Bluetooth Tastatur
Bluetooth Tastatur
Hallo,
ich bin besitzer eines mcbooks und auf der suche nach einer (guten) bluetooth tastatur. ich möchte nich allzuviel geld dafür ausgeben, also maximal im bereich von 60 euro. ich lege vor allem wert auf gute ergonomie, sondertasten und anderes schnick-schnack muss nicht unbedingt sein.
hat jemand so etwas zuhause bzw. erfahrungen?
LG
ich bin besitzer eines mcbooks und auf der suche nach einer (guten) bluetooth tastatur. ich möchte nich allzuviel geld dafür ausgeben, also maximal im bereich von 60 euro. ich lege vor allem wert auf gute ergonomie, sondertasten und anderes schnick-schnack muss nicht unbedingt sein.
hat jemand so etwas zuhause bzw. erfahrungen?
LG
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Ja, das stimmt wohl. Aber dann eine gute G80-3000 Klicke-di-klack. In schönem Computergrau und Standardlayout ohne Firlefanz. Paßt bestimmt vom Stil her prima zu so einem McBook-Teil =) (schreibt man die neuerdings so?).oxe23 hat geschrieben:imho geht bei tastaturen nichts über cherry.
Aber es ging ja um BT... k.A., was man da nehmen kann.
Ob die Apple Wireless Tastatur taugt kann ich leider nicht sagen. Ich habe leider keine. Ich könnte sie mir zu meinem MacBook aber relativ gut vorstellen. Allerdings ist sie mir mit 79 Euro zu teuer muss ich gestehen. Dann schon lieber die kabelgebundene Variante. Die hat direkt noch wei USB-Ports und ein normaleres Tastenlayout.
Ich befinde mich momentan eher auf der Suche nach einer Bluetoothmaus. Denn meine Logitech M-UV55a die bei meinem ASUS Notebook dabei war ist erstens kabelgebunden und zweitens will die wohl ned so recht mit meinem MacBook. Die hakt irgendwie und ist ungenau.
Ich befinde mich momentan eher auf der Suche nach einer Bluetoothmaus. Denn meine Logitech M-UV55a die bei meinem ASUS Notebook dabei war ist erstens kabelgebunden und zweitens will die wohl ned so recht mit meinem MacBook. Die hakt irgendwie und ist ungenau.
hab in einem anderem thread etwas über diese cherry stream line gelesen, billig und günstig. werd mir die wohl bestellen.
weil: vom design her isses mir eh wurscht (@psycho-dad ich habe das mcbook nicht aus designgründen gekauft). die cherry wär ja eh scho wieda irgendwie retro style. back to the 90s :D
und bluetooth tastaturen gibt s eigenltich nur schas - würde mich interessieren warum. jeder hat mittlerweile bluetooth und dieses ganze kabellose zeugs is eh in. hätte ich zeit würde ich vermutlich eine günstige gute bluetooth tastatur verchecken und damit reich und schön werden. *seufzseufz*
die bluetooh apple tastatur gibt s übrigens schon ab 59 euro (check www.geizhals.at)...
danke für eure hilfe und antworten!!!
weil: vom design her isses mir eh wurscht (@psycho-dad ich habe das mcbook nicht aus designgründen gekauft). die cherry wär ja eh scho wieda irgendwie retro style. back to the 90s :D
und bluetooth tastaturen gibt s eigenltich nur schas - würde mich interessieren warum. jeder hat mittlerweile bluetooth und dieses ganze kabellose zeugs is eh in. hätte ich zeit würde ich vermutlich eine günstige gute bluetooth tastatur verchecken und damit reich und schön werden. *seufzseufz*
die bluetooh apple tastatur gibt s übrigens schon ab 59 euro (check www.geizhals.at)...
danke für eure hilfe und antworten!!!
Kostet aber auch ca 70 Euro. Das finde ich für eine "simple" Maus relativ viel. Ich bin nun an der Logitech v470 dran. Die gibts für um die 40 Euro.La-Z hat geschrieben:Auch dafür gibts was von Apple - die Mighty Mouse. Allerdings finde ich deren Rechtsklick nicht benutzbar, weil man dafür den linken Finger von der Maus nehmen muss. Andere Leute kommen damit sehr gut klar, ich gar nicht.
Das ist dann allerdings die alte.bestox hat geschrieben:die bluetooh apple tastatur gibt s übrigens schon ab 59 euro (check www.geizhals.at)...
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
es gäbe da noch die logitech DiNovo. wer was hochwertiges will und wem der gesonderte nummernblock nicht stört, ist damit wohl noch am besten dran. oder die logitech edge (heisst die so?) ganz ohne nummernblock.
irgendwie hab ich das gefühl, dass die hersteller absichtlich keine perfekten tastaturen und mäuse herstellen wollen, weil die dinger ja normalerweise etliche jahre halten und man dann kein neues braucht.
oder was ist so schwer daran, eine funktastatur herzustellen mit ordentlich reichweite (bluetooth), guter verarbeitung, normales tastatur-layout ohne viel extra geraffel?
eine dinovo mit normalen layout würde ich zu dem preis sofort kaufen. dazu ne mx revolution, das wäre nen netter desktop.
irgendwie hab ich das gefühl, dass die hersteller absichtlich keine perfekten tastaturen und mäuse herstellen wollen, weil die dinger ja normalerweise etliche jahre halten und man dann kein neues braucht.
oder was ist so schwer daran, eine funktastatur herzustellen mit ordentlich reichweite (bluetooth), guter verarbeitung, normales tastatur-layout ohne viel extra geraffel?
eine dinovo mit normalen layout würde ich zu dem preis sofort kaufen. dazu ne mx revolution, das wäre nen netter desktop.
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
ja das würd ich auch kaufen wenns mit bluetooth wäre.
wobei mir bluetooth ansich relativ egal ist, aber das hat wenigstens noch ausreichend reichweite (mind. 5m lagfrei auch ohne sichtverbindung).
mir ist hier bei einigen tastaturen und auch mäusen aufgefallen, dass dort als funktechnologie steht "2,4GHZ" und nicht explizit bluetooth. aber ist das dann nicht bluetooth?
funktionieren diese 2,4GHZ geräte nicht an nem normalen bluetooth-dongle sondern nur an ihrem eigenen empfänger?
wobei mir bluetooth ansich relativ egal ist, aber das hat wenigstens noch ausreichend reichweite (mind. 5m lagfrei auch ohne sichtverbindung).
mir ist hier bei einigen tastaturen und auch mäusen aufgefallen, dass dort als funktechnologie steht "2,4GHZ" und nicht explizit bluetooth. aber ist das dann nicht bluetooth?
funktionieren diese 2,4GHZ geräte nicht an nem normalen bluetooth-dongle sondern nur an ihrem eigenen empfänger?
ich bin gerade auch auf der suche nach einer BT-maus.
hat jemand erfahrungen mit der logitech V470 gemacht?
dasist ja wohl wieder so ne miniatur-notebook-maus.
ich hätte gern ne vollwertige desktopmaus mit BT.
Gibts sowas denn gar nicht mehr?
ja mmh BT-tastatur... ich werd mir ne apple mit kabel holen,
weil mir bei der BT-version das num-pad fehlt, auch optisch.
hat jemand erfahrungen mit der logitech V470 gemacht?
dasist ja wohl wieder so ne miniatur-notebook-maus.
ich hätte gern ne vollwertige desktopmaus mit BT.
Gibts sowas denn gar nicht mehr?
ja mmh BT-tastatur... ich werd mir ne apple mit kabel holen,
weil mir bei der BT-version das num-pad fehlt, auch optisch.
-- früher war's besser --
Ich habe mir gerade vor wenigen Tagen die V470 gekauft.
Ich finde sie recht gut muss ich sagen. Natürlich etwas schwerer als meine vorherige schnurgebundene Maus, aber dafür eben kabellos und wesentlich präziser. Meine alte MX700 war mir zu schwer und groß geworden. Daher war ich auf meine Notebookmaus umgestiegen.
Die V470 gefällt sehr gut. Passt mit dem schicken weiß sehr gut zum MacBook und braucht keinen Empfänger. Sie könnte leichter sein, aber dann würde ich sicher über die Batterielaufzeit meckern...
Ich finde sie recht gut muss ich sagen. Natürlich etwas schwerer als meine vorherige schnurgebundene Maus, aber dafür eben kabellos und wesentlich präziser. Meine alte MX700 war mir zu schwer und groß geworden. Daher war ich auf meine Notebookmaus umgestiegen.
Die V470 gefällt sehr gut. Passt mit dem schicken weiß sehr gut zum MacBook und braucht keinen Empfänger. Sie könnte leichter sein, aber dann würde ich sicher über die Batterielaufzeit meckern...
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
- st3660a
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4761
- Registriert: 08.03.2004, 14:00
- Kontaktdaten:
Könnte auch WLAN sein oder jede andere Technik die sich im lizenzfreien 2,4GHz Band tummelt (DECT, WiMAX, Mikrowelle, ...). Bluetooth ist mehr als nur eine Frequenz :)
Aber um das mal aufzuklären: die MX Revolution ist keine BT Maus wie die MX900, sondern eine "ganz normale Funkmaus" ;)
Über die Reichweite kann ich nichts sagen, außer es mal grad ausprobieren, falls gewünscht?
*edit*
Aber um das mal aufzuklären: die MX Revolution ist keine BT Maus wie die MX900, sondern eine "ganz normale Funkmaus" ;)
Über die Reichweite kann ich nichts sagen, außer es mal grad ausprobieren, falls gewünscht?
*edit*
Wenn nicht dabei steht, dass das Gerät Bluetooth unterstützt, wird es auch nur mit dem mitgelieferten Empfänger funktionieren. Wie gesagt, die Frequenz sagt nicht viel aus. Weder über Protokolle, noch Leitungscodierung, noch Sendeleistungen, noch nötige Empfangsleistungen und auch nichts über die Reichweite.stanglwirt hat geschrieben:funktionieren diese 2,4GHZ geräte nicht an nem normalen bluetooth-dongle sondern nur an ihrem eigenen empfänger?