LCD-TV Kauf
-
- Commander
- Beiträge: 479
- Registriert: 08.03.2004, 11:04
- Wohnort: Erlangen, Franken
- Kontaktdaten:
LCD-TV Kauf
Hi, ich möchte mir demnächst einen LCD-TV mit ca. 32" kaufen.
Da ich nur den Fernseher, und nicht noch die Katze im Sack kaufen möchte, brauch ich mal ein paar Tipps von euch.
Wer kann mir einen Fernseher empfehlen, bzw. kennt jemand eine gute Online-Testseite?
Evtl. kann mir auch jemand eine Zeitschrift mit Testberichten empfehlen.
Grüße
Felix
Da ich nur den Fernseher, und nicht noch die Katze im Sack kaufen möchte, brauch ich mal ein paar Tipps von euch.
Wer kann mir einen Fernseher empfehlen, bzw. kennt jemand eine gute Online-Testseite?
Evtl. kann mir auch jemand eine Zeitschrift mit Testberichten empfehlen.
Grüße
Felix
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
- classic
- Rear Admiral
- Beiträge: 2160
- Registriert: 04.06.2004, 18:27
- Wohnort: Halle / Saale
- Kontaktdaten:
Auch hier kennt sich Prad.de sehr gut aus. ;)
Die 32"ler bewegen sich preislich zwischen 1000€ & 1500€.
HDTV 1080i sollte denke ich bei der größe schon unterstützt werden.
Was auch "nett" ist, wenn man ihn über DVI/D-Sub an den Rechner anschließen kann - da muss jedoch auch die Auflösung des TFT-TVs stimmen >=1280 x 768 (und die könnte schon knapp bemessen sein).
Im Prad-Forum sind jedoch eine Menge Berichte zu lesen und die User dort können dich bestimmt auch gut beraten.
Die 32"ler bewegen sich preislich zwischen 1000€ & 1500€.
HDTV 1080i sollte denke ich bei der größe schon unterstützt werden.
Was auch "nett" ist, wenn man ihn über DVI/D-Sub an den Rechner anschließen kann - da muss jedoch auch die Auflösung des TFT-TVs stimmen >=1280 x 768 (und die könnte schon knapp bemessen sein).
Im Prad-Forum sind jedoch eine Menge Berichte zu lesen und die User dort können dich bestimmt auch gut beraten.
Ist man sich einer Sache sicher sollte man zweifeln.
-
- Commander
- Beiträge: 479
- Registriert: 08.03.2004, 11:04
- Wohnort: Erlangen, Franken
- Kontaktdaten:
Hi, danke für deine schnelle Antwort.
Dachte auch an folgende Eigenschaften:
- HDTV fähig (1366*768p)
- DVI oder Analog eingang
Mein Favorit ist momentan dieser hier nur ist mir der mit seinen rund 2.400 Euro eigentlich zu teuer.
mal sehen
Dachte auch an folgende Eigenschaften:
- HDTV fähig (1366*768p)
- DVI oder Analog eingang
Mein Favorit ist momentan dieser hier nur ist mir der mit seinen rund 2.400 Euro eigentlich zu teuer.
mal sehen
Hier könnte Ihre Werbung stehen!
hmm destroyer find ich nich schlecht, hab heute auch mal nach nem tv geguckt. Allerdings hab ich die idee auch gleich wieder verworfen da ich im moment für was wichtigeres mein geld sparen muss.
Inwiefern wirkt sich die iFA auf die preise aus? bzw. wann kommen die neuen geräte aufm markt dadurch sollten die alten geräte doch auch günstiger werden.
Inwiefern wirkt sich die iFA auf die preise aus? bzw. wann kommen die neuen geräte aufm markt dadurch sollten die alten geräte doch auch günstiger werden.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Was willst du uns damit sagen?quadpumped hat geschrieben:wer sich nen HD-TV mit HDMI-Anschluss holt schießt sich selbst ins Knie. Also drauf achten dass das Teil einen DVI-Eingang hat.
Um nen PC anzuschliessen tuts nen einfacher Adapterstecker und wer mal HDTV vom HDDVD/BlueRay-Player schauen will bekommt ohne HDCP/HDMI kein Bild.
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
geht nicht um die Komprimierung sondern um die Verschlüsselung und den Kopierschutz die den Nutzer dran hindern soll HDTV-Inhalte aufzunehmen.
http://www.hartware.de/forum/viewtopic.php?t=12824
den hier kennst du, also weisst worum es geht.
Ich lasse mir so etwas nicht aufdrücken aber wers nötig hat...
HD ja, Kopierschutz nein.
DVD reicht mir allerdings noch vollkommen.
http://www.hartware.de/forum/viewtopic.php?t=12824
den hier kennst du, also weisst worum es geht.
Ich lasse mir so etwas nicht aufdrücken aber wers nötig hat...
HD ja, Kopierschutz nein.
DVD reicht mir allerdings noch vollkommen.
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Nein. Das hat auch überhaupt nichts miteinander zu tun. HDCP ist mehr die digitale Version von Macrovision. Weder auf DVD noch von Satellit wird irgendetwas mit HDCP verschlüsselt, das macht lediglch das Ausgabegerät.quadpumped hat geschrieben:Also möchtest du den Verschlüsselungsgrad von DVD mit HDCP gleichsetzen?
Informier dich doch noch mal die verschiedenen Stufen von Verschlüsselung und Contentkontrolle. HDCP kann man btw. auch schon umgehen, allerdings kosten die Geräte noch ein bisschen.
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
Content auf dem Datenträger ungeschützt ? Cool dann kopiere ich ihn einfach so.
Geht das ?
http://de.wikipedia.org/wiki/HDCP
Schau dir an welche Aufwände die Industrie treibt und wieviel Geld in die Forschung und Entwicklung neuer, kopierschutzbehafteter Medien gesteckt wird welches du als Verbraucher zu bezahlen hast, allein damit sie DICH an irgendwas hindern können, d.h. DEIN geld wird von denen gegen DICH benutzt, ganz unabhängig davon ob die Verfahren effizient und wirksam sind.
Dafür möchte und werde ich mein Geld denen nicht geben.
Geht das ?
http://de.wikipedia.org/wiki/HDCP
Schau dir an welche Aufwände die Industrie treibt und wieviel Geld in die Forschung und Entwicklung neuer, kopierschutzbehafteter Medien gesteckt wird welches du als Verbraucher zu bezahlen hast, allein damit sie DICH an irgendwas hindern können, d.h. DEIN geld wird von denen gegen DICH benutzt, ganz unabhängig davon ob die Verfahren effizient und wirksam sind.
Dafür möchte und werde ich mein Geld denen nicht geben.
- picasso
- Rear Admiral
- Beiträge: 3220
- Registriert: 08.03.2004, 12:15
- Wohnort: Schweiz =)
- Kontaktdaten:
Quad, dein Link untermauert ja, was Pat gesagt hat.
Auf HD-DVDs und BlueRay Discs wird nix mit HDCP verschlüsselt. Auf den Discs selbst kommt ACCS zum Einsatz.
In der englischen Wikipedia stehts sogar noch deutlicher: "HDCP is a specification to 'protect' digital content as it travels across DVI or HDMI connections." (leicht gekürzt)de.wikipedia.org hat geschrieben:HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) ist das Verschlüsselungssystem, das für die Schnittstellen DVI und HDMI zur geschützten Übertragung von Audio- und Video-Daten vorgesehen ist.
Auf HD-DVDs und BlueRay Discs wird nix mit HDCP verschlüsselt. Auf den Discs selbst kommt ACCS zum Einsatz.
:wq!
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
was auch immer ! spielt keine Rolle im Grunde was mit was genau verschlüsselt wird. Fakt ist dass es gegen die Anwender- und Verbraucherinteressen geht solche Techniken zu fördern.
http://www.hartware.de/forum/viewtopic.php?t=12824
http://www.hartware.de/forum/viewtopic.php?t=12824
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Sicher hätte ich gerne alles nach Belieben nutzbar. Auch auf der DVD ist das alles schon in nicht ganz so ausgeprägter Form drauf. Also müsstest du auch auf DVDs verzichten.quadpumped hat geschrieben:was auch immer ! spielt keine Rolle im Grunde was mit was genau verschlüsselt wird. Fakt ist dass es gegen die Anwender- und Verbraucherinteressen geht solche Techniken zu fördern.
http://www.hartware.de/forum/viewtopic.php?t=12824
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef