suche waschmaschine
suche waschmaschine
Hallo.
ich bräuchte eine neue waschmaschine.
meine ist mir gestern kaputt gegangen.
sollte nicht mehr als 500€ kosten und sehr wirtschaftlich sein (also sparsam im strom/wasser - verbrauch sein)
gimmicks werden nicht benötigt (display, programmieren).
ich bräuchte eine neue waschmaschine.
meine ist mir gestern kaputt gegangen.
sollte nicht mehr als 500€ kosten und sehr wirtschaftlich sein (also sparsam im strom/wasser - verbrauch sein)
gimmicks werden nicht benötigt (display, programmieren).
Ohne Daten bist du nur eine weitere Person mit einer Meinung
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Re: suche waschmaschine
Dann geh los und kauf dir eine ;)esmo hat geschrieben:ich bräuchte eine neue waschmaschine.
Was sie alles können muss, haste ja schon beschrieben, sollte also nich so schwer sein im Laden deines Vertrauens was passendes zu finden.
Tipp: Wenn du kein geeignetes Transportmittel zur Verfügung hast oder im 5ten Stock ohne Fahrstuhl wohnst, geh lieber in nen "richtigen" Laden, also nich Mediamarkt etc. Dann is die Lieferung bis zur Wohnungstür meist im Preis mit drin. War zumindest bei mir so, als ich mir mal eine Maschine bei Karstadt (naja ob das jetzt n "richtiger" Laden ist) gekauft hab, war ne Beko irgendwas für 333 Geld.
naja ich brauche in dem sinne hilfe, dass ich eine maschine suche die meine anforderung (habe ich ja geschrieben) erfüllt.
laden des vertrauens habe ich ehrlich gesagt nicht...wollte jetzt nicht einfach in nen saturn etc. gehen und denen mein geld in die hand drücken.
dachte eher daran, dass es halt ne maschine gibt die man bzw. ihr empfehlen kann/könnt.
und was ist nen "richtiger" laden?
habe in meinem leben noch nie ein haushaltsgerät dieser größenordnung gekauft :-)
laden des vertrauens habe ich ehrlich gesagt nicht...wollte jetzt nicht einfach in nen saturn etc. gehen und denen mein geld in die hand drücken.
dachte eher daran, dass es halt ne maschine gibt die man bzw. ihr empfehlen kann/könnt.
und was ist nen "richtiger" laden?
habe in meinem leben noch nie ein haushaltsgerät dieser größenordnung gekauft :-)
Ohne Daten bist du nur eine weitere Person mit einer Meinung
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
mit "richtiger" Laden meine ich ein Geschäft, in dem dir der Verkäufer nicht nur Beratung von der Qualität "die hier ist gut, die ist weiss" bieten kann, sprich nicht Mediamarkt, Saturn oder sonstige Discounter. Allerdings wenn man weiss was man will (sprich man ist vorher beraten worden) kann man da dann ja immernoch kaufen.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
-
- Lt. Commander
- Beiträge: 158
- Registriert: 09.03.2004, 13:32
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
http://www.idealo.de/preisvergleich/Pro ... /1941.html
da sollt man doch was finden ;O) und 500,- is scho gut was für ne WM die sind die letzten Jahre wirklich immer günstiger geworden.
da sollt man doch was finden ;O) und 500,- is scho gut was für ne WM die sind die letzten Jahre wirklich immer günstiger geworden.
ich will Kühe!
Wir haben uns kürzlich bei Karstadt.de eine Bauknecht WA14 für 399,- Euro geholt - Versand war gratis!
Für eine dreiköpfige Familie reicht die Locker. Der Wasserverbrauch liegt irgendwo knapp bei 46 Liter. Waschklasse ist A, Schleudern tut sie bis 1400 U/min (wichtig wenn man einen Trockner hat - je mehr man Schleudert, umso schneller ist der Trockner fertig).
Hat kein Schnickschnack, wäscht sehr gut!
RaMa
Für eine dreiköpfige Familie reicht die Locker. Der Wasserverbrauch liegt irgendwo knapp bei 46 Liter. Waschklasse ist A, Schleudern tut sie bis 1400 U/min (wichtig wenn man einen Trockner hat - je mehr man Schleudert, umso schneller ist der Trockner fertig).
Hat kein Schnickschnack, wäscht sehr gut!
RaMa
(\_/)
(0.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
(0.o)
(> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
laut wikipedia:
Seit dem Inkrafttreten der Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung am 1. Januar 1998 sind die Hersteller von verschiedenen Haushaltsgeräten, darunter auch Waschmaschinen, dazu verpflichtet, jedes Gerät nach bestimmten umweltrelevanten Kriterien zu beurteilen. Diese Beurteilung geschieht unter Laborbedingungen und führt zu einer Einteilung des Geräts in verschiedene Klassen. Diese Klassifizierung wird z.B. in Form des Europäischen Energielabels als Aufkleber auf dem Gerät angebracht.
Waschmaschinen werden gemäß ihrer Energieeffizienzklasse, Waschwirkungsklasse, und Schleuderwirkungsklasse eingeteilt. Die Bewertung in jeder Klasse erfolgt zwischen A und G, wobei A die beste und G die schlechteste Bewertung darstellt. In Ausnahmefällen werden auch die Bewertungen A+ oder A++ vergeben.
Diese Bewertung bezieht sich allerdings nur auf die während des Betriebs anfallenden Vorgänge. So wird z.B. der Stromverbrauch im Standby-Betrieb nicht erfasst, der auf die Lebenszeit hochgerechnet bei modernen Geräten mehrere hundert Euro betragen kann. Das Prüfsiegel Blauer Engel schließt diese Aspekte mit ein.
Seit dem Inkrafttreten der Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung am 1. Januar 1998 sind die Hersteller von verschiedenen Haushaltsgeräten, darunter auch Waschmaschinen, dazu verpflichtet, jedes Gerät nach bestimmten umweltrelevanten Kriterien zu beurteilen. Diese Beurteilung geschieht unter Laborbedingungen und führt zu einer Einteilung des Geräts in verschiedene Klassen. Diese Klassifizierung wird z.B. in Form des Europäischen Energielabels als Aufkleber auf dem Gerät angebracht.
Waschmaschinen werden gemäß ihrer Energieeffizienzklasse, Waschwirkungsklasse, und Schleuderwirkungsklasse eingeteilt. Die Bewertung in jeder Klasse erfolgt zwischen A und G, wobei A die beste und G die schlechteste Bewertung darstellt. In Ausnahmefällen werden auch die Bewertungen A+ oder A++ vergeben.
Diese Bewertung bezieht sich allerdings nur auf die während des Betriebs anfallenden Vorgänge. So wird z.B. der Stromverbrauch im Standby-Betrieb nicht erfasst, der auf die Lebenszeit hochgerechnet bei modernen Geräten mehrere hundert Euro betragen kann. Das Prüfsiegel Blauer Engel schließt diese Aspekte mit ein.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
- sündenbock
- Vice Admiral
- Beiträge: 4751
- Registriert: 21.10.2004, 16:32
- Wohnort: siehe madmax oder han solo ...
Ich weis jetzt nicht, ob Du die Waschmaschine schon gekauft hast, aber heute Nacht habe ich im Fernsehen ne Werbung von Saturn gesehen, da bieten die eine Markenwaschmaschine mit 1200 Umdreheungen für knapp 350,-- € an. Hat wohl auch Energieklasse A. Solltest Du Dir mal anschauen, vielleicht ist die ja etwas für Dich.
Wer anderen in die Möse beisst, ist böse meist!