Klar, aber dann sollte die Auflösung auch das Seitenverhältnis vom TV haben... sonst siehts ja scheisse aus. Mag im TV nicht nur fette Menschen sehen ;)Seelenkrank hat geschrieben:ich habe ihn noch garnicht ;)st3660a hat geschrieben:@Seelenkrank & slrzo
Warum verwendet ihr keine passende Breitbildauflösung wie 1280x720 auf den TVs?
aber laut handbuch macht er auch das (und irgend so ne schrubbel aufläsung 13xx x irgendwas)
meinte ja nur wenns auf 1920x1080 zu klein ist kann man immernoch ausweichen auf kleinere auflösungen (oder wenn die graka in games full hd nimmer so flüssig darstellen mag)
Full HD Fernseher für den PC-Betrieb gesucht
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
ich gedenke mir meinen da zu kaufen:
http://www.satmat.de/
kein grauimport und volle 2+1 garantie
preis ist auch ok finde ich (billiger wie MM auf jeden)
http://www.satmat.de/
kein grauimport und volle 2+1 garantie
preis ist auch ok finde ich (billiger wie MM auf jeden)
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Die Panasonic TH-42- oder 46PZ85E-Geräte (Plasma), sollen wohl derzeit das Beste in dem Preissegment darstellen - ich selber hab' mir 'nen TH-46PZ85E angeschafft, wegen Zerstörung beim Transport muss ich aber noch "etwas" drauf warten :(
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Ist bei mir der gleiche Einsatz (meist über HTPC, hauptsächlich für HD DVD-/Blu-ray-Nutzung - ansonsten noch Denon DVD-3930, bis die im Herbst ihre Blu-ray-Palette in Deutschland starten) - Zeug wie Overscan etc. kann man endlich auch bei diesen "Billig-Geräten" kontrollieren. Bis Juni sollte aber das Austauschgerät auf alle Fälle da sein, dann kann ich es dir aus eigener Quelle noch mal ganz genau sagen...
Hier noch ein Bild für die Masuchisten ;)
Hier noch ein Bild für die Masuchisten ;)
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Autsch...da waren sie wohl etwas zu sportlich rangegangen. xD
Wenn das Teil bis Juni da ist, dann kann ich dich ja als Versuchskarnickel misbrauchen und du lieferst mir ein paar Erfahrungswerte. ;D
Wobei der Stromverbrauch von 385W vs. dem LCD Sharp mit 208W etwas happig klingt. (Werte lt. geizhals.at)
Wenn das Teil bis Juni da ist, dann kann ich dich ja als Versuchskarnickel misbrauchen und du lieferst mir ein paar Erfahrungswerte. ;D
Wobei der Stromverbrauch von 385W vs. dem LCD Sharp mit 208W etwas happig klingt. (Werte lt. geizhals.at)
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Ja mei', dann wird auf der Autobahn halt nur noch 220 statt 250 gefahren, dann ist der Mehr(strom)verbrauch nach ein paar Kilometern auch wieder drin ;)
Wobei der Größenunterschied bei den 46ern zur 50er Plasma-Klasse "gefühlt" nur noch sehr gering ist, der Stromverbrauch aber nochmal etwa 100 Watt niedriger ist...
Wobei der Größenunterschied bei den 46ern zur 50er Plasma-Klasse "gefühlt" nur noch sehr gering ist, der Stromverbrauch aber nochmal etwa 100 Watt niedriger ist...
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Jap, das ist wahr, seit ich Anfang des Jahres das Teil in meine Anlage integriert hab', hat sich der reale Audio-Stromverbrauch fast verdoppelt *g*
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Ich stand vor kurzem auch vor einer ähnlichen Entscheidung, und nach dem was ich bisher so gesehen habe würde ich niemals zu einem Plasma greifen.
Der Grund: Flackern.
Während LCDs ein konstant leuchtendes Backlight haben, welches ein gänzlich Flackerfreies Bild erlaubt, funktionieren Plasmas indem Gaspartikel zwischen zwei Glasscheiben zum "explodieren" gebracht werden. Das Bild entsteht also, indem Gase flackern.
Wie man es von Röhrenmonitoren kennt, hat dieses Flackern üblicherweise eine Frequenz die hoch genug ist, um beim direkten drauf schauen nicht wahrnehmbar zu sein. Hat man das Display aber im Augenwinkel (z.B. wenn du zu jemandem auf dem Sofa rechts von dir, oder auf den Laptop auf dem Couchtisch schaust), wird das Flackern offensichtlich und sehr störend.
Du kannst das selbst ausprobieren indem du in den nächsten Mediamarkt gehst. Mir wird regelmäßig sehr komisch wenn ich in der Plasma-Abteilung stehe, weil ich direkt auf ein Display schaue und drumherum fünf flackernde Displays habe.
Meiner Meinung nach haben Plasmas keine Vorteile gegenüber LCDs die groß genug wären um das Flackern hinzunehmen. Klar, Plasmas haben einen besseren Schwarzwert, aber das bemerke ich bei meinem LCD nur im völlig abgedunkelten Raum, und selbst dann stört es mich nicht.
Der Grund: Flackern.
Während LCDs ein konstant leuchtendes Backlight haben, welches ein gänzlich Flackerfreies Bild erlaubt, funktionieren Plasmas indem Gaspartikel zwischen zwei Glasscheiben zum "explodieren" gebracht werden. Das Bild entsteht also, indem Gase flackern.
Wie man es von Röhrenmonitoren kennt, hat dieses Flackern üblicherweise eine Frequenz die hoch genug ist, um beim direkten drauf schauen nicht wahrnehmbar zu sein. Hat man das Display aber im Augenwinkel (z.B. wenn du zu jemandem auf dem Sofa rechts von dir, oder auf den Laptop auf dem Couchtisch schaust), wird das Flackern offensichtlich und sehr störend.
Du kannst das selbst ausprobieren indem du in den nächsten Mediamarkt gehst. Mir wird regelmäßig sehr komisch wenn ich in der Plasma-Abteilung stehe, weil ich direkt auf ein Display schaue und drumherum fünf flackernde Displays habe.
Meiner Meinung nach haben Plasmas keine Vorteile gegenüber LCDs die groß genug wären um das Flackern hinzunehmen. Klar, Plasmas haben einen besseren Schwarzwert, aber das bemerke ich bei meinem LCD nur im völlig abgedunkelten Raum, und selbst dann stört es mich nicht.
####
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Ich bin gerade dabei einen 42" LG TV mit FullHD per HDMI unter Ubuntu zu betreiben. Nach langem Rumprobieren, hab ich es geschafft, 1080p auszugeben, allerdings waren an allen Rändern Pixel abgeschnitten. Jetzt hab ich hier im Menü eine Einstellung gefunden Anzeige > Seitenverhältnis und habe den Wert von 16:9 auf 1:1 Pixel geändert.
Nun habe ich das komplette Bild auf dem Schirm, allerdings sind die Schriften vollkommen unbrauchbar - verpixelt würde es glaub am besten beschreiben.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist und ob man das irgendwie beheben kann?
Nun habe ich das komplette Bild auf dem Schirm, allerdings sind die Schriften vollkommen unbrauchbar - verpixelt würde es glaub am besten beschreiben.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist und ob man das irgendwie beheben kann?
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
- quadpumped
- Vice Admiral
- Beiträge: 4737
- Registriert: 16.03.2004, 15:15
- Wohnort: 53773 Hennef
Bist dir sicher dass das Bild nicht skaliert wird? Durch Skalierung entstehen nämlich in der Regel "pixelige" Bilder :)
irgendwelche Bildverbesserungsfeatures aktiv?
Z.B. wenn du die Schärfe auf max stellst ist das PC-Bild fürn Arsch weil Schärfealgorithmen kontrastreiche Ränder hinzufügen weshalb die Schrift dann beispielsweise einen unerwünschten "Schatten" bekommt.
irgendwelche Bildverbesserungsfeatures aktiv?
Z.B. wenn du die Schärfe auf max stellst ist das PC-Bild fürn Arsch weil Schärfealgorithmen kontrastreiche Ränder hinzufügen weshalb die Schrift dann beispielsweise einen unerwünschten "Schatten" bekommt.
- Konsumierer
- Rear Admiral
- Beiträge: 3621
- Registriert: 08.03.2004, 20:58
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hab es hinbekommen. Beim HDMI Eingang kann man im Menü vom TV einstellen, dass ein PC angeschlossen ist. Dann klappt alles.
Jetzt muss ich nur noch schaffen, beide 42" LCDs über einen HDMI Splitter zu betreiben :-/
Jemand ne Ahnung wie das funktioniert? Ich krieg da überhaupt kein Bild raus. Vor ein paar Tagen hatte ich mit 1024x768 aber schon mal eines auf beiden TVs. Aber nicht mal beim Booten hab ich ein Bild also kann es an einer zu hohen Auflösung nicht liegen und der Splitter schafft angeblich auch 1080p.
Splitter: http://net.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... opid=24601
Jetzt muss ich nur noch schaffen, beide 42" LCDs über einen HDMI Splitter zu betreiben :-/
Jemand ne Ahnung wie das funktioniert? Ich krieg da überhaupt kein Bild raus. Vor ein paar Tagen hatte ich mit 1024x768 aber schon mal eines auf beiden TVs. Aber nicht mal beim Booten hab ich ein Bild also kann es an einer zu hohen Auflösung nicht liegen und der Splitter schafft angeblich auch 1080p.
Splitter: http://net.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... opid=24601
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
- BRaiNSToRM
- Lt. Commander
- Beiträge: 206
- Registriert: 08.03.2004, 21:59
- Wohnort: DD
- Kontaktdaten:
Hey Sompe,
habe mir vor kurzem ein Toshiba 37 Z 3030D (Z-Serie) geleistet. Dieser macht im PC Betrieb auch ein gutes Bild. Die Sharp Aquos Serie ist schon nicht schlecht, aber ich hab mich dann doch für Toshiba entschieden. Schau die aber lieber mal die RD8e-Serie an, da die X20e-Serie naja zum Teil billig wirkt.
-100Hz Technik
-FULL HD
-24p Funktion --> 1080p
-3x HDMI
-DVB-T
-Sub Ausgang
-Overscan/Truescan abschaltbar
-besten Ton für so einen Flachmann
und der Rest ist eh Geschmackssache
Grüße
habe mir vor kurzem ein Toshiba 37 Z 3030D (Z-Serie) geleistet. Dieser macht im PC Betrieb auch ein gutes Bild. Die Sharp Aquos Serie ist schon nicht schlecht, aber ich hab mich dann doch für Toshiba entschieden. Schau die aber lieber mal die RD8e-Serie an, da die X20e-Serie naja zum Teil billig wirkt.
-100Hz Technik
-FULL HD
-24p Funktion --> 1080p
-3x HDMI
-DVB-T
-Sub Ausgang
-Overscan/Truescan abschaltbar
-besten Ton für so einen Flachmann
und der Rest ist eh Geschmackssache
Grüße
Opteron 185 H²O | ASUS A8N-SLi Premium@H²O | PCS HD3850[512]@H²O | 2GB Kit G.Skill CL2 | SB X-Fi Fatal1ty Extreme Gamer
- BRaiNSToRM
- Lt. Commander
- Beiträge: 206
- Registriert: 08.03.2004, 21:59
- Wohnort: DD
- Kontaktdaten:
HDMI tut einen Handshake ermitteln und dann kommt das Bild. Bei einem Reboot (Bootscreen) ist dieser Handshake ungültig und deswegen kein Bild. Versuch mal über den VGA Eingang ein Bild hinzubekommen, ist dann allerdings eine kleinere Auflösung. Klappt nicht bei jedem LCD.Konsumierer hat geschrieben:Hab es hinbekommen. Beim HDMI Eingang kann man im Menü vom TV einstellen, dass ein PC angeschlossen ist. Dann klappt alles.
Jetzt muss ich nur noch schaffen, beide 42" LCDs über einen HDMI Splitter zu betreiben :-/
Jemand ne Ahnung wie das funktioniert? Ich krieg da überhaupt kein Bild raus. Vor ein paar Tagen hatte ich mit 1024x768 aber schon mal eines auf beiden TVs. Aber nicht mal beim Booten hab ich ein Bild also kann es an einer zu hohen Auflösung nicht liegen und der Splitter schafft angeblich auch 1080p.
Splitter: http://net.afterbuy.de/afterbuy/shop/st ... opid=24601
Opteron 185 H²O | ASUS A8N-SLi Premium@H²O | PCS HD3850[512]@H²O | 2GB Kit G.Skill CL2 | SB X-Fi Fatal1ty Extreme Gamer