Führerschein auf EU umstellen
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Führerschein auf EU umstellen
Mein alter rosa Lappen ist reichlich zerfleddert und das Bild ist entsprechend alt. Außerdem nervt das große Teil im Portemonnaie.
Ich würde den jetzt umtauschen wollen, da ich gelesen habe, dass die ab Januar 2013 auch nur noch begrenzt gültig sind.
Gibt es da was zu beachten? Hat man irgendwelche Nachteile?
Ich habe die Klassen 2 und 3 und würde natürlich weiterhin auch LKW fahren dürfen wollen, wobei ich in der Praxis vor allem für Traktoren brauche. Zumindest ohne Klasse 2 muss man AFAIK einen Nachweis bringen, dass man Traktor fährt damit man Klasse T bekommt.
Kann man das Foto eigentlch auch auf einem USB-Stick mitbringen? Irgendwelche erkennungsdienstlichen Maßnahmen wie bei Perso oder Reisepass muss man ja nicht machen oder?
Ich würde den jetzt umtauschen wollen, da ich gelesen habe, dass die ab Januar 2013 auch nur noch begrenzt gültig sind.
Gibt es da was zu beachten? Hat man irgendwelche Nachteile?
Ich habe die Klassen 2 und 3 und würde natürlich weiterhin auch LKW fahren dürfen wollen, wobei ich in der Praxis vor allem für Traktoren brauche. Zumindest ohne Klasse 2 muss man AFAIK einen Nachweis bringen, dass man Traktor fährt damit man Klasse T bekommt.
Kann man das Foto eigentlch auch auf einem USB-Stick mitbringen? Irgendwelche erkennungsdienstlichen Maßnahmen wie bei Perso oder Reisepass muss man ja nicht machen oder?
Zuletzt geändert von PatkIllA am 28.11.2012, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Re: Führerschein auf EU umstellen
der rosa lappen ist genauso wie die jetzigen karten nurnoch begrenzt gültig. nämlich nach derzeitigen stand bis 2033.
die neuen karten ab 2013 sind dann generell nurnoch 15 jahre gültig.
wenn du dir jetzt noch schnell die karte holst, sparst du dir also auch nur 5 jahre. deswegen würde ich jetzt nicht in endzeitstreß verfallen, wenns der rosa lappen noch ne weile tut.
naja aber karten sind hald cooler als diese schwuchtelfetzen ;)
die neuen karten ab 2013 sind dann generell nurnoch 15 jahre gültig.
wenn du dir jetzt noch schnell die karte holst, sparst du dir also auch nur 5 jahre. deswegen würde ich jetzt nicht in endzeitstreß verfallen, wenns der rosa lappen noch ne weile tut.
naja aber karten sind hald cooler als diese schwuchtelfetzen ;)
Zuletzt geändert von stanglwirt am 28.11.2012, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
MfG
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Führerschein auf EU umstellen
Außerdem löst sich die Karte nicht auf wenn sie nass wird. Meine ÖVPN Karte ist nur mit Lichtbildausweis gültig und den Perso will ich wegen den ganzen Kram mit Fingerabdrücken nicht machen.
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Re: Führerschein auf EU umstellen
Beim Perso musst du keine Fingerabdrücke abgeben, das ist freiwillig.
retro gaming blog: http://nerdage.de
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Führerschein auf EU umstellen
15 Jahre - ich habe meinen rosa Lappen schon durch 3 neue Karten ersetzt... Zwangsweise. ;)PatkIllA hat geschrieben:[...] Ich würde den jetzt umtauschen wollen, da ich gelesen habe, dass die ab Januar 2013 auch nur noch begrenzt gültig sind.
Nachteile nicht. Eher Vorteile. Du darfst mit der alten Klasse 3 jetzt mehr fahren - was aber wegen deiner Klasse 2 dir nicht wirklich etwas bringt.PatkIllA hat geschrieben:Gibt es da was zu beachten? Hat man irgendwelche Nachteile?
Das ist richtig. Du musst einen entsprechenden Antrag stellen und den Nachweis bringen.PatkIllA hat geschrieben:Ich habe die Klassen 2 und 3 und würde natürlich weiterhin auch LKW fahren dürfen wollen, wobei ich in der Praxis vor allem für Traktoren brauche. Zumindest ohne Klasse 2 muss man AFAIK einen Nachweis bringen, dass man Traktor fährt damit man Klasse T bekommt.
Bild muss biometrisch sein und in zweifahrer Ausfertigung schon passend zugeschnitten sein. Ich mache die biometrischen Bilder immer selber. Dann kostet es nur 9 cent am Automat und keine 30 Euro beim Fotograf (welcher mich auch nicht hübscher hinbekommt). ;)PatkIllA hat geschrieben:Kann man das Foto eigentlch auch auf einem USB-Stick mitbringen? Irgendwelche erkennungsdienstlichen Maßnahmen wie bei Perso oder Reisepass muss man ja nicht machen oder?
Dein 3er mutiert zur Klasse B mit Zusätzen. Sieht dann so aus wie bei mir:

Das die Klasse 2 den Vermerk »gültig bis zum 50. Lebensjahr« bekommt -> passiert immer und gilt auch für Inhaber des alten grauen oder rosa Lappens. Auch wenn es dort nicht vermerkt ist.
Grüße, Martin
- Destroyer
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1364
- Registriert: 23.02.2004, 18:18
- Wohnort: Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Führerschein auf EU umstellen
Diese "Zusätze" werden aber auch gern mal ignoriert. Also ansprechen und gegenkontrollieren....
MfG
Michael
Michael
Re: Führerschein auf EU umstellen
Um nen Traktor fahren zu dürfen, muss man doch lediglich die Theorie gemacht haben, oder? Darf man soweit ich weiß sogar mit 16 schon.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Führerschein auf EU umstellen
Da muss man genauso Fahrstunden mit Prüfung machen.
Dann darf man mit 18 einen Traktor mit 60 km/h, zwei Anhängern und 40 t fahren muss aber für einen Anhänger am Auto noch einen extra Schein machen.
Dann darf man mit 18 einen Traktor mit 60 km/h, zwei Anhängern und 40 t fahren muss aber für einen Anhänger am Auto noch einen extra Schein machen.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Führerschein auf EU umstellen
Ich ergänze hier mal was: In Foren wird teilweise nicht verstanden wieso mancher jetzt plötzlich A1 und A bei seiner alten Klasse III oder B stehen hat. Nein, man darf jetzt nicht Motorrad fahren. In der Zeile findet sich im Feld 12 immer noch eine (oder mehrere) Schlüsselnummern. Die schränken dann beispielsweise die Klasse A1 auf dreirädrige Fahrzeuge ein. Auch der A findet sich beim vor dem 19.03.2013 erworbenen Klasse B Führerschein nur wegen den Trikes. Ein wenig zum Lesen dazu habe ich auch parat:
www.600ccm.info - Führerschein Klasse A2
Der ADAC hat beispielsweise ein Umtauschliste als .pdf. Damit kann man dann überprüfen ob man auch wirklich all das erhalten hat, was man erhalten sollte. Die komplette Seite, auf welcher sich das .pdf als Link befindet, ist meiner Meinung nach lesenswert:
http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... fault.aspx
Abschließend noch für die Fraktion jener, welche aktuell einen A2 erworben haben und damit ins Ausland wollen. Wenn die geführte Maschine offen mehr als 70 kW hat, sollte man in Deutschland bleiben. Warum? Weil unsere Nachbarn die Führerscheinrichtlinie gemäß EU-Vorgabe umsetzen. Auch für Ausländer:
www.600ccm.info - Mit dem A2 im Ausland – was ist erlaubt?
Grüße, Martin
www.600ccm.info - Führerschein Klasse A2
Der ADAC hat beispielsweise ein Umtauschliste als .pdf. Damit kann man dann überprüfen ob man auch wirklich all das erhalten hat, was man erhalten sollte. Die komplette Seite, auf welcher sich das .pdf als Link befindet, ist meiner Meinung nach lesenswert:
http://www.adac.de/infotestrat/ratgeber ... fault.aspx
Abschließend noch für die Fraktion jener, welche aktuell einen A2 erworben haben und damit ins Ausland wollen. Wenn die geführte Maschine offen mehr als 70 kW hat, sollte man in Deutschland bleiben. Warum? Weil unsere Nachbarn die Führerscheinrichtlinie gemäß EU-Vorgabe umsetzen. Auch für Ausländer:
www.600ccm.info - Mit dem A2 im Ausland – was ist erlaubt?
Grüße, Martin
Zuletzt geändert von X_FISH am 08.01.2014, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.