Hallo zusammen,
ich bin über Google auf dieses Forum gestoßen und hoffe, dass es hier den ein oder anderen gibt, der eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann bzw. zum IT-Systemelektroniker gemacht hat.
Ich stehe kurz vor dem Abschluss der Fachhochschulreife (Höhere Handelsschule) und stehe jetzt vor der schwierigen Entscheidung, auf welchen Beruf ich mich bewerben soll. Wenn man meine berufliche Bildung berücksichtigt, kommt sicherlich der kaufmännische Beruf des IT-Systemkaufmann in Frage, aber ich "bastel" halt auch für mein Leben gerne an PCs und anderen Gerätschaften herum, so dass ich mir eine Ausbildung zum IT-Systemelektroniker auch vorstellen könnte.
Ich habe gelesen, dass der Beruf eigentlich recht gut die beiden Komponenten "Technik" und "Betriebswirtschaft" verbindet. Hat hier jmd eine Ausbildung zum IT-Systemkaufmann gemacht und kann das bestätigen? Wie hoch ist der Technikanteil? Würde mich sehr über Rückmeldugnen freuen ...
Ausbildung zum IT-Systemkaufmann oder IT-Systemelektroniker?
Ausbildung zum IT-Systemkaufmann oder IT-Systemelektroniker?
Zuletzt geändert von musashi am 05.08.2014, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbelink entfernt.
Grund: Werbelink entfernt.
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Ausbildung zum IT-Systemkaufmann oder IT-Systemelektroni
Warum nicht eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration? Ist denke ich besser geeignet, da du ja auch schreibst, dass du gerne an PCs und anderen Gerätschaften rumbastelst.
Der Beruf als Systemelektroniker geht eher in eine andere Richtung. Ist aber auch stark vom Unternehmen abhängig.
Schau doch mal auf folgender Internetseite vorbei, da findest du detaillierte Infos zu allen Berufen:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/
Der Beruf als Systemelektroniker geht eher in eine andere Richtung. Ist aber auch stark vom Unternehmen abhängig.
Schau doch mal auf folgender Internetseite vorbei, da findest du detaillierte Infos zu allen Berufen:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/
Re: Ausbildung zum IT-Systemkaufmann oder IT-Systemelektroni
danke für die info - an eine ausbildung zum fachinformatiker habe ich noch gar nicht gedacht.Jaegerschnitzel hat geschrieben:Warum nicht eine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration? Ist denke ich besser geeignet, da du ja auch schreibst, dass du gerne an PCs und anderen Gerätschaften rumbastelst.
Der Beruf als Systemelektroniker geht eher in eine andere Richtung. Ist aber auch stark vom Unternehmen abhängig.
Schau doch mal auf folgender Internetseite vorbei, da findest du detaillierte Infos zu allen Berufen:
http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/
ich habe zwar auf der seite der arbeitsagentur nachgeschaut, aber irgendwie ist mir der unterschied zwischen fachinformatiker-systemintegration und it-systemelektroniker noch nicht so ganz schlüssig?!
Zuletzt geändert von martind am 06.08.2014, 12:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ausbildung zum IT-Systemkaufmann oder IT-Systemelektroni
Beim ITSE ergibt sich meiner Erfahrung unglaublich viel aus dem Betrieb bei dem du lernst. Mein Bruder und ich haben beide ITSE gelernt, er bei der Telekom, ich im Einzelhandel. Ich bin aktuell technischer Projektassistent in der Entwicklungsabteilung eines Industriecomputerherstellers, er arbeitet im Aussendienst weiter für die Telekomm. Identische Ausbildung, aber keiner von uns beiden könnte den Job des anderen machen...
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb