Monitore, Sound, Musik, DVD, Surround etc.
-
dgs
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.03.2004, 15:37
Ungelesener Beitrag
von dgs » 27.08.2005, 12:10
Ich würde gerne Musik aus dem Radio direkt auf dem PC aufnehmen. Ich hab ein NForce2 Board und benutze die OnBoard Soundkarte. Gibts da irgendwie ne Möglichkeit direkt (ohne Qualitätsverlust) von der Anlage auf den Pc aufzunehmen?
-
Iron Duke
- Commander
- Beiträge: 393
- Registriert: 08.03.2004, 15:19
- Wohnort: D/NS/Braunschweig
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Iron Duke » 27.08.2005, 12:25
Mit nem Klinke-Klinke Kabel sollte das problemlos gehen. Einfach ein Ende in das Radio, das andere in den Line-In, und dann mit einem Programm wie Audacity (sollte das können, denke ich) aufnehmen und zum Beispiel als mp3 speichern.
Teurer aber auch machbar sollte es mit einer TV-Karte sein. IIRC können die auch Kabel-Radio empfangen.
-
dgs
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.03.2004, 15:37
Ungelesener Beitrag
von dgs » 15.09.2005, 17:39
Also ich hab das ganze jetzt nach einer Neuinstallation (verdammtes nforce2 audio) hingekriegt. Das Problem ist allerdings das ich ein starkes Brummen hab das ziemlich laut ist. Woran liegt das/wie werd ich das los?
-
redsoul
- Commander
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.04.2005, 19:50
- Wohnort: Dresden, Stendal
Ungelesener Beitrag
von redsoul » 15.09.2005, 17:55
Das ist das übliche Kabelbrummen. Entweder du versuchst den Kabelanschluss zu ziehen und Antenne zu verwenden, oder du holst dir einfach nen Entstörer z.B. von Reichelt oder Conrad usw...
-
dgs
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.03.2004, 15:37
Ungelesener Beitrag
von dgs » 15.09.2005, 19:32
Ich hab mal gehört das sich durch diese Filter die Tonqualität verschlechtern kann. Gibts denn keine Alternative, z.b. den PC irgendwie anders mit der Anlage zu verbinden? Chinch oder so etwas?
-
PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Ungelesener Beitrag
von PatkIllA » 15.09.2005, 19:34
Du kannst mal andere Steckdosen versuchen. Gelegentlich hilft das.
-
redsoul
- Commander
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.04.2005, 19:50
- Wohnort: Dresden, Stendal
Ungelesener Beitrag
von redsoul » 15.09.2005, 19:48
Das Brummen kriegst du nur über digital Signalwege weg. Also Glasfaser oder Koaxialsignal.
-
PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran

- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Ungelesener Beitrag
von PatkIllA » 15.09.2005, 20:26
Zumindest das Koaxialkabel hat das gleiche Problem. Mit ein bisschen Glück schlägt es nicht auf das Signal, aber es kann genauso gut Fehler geben oder es wird gleich kein Signal erkannt.
-
dgs
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 42
- Registriert: 10.03.2004, 15:37
Ungelesener Beitrag
von dgs » 15.09.2005, 22:55
Gibts denn entsprechende Anschlüsse beim nForce2? Ich hab da nur 3 Stück und muss schon die hinteren Lautsprecher rausziehen und dieser Anschluss dient dann als LineIn.
-
redsoul
- Commander
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.04.2005, 19:50
- Wohnort: Dresden, Stendal
Ungelesener Beitrag
von redsoul » 16.09.2005, 08:50
Dann wirds wohl schwierig. Da bleibt nur, ein hoffentlich für dein Board verfügbares Panel nachzukaufen, oder eine neue Soundkarte mit den Anschlüssen, die du brauchst.
-
FragelitE
- Commander
- Beiträge: 479
- Registriert: 08.03.2004, 11:04
- Wohnort: Erlangen, Franken
-
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von FragelitE » 16.09.2005, 09:05
hi,
schau mal
hier evtl. ja sowas.
Hier könnte Ihre Werbung stehen!