Transport via Flugzeug mehrerer Komponenten
Transport via Flugzeug mehrerer Komponenten
Muss in den nächsten Wochen einen Flug nach Deutschland und zurück nehmen um einige Komponenten, um genau zu sein Grafikkarte, Netzteil und Gehäuse, hier rüberzubringen. Auto ist keine Alternative.
Kann ich sowas sicher mit mir transportieren, zumindest Grafikkarte und Netzteil? Wie ist das mit einem Gehäuse (normaler Midi-Tower)? Kann man sein Gepäck extra versichern o.Ä.?
Habe da die Vorahnung, dass sie mir mein Gehäuse durch's Flugzeug schleudern. Wie ist das mit beispielsweise der Grafikkarte, gilt die als "gefährlich" an Bord?
Gruß
Kann ich sowas sicher mit mir transportieren, zumindest Grafikkarte und Netzteil? Wie ist das mit einem Gehäuse (normaler Midi-Tower)? Kann man sein Gepäck extra versichern o.Ä.?
Habe da die Vorahnung, dass sie mir mein Gehäuse durch's Flugzeug schleudern. Wie ist das mit beispielsweise der Grafikkarte, gilt die als "gefährlich" an Bord?
Gruß
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Ähm, wie wärs mit gut verpacken und dann schicken lassen? Ist bestimmt billiger als 2 Flugtickets.
Wieso sollte eine Grafikkarte als "gefährlich" eingestuft werden?
Ich würde die Sachen gut verpackt in nen Koffer stecken (möglichst Hardschale) dann dürfte nix passieren.
Wenn du dir unsicher bist, ruf doch einfach die Fluggesellschaft an und frage nach, ob es bei deinem Gepäck Probleme geben könnte.
Wieso sollte eine Grafikkarte als "gefährlich" eingestuft werden?
Ich würde die Sachen gut verpackt in nen Koffer stecken (möglichst Hardschale) dann dürfte nix passieren.
Wenn du dir unsicher bist, ruf doch einfach die Fluggesellschaft an und frage nach, ob es bei deinem Gepäck Probleme geben könnte.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
Also mit einer Hardschale dürfte das mit dem Tower überhaupt kein Problem sein. Ebenso mit den Grafikkarten. VErpacke diese einfach in diese Luftfolien und dann mit Klamotten oder Schaumstoff auspolstern. Habe das Thema mit unserem Messeequipment gehabt und hatte keine Hardschale. In dem kleinen, roten Koffer war das ein Warenwert von knapp 50´ Kilo€ und mit dem richtigen Verpackungsmaterial ist das kein Problem.
Und wie totalscorn schon schreibt, ruf doch einfach die Fluggesellschaft an und frage die, was Du ins Handgepäck mitnehmen kannst. Wobei heutzutage die Damen und Herren Passagiere ja schon halbe Koffer ins Handgepäck mitbringen.
Und wie totalscorn schon schreibt, ruf doch einfach die Fluggesellschaft an und frage die, was Du ins Handgepäck mitnehmen kannst. Wobei heutzutage die Damen und Herren Passagiere ja schon halbe Koffer ins Handgepäck mitbringen.
Wer anderen in die Möse beisst, ist böse meist!
- -.B_Rabbit.-
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6926
- Registriert: 08.03.2004, 12:39
- Wohnort: Auf Deiner Menschenwürde
Würde solche Sachen gerade ins Handgepäck tun. Mein Koffer ist nämlich vor 6 Monaten mal abhanden gekommen. Die PSP und andere Elektroartikel wurden kein Stück ersetzt - mit dem Verweis darauf, daß die Fluggesellschaft dazu rät, wertvolle Elektroartikel ins Handgepäck zu tun.
girls are like condoms: they spend more time in your wallet than on your dick.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...