke für eure Hilfe!
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Re: deutsche Gramatik - dass das
Ich habe noch nie etwas von einer Regel gehört, dass zwei "dass" in der Form nicht hintereinander stehen dürfen. Sehe da auch keinen Grund, da es sich bei den beiden "dass"-Abschnitten um Nebensätze handelt (*1), die durch die Konjunktion (*2) "dass" eingeleitet werden. Würde man nun einem der beiden "dass" ein "s" wegnehmen, dann wäre es keine Konjunktion mehr, sondern ein Artikel oder Pronomen (siehe Souls Link), was aber keinen Sinn ergibt. Bei einem Artikel müsste ein Nomen folgen und im Falle eines Pronomen würde dieses stellvertretend für das Nomen stehen. Beides ist nicht der Fall.
*1: siehe Verb am Satzende + Nebensätze können nicht alleine stehen
*2: Konjunktionen verbinden Wörter oder Sätze; z.B. können und, oder, aber Hauptsätze verbinden, während bspw. dass, wenn, weil oder damit Hauptsatz und Nebensatz miteinander verbinden
*1: siehe Verb am Satzende + Nebensätze können nicht alleine stehen
*2: Konjunktionen verbinden Wörter oder Sätze; z.B. können und, oder, aber Hauptsätze verbinden, während bspw. dass, wenn, weil oder damit Hauptsatz und Nebensatz miteinander verbinden
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)