Cloud Dienste, wer Nutz es?
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Cloud Dienste, wer Nutz es?
Hallo zusammen,
ich bin schon länger am überlegen ob ich meine Daten in einer Cloud ablegen soll um sie
1. von überall Nutzen zu können
2. ein Sicheres Backup zu haben
Die frage ist wie sicehr ist sowas bzw. kann man den Anbietern wirklich Vertrauen?
Sollte man sich unternehmen suchen die in Deutschland sichern?
Welches sin die Top 5 unter den Diensten?
Gibt es Anbieter die Kostenloses Speicehrplatz haben zum Testen?
Wer von euch Nutz sowas schon und für welche Daten?
Legt ihr wirklich Privates zeugs da ab oder doch nicht.
Freue mich über jede meldung :)
ich bin schon länger am überlegen ob ich meine Daten in einer Cloud ablegen soll um sie
1. von überall Nutzen zu können
2. ein Sicheres Backup zu haben
Die frage ist wie sicehr ist sowas bzw. kann man den Anbietern wirklich Vertrauen?
Sollte man sich unternehmen suchen die in Deutschland sichern?
Welches sin die Top 5 unter den Diensten?
Gibt es Anbieter die Kostenloses Speicehrplatz haben zum Testen?
Wer von euch Nutz sowas schon und für welche Daten?
Legt ihr wirklich Privates zeugs da ab oder doch nicht.
Freue mich über jede meldung :)
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ich nutze HiDrive von strato.de, gab es zur Cebit für 1 Euro für ein Jahr mit 100 GB zum Testen, hatte ich auch unter Schnäppchen gepostet ;) Aktuell kann man es 30 Tage lang kostenlos testen. Es gibt Apps zum Nutzen auf Android und Iphone, außerdem kann man einzelne Dateien an Freunde und Bekannte freigeben, auch mit Passwort. Unter Windows kann man es wie eine Festplatte nutzen.
Ich nutze es aktuell nur als Backuplösung, nutze es also noch nicht von mehreren Rechnern oder dem Handy, habe das nur einmal das Freigeben von Datein per Passwort getestet, was problemlos funktioniert hat.
Ich lege dort alle wichtigen privaten Daten ab, was allerdings zu 90 % Bilder sind, aber eben auch alle möglichen Dokumente. Ich verschlüssel die Daten vorher noch per Truecrypt, so kann mit den Daten eigentlich nichts passieren, auch nicht, wenn sie gestohlen werden sollten.
Ich nutze es aktuell nur als Backuplösung, nutze es also noch nicht von mehreren Rechnern oder dem Handy, habe das nur einmal das Freigeben von Datein per Passwort getestet, was problemlos funktioniert hat.
Ich lege dort alle wichtigen privaten Daten ab, was allerdings zu 90 % Bilder sind, aber eben auch alle möglichen Dokumente. Ich verschlüssel die Daten vorher noch per Truecrypt, so kann mit den Daten eigentlich nichts passieren, auch nicht, wenn sie gestohlen werden sollten.
- Mr.Smiley
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2605
- Registriert: 08.03.2004, 12:23
- Wohnort: Oberbayerische Prärie
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Hab mich die Woche mal bei MobileMe von Apple angemeldet, gibts im Moment ne 60 Tage Testversion. Nutze es um unterwegs Daten vom iPhone hochzuladen bzw. auf Daten in der Cloud zuzugreifen. Hab mich für MobileMe entschieden da mein MacMini die iDisk im Finder unterstützt und ich nur per Drag&Drop Daten drauf ablegen kann.
Nutze es eigentlich nur für private Daten, also Fotos/Notizen etc.
Nutze es eigentlich nur für private Daten, also Fotos/Notizen etc.
retro gaming blog: http://nerdage.de
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Würd ich nutzen, allerdings nicht mit der langsamen Internetverbindung die wir momentan haben. Sobald wir mal was schnelleres haben sollten werde ich die Cloud Dienste auf jeden Fall ausprobieren. Finds einfach super praktisch, besonders wenn man mal gerade eine Hausarbeit schreib und Angst hat dass die Festplatten verrecken könnten.
Auspacken, schütteln, glücklich sein
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Für kleinere, weniger sensible Sachen benutze ich seit Jahren Dropbox, und bin sehr glücklich damit. Es funktioniert fantastisch, vor Allem dass man mit mehreren Leuten folder sharen kann ist echt genial!
####
- madmax
- Community Manager
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 7202
- Registriert: 03.12.2003, 15:50
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ich nutz auch Dropbox und Evernote. Neu dazugekommen ist noch personal Taskmanagement via Wunderlist, aber rein theoretisch könnt ich das auch via Evernote machen.
Everything is better with Bluetooth.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ok danke mal für die Info.
Bei mir sind die Privaten Daten Dokumente (Zeugnisse usw.) da ist mir es schon wichtig das sie gut gesichert sind.
Werde mir dann mal so ein paar anschauen.
Bei mir sind die Privaten Daten Dokumente (Zeugnisse usw.) da ist mir es schon wichtig das sie gut gesichert sind.
Werde mir dann mal so ein paar anschauen.
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Für Kalender und Kontakte MobileMe. Mit einem Code aus Australien (eBay) ist es auch einigermaßen bezahlbar.
Ansonsten Evernote und Dropbox und mit den Services sehr zufrieden.
Persönline Dokumente wie Zeugnisse und Versicherungsunterlagen habe ich allerdings nach wie vor in einem Truecrypt Archiv lokal und auf Sicherungsfestplatten.
Ansonsten Evernote und Dropbox und mit den Services sehr zufrieden.
Persönline Dokumente wie Zeugnisse und Versicherungsunterlagen habe ich allerdings nach wie vor in einem Truecrypt Archiv lokal und auf Sicherungsfestplatten.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- Viprex
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4590
- Registriert: 08.03.2004, 18:33
- Wohnort: Hohenlockstedt
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ich interessiere mich auch für die strato Lösung, da Synology gerade angekündigt hat, mit deinen wunderbar zu harmonieren. Das wäre ja praktisch, wenn das alle out-of-the-box ginge.KoreaEnte hat geschrieben:Ich verschlüssel die Daten vorher noch per Truecrypt, so kann mit den Daten eigentlich nichts passieren, auch nicht, wenn sie gestohlen werden sollten.
Meine Frage an dich: Hast du da ein automatisch ablaufendes System mit Truecrypt oder ist das für dich nur ein händischer Speicher? Ich traue den Anbietern nun doch nicht so recht über den Weg und würde den ganzen Kram dort gerne verschlüsselt ablegen, TÜV Zertifikat von Strato sagt ja auch gar nichts aus.
Nachts essen ist der Hit!
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
Kommt gleich neben tagsüber essen :)
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
@Strato: Denen kann man sicherlich vertrauen. Jahrelang am Markt, keine auffälligen Berichte über die gelesen, etc. Zwar "nur" ein Massenhoster, aber für solche Dienste ohne Supportaufkommen kann man dort ohne Bedenken betreiben.
Gegen irgendwelche Überwachungs-Gesetze etc kannst du natürlich nur mit eigener Verschlüsselung etwas ausrichten :)
Gegen irgendwelche Überwachungs-Gesetze etc kannst du natürlich nur mit eigener Verschlüsselung etwas ausrichten :)
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ich verschlüssel die Daten vorher per Hand, so hat dann auch wirklich keiner Zugriff drauf. Falls du es nutzen möchtest, um auch Dateien auf deinem Handy oder so nutzen zu können, ist das natürlich keine praktische Lösung.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Inzwischen - nach einiger Zeit mit UbuntuOne - bin ich bei Dropbox gelandet.
Hat Vor- und Nachteile. Dropbox in dem Fall für mich den Vorteil, dass ich es wirklich von allen Plattformen aus bequem nutzen kann (Linux/Windows). Im Freundes- und Bekanntenkreis hat es sich auch durchgesetzt und falls da mal jemand »Support« braucht -> kennt man sich mit dem Client auch ein wenig aus.
Nebenbei bemerkt: Dropbox ist ja so »nett« und gibt einem zusätzlcihen freien Speicher wenn man jemanden wirbt. Die Info kam bei mir leider zu spät an. Aber sollte hier noch jemand Dropbox nutzen wollen -> einfach den Link aus dem Mailausschnitt verwenden. Dankeschön. :)
Grüße, Martin
Hat Vor- und Nachteile. Dropbox in dem Fall für mich den Vorteil, dass ich es wirklich von allen Plattformen aus bequem nutzen kann (Linux/Windows). Im Freundes- und Bekanntenkreis hat es sich auch durchgesetzt und falls da mal jemand »Support« braucht -> kennt man sich mit dem Client auch ein wenig aus.
Nebenbei bemerkt: Dropbox ist ja so »nett« und gibt einem zusätzlcihen freien Speicher wenn man jemanden wirbt. Die Info kam bei mir leider zu spät an. Aber sollte hier noch jemand Dropbox nutzen wollen -> einfach den Link aus dem Mailausschnitt verwenden. Dankeschön. :)
Nachteil: Ganz klar die Sicherheit. Passwortschutz alleine und die Daten liegen wirklich »irgendwo im Netz«? Nur in Verbindung mit einem TrueCrypt-Container lade ich wirklich sensible Daten hoch.wusstest du schon, dass du dir bis zu 8 GB an zusätzlichem kostenlosen Speicherplatz bei Dropbox verdienen kannst? Du musst dazu nur Freunde einladen: https://www.dropbox.com/link/39.7TtWm0R ... b0d0171b6b
Jedes Mal, wenn einer deiner Freunde Dropbox installiert, schenken wir dir 250 MB kostenlosen Speicherplatz. Und deine Freunde erhalten ebenfalls Bonus-Speicherplatz!
Leg hier los: https://www.dropbox.com/link/39.WetpiKf ... b0d0171b6b
Vielen Dank, dass du Dropbox weiterempfiehlst.
Grüße, Martin
Zuletzt geändert von X_FISH am 08.11.2011, 21:31, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Und falls man noch eine Uni eMail Adresse hat (selbst wenn diese nicht die Adresse ist mit der man den Account erstellt hat), bekommt man für jeden Referal nicht 250 sondern 500MB extra: www.dropbox.com/edu
Funktioniert mit allen .edu und vielen anderen Uni-emails.
Funktioniert mit allen .edu und vielen anderen Uni-emails.
####
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Wo sind die ganzen Studenten wenn man mal welche braucht? ;)
Grüße, Martin
Grüße, Martin
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Das Forumspublikum wird auch älter :)X_FISH hat geschrieben:Wo sind die ganzen Studenten wenn man mal welche braucht? ;)
Grüße, Martin
Hattest du nicht mal ne Webseite mit Linux-Tipps? Zu TB Zeiten?
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Wurde nie gelöscht. www.x-fish.org existiert weiterhin. Allerdings hat die Anzahl an Katzenbildern dramatisch zugenommen. :D
Grüße, Martin
Grüße, Martin
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1425
- Registriert: 08.03.2004, 14:26
- Wohnort: Dortmund
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Nachteil bei Dropbox ist auch irgendwo der Preis, 9,99 $/Monat für 50 GB finde ich jedenfalls sehr heftig und die 3,2 GB die ich mittlerweile habe ist andererseits auch nicht genug.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Kommt darauf an wie man es nutzt. Ich nutze es primär für kleine Dateien, welche ich auf mehreren Rechnern abgleichen will. Größere Datenmengen -> USB-Stick. Trotzdem komme ich nicht über 2 GB (bisher).
Wer natürlich auch Audio und Video darüber »verteilt« kommt vermutlich deutlich schneller ans Limit.
Grüße, Martin
Wer natürlich auch Audio und Video darüber »verteilt« kommt vermutlich deutlich schneller ans Limit.
Grüße, Martin
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ich nutze jetzt übrigens Skydrive von Microsoft (25 GB kostenlos) in Verbindung mit Duplicati. Die Software verschlüsselt die Dateien vor dem Hochladen und führt die Backups selbständig aus. Die Dateien werden aber in Zip-Dateien gespeichert, so dass man sie nicht übers Handy oder so nutzen kann, sondern erst mit der Software wieder entschlüsseln muss. Ich nutze es also wieder nicht als richtige Cloud, sondern als zusätzliche Backupmöglichkeit.
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Da ich auch so langsamm einsteigen möchte und keinen neuen Thread starten will, frag ich hier mal nach, was denn aktuell die Toplösungen für Freeuser sind?
Dropbox? Skydrive? Gibts was von Google (da hätte ich schonmal nen Konto).
Dropbox? Skydrive? Gibts was von Google (da hätte ich schonmal nen Konto).
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Google Drive hatte ich inzwischen kostenpflichtig. Und wieder gekündigt.
Grund: Synchronisation von Linux aus hat nicht 100%ig funktioniert. Killerkriterium für mich.
Daher aktuell Dropbox und http://owncloud.org/ auf meinem angemieteten Webspace (nach Rücksprache mit dem Provider -> grünes Licht bekommen).
Grüße, Martin
Grund: Synchronisation von Linux aus hat nicht 100%ig funktioniert. Killerkriterium für mich.
Daher aktuell Dropbox und http://owncloud.org/ auf meinem angemieteten Webspace (nach Rücksprache mit dem Provider -> grünes Licht bekommen).
Grüße, Martin
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ich komme überhaupt nicht damit zurecht, dass meine Sachen irgendwohin hochgeladen werden wo ich keinen exklusiven Zugang zur Hardware habe auf der sie gespeichert ist.
Wahrscheinlich fällt das unter den Begriff der Paranoia, aber irgendwie habe ich da das Gefühl die Kontrolle über meinen eigenen Kram zu verlieren.
Wahrscheinlich fällt das unter den Begriff der Paranoia, aber irgendwie habe ich da das Gefühl die Kontrolle über meinen eigenen Kram zu verlieren.
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ich nutze hauptsächlich Dropbox in Kombination mit Boxcrypter.
Solange man nur 2 Rechner syncronisieren will ist die Variante kostenfrei.
Will man auch von anderen Geräten oder mehr Geräten auf die verschlüsselten Ordner zugreifen kostet es 36€/Jahr.
Man kann selektiv verschlüsseln.
Was passiert wenn man einen Truecrypt Container in die Dropbox packt und nur eine winzige Datei verändert?
Wird dann der komplette Container wieder neu syncronisiert?
Solange man nur 2 Rechner syncronisieren will ist die Variante kostenfrei.
Will man auch von anderen Geräten oder mehr Geräten auf die verschlüsselten Ordner zugreifen kostet es 36€/Jahr.
Man kann selektiv verschlüsseln.
Was passiert wenn man einen Truecrypt Container in die Dropbox packt und nur eine winzige Datei verändert?
Wird dann der komplette Container wieder neu syncronisiert?
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Cloud Dienste, wer Nutz es?
Ja, der Container wird neu hochgeladen. Taugt nicht...Tox hat geschrieben: Was passiert wenn man einen Truecrypt Container in die Dropbox packt und nur eine winzige Datei verändert?
Wird dann der komplette Container wieder neu syncronisiert?
Pick up the hammer... pick it up.