Neuer Fernseher
Neuer Fernseher
Hi Leute,
ich will mir demnächst nen neuen LCD Fernseher zulegen. Größer wie 37 Zoll sollte er nicht haben, da mein Zimmer nicht das größte ist. Jetzt wollte ich hier mal fragen, wer den Erfahrung mit 37 Zöllern hat und mir vielleicht was empfehlen kann.
Preis so um die 1000 Euro.
Hat schon jemand Erfahrungen mit 200 Hz? Lohnt sich das, sieht man da einen Unterschied zu 100 Hz oder is das nur nen Marketingsache?
Thx
ich will mir demnächst nen neuen LCD Fernseher zulegen. Größer wie 37 Zoll sollte er nicht haben, da mein Zimmer nicht das größte ist. Jetzt wollte ich hier mal fragen, wer den Erfahrung mit 37 Zöllern hat und mir vielleicht was empfehlen kann.
Preis so um die 1000 Euro.
Hat schon jemand Erfahrungen mit 200 Hz? Lohnt sich das, sieht man da einen Unterschied zu 100 Hz oder is das nur nen Marketingsache?
Thx
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Das Gerät, was man zu Hause stehen hat, hat eh nie nach Nachteile - Stichwort: postdezisionale Dissonanzreduktion :)
Sicherlich hat der lokale Kistenschieber aka Saturn, Mediamarkt und Co. alles andere als ideale Voraussetzungen zur Beurteilung, aber hey, alle Geräte haben die gleichen (schlechten) Bedingungen.
>kq
Sicherlich hat der lokale Kistenschieber aka Saturn, Mediamarkt und Co. alles andere als ideale Voraussetzungen zur Beurteilung, aber hey, alle Geräte haben die gleichen (schlechten) Bedingungen.
>kq
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Ja eben nicht. Die Geräte, die MM; Saturn und CO oder auch der Hersteller besonders oft verkaufen wollen, die genießen eine gute Zuspielung mit hochwertigem Material. Manchmal stehen sogar 2 gleichwertige Fernseher nebeneinander mit versch. Zuspielung. Da wird dann natürlich der mit besserem Bild gekauft.H3LL S3RV4NT hat geschrieben:alle Geräte haben die gleichen (schlechten) Bedingungen.
>kq
Außerdem machen sich viele vorher kein Bild davon, dass die modernen Flachbild TVs zum schauen von normalem Fernsehen deutlich schlechter geeignet sind als die Röhren Fernseher von gestern (es sei denn es wird digitales. hochaufgelöstes SAT TV digital zugespielt).
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Ich spiel ebenfalls mit dem Gedanken mir vielleicht in naher Zukunft einen LCD TV zuzulegen.
Bisher leb ich zwar ganz gut ohne TV, aber ich spiel zumindest schon mit dem Gedanken.
Nur weiß ich nicht was ich brauch.
Da ich auch in Zukunft nicht vorhabe mir einen Kabelanschluss oder Sat zu holen werde ich den TV zum größten Teil nur dazu nutzen Inhalte von PC oder Multimedia Festplatte abzuspielen. Vielleicht mal eine BluRay. Vielleicht auch DVB-T Inhalte und womöglich leg ich mir auch irgendwann eine Konsole zu.
Bei der Größe dachte ich an 32" oder 37". Da Zuspielung vom PC geplant ist braucht es einen HDMI Anschluss. Für ne Konsole ist sicherlich ein Komponenten Eingang erforderlich und ich denke Dinge wie Scart Anschlüsse, Line-In, Line-Out werden wohl zum Standard gehörden.
Preislich dachte ich an max. 600-700 Euro.
Hab bei Prad.de schon etwas geschaut, aber die Selektion fällt mir nicht leicht weil ich garnicht weiß worauf ich Wert legen muss.
Sollte ich mir gleich einen TV mit Full-HD Auflösung (1920x1080) kaufen? Welche Qualitätskritierien spielen noch eine Rolle?
Danke
Bisher leb ich zwar ganz gut ohne TV, aber ich spiel zumindest schon mit dem Gedanken.
Nur weiß ich nicht was ich brauch.
Da ich auch in Zukunft nicht vorhabe mir einen Kabelanschluss oder Sat zu holen werde ich den TV zum größten Teil nur dazu nutzen Inhalte von PC oder Multimedia Festplatte abzuspielen. Vielleicht mal eine BluRay. Vielleicht auch DVB-T Inhalte und womöglich leg ich mir auch irgendwann eine Konsole zu.
Bei der Größe dachte ich an 32" oder 37". Da Zuspielung vom PC geplant ist braucht es einen HDMI Anschluss. Für ne Konsole ist sicherlich ein Komponenten Eingang erforderlich und ich denke Dinge wie Scart Anschlüsse, Line-In, Line-Out werden wohl zum Standard gehörden.
Preislich dachte ich an max. 600-700 Euro.
Hab bei Prad.de schon etwas geschaut, aber die Selektion fällt mir nicht leicht weil ich garnicht weiß worauf ich Wert legen muss.
Sollte ich mir gleich einen TV mit Full-HD Auflösung (1920x1080) kaufen? Welche Qualitätskritierien spielen noch eine Rolle?
Danke
Für PC auf jedenfall drauf achten, das 1:1 Zuspielung möglich ist. Bei Samsung haste da z.B. nen Mode Just Scan.
Für die 600-700 Euro lässt sich eigentlich schon was relativ vernünftiges finden finde ich. Kenn mich bei den aktuellen Geräten nicht aus, aber les mal ein bisschen im Hifi-Forum. Da haste bestimmt schnell ein paar Geräte die oft empfohlen werden.
Für die 600-700 Euro lässt sich eigentlich schon was relativ vernünftiges finden finde ich. Kenn mich bei den aktuellen Geräten nicht aus, aber les mal ein bisschen im Hifi-Forum. Da haste bestimmt schnell ein paar Geräte die oft empfohlen werden.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Hab mir letztes Monat den da geholt
http://www.amazon.de/Toshiba-556-Zoll-1 ... B001F0QBRA
Link dient zur Illustration :)
Bin bisher super zufrieden! Nach manueller Bildeinstellung und nachdem ich so gut wie jedes digital Bildverbesserungsverfahren ausgeschaltet hab, bietet er ein super Bild bei digitalem Kabel und Blu-Ray. Der TV hatte alle Anschlüsse die ich wollte (3x HDMI, S-Video, Scart), 42 Zoll, FullHD bei 24p und lag mit 800 Euro genau in meinem Preissegment.
http://www.amazon.de/Toshiba-556-Zoll-1 ... B001F0QBRA
Link dient zur Illustration :)
Bin bisher super zufrieden! Nach manueller Bildeinstellung und nachdem ich so gut wie jedes digital Bildverbesserungsverfahren ausgeschaltet hab, bietet er ein super Bild bei digitalem Kabel und Blu-Ray. Der TV hatte alle Anschlüsse die ich wollte (3x HDMI, S-Video, Scart), 42 Zoll, FullHD bei 24p und lag mit 800 Euro genau in meinem Preissegment.
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Schaut euch lieber den hier an (nicht nur, weil ich mir den letzten Jahres geholt habe ;)). Ist ein "höherwertiges" Modell von Toshiba und nicht wirklich teurer:
http://geizhals.at/deutschland/a360939.html
Außerdem erst ein paar Wochen auf dem Markt.
Oder den, der ist Baugleich mit den RV-Modell, hat allerdings noch nen 1080p-Upscaler mit eingebaut:
http://geizhals.at/deutschland/a376810.html
http://geizhals.at/deutschland/a360939.html
Außerdem erst ein paar Wochen auf dem Markt.
Oder den, der ist Baugleich mit den RV-Modell, hat allerdings noch nen 1080p-Upscaler mit eingebaut:
http://geizhals.at/deutschland/a376810.html
Hab gerade mal auf der Toshiba Seite die Spez. zum 37XV556D angeschaut und folgende Tabelle gefunden.
@Epfi, kann ich machen, allerdings ist es zwar ziemlich sicher dass ich mir einen TV holen werde, nur eben nicht wann. Kann auch Februar sein.
Unterliege ich einem Irrtum, wenn ich eigentlich davon ausgegangen bin ich kann auf einen Full-HD TV ein PC Signal mit 1920x1080 spielen, oder kann halt gerade diese Modell dass nicht?PC Auflösungen über PC Eingang 640x480 (VGA): 60Hz / 72Hz / 75Hz
800x600 (SVGA): 60Hz / 72Hz / 75Hz
1024x768 (XGA): 60Hz / 70Hz / 75Hz
1280x768 (W-XGA): 60Hz (@68,25MHz, @79,5MHz) / 75Hz
1360x768 (W-XGA): 60Hz
1280x1024 (SXGA): 60Hz / 75Hz
@Epfi, kann ich machen, allerdings ist es zwar ziemlich sicher dass ich mir einen TV holen werde, nur eben nicht wann. Kann auch Februar sein.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Hat auch jemand ne Empfehlung für 42" am Start? ;=)
Wir wollten eigentlich Ende des Jahres einen neuen kaufen, aber mir jucken die Finger.
Ich weiß ja nicht, was man für ein Gerät jenseits der 08/15 Schiene in dem Bereich ausgeben müsste. Ich denke an einen Preisbereich von 1.000,- +/- 200,- €.
Anwendungen: 70% TV, 20% BluRay, 10% PS3. Vorhanden ist ein DVB-S-Anschluss.
Wir wollten eigentlich Ende des Jahres einen neuen kaufen, aber mir jucken die Finger.
Ich weiß ja nicht, was man für ein Gerät jenseits der 08/15 Schiene in dem Bereich ausgeben müsste. Ich denke an einen Preisbereich von 1.000,- +/- 200,- €.
Anwendungen: 70% TV, 20% BluRay, 10% PS3. Vorhanden ist ein DVB-S-Anschluss.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Ja danke, den hab ich mir vorher auch schon angeschaut :) Ist scheinbar momentan nicht so leicht verfügbar. Dennoch scheint es ein Favorit zu werden. Resolution+ ist der Marketingname für dieses verbesserte Upscaling. Und wenn wir 70% PAL-Signale haben, wäre es ja nahezu perfekt.
Ausführlicher Testbericht vom AV-Magazin.
Dieses bessere Upscaling klingt ja interessant. Nur wie findet man unter den zigtausend Geräten weitere zum Vergleich, die dieses Feature auch bieten?
Komme mir gerade vor wie bei der Suche nach der berühmten Stecknadel ...
Ausführlicher Testbericht vom AV-Magazin.
Dieses bessere Upscaling klingt ja interessant. Nur wie findet man unter den zigtausend Geräten weitere zum Vergleich, die dieses Feature auch bieten?
Komme mir gerade vor wie bei der Suche nach der berühmten Stecknadel ...
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
Mhhh der 42ZV555D hat tatsächlich einige sehr nette Features. Ist aber bei Geizhals nirgends als verfügbar gelistet und ist mir fast ein bisschen zu teuer. 700Euro wollte ich eigentlich max. ausgeben ggf. noch ein bisschen mehr wenn es sich dann wirklich lohnt. Aber ein paar Wochen wird es wohl eh noch dauern, vielleicht bessert sich die Verfügbarkeit und vielleicht gehts im Preis auch noch etwas runter.
Der ist mit 42" auch ne Nummer Größer als ich mir eigentlich für die Wohnung gedacht habe. Was meint ihr wie viel Abstand man zu so einer Größe haben sollte?
Der ist mit 42" auch ne Nummer Größer als ich mir eigentlich für die Wohnung gedacht habe. Was meint ihr wie viel Abstand man zu so einer Größe haben sollte?
- Peter_der_Vermieter
- Rear Admiral
- Beiträge: 2516
- Registriert: 19.07.2004, 13:02