Tagesgeldkonto
Tagesgeldkonto
Da wir ja so langsam alle mit dem Studium fertig sind wirds Zeit, das verdiente Geld irgendwo anzulegen. Für die Euros, die ich im Moment übrig hab, eignet sich meiner Meinung nach ein Tagesgeldkonto.
Was könnt Ihr empfehlen?
Was könnt Ihr empfehlen?
Bei http://dkb.de/ gibt es auf die Kreditkarte 3,8% Zinsen, ist ansonsten ein komplett kostenloses Girokonto. Bei den meisten bekannten Tagesgeldkonten gibt es zur Zeit nur 3%, aber alle haben natürlich Angebote für Neukunden.
Bei comdirekt gibt es für die ersten 6 Monate zum Beispiel 4,5% danach auch nur 3%, aber nach dem halben Jahr kannst du ja wieder neu suchen ;)
Bei comdirekt gibt es für die ersten 6 Monate zum Beispiel 4,5% danach auch nur 3%, aber nach dem halben Jahr kannst du ja wieder neu suchen ;)
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Bin seit kurzem auch bei comdirect. Kostenloses Girokonto, Tagesgeldkonto PLUS mit den erwähnten Konditionen und ein Tagesgeldkonto mit 0,5 % Zins und Depotfunktion. Außerdem gibts 75 € Startguthaben. Wenn dich jemand wirbt, gibts für denjenigen auch nochmal 50. Würde mich also freuen :)
Ansonsten gibts noch einen Euro pro Monat geschenkt.
Ansonsten gibts noch einen Euro pro Monat geschenkt.
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Credit Europe bringt für Neukunden 5,75% auf das Tagesgeld ab dem ersten Euro.
Und auch allgemein ist/war CE lange Zeit in der Highscoreliste der Zeitschrift Finanztest.
Ist zwar aus den Niederlanden, aber auch hier Einlagensicherung bis 100k, deutschsprachig und deutsche Korrenspondenzandresse/Hotline.
Und auch allgemein ist/war CE lange Zeit in der Highscoreliste der Zeitschrift Finanztest.
Ist zwar aus den Niederlanden, aber auch hier Einlagensicherung bis 100k, deutschsprachig und deutsche Korrenspondenzandresse/Hotline.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
http://www.tagesgeldvergleich.net/tagesgeldvergleich
Wichtig ist der Abrechnungszeitraum. Die meisten Tagesgeldkonten sind ja keine echten Tagesgeldkonten, sondern rechnen quartalsweise ab - der Zinseszinseffekt ist damit rel. klein.
Je nachdem wie liquide du sein willst, lohnt sich da für einen größeren Betrag Festgeld mit unterschiedlicher Fälligkeit. Hier sind die Zinsen aktuell höher bzw. für einen längeren Zeitraum dtl. höher als bei den Tagesgeldangeboten.
http://festgeld.focus.de/rechner/focus/default.aspx
Wichtig ist der Abrechnungszeitraum. Die meisten Tagesgeldkonten sind ja keine echten Tagesgeldkonten, sondern rechnen quartalsweise ab - der Zinseszinseffekt ist damit rel. klein.
Je nachdem wie liquide du sein willst, lohnt sich da für einen größeren Betrag Festgeld mit unterschiedlicher Fälligkeit. Hier sind die Zinsen aktuell höher bzw. für einen längeren Zeitraum dtl. höher als bei den Tagesgeldangeboten.
http://festgeld.focus.de/rechner/focus/default.aspx
Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück...
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Ich würde regelmässig wechseln, um Neukundenangebote abzugreifen. Wenn man das ganze dann noch mit KwK oder Zanox verbindet, bekommt man ganz ordentliche Renditen raus.
Apropos ausländische Einlagensicherung - haben Kaupthing-Kunden eigentlich schon was wiederbekommen?
Eine ausländische Bank hätte den Vorteil, dass keine Abgeltungssteuer abgezogen wird, du musst dann halt die Zinseinkünfte über deine Steuererklärung angeben. Somit hat du einen Liquiditätsvorteil von bis zu 23 Monaten.
>kq
Apropos ausländische Einlagensicherung - haben Kaupthing-Kunden eigentlich schon was wiederbekommen?
Eine ausländische Bank hätte den Vorteil, dass keine Abgeltungssteuer abgezogen wird, du musst dann halt die Zinseinkünfte über deine Steuererklärung angeben. Somit hat du einen Liquiditätsvorteil von bis zu 23 Monaten.
>kq
Wenn man nur Zinseinkünfte hat (also keine anderen Kapitaleinkünfte) und von einem Zinssatz von 4% ausgeht, greift bis 20.000 Euro Anlage aber der Pauschbetrag. Der Kleinanleger braucht sich also über solche Sachen meistens keine Gedanken machen.H3LL S3RV4NT hat geschrieben: Eine ausländische Bank hätte den Vorteil, dass keine Abgeltungssteuer abgezogen wird, du musst dann halt die Zinseinkünfte über deine Steuererklärung angeben. Somit hat du einen Liquiditätsvorteil von bis zu 23 Monaten.
>kq
Ständig wechseln würde ich bei geringen Beträgen nicht. Einerseits ist der reale Mehrgewinn gering (was machen z.B. schon 2% bei z.B. 5000 Euro für 6 Monate...). Hingegen ist der Mehraufwand hoch und dein Schufa-Ranking kann bei extrem vielen Kontoverbindungen + ständigem Wechsel darunter leiden.
Dann lieber gleich Festgeld machen, wenn man sowieso nach 6 Monaten bei einer anderen Bank mit Neukundenangebot, dessen Zinssatz dem Festgeld für 1 Jahr entspricht, weitere 6 Monate prolongieren würde.
Generell sollte man sich aktuell überlegen, ob man nicht ein bisschen Geld in Aktien etc. investiert. Viele solide Standardwerte sind derzeit günstig zu haben, wenn man das Geld nicht dringend braucht und auch ein paar Jahre warten kann, kann man hier den Einsatz durchaus verdoppeln.
Ebenfalls interessant beim aktuellen Ölpreis wären opend end Zertifikate auf Rohöl. Auch wenn man nur mal mit 500 Euro reingeht, kann man hier auch hohe Gewinne erzielen bei vergleichsweise geringem Einsatz.
Mein Tipp (bin ich selbst rein): GS1TA1 - zwar nicht währungsgesichert, dafür kaum zu erwartende Rollverluste.
Dann lieber gleich Festgeld machen, wenn man sowieso nach 6 Monaten bei einer anderen Bank mit Neukundenangebot, dessen Zinssatz dem Festgeld für 1 Jahr entspricht, weitere 6 Monate prolongieren würde.
Generell sollte man sich aktuell überlegen, ob man nicht ein bisschen Geld in Aktien etc. investiert. Viele solide Standardwerte sind derzeit günstig zu haben, wenn man das Geld nicht dringend braucht und auch ein paar Jahre warten kann, kann man hier den Einsatz durchaus verdoppeln.
Ebenfalls interessant beim aktuellen Ölpreis wären opend end Zertifikate auf Rohöl. Auch wenn man nur mal mit 500 Euro reingeht, kann man hier auch hohe Gewinne erzielen bei vergleichsweise geringem Einsatz.
Mein Tipp (bin ich selbst rein): GS1TA1 - zwar nicht währungsgesichert, dafür kaum zu erwartende Rollverluste.
Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück...
Mit solchen Tipps würde ich sehr vorsichtig sein und als Anleger würde ich nur das kaufen, was man selber auch versteht. Wenn man also nichtmal weiß was ein Zertifikat überhaupt wirklich ist, würde ich es auch niemals kaufen.
Das ist jetzt nichts gegen dich GemFire, aber ich würde erst rechts nichts kaufen was als heißer Tipp in irgendwelchen Foren gepostet wird, erst recht nicht in einem Hardwareforum ;)
Das ist jetzt nichts gegen dich GemFire, aber ich würde erst rechts nichts kaufen was als heißer Tipp in irgendwelchen Foren gepostet wird, erst recht nicht in einem Hardwareforum ;)
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hells Vorschlag ist schon nicht so schlecht. Gerade wegen Kunden werben Kunden oder Zanox holt man ja auch bei kleinen Betragen ordentliche Renditen raus (40 Euro Prämie z.B. für Kontoeröffnung bei diversen Banken). Das sind bei 1000 Euro Einlage schon 4% obendrauf und das nicht erst nach einem Jahr.
Schufa ist natürlich heikel aber man kann ja auf den Dispo verzichten. Dann erweitert man ja nicht seinen Kreditrahmen.
PS: Wie üblich werbe ich natürlich gerne alle Interessenten für die Comdirekt und Co. bei Teilung der Prämie. ^^
Schufa ist natürlich heikel aber man kann ja auf den Dispo verzichten. Dann erweitert man ja nicht seinen Kreditrahmen.
PS: Wie üblich werbe ich natürlich gerne alle Interessenten für die Comdirekt und Co. bei Teilung der Prämie. ^^
-> Hartware.net <-
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
@Gem: das interesante bei Kleinanlegern sind da eher du Zugaben. Als Beispiel Comdirekt bis vor Jahresende - 75€ Startguthaben, 50€ über Zanox und 50€ KwK. Für normale TG-Konten gibts meist um die 30-40€, da macht das eine Prozent mehr woanders bei Kleinbeträgen deutlich weniger aus.
Beim Schufa-Ranking stören TG-Konten nicht, da diese nicht eingetragen werden.
Festgeld - für die im Vergleich zu TG deutlich längere Bindung für meinen Geschmack zuwenig Zinsaufschlag.
500€ in Aktien und Zertifikate - geht dann wohl kaum mit Diversifikation. Als kurzfristige Anlagemöglichkeit in den Geldbereichen ungeeignet. Was man ja auch schön an dem Chart zu obigem Zertifikat sieht.
>kq
Beim Schufa-Ranking stören TG-Konten nicht, da diese nicht eingetragen werden.
Festgeld - für die im Vergleich zu TG deutlich längere Bindung für meinen Geschmack zuwenig Zinsaufschlag.
500€ in Aktien und Zertifikate - geht dann wohl kaum mit Diversifikation. Als kurzfristige Anlagemöglichkeit in den Geldbereichen ungeeignet. Was man ja auch schön an dem Chart zu obigem Zertifikat sieht.
>kq
Lohnt finde ich schon mit 500 Euro in Öl zu gehen und mit nochmal 500 bis 1000 in bestimmte Aktien. Comdirect verlangt beispielsweise einen Monat lang keine Ordergergebühren, insofern kann man hier sehr günstig kaufen. Diversifikation ist bei so einem kleinen Zock eh nicht angebracht.
Ist halt immer eine Frage wie "risikobereit" man ist und wie kurzfristig man das Geld braucht.
Bin da vielleicht zu bequem, aber wegen 75 Euro Willkomensbonus wechsle ich nicht die Bank - zumal die Direktbanken idr keinen sonderlich tollen Service bieten. Bei Comdirect z.B. ist die Kundenhotline kostenpflichtig. Und das ist schon ein Witz - überleg mal, eine Bank würde am Schalter Geld für eine Auskunft verlangen...
Also 1,5 bis 2,5 Prozent Unterschied beim Zinssatz ist schon nicht wenig. v.a. wenn man etwas größere Beträge hat macht das schon einiges aus und man hat für ein Jahr erstmal Ruhe und muss sich nicht anderweitig darum kümmern.
Ist halt immer eine Frage wie "risikobereit" man ist und wie kurzfristig man das Geld braucht.
Bin da vielleicht zu bequem, aber wegen 75 Euro Willkomensbonus wechsle ich nicht die Bank - zumal die Direktbanken idr keinen sonderlich tollen Service bieten. Bei Comdirect z.B. ist die Kundenhotline kostenpflichtig. Und das ist schon ein Witz - überleg mal, eine Bank würde am Schalter Geld für eine Auskunft verlangen...
Also 1,5 bis 2,5 Prozent Unterschied beim Zinssatz ist schon nicht wenig. v.a. wenn man etwas größere Beträge hat macht das schon einiges aus und man hat für ein Jahr erstmal Ruhe und muss sich nicht anderweitig darum kümmern.
Was wir jetzt erleben kehrt niemals mehr zurück...
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Ob es lohnt, kannst du erst beim Verkauf feststellen. Ein Ölzertifikat ist jedenfalls eine denkbar schlechte Alternative zu einer TG-Anlage, da volatil, siehe Chart.
Diversifikation ist immer angebracht, leider aber in dem Anlagebereich nur schwer möglich.
Bankwechsel - musst ja nicht komplett wechseln, nur ein wenig nutzen und dann wieder kündigen. Also bspw. bei der 1822 ein TG-Konto eröffnen, 1000€ draufschieben, Prämiengutschrift abwarten, abziehen. Eine sichere Rendite als ein Ölzertifikat :)
Hotline - hab ich bisher nicht gebraucht. Ging alles per Mail oder ich wurde angerufen.
>kq
Diversifikation ist immer angebracht, leider aber in dem Anlagebereich nur schwer möglich.
Bankwechsel - musst ja nicht komplett wechseln, nur ein wenig nutzen und dann wieder kündigen. Also bspw. bei der 1822 ein TG-Konto eröffnen, 1000€ draufschieben, Prämiengutschrift abwarten, abziehen. Eine sichere Rendite als ein Ölzertifikat :)
Hotline - hab ich bisher nicht gebraucht. Ging alles per Mail oder ich wurde angerufen.
>kq
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
KwK bei der Comdirect lässt sich mit Zanox zusammen nutzen? Das ist ja interessant. Hätte erwartet, dass es dann nur einmal Prämie gibt.
-> Hartware.net <-
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
hab mir auch den Ipod nano 4g bei comdirect geholt ;)
Hab mein Geld zu 99% aufn Tagesgeldkonto. Hab aufn girokonto meist immer nur knapp 100€ rumliegen. Wieso auch mehr. Fürs Tanken und Einkaufen reicht das 2 wochen aus. Will ja nicht das mein geld irgendwo aufn girokonto mit keinen bzw. geringen zinsen irgendwo rumgammelt. Bekomm derzeit etwas über 50€ Zinsen im Monat auf mein Tagesgeldkonto. Das langt mir. Aktien etc. mach ich vielleicht mal wenn ich über dieser Grenze bin bei Zinsen und ich sie versteuern müsste.(872€?!).
Tagesgeldkonto kann ich auch nur die mercedes benz bank empfehlen.
Hab mein Geld zu 99% aufn Tagesgeldkonto. Hab aufn girokonto meist immer nur knapp 100€ rumliegen. Wieso auch mehr. Fürs Tanken und Einkaufen reicht das 2 wochen aus. Will ja nicht das mein geld irgendwo aufn girokonto mit keinen bzw. geringen zinsen irgendwo rumgammelt. Bekomm derzeit etwas über 50€ Zinsen im Monat auf mein Tagesgeldkonto. Das langt mir. Aktien etc. mach ich vielleicht mal wenn ich über dieser Grenze bin bei Zinsen und ich sie versteuern müsste.(872€?!).
Tagesgeldkonto kann ich auch nur die mercedes benz bank empfehlen.
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
@Tack: jupp. Zwar nicht selbst probiert, klappt aber wohl. Hat man allerdings nicht immer bei Banken, dass KwK und Zanox parallel klappt.
@Benny: wenn du ausschliesslich Kapitaleinkünfte hast, dann kannst du knapp 9k€ Zinsen ohne Steuerbelastung abgreifen.
100€ - keine Versicherungen am Start oder läuft das über das elterliche Konto?
@Konsumierer: Zanox ist eine Werbeplattform. Du bekommst Geld, wenn einer deinen Affiliatelink anklickt. Wenn du dich bspw. von Tack werben lässt und meinen Link anklickst, bekommt Tack 25€, ich 50€ und du 75€ Startguthaben.
>kq
@Benny: wenn du ausschliesslich Kapitaleinkünfte hast, dann kannst du knapp 9k€ Zinsen ohne Steuerbelastung abgreifen.
100€ - keine Versicherungen am Start oder läuft das über das elterliche Konto?
@Konsumierer: Zanox ist eine Werbeplattform. Du bekommst Geld, wenn einer deinen Affiliatelink anklickt. Wenn du dich bspw. von Tack werben lässt und meinen Link anklickst, bekommt Tack 25€, ich 50€ und du 75€ Startguthaben.
>kq
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
echt? Dachte ab einen gewissen betrag (war so um 800 euro glaub ich) ist schluss und man muss versteuern.H3LL S3RV4NT hat geschrieben: @Benny: wenn du ausschliesslich Kapitaleinkünfte hast, dann kannst du knapp 9k€ Zinsen ohne Steuerbelastung abgreifen.
100€ - keine Versicherungen am Start oder läuft das über das elterliche Konto?
>kq
Nein, das Geld für die fixkosten lass ich natürlich aufn girokonto über, nach abzüge hab ich dann noch 100€ drauf und rest komplett tasgeldkonto. wenn ich mehr brauch hab ich ja in 2 tagen wieder geld vom tagesgeld zurücküberwiesen.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Achtung, er sagt explizit, dass das nur gilt, wenn du ausschließlich Kapitaleinkünfte hast. Also keinerlei anderes Einkommmen.Benny hat geschrieben:echt? Dachte ab einen gewissen betrag (war so um 800 euro glaub ich) ist schluss und man muss versteuern.
Die 801€ die du meinst sind der Sparer-Pauschbetrag (früher Sparerfreibetrag + Werbungskosten). Die knapp 9k € von denen H3LL spricht dürften dieser Sparer-Pauschbetrag + der Grundfreibetrag sein. Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
@H3LL:
Gibt es noch einen Freibetrag, den man sich anrechnen lassen kann oder waren das schon die knapp 9k €?
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Sofern du keinen Freistellungauftrag hast, wird immer die Abgeltungssteuer (samt Soli und ggf. Kirchensteuer) abgezogen. Hast du einen Freistellungsauftrag, wird bis maximal 801€ nix abgezogen. Hast du mehr, aber keine sonstigen Einkünfte, kannst du beim Finanzamt eine Nichtveranlagungsbescheinigung beantragen, dann wird komplett ohne Abzug ausgezahlt. Oder bei der Bank als betriebliches Konto melden, so ganz koscher wäre dass aber nicht ;-)
@Apo: 36€ Sonderausgabenpauschale wird noch abgezogen und ggf. noch anteilig Versicherung.
>kq
@Apo: 36€ Sonderausgabenpauschale wird noch abgezogen und ggf. noch anteilig Versicherung.
>kq