Bluescreen mit "FAULT_IN_NON_PAGED_AREA
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Bluescreen mit "FAULT_IN_NON_PAGED_AREA
Hi,
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin schon kurz davor den pc aus dem fenster zu werfen!
Das Sympton ist recht einfach zu erklären:
jedesmal wenn ich den PC länger als 5 minuten laufen habe stürzt er ab mit der im Topic genannten Fehlermeldung.
Board MSI nForce 2 K7n2 mit einer 250gb HDD von Maxtor
1 gib Speicher von Geil im dualchannel betrieb.
weiss echt nichtmehr was ich noch tun könnte.
Gruß,
benny
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, bin schon kurz davor den pc aus dem fenster zu werfen!
Das Sympton ist recht einfach zu erklären:
jedesmal wenn ich den PC länger als 5 minuten laufen habe stürzt er ab mit der im Topic genannten Fehlermeldung.
Board MSI nForce 2 K7n2 mit einer 250gb HDD von Maxtor
1 gib Speicher von Geil im dualchannel betrieb.
weiss echt nichtmehr was ich noch tun könnte.
Gruß,
benny
- Wurstmacher
- Commander
- Beiträge: 499
- Registriert: 16.04.2004, 13:42
Die geilen Teile brauchen glaub ich ne Menge Saft, den nich alle Mainboards liefern können. Probier doch mal die Ram-Spannung so hoch wie möglich zu setzen. Wenns dann immer noch abstürzt, muss man wohl mal mit anderem RAM testen.
Vielleicht auch mal Memtest laufen lassen, obs wirklich am Speicher liegt.
Vielleicht auch mal Memtest laufen lassen, obs wirklich am Speicher liegt.
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Also du fährst Multiplikator 7 und FSB 200?
Dann kann es sein:
1) Das Board verträgt kein FSB 200, das war bei den ersten nf2-Boards so
2) Die CPU macht das nicht mit. Kann gut sein. der 1330er T-Bird hat ja eigentlich nur nen 133er FSB. Auch wenn Spannung und Abwärme stimmt heißt das nicht das jede alte CPU einfach so 200FSB mitmacht. Evtl geht sie auf die Dauer auch kaputt und macht es irgendwann nicht mehr mit.
Oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden?
Dann kann es sein:
1) Das Board verträgt kein FSB 200, das war bei den ersten nf2-Boards so
2) Die CPU macht das nicht mit. Kann gut sein. der 1330er T-Bird hat ja eigentlich nur nen 133er FSB. Auch wenn Spannung und Abwärme stimmt heißt das nicht das jede alte CPU einfach so 200FSB mitmacht. Evtl geht sie auf die Dauer auch kaputt und macht es irgendwann nicht mehr mit.
Oder hab ich dich da jetzt falsch verstanden?
Pick up the hammer... pick it up.
- Olaf von der Pfalz
- Commander
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.03.2004, 18:47
- Olaf von der Pfalz
- Commander
- Beiträge: 373
- Registriert: 08.03.2004, 18:47
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Also, hab das mit dem FSB versucht (läuft jetzt auf 133MHZ)
die IRQL Fehlermeldung trat bis jetzt nicht mehr auf, aber die FAULT IN ON PAGED AREA tritt immernoch auf!
(der pc lief mit 256 mb infineon vorher jahrelang stabil auf 140mhz fsb, kann mir nicht vorstellen das es daran liegt!)
Ein dateiname steht bei beiden bluescreens nicht dabei
die IRQL Fehlermeldung trat bis jetzt nicht mehr auf, aber die FAULT IN ON PAGED AREA tritt immernoch auf!
(der pc lief mit 256 mb infineon vorher jahrelang stabil auf 140mhz fsb, kann mir nicht vorstellen das es daran liegt!)
Ein dateiname steht bei beiden bluescreens nicht dabei
Vll lässt die Leistung des Proz auch nach den 18 Monaten des übertakten auch einfach nur nach.
Ich bin nach wie vor der Meinung das es daran liegt.
Versuch halt mal einen FSB von 100. Es ist ja nur um dem Prob auf die Spur zu kommen.
Mein 1333 ist zum Schluss auch nicht mehr auf dem Orginaltakt richtig gelaufen.
Außerdem hast du den Proz vor 18 Monaten wohl auch nicht mehr NEU gekauft oder ?
Der Vorbesitzer hat vll auch schon geheizt damit ;)
Glaube nicht das es an der Platte liegt.
Gruß Starry
Ich bin nach wie vor der Meinung das es daran liegt.
Versuch halt mal einen FSB von 100. Es ist ja nur um dem Prob auf die Spur zu kommen.
Mein 1333 ist zum Schluss auch nicht mehr auf dem Orginaltakt richtig gelaufen.
Außerdem hast du den Proz vor 18 Monaten wohl auch nicht mehr NEU gekauft oder ?
Der Vorbesitzer hat vll auch schon geheizt damit ;)
Glaube nicht das es an der Platte liegt.
Gruß Starry
Hi,
der gleiche Fehler bzw. die gleiche Fehlermeldung brachte mich auch einmal fast zur Verzweiflung.
Hatte damals die neuste Version der Nvidia Detonator Grafiktreiber installiert (hatte eine GeForceMX440).
Ein Downgrade auf eine ältere Version der Treiber war der Schlüssel zur Lösung.
Also versuch mal andere Grafikkartentreiber zu installieren.
Viel Glück!
der gleiche Fehler bzw. die gleiche Fehlermeldung brachte mich auch einmal fast zur Verzweiflung.
Hatte damals die neuste Version der Nvidia Detonator Grafiktreiber installiert (hatte eine GeForceMX440).
Ein Downgrade auf eine ältere Version der Treiber war der Schlüssel zur Lösung.
Also versuch mal andere Grafikkartentreiber zu installieren.
Viel Glück!