Flachbildfernseher mit schmalem Rahmen?
Flachbildfernseher mit schmalem Rahmen?
Ich denke darüber nach, mir einen Flachbildfernseher zu kaufen. Mir geht es dabei hauptsächlich darum, einfach nur ein "Bild" an die Wand hängen zu können. Für mich kommt deshalb nur ein Gerät mit sehr schmalem Rahmen und ohne Lautsprecher in Frage, wie z.B. sowas:
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=363-385
Leider finde ich solche Geräte nur als VGA Displays. Gibt es sowas auch als Fernseher, vielleicht mit abnehmbaren Lautsprechern? Modelle mit LS finde ich alle durch die Bank hässlich...
http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=363-385
Leider finde ich solche Geräte nur als VGA Displays. Gibt es sowas auch als Fernseher, vielleicht mit abnehmbaren Lautsprechern? Modelle mit LS finde ich alle durch die Bank hässlich...
In den Profi-Plasmas von Pioneer oder Panasonic kannste dir ja Videokarten reinstecken.
Damit haste dann YUV, Scart, HDMI, etc. (je nachdem was du willst) zur Verfügung.
Brauchst halt einen externen Tuner. Nen Sat-Receiver z.B.!
Oder den Videorecorder.
Ansonsten kannste doch auch beim Pioneer 436 (also das "richtige TV Gerät") die Lautsprecher einfach abmachen!
Die kosten beim Kauf eh extra! Der ist ja noch halbwegs schmal vom Rand.
Damit haste dann YUV, Scart, HDMI, etc. (je nachdem was du willst) zur Verfügung.
Brauchst halt einen externen Tuner. Nen Sat-Receiver z.B.!
Oder den Videorecorder.
Ansonsten kannste doch auch beim Pioneer 436 (also das "richtige TV Gerät") die Lautsprecher einfach abmachen!
Die kosten beim Kauf eh extra! Der ist ja noch halbwegs schmal vom Rand.
Hast du dir denn die Pioneer Plasma-TV 436 oder 506 schonmal live angeschaut? Die Lautsprecher bei denen sind Zubehör, sprich abnehmbar. Ob der Rahmen jetzt wesentlich breiter ist, als bei dem von dir verlinkten Professional-Display, vermag ich jetzt nicht zu sagen...
gruss
blackys
edit: ups, da war schon jemand schneller...
gruss
blackys
edit: ups, da war schon jemand schneller...
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Ich hab DVB-S, aber primär kommt es mir eigentlich auf den Platz an. Nun bin ich aber am überlegen, ob ich dieses Professional Display oder das Consumer Ding mit Tuner nehmen sollte. Vorteil beim Professional ist halt, dass ich auch mal den PC anschließen kann. Nachteil ist, dass kein Tuner dabei ist und ich somit auf einen Receiver angewiesen bin. Was wäre dann, wenn ich umziehe und es dort nur Kabelfernsehen gibt? Gibt's dafür auch extra Tuner zu kaufen, von denen ich dann das Videosignal in den Plasma bekomme?
auch beim 436/506 kannst du nen PC über DVI anschließen (DVI zu HDMI adapter kosten ein paar euro).lukin hat geschrieben:Vorteil beim Professional ist halt, dass ich auch mal den PC anschließen kann. Nachteil ist, dass kein Tuner dabei ist und ich somit auf einen Receiver angewiesen bin. Was wäre dann, wenn ich umziehe und es dort nur Kabelfernsehen gibt? Gibt's dafür auch extra Tuner zu kaufen, von denen ich dann das Videosignal in den Plasma bekomme?
einen analogen tuner bekommst du am einfachsten mit einem videorecorder/dvd recorder.
ich würde dir zum 436/506 raten - die proffesional displays sind nicht besser, eher unflexibel & unnötig teuer durch das konzept mit den input boards (es sei denn du brauchst nur eines)
außerdem würde ich jetzt nichtmal beschwören das die pro teile keinen lüfter mehr haben, und imho sind sie auch immer eine display generation zurück. proffesional steht hier mal ausnahmsweise nicht für besseres bild, sondern für andere merkmale (robustheit, dauerbetrieb, inputboards...)
b.t.w. sieht ein gutes analoges signal auf den pios extrem geil aus. eine ähnliche qualität bekomme ich nur mit einigen dvb-s und dvb-c sendern hin.
voraussetzung ist wie gesagt ein sehr gutes analoges bild.
gruß
shell
shell
Naja, ich kenn das z.B. von Notebooks. Da gibt's i.d.R. auch Consumer und Business-Produkte. Und der Consumer-Müll ist dort wirklich nicht so hochwertig wie die Business-Geräte. Vielleicht kann man das aber auch einfach nicht vergleichen...
Kann man diese Mediabox von Pioneer eigentlich auch am analogen Kabelnetz betreiben? Und wie sieht das bei den Plasmas mit der Langlebigkeit aus? Fünf Jahre sollte der schon mindestens halten, und zwar ohne irgendwelche eingebrannten Bilder.
Kann man diese Mediabox von Pioneer eigentlich auch am analogen Kabelnetz betreiben? Und wie sieht das bei den Plasmas mit der Langlebigkeit aus? Fünf Jahre sollte der schon mindestens halten, und zwar ohne irgendwelche eingebrannten Bilder.
ja, die mediabox kann analog TV (kabel, antenne) und beim größeren modell ZUSÄTZLICH noch DVB-T.
die lebensdauer bei aktuellen plasmas wird mit über 20.000 stunden angegeben (dann ist die bildhelligkeit um 50% gesunken - wahrscheinich aber immernoch heller als jeder LCD)
bilder können sich einbrennen - wenn sie lange stehen und sehr starken kontrast haben - aber sie das relativ - sie müssen schon seeeehr lange stehen :-) b.t.w. brennen LCD auch ein - weniger, aber bei mir kann ich mitlerweile auf arbeit auch schon outlook auf leerem desktop sehen :-)
wenn du zwischen plasma und LCD wählst und die bestmögliche qualität willst, dann kommst du um nen plasma nicht herum.
die lebensdauer bei aktuellen plasmas wird mit über 20.000 stunden angegeben (dann ist die bildhelligkeit um 50% gesunken - wahrscheinich aber immernoch heller als jeder LCD)
bilder können sich einbrennen - wenn sie lange stehen und sehr starken kontrast haben - aber sie das relativ - sie müssen schon seeeehr lange stehen :-) b.t.w. brennen LCD auch ein - weniger, aber bei mir kann ich mitlerweile auf arbeit auch schon outlook auf leerem desktop sehen :-)
wenn du zwischen plasma und LCD wählst und die bestmögliche qualität willst, dann kommst du um nen plasma nicht herum.
gruß
shell
shell
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
sorry shell,
verstehe ich das richtig? du findest das auf nem plasma/lcd per analog-sat ein dolles pal-signal auf den schirm kommt u. das auch noch GUT ausschaut? sorry, aber wenn das dein ernst ist, dann scheinst du absolut null anspruch zu haben...
selbst mit einem sehr guten digitalen receiver u. dem "besten" plasma ist das pal-signal nicht weltbewegend - mich hat da bis jetzt noch nicht viel überzeugt - außer eventuell der neue cinemateq flatscreen CT-50 HD mit pictureoptimizer+II SDI...
na ja, so hat jeder seine eigenen ansprüche!
verstehe ich das richtig? du findest das auf nem plasma/lcd per analog-sat ein dolles pal-signal auf den schirm kommt u. das auch noch GUT ausschaut? sorry, aber wenn das dein ernst ist, dann scheinst du absolut null anspruch zu haben...
selbst mit einem sehr guten digitalen receiver u. dem "besten" plasma ist das pal-signal nicht weltbewegend - mich hat da bis jetzt noch nicht viel überzeugt - außer eventuell der neue cinemateq flatscreen CT-50 HD mit pictureoptimizer+II SDI...
na ja, so hat jeder seine eigenen ansprüche!
Wenn, dann auf jeden Fall Plasma. LCD gefällt mir überhaupt nicht. Und der Pioneer gehört zu den wenigen Flachbildschirmen, bei denen mir das Bild überhaupt gefällt.shell hat geschrieben:wenn du zwischen plasma und LCD wählst und die bestmögliche qualität willst, dann kommst du um nen plasma nicht herum.
-
- Commander
- Beiträge: 430
- Registriert: 23.03.2004, 14:14
- Wohnort: Erlangen / Taishan
- Kontaktdaten:
naja das nen plasma so lange läuft glaub ich noch net so recht. nach spätestens 3 jahren sind die dinger so dunkel das da nix mehr kommt und deswegen 3000€ rauszuhauen?? ich weiß net...
wenn du das teil nur 1x pro woche anmachst kannst dir auch nen guten beamer holen, den kannst auch sauber verbauen lassen (wenn du eh zuviel kohle hast). wenn du das gerät für mal ebend nachrichten gucken willst, kommst mit nem lcd allemal besser weg
zumal samsung jetzt auch auf einige geräte ein 0-Fehlerpixelgarantie gibt, also nix da mit defekten subs oder so.
wenn du das teil nur 1x pro woche anmachst kannst dir auch nen guten beamer holen, den kannst auch sauber verbauen lassen (wenn du eh zuviel kohle hast). wenn du das gerät für mal ebend nachrichten gucken willst, kommst mit nem lcd allemal besser weg
zumal samsung jetzt auch auf einige geräte ein 0-Fehlerpixelgarantie gibt, also nix da mit defekten subs oder so.
it's not a bug it's a (microsoft)feature
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
mhhh, wir haben bei der arbeit nen "alten" 42" plasma der letzten monat 5 jahre geworden ist - der läuft im monat an 20 tagen ca. 10std. pro tag u. ist immer noch absolut o.k. - da is nix dunkel oder sonst was - das einzige was is, das ntv u. mtv logo is en bissel (aber auch nicht übermäßig) eingebrannt... ansonsten is das teil sehr gut erhalten...
deine 3 jahres theorie is (wie bei fast allem was von dir kommt!) absolut für'n arsch...
deine 3 jahres theorie is (wie bei fast allem was von dir kommt!) absolut für'n arsch...
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
@uw
kannst du deine persönlichen Beleidigungen mal ein bischen zügeln. Ich habe keine Lust deine Postings zu editieren. Schon mal was von Net(t)iquette gehört? http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette[/u]
kannst du deine persönlichen Beleidigungen mal ein bischen zügeln. Ich habe keine Lust deine Postings zu editieren. Schon mal was von Net(t)iquette gehört? http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette[/u]
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
na ja, jetzt übertreib es nicht andy - ein argument hab ich gebracht u. gleichzeitig ein sehr praxisnahes beispiel erwähnt welches seine "theorie"(die er selbst keineswegs untermauer kann!) absolut in den schatten stellt - ich hätte danach auch sagen können:
"deine 3 jahres theorie ist demnach nicht korrekt" <--- und vom prinzip her hab ich auch nix anderes gesagt, nur halt mit nem anderen ausdruck - also lass mal die kirsche im dorf und beschränk dich aufs wesentliche...
falls du noch was sagen möchtest können wir das gerne per pn regeln, so müllen wir auch nich den thread mit unseren unzulänglichkeiten zu ;-)
"deine 3 jahres theorie ist demnach nicht korrekt" <--- und vom prinzip her hab ich auch nix anderes gesagt, nur halt mit nem anderen ausdruck - also lass mal die kirsche im dorf und beschränk dich aufs wesentliche...
falls du noch was sagen möchtest können wir das gerne per pn regeln, so müllen wir auch nich den thread mit unseren unzulänglichkeiten zu ;-)
-
- Commander
- Beiträge: 430
- Registriert: 23.03.2004, 14:14
- Wohnort: Erlangen / Taishan
- Kontaktdaten:
na da habt ihr vielleicht glück auf arbeit oder was weiß ich, aber es liegt nunmal in der natur der sache das die teile dunkler werden ... glaub die 3 jahre hat schonmal philips angegeben.
@uw: wegen der beleidigungen, wer sich drüber profilieren muß weil er sonst nix hinbekommt ... laßt ihn doch *feierts*
aso und von wegen bullshit, du bist gott und weißt alles *ironieoff*
dazu fällt mir nur ein geh weiter arbeiten und leb in deiner kleinen welt :-D
@uw: wegen der beleidigungen, wer sich drüber profilieren muß weil er sonst nix hinbekommt ... laßt ihn doch *feierts*
aso und von wegen bullshit, du bist gott und weißt alles *ironieoff*
dazu fällt mir nur ein geh weiter arbeiten und leb in deiner kleinen welt :-D
it's not a bug it's a (microsoft)feature
- Unreal Wauzi
- Fleet Captain
- Beiträge: 1766
- Registriert: 08.03.2004, 14:15
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
weder philips noch sonst ein hersteller macht eine "3 jahres angabe" zu diesem sachverhalt - weder offiziell noch inoffiziell - niemand würde sich ein solch teures gerät kaufen wenn nach ca. 3 jahren diese eigenschaften auftreten würden - hab mich noch in dieversen fachforen erkundigt u. dort untermauert auch niemand eine solche these - das ist einfach nur (mal wieder) ein geschwätz von dir, nicht mehr u. nicht weniger - also bitte unterlasse solche unsachlichen u. keineswegs korrekten aussagen...
Panasonic meint ja das die G8 Plasma Panels von denen eine "Lebensdauer" von 60000 Betriebsstunden haben!
Also das nach 60000 Stunden sich die maximale Helligkeit um 50% reduziert hat!
Da ich meine Helligkeit gerade mal auf 1/3 eingestellt ist, kann damit sehr gut leben.
Und ehe man diese 60000 Stunden voll hat, vergehen Jahrzehnte...
Also das nach 60000 Stunden sich die maximale Helligkeit um 50% reduziert hat!
Da ich meine Helligkeit gerade mal auf 1/3 eingestellt ist, kann damit sehr gut leben.
Und ehe man diese 60000 Stunden voll hat, vergehen Jahrzehnte...
Die drei Jahre stammen aus einer etwas älteren Umrechnung, ich glaube vor ca. 1 1/2 Jahren haben die Hersteller noch 30000 Betriebsstunden bis zur Halbierung der Leuchtkraft angegeben. Lässt man die Glotze dann ca. 3,5 Jahre 24 Stunden am Tag laufen hat man die 30000 Stunden erreicht.Lalaland hat geschrieben:na da habt ihr vielleicht glück auf arbeit oder was weiß ich, aber es liegt nunmal in der natur der sache das die teile dunkler werden ... glaub die 3 jahre hat schonmal philips angegeben.
Aber wie FuckDoc schon geschrieben hat, liegt der Wert mittlerweile höher und wer betreibt seinen Fernseher schon 24 Stunden am Tag.