Maus mit klassischem Mausrad
Maus mit klassischem Mausrad
Hallo,
ich war schon immer ein Fan von schönen Mäusen und Tastaturen und habe mir recht regelmäßig neue gekauft.
Allerdings muss ich sagen, dass ich immer unzufriedener mit der Entwicklung im Maus-Markt bin.
Mir geht es um's Rad:
Mausräder ohne Raster beim Drehen mögen zwar zum Scrollen schön sein, aber wenn man damit z.B. Fotos durchblättert ist ein Einrasten schon sehr sehr praktisch.
Ebenso, wenn man "Waffen" damit wechselt.
Die Möglichkeit das Mausrad nach rechts und links zu kippen benötigt IMHO kein Mensch. Dafür macht dies aber das Nutzen der Maus als mittlere Maustaste unnötig schwierig.
Welche schicken neuen Mäuse haben noch ein klassisches Mausrad mit Raster????
Die beiden klassischen Hersteller MS und Logitech scheinen hier fast aus dem Rennen zu sein.
P.S.
Bin ich eigentlich der einzige, der das so sieht?
ich war schon immer ein Fan von schönen Mäusen und Tastaturen und habe mir recht regelmäßig neue gekauft.
Allerdings muss ich sagen, dass ich immer unzufriedener mit der Entwicklung im Maus-Markt bin.
Mir geht es um's Rad:
Mausräder ohne Raster beim Drehen mögen zwar zum Scrollen schön sein, aber wenn man damit z.B. Fotos durchblättert ist ein Einrasten schon sehr sehr praktisch.
Ebenso, wenn man "Waffen" damit wechselt.
Die Möglichkeit das Mausrad nach rechts und links zu kippen benötigt IMHO kein Mensch. Dafür macht dies aber das Nutzen der Maus als mittlere Maustaste unnötig schwierig.
Welche schicken neuen Mäuse haben noch ein klassisches Mausrad mit Raster????
Die beiden klassischen Hersteller MS und Logitech scheinen hier fast aus dem Rennen zu sein.
P.S.
Bin ich eigentlich der einzige, der das so sieht?
life is great
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: AW: Maus mit klassischem Mausrad
Moin
Ich sehe es genau so ;-)
Derzeit habe ich eine Maus von Sharkoon Modell Fireglider.
Ist von der Form her vergleichbar mit der Razor Deathadder. Und hat auch ein mMn gutes Mausrad mit “Raster“. Sie ist auch im Vergleich zu anderen Mäusen im eher mittleren Preissegment.
Sie ist auch nicht so ein Standard-Modell und hat für meinen Geschmack alles, was eine Maus braucht.
Obwohl, ich bin eher in guten, einfachen Tastaturen interessiert; ich habe mir die neue Cherry MX-Board 3.0 geholt. Die ist einfach perfekt im Design und Schlichtheit. Ich war und bin immer noch überzeugt von meiner Cherry.
Ich sehe es genau so ;-)
Derzeit habe ich eine Maus von Sharkoon Modell Fireglider.
Ist von der Form her vergleichbar mit der Razor Deathadder. Und hat auch ein mMn gutes Mausrad mit “Raster“. Sie ist auch im Vergleich zu anderen Mäusen im eher mittleren Preissegment.
Sie ist auch nicht so ein Standard-Modell und hat für meinen Geschmack alles, was eine Maus braucht.
Obwohl, ich bin eher in guten, einfachen Tastaturen interessiert; ich habe mir die neue Cherry MX-Board 3.0 geholt. Die ist einfach perfekt im Design und Schlichtheit. Ich war und bin immer noch überzeugt von meiner Cherry.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: Maus mit klassischem Mausrad
Bist du, wenn ich egal ob meine Razer Deathadder 2013 oder Naga Epic nehme gilt bei beiden das Gleiche: wenn ich Maus kippen links und rechts nicht belege passiert auch nix was ich nicht will, interessant ist aber dass es bei dir wohl automatisch zu einer Hyperbelegung kommen muss die hoffentlich alles was nicht Quake 3 oder UT entspricht dauerhaft löscht.AzzKikr hat geschrieben: Die Möglichkeit das Mausrad nach rechts und links zu kippen benötigt IMHO kein Mensch. Dafür macht dies aber das Nutzen der Maus als mittlere Maustaste unnötig schwierig.
[...]
P.S.
Bin ich eigentlich der einzige, der das so sieht?
Edith meint: Ich vermisse die IntelliEye Optical 1.1, wird sie durchs flennen wieder gebaut? Nope.
Zuletzt geändert von Dino am 14.01.2014, 10:37, insgesamt 1-mal geändert.
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: Maus mit klassischem Mausrad
@AzzKikr
Mit Logitech hast du nicht ganz recht. Bei der G700 lässt sich das "Raster" mechanisch an- und abschalten. Persönlich lieber habe ich es auch mit Raster.
Mit Logitech hast du nicht ganz recht. Bei der G700 lässt sich das "Raster" mechanisch an- und abschalten. Persönlich lieber habe ich es auch mit Raster.
Re: Maus mit klassischem Mausrad
Ich bin Fan der Microsoft IntelliMouse Optical 1.1A, passt perfekt in meine Hand und ist vor allem symmetrisch (Linkshänder). Nur leider ist die fast nicht mehr zu haben und wenn, dann ist die inzwischen übertrieben teuer (Amazon aktuell 90€). Ich hab schon Angst vor dem Tag an dem die mal kaputt geht. Wobei ich außer beim Shooter zocken eigentlich nur noch mein Bamboo nehme ;)
Re: Maus mit klassischem Mausrad
die logitech g400 z.b. hat doch noch das klassische mausrad.
wobei ich das moderne rad aus metall wirklich nicht schlecht finde,
im gegenteil - durchaus empfehlen kann!
zumal sich mit der software auch u.a. die kippschalter frei belegen lassen
und es auch wirklich schön satt einrastet.
kein vergleich mit den schäbigen 4wege mausrädern von mcirosoft ;)
wobei ich das moderne rad aus metall wirklich nicht schlecht finde,
im gegenteil - durchaus empfehlen kann!
zumal sich mit der software auch u.a. die kippschalter frei belegen lassen
und es auch wirklich schön satt einrastet.
kein vergleich mit den schäbigen 4wege mausrädern von mcirosoft ;)
Re: Maus mit klassischem Mausrad
@Dino
Schreibst Du immer so wirr, dass man es dreimal lesen muss um dann immernoch nicht zu verstehen, was Du einem sagen willst?
@All
Ok, mann kann das horizontale Kippen via Software abschalten.
Aber dann habe ich immernoch ein Mausrad was hin- und her- kippt, ohne dass ich das möchte :-)
Weiß denn jemand bei welcher Maus man das mechanische Rasten wieder "einschalten" kann.
Geht das bei allen aktuellen Logitech-Mäusen?
Schreibst Du immer so wirr, dass man es dreimal lesen muss um dann immernoch nicht zu verstehen, was Du einem sagen willst?
@All
Ok, mann kann das horizontale Kippen via Software abschalten.
Aber dann habe ich immernoch ein Mausrad was hin- und her- kippt, ohne dass ich das möchte :-)
Weiß denn jemand bei welcher Maus man das mechanische Rasten wieder "einschalten" kann.
Geht das bei allen aktuellen Logitech-Mäusen?
life is great
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28
Re: Maus mit klassischem Mausrad
Geh doch einfach mal in einen Elektronikmarkt und probier die Mäuse aus....
My Siren's name is Brick, and sheeee .... is the prettiest.
Re: Maus mit klassischem Mausrad
Das wäre auch meine Idee gewesen. Bei Saturn oder Media Markt einfach mal testen, welche Maus gut in der Hand liegt
-
- Fleet Captain
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 1591
- Registriert: 17.03.2004, 07:22
Re: Maus mit klassischem Mausrad
bei der logitech Revolution mx konnte man das per Software einstellen und auch wenn man aufs rad gedrückt hat, hat es sich umgestellt.
die performance mouse mx hat hinter dem rad einen mechanischen schalter mit dem man das umstellen kann.
ich mags freigängig, auch in shootern keine probs damit.
die performance mouse mx hat hinter dem rad einen mechanischen schalter mit dem man das umstellen kann.
ich mags freigängig, auch in shootern keine probs damit.
MfG
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
everybody´s darling is everybody´s Arschloch. (c) Franz Josef Strauß
Re: Maus mit klassischem Mausrad
Musste mir aufgrund eines Defekts eine neue Maus kaufen. Die Logitech M215 hat Scrollrad mit Raster