Empfehlung für Aktenvernichter?
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Empfehlung für Aktenvernichter?
Servus,
da ich zu Hause immer mehr mit vertraulichen Dokumenten hantieren muss, möchte ich mir gerne so einen Papier-Schredder anschaffen - das Zeug im Stahl-Eimer auf dem Balkon zu verbrennen stinkt auch immer so doof ;)
Was mir sehr wichtig ist, ist die Lautstärke, die Teile (wahrscheinlich 08/15-Mist), die ich sporadisch außerhalb kurz nutzen durfte, waren allesamt extrem laut und/oder vibrierten stark. Eine kleine Feature-Wunschliste:
- so leise wie möglich
- Medien-Format wäre Din A4, ca. 10 Seiten pro Akt würden genügen
- Schön wäre auch eine Funktion zum Schreddern von CDs/DVDs/BDs, Papier hat jedoch Vorrang
- Falls möglich Seiten nicht nur in Streifen schneiden, sondern richtig schnipseln :)
- Mit Auffangbehälter
Kennt sich jemand auf dem Gebiet aus und kann Geräte empfehlen?
da ich zu Hause immer mehr mit vertraulichen Dokumenten hantieren muss, möchte ich mir gerne so einen Papier-Schredder anschaffen - das Zeug im Stahl-Eimer auf dem Balkon zu verbrennen stinkt auch immer so doof ;)
Was mir sehr wichtig ist, ist die Lautstärke, die Teile (wahrscheinlich 08/15-Mist), die ich sporadisch außerhalb kurz nutzen durfte, waren allesamt extrem laut und/oder vibrierten stark. Eine kleine Feature-Wunschliste:
- so leise wie möglich
- Medien-Format wäre Din A4, ca. 10 Seiten pro Akt würden genügen
- Schön wäre auch eine Funktion zum Schreddern von CDs/DVDs/BDs, Papier hat jedoch Vorrang
- Falls möglich Seiten nicht nur in Streifen schneiden, sondern richtig schnipseln :)
- Mit Auffangbehälter
Kennt sich jemand auf dem Gebiet aus und kann Geräte empfehlen?
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 27.09.2009, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Wieviel willst du denn ausgeben?
Aber so richtig leise ist keins der Geräte, die ich bisher benutzt habe.
>kq
Aber so richtig leise ist keins der Geräte, die ich bisher benutzt habe.
>kq
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Mir geht's primär um Qualität, Robustheit und Langlebigkeit - einigermaßen kompakte Abmessungen kämen da als nächstes. Ansonsten eben so "leise" wie's prinzipiell geht und es nicht vibriert wie bei einem 38 cm Subwoofer...
Plunder ist tabu, schön wäre es, sollte es das geben, wenn's von einem deutschen Hersteller kommt, ansonsten Europa, bevor's von Leuten mit nativen Cinemascope-Blick für drei Reiskörner gefertigt wird ;)
Wie schaut's im Bereich bis 1k aus?
Plunder ist tabu, schön wäre es, sollte es das geben, wenn's von einem deutschen Hersteller kommt, ansonsten Europa, bevor's von Leuten mit nativen Cinemascope-Blick für drei Reiskörner gefertigt wird ;)
Wie schaut's im Bereich bis 1k aus?
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 24.09.2009, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
1000 Flocken für nen Aktenvernichter *hui*
Was hällst von dem?
http://www.fellowes.com/de/site/product ... Id=3228301
http://www.strohmedia.de/product_info.p ... _id=295042
Was hällst von dem?
http://www.fellowes.com/de/site/product ... Id=3228301
http://www.strohmedia.de/product_info.p ... _id=295042
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Ich hab einen Ideal 2240.
Leise, und hält schon ewig.
Leise, und hält schon ewig.
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Wie sieht's mit Reisswolf aus?
http://www.reisswolf.net/de/reisswolf.html
http://www.reisswolf.net/de/reisswolf.html
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Das ist aber ein Dienstleister, der einem das Zeug, das man in Behältern sammelt, schreddert, oder? Ansonsten wäre ich von dem rustikalen Stahlblech-Design der Dinger schon recht angetan.
Stöbere auch gerade ein wenig auf fellowes.com, danke auch für den Tipp - sehen nur ein wenig nach Plastikbombern aus...
Stöbere auch gerade ein wenig auf fellowes.com, danke auch für den Tipp - sehen nur ein wenig nach Plastikbombern aus...
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Wenn es wirklich absolut leise sein soll, würde ich ebenfalls zu Reisswolf oder ähnlichen Anbietern raten. Vor allem sparst du dir den Zeitaufwand des selbershredderns und da geht garantiert nie was dran kaputt :)
Solche Sammelkisten versuche ich ja im Büro auch durchzusetzen statt der 3 nervtötenden kleinen Shredder. Für die grosse jährliche Archiventrümpelung ordern wir immer 5-6 der richtig grossen Kisten und die kosten iirc nur kleines Geld.
>kq
Solche Sammelkisten versuche ich ja im Büro auch durchzusetzen statt der 3 nervtötenden kleinen Shredder. Für die grosse jährliche Archiventrümpelung ordern wir immer 5-6 der richtig grossen Kisten und die kosten iirc nur kleines Geld.
>kq
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Du solltest dir überlegen, welche DIN-Sicherheitsstufe du benötigst und den Kauf davon abhängig machen. Denn dies ist der primäre Zweck eines Shredders. Erst danach solltest du entscheiden, welches Aussehen, welche Lausttärke etc. dir wichtig sind.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Gibt's denn zu den Sicherheitsstufen 'ne anschauliche Erklärung mit "Verarbeitungsergebnisbildern"? :)
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Empfehlung für Dokumentenvernichter?
Danke - werde mich dann nach einem mit mindestens Stufe 4 umsehen...
Nur das Finden ist dann wieder ein Problem :(
Nur das Finden ist dann wieder ein Problem :(
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 26.09.2009, 20:04, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Denke, dass ich nun meinen Liebling gefunden habe :)
Danke für alle Tipps!
Danke für alle Tipps!
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Mit 950 Tacken im Herstellershop aber auch gerade noch so im Budget.
>kq
>kq
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Scheint's auch etwas günstiger zu geben:
http://www.widmann.de/designaktenvernic ... l_al1.php5
Wenn jemand noch ein ähnliches Gerät sieht/kennt (schönes Aluminiumdesign) immer her damit, werde noch ein paar Tage darüber schlafen, bevor ich bestelle...
http://www.widmann.de/designaktenvernic ... l_al1.php5
Wenn jemand noch ein ähnliches Gerät sieht/kennt (schönes Aluminiumdesign) immer her damit, werde noch ein paar Tage darüber schlafen, bevor ich bestelle...
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Schon deutlich besser der Preis.
Gibts eigentlich Aktenvernichter mit ADF? Ich habe keinen Bock, das Teil manuell zu füttern :)
>kq
Gibts eigentlich Aktenvernichter mit ADF? Ich habe keinen Bock, das Teil manuell zu füttern :)
>kq
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Hallo,
der Thread ist schon ein bisschen älter und ich wollte fragen, wie aktuell die Informationen noch sind.
Ich brauche entweder ebenfalls einen neuen Aktenvernichter oder beauftrage eine Firma mit der Vernichtung.
Wenn es ein Aktenvernichter werden soll, brauche ich eine relativ hohe Sicherheitsstufe und es müsste auch mal schnell einer ganzer Haufen Dokumente zu schreddern sein. Zudem möchte ich Qualität und einen geringen Lautstärkepegel. Hat sich in den letzten vier Jahren etwas getan im Bezug auf Letzteres?
Wenn ich eine professionelle Firma beauftrage, hätte ich je nach Auswahl eine hohe Sicherheitsstufe, der Haufen Dokumente würde einfach in so eine Box geworfen und ich hätte keine Problem mit Wartung bzw. Reparatur.
Ich habe hier mal angerufen und mich informiert: http://papershred.de/pages/ueber-uns/ih ... artner.php
Daraus ging hervor, dass so ein Auftrag auf Dauer natürlich mehr kosten würde als das einmalige Anschaffen eines eigenen Vernichters. Wie zuverlässig sind die neueren Modelle? Bei ständigen Reparaturen würde sich ein Dauerauftrag möglicherweise rechnen, zusätzlich bräuchte man sich keine Gedanken um die Lautstärke machen. Liege ich richtig in der Annahme, dass man auch einiges an Zeit spart, wenn man die Dokumente nicht nach und nach durch den Vernichter schieben muss, sondern sie einfach in diese Kiste wirft? Kennt sich jemand aus mit dem Thema "Eigener Vernichter oder professionelle Firma"? Ich bin am abwägen, aber mir fehlen die Erfahrungsberichte. :D
der Thread ist schon ein bisschen älter und ich wollte fragen, wie aktuell die Informationen noch sind.
Ich brauche entweder ebenfalls einen neuen Aktenvernichter oder beauftrage eine Firma mit der Vernichtung.
Wenn es ein Aktenvernichter werden soll, brauche ich eine relativ hohe Sicherheitsstufe und es müsste auch mal schnell einer ganzer Haufen Dokumente zu schreddern sein. Zudem möchte ich Qualität und einen geringen Lautstärkepegel. Hat sich in den letzten vier Jahren etwas getan im Bezug auf Letzteres?
Wenn ich eine professionelle Firma beauftrage, hätte ich je nach Auswahl eine hohe Sicherheitsstufe, der Haufen Dokumente würde einfach in so eine Box geworfen und ich hätte keine Problem mit Wartung bzw. Reparatur.
Ich habe hier mal angerufen und mich informiert: http://papershred.de/pages/ueber-uns/ih ... artner.php
Daraus ging hervor, dass so ein Auftrag auf Dauer natürlich mehr kosten würde als das einmalige Anschaffen eines eigenen Vernichters. Wie zuverlässig sind die neueren Modelle? Bei ständigen Reparaturen würde sich ein Dauerauftrag möglicherweise rechnen, zusätzlich bräuchte man sich keine Gedanken um die Lautstärke machen. Liege ich richtig in der Annahme, dass man auch einiges an Zeit spart, wenn man die Dokumente nicht nach und nach durch den Vernichter schieben muss, sondern sie einfach in diese Kiste wirft? Kennt sich jemand aus mit dem Thema "Eigener Vernichter oder professionelle Firma"? Ich bin am abwägen, aber mir fehlen die Erfahrungsberichte. :D
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Von welcher Papiermenge pro Tag reden wir denn?
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Ich hätte weniger täglich, sondern hauptsächlich jeden Monat einige Leitz-Ordner. ;)
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Da ich vor kurzem selbst einen Aktenvernichter gesucht habe:
Die angegebene DIN wurde inzwischen durch eine neue ersetzt: DIN 66399
Demnach gibt es jetzt 7 Sicherheitsstufen, neue Geräte werden auch mit den neuen Sicherheitsstufen angegeben.
Für CDs und Kreditkarten gibt es jetzt ebenfalls Vernichtungsstufen, diese werden gesondert angegeben und weichen häufig von der Sicherheitsstufe für Papier ab.
Die angegebene DIN wurde inzwischen durch eine neue ersetzt: DIN 66399
Demnach gibt es jetzt 7 Sicherheitsstufen, neue Geräte werden auch mit den neuen Sicherheitsstufen angegeben.
Für CDs und Kreditkarten gibt es jetzt ebenfalls Vernichtungsstufen, diese werden gesondert angegeben und weichen häufig von der Sicherheitsstufe für Papier ab.
Zuletzt geändert von AndyydnA am 27.10.2016, 07:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt
Grund: Werbelink entfernt
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 7
- Registriert: 28.07.2020, 05:25
Re: Empfehlung für Aktenvernichter?
Kaufen Sie einfach eine expansive, es wird gut funktionieren.