Kaufberatung Laserdrucker
Kaufberatung Laserdrucker
Hallo zusammen,
ich benötige dringend einen neuen Drucker. Nutze zur Zeit einen Canon Inkjet IP3500. Da ich jedoch recht selten drucke (Ca. 10 Seiten pro Monat, manchmal auch weniger), und so gut wie nie farbig drucke, sind meine Tintenpatronen ständig eingetrocknet und die Qualität ist folglich mies. Daher möchte ich jetzt einen Laserdrucker kaufen. Dieser sollte nur schwarz-weiß drucken können und maximal ca. 80 Euro kosten. Kann jemand einen guten empfehlen? Ich benötige ihn derzeit vor allem für Bewerbungen. Die Qulität der Textdrucke ,uss also sehr gut sein. Zudem sollte das Papier anständig ausgegeben werden (habe mal gelesen, dass die günstigen Laserdrucker das Papier gewellt ausgeben). Außerdem darf er nicht zu tief und nicht zu schwer sein, da er auf ein Regal an der Wand muss. Also die Maße eines handelsüblichen Inkjet Druckers sollten nicht überstiegen werden.
Danke für eure Hilfe und Gruß
Marc
ich benötige dringend einen neuen Drucker. Nutze zur Zeit einen Canon Inkjet IP3500. Da ich jedoch recht selten drucke (Ca. 10 Seiten pro Monat, manchmal auch weniger), und so gut wie nie farbig drucke, sind meine Tintenpatronen ständig eingetrocknet und die Qualität ist folglich mies. Daher möchte ich jetzt einen Laserdrucker kaufen. Dieser sollte nur schwarz-weiß drucken können und maximal ca. 80 Euro kosten. Kann jemand einen guten empfehlen? Ich benötige ihn derzeit vor allem für Bewerbungen. Die Qulität der Textdrucke ,uss also sehr gut sein. Zudem sollte das Papier anständig ausgegeben werden (habe mal gelesen, dass die günstigen Laserdrucker das Papier gewellt ausgeben). Außerdem darf er nicht zu tief und nicht zu schwer sein, da er auf ein Regal an der Wand muss. Also die Maße eines handelsüblichen Inkjet Druckers sollten nicht überstiegen werden.
Danke für eure Hilfe und Gruß
Marc
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Guck dir mal den Brother HL-2130 ansosten rate ich immer zur chip bestenliste ;)
- Vandit
- Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 512
- Registriert: 08.03.2004, 20:34
- Wohnort: Houston, TX
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Ich hab mit dem Samsung ML-2010 gute Erfahrungen gemacht. Ansonsten schliesse ich mich meinem "Vorredner" an.
Wenn dir die Scheisse bis zum Hals steht...
...lass den Kopf nicht hängen!
...lass den Kopf nicht hängen!
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Auch wenn der Thread schon ein klein wenig älter ist -> ich klinke mich mal hier ein.
Aktueller Stand: Mein guter, alter HP LaserJet 4 gibt gerade endgültig den Geist auf. Einen neuen Toner (günstig) hat er noch mal bekommen, aber er schmiert immer mehr. Den Ruhestand hat er sich sicherlich verdient, ist ja schließlich Baujahr 1993 (November) und somit sogar älter wie mein 18 Jahre alter Audi A4. :D
Was der Nachfolger bieten sollte:
Ich drucke recht wenig. Mal die Kontoauszüge (Onlinebanking) oder ein klein wenig Papierkram. Viel kommt dabei nicht zusammen.
Einen Tintenpisser will ich mir trotzdem nicht mehr hertun. Die Zeiten sind meiner Meinung nach vorbei (außerdem habe ich mich an den Laser und die relativ günstigen Betriebskosten schon über Jahre hinweg gewöhnt).
Grüße, Martin
Aktueller Stand: Mein guter, alter HP LaserJet 4 gibt gerade endgültig den Geist auf. Einen neuen Toner (günstig) hat er noch mal bekommen, aber er schmiert immer mehr. Den Ruhestand hat er sich sicherlich verdient, ist ja schließlich Baujahr 1993 (November) und somit sogar älter wie mein 18 Jahre alter Audi A4. :D
Was der Nachfolger bieten sollte:
- Ethernetanschluss
- s/w genügt mir, Farbe brauche ich nicht
- Kostengünstiges Zubehör (neuer Toner sollte nicht gleich den Neupreis vom Gerät übersteigen)
- Kompatibel zu Windows 7 und Linux
Ich drucke recht wenig. Mal die Kontoauszüge (Onlinebanking) oder ein klein wenig Papierkram. Viel kommt dabei nicht zusammen.
Einen Tintenpisser will ich mir trotzdem nicht mehr hertun. Die Zeiten sind meiner Meinung nach vorbei (außerdem habe ich mich an den Laser und die relativ günstigen Betriebskosten schon über Jahre hinweg gewöhnt).
Grüße, Martin
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Guck dir mal den Samsung ML-2955DW an, den wollte ich mir eigentlich schon immer mal holen, aber mein uralt HP gibt den Geist einfach nicht auf ^^
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Anscheinend ein Auslaufmodell? Wird bei Amazon jedenfalls so gelistet. Nachfolger sei der Samsung Xpress-M2625D... Wobei der doch in ein paar Details abweicht aber vom Preis her in der gleichen Liga spielt.
Grüße, Martin
Grüße, Martin
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Musst du mal wegen den Tonern gucken, bei sehr neuen Modellen gibt es die selten günstig.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
No-Name-Toner ist recht günstig. Die Kritik am Gerät ist mal fundiert (5 Monate bis zum detailiert beschriebenen Totalausfall) oder Amazon-typisch (das weiß des Gehäuese ist nicht weiß sondern grau :D).
Bei iBäh sind generalüberholte Geräte ohne Toner zu finden. Mit Toner kosten sie dann aber so viel wie ein neues Gerät via Amazon (oder einen anderen Händler).
Was ich noch zu verstehen versuche:
2955DW -> WLAN
2955ND -> nur LAN
Aber ansonsten gleiche Geräte?
Grüße, Martin
Bei iBäh sind generalüberholte Geräte ohne Toner zu finden. Mit Toner kosten sie dann aber so viel wie ein neues Gerät via Amazon (oder einen anderen Händler).
Was ich noch zu verstehen versuche:
2955DW -> WLAN
2955ND -> nur LAN
Aber ansonsten gleiche Geräte?
Grüße, Martin
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: AW: Kaufberatung Laserdrucker
Ich habe mir für 100 € den HP Laserjet Pro P1102w im Saturn gekauft. Habe ihn allerdings noch nicht getestet.
Für 10 € billiger gibt es den auch mit LAN Anschluss.
Für 10 € billiger gibt es den auch mit LAN Anschluss.
Zuletzt geändert von Soulprayer am 15.08.2013, 02:50, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Den HP Laserjet Pro P1102 ohne W finde ich leider nur mit USB und nicht mit LAN?
Grüße, Martin
Grüße, Martin
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: AW: Kaufberatung Laserdrucker
Um, ich dachte auf der Verpackung entsprechendes gelesen zu haben?!
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Auf der Herstellerseite heißt es:
Grüße, Martin
Quelle: http://www8.hp.com/de/de/products/print ... !tab=specsWireless-Funktionalität
Optional, die Installation eines Hardware-Zubehörteils ist erforderlich
Konnektivität, Standard
1 Hi-Speed USB 2.0
Netzwerkfähig
Optional
Grüße, Martin
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Hm, dann habe ich mich verguckt.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Vielleicht WLAN oder LAN?
Sitze gerade am Rand der christlichen Absurdität -> Bayern/BaWü. Kann heute in kein Geschäft gehen da dort Chaos herrscht. Bayern fallen in BaWü ein weil in Bayern (Landkreis) Feiertag ist... Jetzt in einen MediaMarkt gehen zu wollen wäre taktisch unklug. ;)
Grüße, Martin
Sitze gerade am Rand der christlichen Absurdität -> Bayern/BaWü. Kann heute in kein Geschäft gehen da dort Chaos herrscht. Bayern fallen in BaWü ein weil in Bayern (Landkreis) Feiertag ist... Jetzt in einen MediaMarkt gehen zu wollen wäre taktisch unklug. ;)
Grüße, Martin
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: AW: Kaufberatung Laserdrucker
Ich habe mir den WLAN Drucker gekauft. Also den P1102w.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Wenn du dazu kommen solltest -> kannst ja mal schauen ob er WLAN und LAN hat bzw. ob das - wie bei meinem ollen HP LJ4 - als Erweiterungskarte gelöst wurde.
Grüße, Martin
Grüße, Martin
- X_FISH
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2121
- Registriert: 06.02.2004, 20:34
- Wohnort: Dahoim!
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Laserdrucker
So, die Würfel sind gefallen:
Grüße, Martin
- Samsung ML-2955DW (refurbished für 35 Euro) ohne Toner
- Toner (rebuilt für 23 Euro)
Grüße, Martin
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Dann berichte mal, ob du zufrieden bist. Beides von Ebay denke ich mal?
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Mit Samsung habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, hatte mal einen Billig-Laser von Samsung der nach einem Jahr kaputt war. Dann habe ich mir den OKI B410d gekauft und bin sehr zufrieden damit:
[*]Duplex-Funktion
[*]Günstige Toner im Vergleich (hält extrem lange)
[*]Linux-Treiber
[*]Schnell
[*]Bisher noch keine Probleme
[*]Duplex-Funktion
[*]Günstige Toner im Vergleich (hält extrem lange)
[*]Linux-Treiber
[*]Schnell
[*]Bisher noch keine Probleme
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Da der Beitrag wieder aus der Versenkung geholt wurde, klinke ich mich mal hier ein.
Und zwar suche ich einen Farblaserdrucker bis ca. 200 EUR.
Benötigt wird ein Netzwerkanschluss (Ethernet oder WLAN) und kompakte Ausmaße (max. BxHxT wären ca. 46x40x48 cm).
Hauptsächlich wird er für Texte und Grafiken verwendet. Es sollte aber auch möglich sein gelegentlich ein Foto mit annehmbarer Qualität auszudrucken.
Tintenstrahldrucker ist leider keine Alternative, da ich hier schon 2 hatte und der Toner immer eingetrocknet ist. Der Drucker steht manchmal auch 2 bis 3 Monate unbenutzt.
Danke schon mal für Eure Vorschläge.
Und zwar suche ich einen Farblaserdrucker bis ca. 200 EUR.
Benötigt wird ein Netzwerkanschluss (Ethernet oder WLAN) und kompakte Ausmaße (max. BxHxT wären ca. 46x40x48 cm).
Hauptsächlich wird er für Texte und Grafiken verwendet. Es sollte aber auch möglich sein gelegentlich ein Foto mit annehmbarer Qualität auszudrucken.
Tintenstrahldrucker ist leider keine Alternative, da ich hier schon 2 hatte und der Toner immer eingetrocknet ist. Der Drucker steht manchmal auch 2 bis 3 Monate unbenutzt.
Danke schon mal für Eure Vorschläge.
- Lustmolch
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3595
- Registriert: 08.03.2004, 12:58
- Wohnort: Hartheim am Rhein
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Dell C1765nf oder mit Wlan Dell C1765nfw (bei mir im Einsatz)
Ab-Pfiff der Fussball-Manager
http://www.ab-pfiff.de/
http://www.ab-pfiff.de/
Re: Kaufberatung Laserdrucker
Der sieht schon mal ganz gut aus. Dass auch ein Scanner / Kopierer drin ist, macht das Ganze noch interessanter.
Hast Du auch schon mal ein Foto damit gedruckt? Wie ist da die Qualität?
Hast Du auch schon mal ein Foto damit gedruckt? Wie ist da die Qualität?
Re: Kaufberatung Laserdrucker
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... rd-hp.html
Diesen habe ich und ich bin sehr zufrieden damit. HP bietet auch immer super Support und das Ding ist sogar über ne App steuerbar.
Foto-Qualität fand ich gut, bin auf dem Gebiet aber kein Experte.
Diesen habe ich und ich bin sehr zufrieden damit. HP bietet auch immer super Support und das Ding ist sogar über ne App steuerbar.
Foto-Qualität fand ich gut, bin auf dem Gebiet aber kein Experte.