Hi
Nutze Thunderbird mit verschiedenen IMAP Konten.
Jetzt habe ich bei der Umstellung bei den Mail Konten meiner Schwester was seltsames beobachtet.
Aber von vorne.
Ich bin mit unserer Domain zu einem neuen Provider umgezogen. Damit mussten auch die Mails umgezogen werden. Nun habe ich u.a. bei meiner Schwester mir alle Mails per IMAP in eine Portable Thunderbird Instanz heruntergeladen und dann in das neue IMAP Konto beim neuen Provider kopiert.
Mittlerweile hat der alte Provider alle Mail Konten gelöscht und nun zeigt mir Thunderbird das alte Konto nicht mehr an bzw. nur noch einen leeren Ordner "Posteingang".
Ich bin eigentlich immer davon ausgegangen, dass die Mails die auf meinem Rechner liegen nicht gelöscht werden, bzw. auch dann verfügbar sind, wenn kein Server erreichbar ist.
Ich habe hier einen weitere Portablen Thunderbird mit meinen Mails und der ist immerhin knapp 9 GB groß. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass wenn z.B. der Server mal abraucht, ich immer an meine Mails komme die ich hier habe. Liege ich damit falsch?
Thunderbird und IMAP Konten
Thunderbird und IMAP Konten
mfG
Jan
Jan
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Thunderbird und IMAP Konten
Wenn der Provider wirklich die Mails gelöscht hat, dann wird das wohl einfach synchronisiert.
Ich habe beim Umzug nach dem Portieren die alten Zugangsdaten bei Thunderbird gelöscht und gesagt er solle da nicht mehr drauf zugreifen.
Als alles beim neuen war dann gelöscht.
Ich habe beim Umzug nach dem Portieren die alten Zugangsdaten bei Thunderbird gelöscht und gesagt er solle da nicht mehr drauf zugreifen.
Als alles beim neuen war dann gelöscht.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Thunderbird und IMAP Konten
Auf dem Server gelöschte Mails werden automatisch beim Client ebenfalls gelöscht.
Ist ja eigentlich auch der Sinn dahinter: Die Mails sollen ja überall synchronisiert werden.
Wenn kein Server erreichbar ist, können die E-Mails auch nicht synchronisiert werden. Bereits heruntergeladene (!) Mails wären dann aber noch immer als lokale Kopie vorhanden.
Wenn aber nur die Header heruntergeladen wurden -> nur der Eintrag vorhanden, aber nicht der Inhalt.
Was mich irritiert: Das bei einem nicht mehr erreichbaren Server die Mails bei dir anscheinend auch nicht mehr angezeigt werden. Meine einzige Vermutung: Die Mails wurden gelöscht während der Client aktiv war. Somit wurden auch hier die Mails gelöscht. Sozusagen die »finale Synchronisation«.
Grüße, Martin
Ist ja eigentlich auch der Sinn dahinter: Die Mails sollen ja überall synchronisiert werden.
Wenn kein Server erreichbar ist, können die E-Mails auch nicht synchronisiert werden. Bereits heruntergeladene (!) Mails wären dann aber noch immer als lokale Kopie vorhanden.
Wenn aber nur die Header heruntergeladen wurden -> nur der Eintrag vorhanden, aber nicht der Inhalt.
Was mich irritiert: Das bei einem nicht mehr erreichbaren Server die Mails bei dir anscheinend auch nicht mehr angezeigt werden. Meine einzige Vermutung: Die Mails wurden gelöscht während der Client aktiv war. Somit wurden auch hier die Mails gelöscht. Sozusagen die »finale Synchronisation«.
Grüße, Martin
Re: Thunderbird und IMAP Konten
Ja, habe mit dem Thunderbird leider ähnlich unschöne Erfahrungen. Alle mails ohne Inhalt übernommen. Das nenn ich mal eine echt unperfekte Synchronisierung. Back to Outlook - widerwillig !