Doppelseitiges Klebeband.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Doppelseitiges Klebeband.
Ich möchte ein paar USB-Geräte unter meinen Tisch (Holz) kleben.
Schrauben geht leider nicht, weil ich das eine Geräte nicht auseinanderbekomme und das andere könnte ich wieder nicht zuschrauben.
Welches Klebeband taugt da.
Am liebsten würde ich auch eine Mehrfachsteckdose unter den Tisch befestigen und zwar so, dass die Stecker nicht nach unten steht. Ideen dafür?
Schrauben geht leider nicht, weil ich das eine Geräte nicht auseinanderbekomme und das andere könnte ich wieder nicht zuschrauben.
Welches Klebeband taugt da.
Am liebsten würde ich auch eine Mehrfachsteckdose unter den Tisch befestigen und zwar so, dass die Stecker nicht nach unten steht. Ideen dafür?
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
So?
Klebeband wäre mir da ein bisschen wenig haltbar. Gerade wenn man hin und wieder umstecken will...
Code: Alles auswählen
______________________________ TISCH
| |XXXXXXXX| | Ge-
| |XXXXXXXX| | rät
----------------------- Brettchen/Blech
^__ Schrauben __^
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Würde dem Klettband mehr trauen als Doppelklebeband. Ganz einfach, weil man auf beiden Seiten optimale Klebefläche hat und Unebenheiten auf beiden Seiten ausgeglichen werden - beim Klebeband mehr oder weniger nur auf einer Seite. Sieht auch besser aus als klemmen ;)
Kannste die Steckdose nicht aufschrauben, eine der beiden Schalen einseitig groß durchbohren und gegenüber klein, die Schale dann an den Tisch schrauben und danach wieder zumachen?
Kannste die Steckdose nicht aufschrauben, eine der beiden Schalen einseitig groß durchbohren und gegenüber klein, die Schale dann an den Tisch schrauben und danach wieder zumachen?
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Alternativ vier stückchen holz (~ 20x50x5mm) und zwei stückchen stabilen Stoff/Leder (~20x250mm) nehmen, jeweils ein Stückchen Stoff auf zwei Stückchen Holz befestigen, so dass jeweils am Ende des Stoffes ein Holzstück ist. Dann ein Holzstück an der Platte festschrauben, Steckdosenleiste unterm Stoff einklemmen, anderes Holzstück auf der anderen Seite festschrauben... Gott is das kompliziert, wenn man nicht zeichnen darf ;) Je nach Genauigkeit und Material kann das ziemlich gut halten und erspart einem sämtliches Bohren und Löcher durch den Tisch...
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Such mal ihm Baumarkt nach Tesa Montageband. Kostet in der XXL Packung ca. 15 Euro soll aber 40-50 Kg tragen.
-> Hartware.net <-
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Ins Plastikfenster bohren? Genau.H3LL S3RV4NT hat geschrieben:Gardinenstange mit Klebeband befestitgen?? Gibts denn hier auch richtige Männer, die ne Bohrmaschine haben und wissen, was ein Dübel ist? Ist ja hier voll das Hausfrauenboard!!1einself :)
>kq
Als echter Mann hat man keine Gardinen und läuft einfach im Zimmer und kümmert sich nicht drum, ob es jemand sieht, wenn Mann sich am Arsch kratzt.
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Das Tesazeug gibt es auch für's Bad und den Außenbereich, hält dann auch Spiegel, Briefkästen und Co, zumindest behauptet das der Hersteller.
http://www.tesa.de/consumer/solutions/t ... ortment=15
http://www.tesa.de/consumer/solutions/t ... ortment=15
-> Hartware.net <-
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Plastefenster und Gardinen? Weibisch.
Männer haben keine Gardinen, Männer nehmen, wenn überhaupt, eine Jalousette.
Wenn es draussen hell und innen dunkel ist, kann man eh net reinschauen. Wenn ich Licht anmache und nicht gesehen werden will, mache ich halt die Jalousette runter. Da brauch ich doch aber keinen Spitzenvorhang.
>kq
Männer haben keine Gardinen, Männer nehmen, wenn überhaupt, eine Jalousette.
Wenn es draussen hell und innen dunkel ist, kann man eh net reinschauen. Wenn ich Licht anmache und nicht gesehen werden will, mache ich halt die Jalousette runter. Da brauch ich doch aber keinen Spitzenvorhang.
>kq
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg