Welche Partei werdet ihr am 18. 9. für den Bundestag wählen?
- Endorphine
- Fleet Captain
- Beiträge: 1554
- Registriert: 26.01.2004, 22:11
- Wohnort: Mittweida/Freiberg/Dresden
- Kontaktdaten:
Welche Partei werdet ihr am 18. 9. für den Bundestag wählen?
Hier ist der gewünschte Poll aus dem Wahl-O-Mat Thread. :-) Da eine Aufteilung auf Erst-/Zweitstimme nur wenig sinnvoll zu implementieren wäre, setzt den Haken bitte entsprechend eurer Zweitstimme. Bei der Erststimme hat man ja sowieso nur die Wahl, entweder den quasi vorher schon bekannten Sieger zu wählen oder irgendeinen anderen, der es sowieso nicht schafft und den Sieger damit nicht zu unterstützen.
Poll läuft 5 Tage, also bis zum Vortag der Wahl.
Poll läuft 5 Tage, also bis zum Vortag der Wahl.
[E]_Forum: http://boards.turtled.com/forum.html?id=4568
- Endorphine
- Fleet Captain
- Beiträge: 1554
- Registriert: 26.01.2004, 22:11
- Wohnort: Mittweida/Freiberg/Dresden
- Kontaktdaten:
Ja, für diese extrem schwierige, mühsame, Nerven- und Zeit-kostende Arbeit erwarte ich Beifall. ;-)AndyydnA hat geschrieben:Endo hat sich sogar die Mühe gemacht die Parteien alphabetisch zu sortieren ;)
p. s. Ich bin mal gespannt, ob hier eine Koalition aus FDP und Grünen herauskommt.
[E]_Forum: http://boards.turtled.com/forum.html?id=4568
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Wer das nicht weiß, braucht gar nicht zum Wählen gehen.quadpumped hat geschrieben:macht es eigentlich Sinn die Erststimme den Grünen und Zweitstippe der SPD zu geben ? Also umgekehrt ?
Endorphine: Beleidigung entfernt.
Zuletzt geändert von Konsumierer am 12.09.2005, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Ja.quadpumped hat geschrieben:macht es eigentlich Sinn die Erststimme den Grünen und Zweitstippe der SPD zu geben ? Also umgekehrt ?
Oder, weil sonst wieder gemeckert wird: Das kommt darauf an. Worauf? Na auf den Wahlkreis. In Berlin-Kreuzberg z.B. sieht das vermutlich anders aus als auf nem Dorf in Bayern.
- Endorphine
- Fleet Captain
- Beiträge: 1554
- Registriert: 26.01.2004, 22:11
- Wohnort: Mittweida/Freiberg/Dresden
- Kontaktdaten:
Wer seine Erststimme nicht sinnlos wegwerfen will, muss strategisch wählen. Oftmals ist es lokal schon vorher bekannt, wer wohl das Rennen machen wird und im Wahlkreis gewinnt und damit direkt in den Bundestag gewählt werden wird.
Nehmen wir mal an, man wählt in Sachsen oder Bayern in der Provinz. Dort gewinnt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Unions-Kandidat die Mehrheit der Erststimmen. Welchen Sinn hat es dann, wenn man anderer Meinung ist, dort FDP, SPD, Grüne oder sonstwen zu wählen? Eigentlich keinen. Man kann sich nur entscheiden zwischen "wähle ich den Gewinner" oder "wähle ich den Gewinner nicht".
Mit der Zweitstimme ist es in Grenzen ähnlich. Man kann -- wenn man Parteien wählt, die die 5%-Hürde schaffen -- entweder die zukünftige Koalition wählen oder die Opposition. Diesmal ist es aber schwieriger, da es sich entscheidet zwischen Koalition aus Union und SPD (halte ich für am wahrscheinlichsten) oder Koalition aus Union und FDP (wird sehr knapp). Man kann also wählen zwischen:
### es wird eine große Union-SPD Koalition geben ###
# SPD mit der Zweitstimme wählen: um der SPD als kleinerem Koalitionspartner mehr Gewicht in der Koalition zu geben und um Union + FDP zu verhindern
# CDU/CSU wählen: um der Union mehr Macht zu geben
# FDP wählen: um die große Koalition aus Union + SPD zu verhindern und in einer FDP-Union Regierung der FDP mehr Macht zu geben
# Linksbündnis, Grüne: man will keine Union-SPD-Koalition unterstützen
### es wird eine FDP-Union Koalition geben ###
# CDU/CSU mit der Zweitstimme wählen: um die Chancen auf eine FDP-Unions-Koalition zu erhöhen
# FDP wählen: um die Chancen auf eine FDP-Unions-Koalition zu erhöhen und der FDP in dieser mehr Macht zu geben
# SPD wählen: wenn man gegen eine FDP-Unions-Koalition ist und die Chance auf eine große Koalition erhöhen möchte
# Linksbündnis, Grüne: hat eigentlich keinen Effekt, ausser, dass man die Koalition nicht noch stärkt.
So sehe ich das (laienhaft) zumindest. Wie sind eure Ansichten zur strategischen Wahl?
Nehmen wir mal an, man wählt in Sachsen oder Bayern in der Provinz. Dort gewinnt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der Unions-Kandidat die Mehrheit der Erststimmen. Welchen Sinn hat es dann, wenn man anderer Meinung ist, dort FDP, SPD, Grüne oder sonstwen zu wählen? Eigentlich keinen. Man kann sich nur entscheiden zwischen "wähle ich den Gewinner" oder "wähle ich den Gewinner nicht".
Mit der Zweitstimme ist es in Grenzen ähnlich. Man kann -- wenn man Parteien wählt, die die 5%-Hürde schaffen -- entweder die zukünftige Koalition wählen oder die Opposition. Diesmal ist es aber schwieriger, da es sich entscheidet zwischen Koalition aus Union und SPD (halte ich für am wahrscheinlichsten) oder Koalition aus Union und FDP (wird sehr knapp). Man kann also wählen zwischen:
### es wird eine große Union-SPD Koalition geben ###
# SPD mit der Zweitstimme wählen: um der SPD als kleinerem Koalitionspartner mehr Gewicht in der Koalition zu geben und um Union + FDP zu verhindern
# CDU/CSU wählen: um der Union mehr Macht zu geben
# FDP wählen: um die große Koalition aus Union + SPD zu verhindern und in einer FDP-Union Regierung der FDP mehr Macht zu geben
# Linksbündnis, Grüne: man will keine Union-SPD-Koalition unterstützen
### es wird eine FDP-Union Koalition geben ###
# CDU/CSU mit der Zweitstimme wählen: um die Chancen auf eine FDP-Unions-Koalition zu erhöhen
# FDP wählen: um die Chancen auf eine FDP-Unions-Koalition zu erhöhen und der FDP in dieser mehr Macht zu geben
# SPD wählen: wenn man gegen eine FDP-Unions-Koalition ist und die Chance auf eine große Koalition erhöhen möchte
# Linksbündnis, Grüne: hat eigentlich keinen Effekt, ausser, dass man die Koalition nicht noch stärkt.
So sehe ich das (laienhaft) zumindest. Wie sind eure Ansichten zur strategischen Wahl?
[E]_Forum: http://boards.turtled.com/forum.html?id=4568
68% Rot/Grün :>
### es wird eine SPD/Grüne Koalition geben ###
# Grüne mit der Zweitstimme wählen: um den Grünen als kleinerem Koalitionspartner mehr Gewicht in der Koalition zu geben und um Union + FDP zu verhindern
# SPD wählen: um der SPD mehr Macht zu geben
# Linksbündnis, CDU, FDP: man will keine Rot/Grüne-Koalition unterstützen
fehlt irgendwie noch ;)
### es wird eine SPD/Grüne Koalition geben ###
# Grüne mit der Zweitstimme wählen: um den Grünen als kleinerem Koalitionspartner mehr Gewicht in der Koalition zu geben und um Union + FDP zu verhindern
# SPD wählen: um der SPD mehr Macht zu geben
# Linksbündnis, CDU, FDP: man will keine Rot/Grüne-Koalition unterstützen
fehlt irgendwie noch ;)
Dein Gesicht und mein Arsch könnten gute Freunde sein! ;)
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
http://www.n-tv.de/579003.html
es ist schon krass dass man von den Saftsäcken auch noch erpresst wird diese zu wählen:
... so hat Kanzlerkandidatin Angela Merkel eine große Koalition kategorisch ausgeschlossen. In den "Stuttgarter Nachrichten" räumte sie ein, "dass viele Bürger denken, wenn es für Schwarz-Gelb nicht reicht, wäre die automatische Folge die große Koalition. Und da sage ich: Das wird es nicht geben".
WAS SOLL DAS ?
Wie asozial und unverantwortlich ist es denn überhaupt den Bürgern gegenüber ihnen solche Sprüche und LÜGEN an den Kopf zu werfen, andere Möglichkeit haben die Pisser doch sowieso net als zu koalieren falls man keine Mehrheit bekommt.
Oder gibt es etwa solange Neuwahlen bis eine koalitionswillige Mehrheit zustande kommt ?
es ist schon krass dass man von den Saftsäcken auch noch erpresst wird diese zu wählen:
... so hat Kanzlerkandidatin Angela Merkel eine große Koalition kategorisch ausgeschlossen. In den "Stuttgarter Nachrichten" räumte sie ein, "dass viele Bürger denken, wenn es für Schwarz-Gelb nicht reicht, wäre die automatische Folge die große Koalition. Und da sage ich: Das wird es nicht geben".
WAS SOLL DAS ?
Wie asozial und unverantwortlich ist es denn überhaupt den Bürgern gegenüber ihnen solche Sprüche und LÜGEN an den Kopf zu werfen, andere Möglichkeit haben die Pisser doch sowieso net als zu koalieren falls man keine Mehrheit bekommt.
Oder gibt es etwa solange Neuwahlen bis eine koalitionswillige Mehrheit zustande kommt ?
Wenn keine große Koalition zu Stande kommt weil die nicht wollen gibts halt noch mal Neuwahlen.
Ich denke dieser Umstand wird der SPD zu mehr Stimmen verhelfen.
Das einzige das ich bei der CDU akzeptieren könnte wär der März. Wenn sie den als Kanzlerkandidaten aufgestellt hätten dann wäre die CDU locker mit Schwarz gelb durch.
Ich denke dieser Umstand wird der SPD zu mehr Stimmen verhelfen.
Das einzige das ich bei der CDU akzeptieren könnte wär der März. Wenn sie den als Kanzlerkandidaten aufgestellt hätten dann wäre die CDU locker mit Schwarz gelb durch.
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Schön für dich.
Möchte noch etwas für die FDP Wähler loswerden:
Die FDP plant, die gesetzliche Krankenversicherung komplett abzuschaffen. Das heißt, dass sie Zustände wie in den USA möchten! Ich empfehle denen, am besten schonmal in Baumarkt gehen und Stacheldraht für's eigene Grundstück kaufen.
Desweiteren erzählen sie dem Volk tolle Dinge: "ihr Wahlprogramm". Und das tolle an ihrem Wahlprogramm ist, dass sie dort so viel versprechen können wie sie wollen, denn sie müssen als Mini-Koalitionspartner ja sowieso nichts davon durchsetzen. So wird es auch kommen, falls es Schwarz-Gelb gibt.
Noch was tolles: die FDP schreit lauthals, sie wollen Bürokratieabbau, um mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Komischerweise vertritt die FDP doch genau die ganzen Rechtsverdreher, Anwälte, oder wie sie alle heißen, die ununterbrochen mit sinnlosen Klagen dafür sorgen, dass der ganze Staatsapparat mit sinnlosen Dingen belastet wird, den kein Mensch braucht (außer die Rechtsverdreher selbst, sonst würden sie ja kein Geld verdienen).
Ich empfehle dringend Grün zu wählen, oder SPD. Der Rest ist einfach keine Alternative.
Möchte noch etwas für die FDP Wähler loswerden:
Die FDP plant, die gesetzliche Krankenversicherung komplett abzuschaffen. Das heißt, dass sie Zustände wie in den USA möchten! Ich empfehle denen, am besten schonmal in Baumarkt gehen und Stacheldraht für's eigene Grundstück kaufen.
Desweiteren erzählen sie dem Volk tolle Dinge: "ihr Wahlprogramm". Und das tolle an ihrem Wahlprogramm ist, dass sie dort so viel versprechen können wie sie wollen, denn sie müssen als Mini-Koalitionspartner ja sowieso nichts davon durchsetzen. So wird es auch kommen, falls es Schwarz-Gelb gibt.
Noch was tolles: die FDP schreit lauthals, sie wollen Bürokratieabbau, um mehr Arbeitsplätze zu schaffen. Komischerweise vertritt die FDP doch genau die ganzen Rechtsverdreher, Anwälte, oder wie sie alle heißen, die ununterbrochen mit sinnlosen Klagen dafür sorgen, dass der ganze Staatsapparat mit sinnlosen Dingen belastet wird, den kein Mensch braucht (außer die Rechtsverdreher selbst, sonst würden sie ja kein Geld verdienen).
Ich empfehle dringend Grün zu wählen, oder SPD. Der Rest ist einfach keine Alternative.
- Peter_der_Vermieter
- Rear Admiral
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19.07.2004, 13:02
2 Dinge:
1. Wieso werden selbst hier die Dresdner Mitbürger diskriminiert, die nicht am 18.9 wählen dürfen?
2. Wieso sind die grauen Panter nicht aufgeführt *g* finde die sind genauso Regierungs (un)fähig wie der Rest der Oben aufgeführt ist, außer der CSU natürlich aber die kann man ja auch nicht wählen weil man sonst das Merkel unterstützt.
1. Wieso werden selbst hier die Dresdner Mitbürger diskriminiert, die nicht am 18.9 wählen dürfen?
2. Wieso sind die grauen Panter nicht aufgeführt *g* finde die sind genauso Regierungs (un)fähig wie der Rest der Oben aufgeführt ist, außer der CSU natürlich aber die kann man ja auch nicht wählen weil man sonst das Merkel unterstützt.
There's plenty of room for all God's creatures. Right next to the mashed potatoes.
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1425
- Registriert: 08.03.2004, 14:26
- Wohnort: Dortmund
Es ist halt ein Grundsatz der Liberalen, dass der Bürger selber dazu fähig ist, die für sich beste Krankenversicherung auszuwählen.Konsumierer hat geschrieben:Schön für dich.
Möchte noch etwas für die FDP Wähler loswerden:
Die FDP plant, die gesetzliche Krankenversicherung komplett abzuschaffen.
Wenn du das anders siehst, kein Problem. Nur erzähle bitte nicht so einen Mist wie "Der Rest ist einfach keine Alternative".