Wenn du nicht in der Lage bist zu lesen, sag es doch einfach. Das lässt sich bestimmt irgendwie behandeln!Dude hat geschrieben:Und La-Z: Wenn du nicht in der Lage bist selektiv zu lesen, sag es doch einfach. Das lässt sich bestimmt irgendwie behandeln!
Mal wieder GEZ
Na, das klingt doch schon besser als das "Sag mal gehts noch?", das du vorher geschrieben hattest.
Dein Argument musst du mir allerdings noch etwas näher erläutern. Ich bin nicht in der Lage zu lesen, weil...?
Muss man hier jetzt eigentlich hinter jeden ironischen Kommentar einen Smiley setzen, damit die Leute sich nicht zutiefst angegriffen fühlen?
Dein Argument musst du mir allerdings noch etwas näher erläutern. Ich bin nicht in der Lage zu lesen, weil...?
Muss man hier jetzt eigentlich hinter jeden ironischen Kommentar einen Smiley setzen, damit die Leute sich nicht zutiefst angegriffen fühlen?
####
... du mein letztes Post, insbesondere den ersten Teil, offensichtlich nicht in deine Antwort mit einbezogen hast. Da er nicht sonderlich kompliziert war und du wohl kaum ne Stunde an den paar Zeilen getippt hast fällt mir nur noch eine Erklärung ein. Und das 50% noch als "etwas" durchgeht fände ich auch sehr krass, also hast du das offensichtlich auch nicht mitbekommen.Dude hat geschrieben:Ich bin nicht in der Lage zu lesen, weil...?
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Habe die Tage einen angeblich zweiten Brief von der GEZ bekommen, manchmal kommt da Post weg...
Auf jeden Fall bin ich quasi schon umgezogen, wohne da auf jeden Fall nicht mehr. Bin am überlegen ob ich einfach nicht reagiere, schliesslich haben die mich auch erst nach 21 Monaten gemedeldet obwohl ich schon solange umgemeldet bin.
Das beste finde ich noch, dass die was von mir wollen und ich den Brief freimachen soll :).
Auf jeden Fall bin ich quasi schon umgezogen, wohne da auf jeden Fall nicht mehr. Bin am überlegen ob ich einfach nicht reagiere, schliesslich haben die mich auch erst nach 21 Monaten gemedeldet obwohl ich schon solange umgemeldet bin.
Das beste finde ich noch, dass die was von mir wollen und ich den Brief freimachen soll :).
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hat jemand Erfahrungen wie das mit der GEZ im Todesfall verläuft? Wollen die einen Nachweiß, was mit den auf den gemeldeten Geräten passiert ist oder kann man sich da Stur stellen? Ich sehe ja nicht ein, mich auch noch um sowas kümmern zu müssen.
-> Hartware.net <-
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Den Fall hatte ich letztes Jahr. Meine Grossmutter ist gestorben. Da bekommt man eine amtliche Sterbeurkunde - diese kopiert man und schickt sie an die GEZ. Damit ist der Fall erledigt. Was mit den Geräten passiert ist wollen die nicht wissen.
RaMa
RaMa
(\_/)
(0.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
(0.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Defekt gilt soweit ich weiß gar nicht. Weil lässt sich ja mit zwei Handgriffen reparieren und damit ist es wieder ohne größeren Technischen Aufwand empfangsbereit.
Aber bau mal ne Videokamera in das Paket ein, die das ganze dann filmt ;)
Aber bau mal ne Videokamera in das Paket ein, die das ganze dann filmt ;)
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
"Was mit den Geräten passiert ist wollen die nicht wissen..."
Dazu haben die auch überhaupt kein Recht, das gibt zwar immer wieder Fälle, in denen die da dreist nach fragen, aber du bist denen nur zur Auskunft verpflichtet, ob du Geräte "zum Empfang bereit hälst", nicht wo die Sachen hin sind, wenn du sie nicht mehr "zum Empfang bereit hälst". Wär ja auch noch schöner...
Dazu haben die auch überhaupt kein Recht, das gibt zwar immer wieder Fälle, in denen die da dreist nach fragen, aber du bist denen nur zur Auskunft verpflichtet, ob du Geräte "zum Empfang bereit hälst", nicht wo die Sachen hin sind, wenn du sie nicht mehr "zum Empfang bereit hälst". Wär ja auch noch schöner...
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Wenn ich ein defektes TV Gerät zum Entsorgungshof bringe, dann erhalte ich für die kostenlose Entsorgung keine Einlieferungsquittung.Epfi hat geschrieben:Defekt gilt soweit ich weiß gar nicht. Weil lässt sich ja mit zwei Handgriffen reparieren und damit ist es wieder ohne größeren Technischen Aufwand empfangsbereit.
Ich denke nicht, dass ich in einem solchen Fall nachweispflichtig bin. Ich meinte Entsorgung vs. Verkauf bezogen auf
Seelenkrank hat geschrieben:"Was mit den Geräten passiert ist wollen die nicht wissen..."
würd ich jetzt nicht so stehen lassen,die sind so dreist.stellen sich bei ner abmeldung wegen verkauf ja schon stur und wollen wissen wo die geräte hingekommen sind bzw wer der neue besitzer ist...
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Nochmal: Die haben überhaupt kein Recht nach dem Verbleib der Geräte zu fragen! Das geht die gar nichts an, wo die hin sind. Wird zwar teils nachgefragt, aber das genauso Käse wie wenn der GEZ-Schnüffler droht mit der Polizei wiederzukommen. Hat auch Null rechtliche Grundlage, kommt aber trotzdem vor.
€dit: Man muss bei ner Abmeldung noch nich ma nen Grund (Verkauf, defekt) angeben. Der "Grund" der Abmeldung ist, dass man keine empfangsbereiten Geräte mehr hat. Punkt
€dit: Man muss bei ner Abmeldung noch nich ma nen Grund (Verkauf, defekt) angeben. Der "Grund" der Abmeldung ist, dass man keine empfangsbereiten Geräte mehr hat. Punkt
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
@total: Und der Grund der Abmeldung ist genau eben nicht erfüllt, wenn man draufschreibt, dass das Gerät defekt ist. Sowas gilt bei denen noch als empfangsbereit und ist damit auch nicht abmeldefähig. -> hinschreiben, dass man das Gerät nicht mehr hat und damit froh werden.
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Richtig, denn damit hält man das Gerät ja nicht mehr zum Empfang bereit. Nur wo es denn hingekommen ist (Müll, verkauft, verschenkt, blabla) geht die GEZ überhaupt nix an. Folglich brauch man das "Gerät nich mehr da" auch nicht begründen oder belegen.Epfi hat geschrieben:hinschreiben, dass man das Gerät nicht mehr hat und damit froh werden.