Empfehlung für guten E-Mail Provider
Empfehlung für guten E-Mail Provider
Ich möchte vor allem in Sachen Datenschutz etwas aufrüsten und daher bleibt wohl nur der Weg weg von den Free-Mail-Anbietern: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 98281.html
Posteo (https://posteo.de/) klingt für mich aktuell am interessantesten und kostet zudem nur einen Euro pro Monat. Im Forum von heise wird außerdem noch JPBerlin (https://www.jpberlin.de/) empfohlen, die klingen für mich aber wegen dem politisch im Namen schon etwas komischer, würde aber auch nur einen Euro kosten, bei ähnlichem Angebot.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden Anbieter oder Empfelungen für einen anderen ähnlichen Dienst?
Posteo (https://posteo.de/) klingt für mich aktuell am interessantesten und kostet zudem nur einen Euro pro Monat. Im Forum von heise wird außerdem noch JPBerlin (https://www.jpberlin.de/) empfohlen, die klingen für mich aber wegen dem politisch im Namen schon etwas komischer, würde aber auch nur einen Euro kosten, bei ähnlichem Angebot.
Hat jemand Erfahrungen mit einem der beiden Anbieter oder Empfelungen für einen anderen ähnlichen Dienst?
-
- Fleet Captain
- Beiträge: 1095
- Registriert: 06.04.2005, 20:34
- Wohnort: Hannover
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Achte darauf, dass die Postfachgröße entweder gut dimensioniert oder zumindest erweiterbar (Preise nachfragen) ist - sonst läufst du langfristig in Probleme (falls du z.B. dauerhaft IMAP nutzen willst).
- fassy
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 5856
- Registriert: 26.01.2004, 20:44
- Wohnort: Hamburg
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Legst du keinen Wert auf eine eigene Domain z.B. vorname@nachname.tld?
Pick up the hammer... pick it up.
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Platz ist bei mir kein großes Problem, da ich nicht alle meine Emails der letzten Jahre immer online haben muss.
Ich nutze aktuell web.de, gmx.de usw. Habe also aktuell keine eigene Domain und brauche auch keine.
Ich nutze aktuell web.de, gmx.de usw. Habe also aktuell keine eigene Domain und brauche auch keine.
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Ich nutze Posteo jetzt seit rund einem halben Jahr und find's gut. Das beste ist, dass man für den Euro nicht nur die Email bekommt, sondern auch noch CardDav und CalDav fähige Kontakt- und Kalenderverwaltung. Und man bekommt noch ein paar Email-Aliase, was auch ganz praktisch ist. Einfache, klare Oberfläche, keine Werbung, keine Erfassung von Nutzerdaten, durch die Bezahlung entfällt der Zwang, durch Kundendaten Geld zu verdienen.
Das einzige, was vielleicht negativ ist, ist, dass Emails von Posteo Accounts bei manchen Mailprovidern (noch?) als potenzieller Spam rausgefischt werden, z.B. Web.de. Aber das ist mir egal, zumal es eher ein Problem der anderen Anbieter und nicht Posteos ist.
Das einzige, was vielleicht negativ ist, ist, dass Emails von Posteo Accounts bei manchen Mailprovidern (noch?) als potenzieller Spam rausgefischt werden, z.B. Web.de. Aber das ist mir egal, zumal es eher ein Problem der anderen Anbieter und nicht Posteos ist.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Was haben die denn getestet?
Und was fehlt dir denn?
Und was fehlt dir denn?
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Ein bißchen mehr Datenschutz wäre nett, ein Provider der meine Mails nicht liest, ein bißchen anonymer schadet auch nicht und ein kleines deutsches Unternehmen zu unterstützen statt einem großen Fastmonopolisten ist für nur einen Euro im Monat auch nicht schlecht.
Heise hat vor allem die Sicherheit überprüft, aber ich habe die c´t selber nicht hier und kann daher nichts zum eigentlichen Artikel sagen.
Heise hat vor allem die Sicherheit überprüft, aber ich habe die c´t selber nicht hier und kann daher nichts zum eigentlichen Artikel sagen.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
IMO kann man Datenschutz bei Mails ohne Ende zu Endeverschlüsselung weitesgehend nutzlos. Prinzipiell kann jeder Admin deine Mails lesen. Welcher Anbieter sagt denn, dass er die Mails liest? Bei den vielen kostenlosen dürfte zumindest automatisiert passende Werbung kommen.
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Ja mit Emails lesen meinte ich jetzt Google und Co, die nach Stichworten suchen und entsprechend Werbung schalten, aber wahrscheinlich auch Profile erstellen usw. Das ein Mensch wirklich meine langweiligen Emails liest, wird wohl bei keinem Dienst der Fall sein.
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Eben darum ja besser zahlen. Schon muss den Anbieter nicht mehr interessieren, was in deinen Emails steht. Leider machen sich die meisten Leute keine Gedanken über mögliche Konsequenzen ihres Handelns.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Wenn man schon zaglt würde ich aber eine eigene Domain nehmen. Da kann man dann auch den Anbieter wechseln und wenn man möchte sogar selbst betreiben.
Zum Glück war mein Nachname noch frei.
Zum Glück war mein Nachname noch frei.
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Bei Strato bekommt man eine Domain mit Email ebenfalls für einen Euro im Monat. Der eigene Name spielt für mich keine große Rolle, aber ich könnte eben auch umziehen, falls Strato pleite gehen sollte. Von den weiteren Features dürfte Strato schlechter sein und was Sicherheit und Datenschutz angeht, konnte ich spontan nicht viel finden.
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Ich nutze seit einem Jahr Strato, und bin sehr zufrieden.
Kann man sich dagegen Schützen? Wir hatten bei Twitter unseren Account und regelmäßig wurden wir Werbeangeboten telefonisch überflutet.Ja mit Emails lesen meinte ich jetzt Google und Co, die nach Stichworten suchen und entsprechend Werbung schalten,..
Nur die harten komm in Garten.
Re: Empfehlung für guten E-Mail Provider
Ich habe mich nach nur zwei Jahren entschieden :D
Habe gerade ein Konto bei mailbox.org eröffnet, die zu JPBerlin gehören. Die und Posteo sind wohl aktuell die einzigen brauchbaren Dienste aus Deutschland. Werde berichten, wie zufrieden ich im Laufe der Zeit bin.
Falls noch einer überlegt, bis morgen gibt es noch einen Gutschein, bei dem man 6 Monate (also ein Wert von 6 Euro) geschenkt bekommt, allerdings nur, wenn man Geld für die Monate danach einzahlt: https://mailbox.org/wp-content/uploads/ ... in2015.pdf
Habe gerade ein Konto bei mailbox.org eröffnet, die zu JPBerlin gehören. Die und Posteo sind wohl aktuell die einzigen brauchbaren Dienste aus Deutschland. Werde berichten, wie zufrieden ich im Laufe der Zeit bin.
Falls noch einer überlegt, bis morgen gibt es noch einen Gutschein, bei dem man 6 Monate (also ein Wert von 6 Euro) geschenkt bekommt, allerdings nur, wenn man Geld für die Monate danach einzahlt: https://mailbox.org/wp-content/uploads/ ... in2015.pdf