News | Steve Jobs: "Blu-ray stirbt aus"
News | Steve Jobs: "Blu-ray stirbt aus"
Der Apple-Geschäftsführer Steve Jobs hat Blu-ray von Anfang an kritisiert. In aktuellen Emails hat Jobs Blu-ray mit den potentiellen CD-Nachfolgeformaten Super Audio CD und DVD Audio verglichen, die trotz jahrelanger Verbreitung am Markt ein Nischendasein fristen. So prophezeit Jobs, dass Blu-ray ein ähnliches Schicksal blüht und die blauen Scheiben gegen digitale Inhalte keine Chance hätten. Der Grund für Jobs neue Kritik an Blu-rays findet sich in der Beschwerde eines Anwenders, der monierte, dass Apple immer noch auf die Implementierung in seine aktuellen Produkte verzichte.
http://www.hartware.net/news_49561.html
http://www.hartware.net/news_49561.html
Re: News | Steve Jobs:
Was hat denn ein Musik-CD Nachfolger mit 'nem Filme-Medium zu tun?
Blu-Ray ist schon jetzt erfolgreich weil's das einzige Medium ist, welches Filme im Handel in HD traegt. Und weil es einiges an Platz bietet im Vergleich zu DVD.
Fuer Musik wurde extra Platz nie gebraucht. Daher gab's da auch keinen Nachfolger.
Digitale Downloads haben Musik nur abgeloest weil's winzige Dateien sind die jeder mit seiner kuemmerlichen Leitung runterladen kann innerhalb von Minuten.
Filme, vor allem in HD Qualitaet, lassen sich in 1080p noch nicht mal mit meiner 20Mbit/s Glasfaser Anbindung streamen. Dafuer braucht es 50Mbit/s um's gemuetlich zu machen. Und der aktuelle Stand der Dinge in England (und die sind dabei noch nicht mal unten in der Liste) ist, dass du froh sein kannst 6 bis 10Mbit/s zu haben. 10Mbit/s sind schon Ausnahmefaellen wenn du nah am Stadtkern wohnst.
Habe ein Jahr lang ca. 1.3 Meilen vom Stadtzentrum gewohnt und mit Gluck 8Mbit/s gehabt. Wo ich jetzt wohne, mit normaler Leitung, wuerde ich 2Mbit/s haben. Daher habe ich Glasfaser anschliessen lassen. Und das kostet.
Blu-Ray ist schon jetzt erfolgreich weil's das einzige Medium ist, welches Filme im Handel in HD traegt. Und weil es einiges an Platz bietet im Vergleich zu DVD.
Fuer Musik wurde extra Platz nie gebraucht. Daher gab's da auch keinen Nachfolger.
Digitale Downloads haben Musik nur abgeloest weil's winzige Dateien sind die jeder mit seiner kuemmerlichen Leitung runterladen kann innerhalb von Minuten.
Filme, vor allem in HD Qualitaet, lassen sich in 1080p noch nicht mal mit meiner 20Mbit/s Glasfaser Anbindung streamen. Dafuer braucht es 50Mbit/s um's gemuetlich zu machen. Und der aktuelle Stand der Dinge in England (und die sind dabei noch nicht mal unten in der Liste) ist, dass du froh sein kannst 6 bis 10Mbit/s zu haben. 10Mbit/s sind schon Ausnahmefaellen wenn du nah am Stadtkern wohnst.
Habe ein Jahr lang ca. 1.3 Meilen vom Stadtzentrum gewohnt und mit Gluck 8Mbit/s gehabt. Wo ich jetzt wohne, mit normaler Leitung, wuerde ich 2Mbit/s haben. Daher habe ich Glasfaser anschliessen lassen. Und das kostet.
Zuletzt geändert von ictrout am 02.07.2010, 23:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Steve Jobs:
Wofür ist Apple bekannt ?
Partner ausquetschen.
BlueRay ist u.a. Sony und die sind ähnlich - nur wegen der hohen Lizenzkosten geht Apple nicht mit.
Clean und simple!
Partner ausquetschen.
BlueRay ist u.a. Sony und die sind ähnlich - nur wegen der hohen Lizenzkosten geht Apple nicht mit.
Clean und simple!
-
- Deckschrubber
- Beiträge: 7
- Registriert: 30.04.2008, 18:15
- Wohnort: Wien
Re: News | Steve Jobs:
Na ja, etwas intelligentere Statements könnte man von Jobs schon erwarten.
Re: News | Steve Jobs:
aber nichts desto Trotz hat er mal Recht.
Blu-ray taugt nämlich nichts.
Blu-ray taugt nämlich nichts.
Re: News | Steve Jobs:
wieso sollte es nichts taugen?nenn mir gründe!Gast hat geschrieben:aber nichts desto Trotz hat er mal Recht.
Blu-ray taugt nämlich nichts.
Re: News | Steve Jobs:
ganz einfach...mrmagoo hat geschrieben:wieso sollte es nichts taugen?nenn mir gründe!Gast hat geschrieben:aber nichts desto Trotz hat er mal Recht.
Blu-ray taugt nämlich nichts.
Wozu braucht man knapp 120gb auf ner blauen Scheibe? Wie lang brauchts um die für den Heimbedarf zu beschreiben?
Was macht man, wenn man ein BlueRay-Film oder auf irgend einem anderen Medium, gesehen hat?
... genau
Das Ding verschwindet im Schrank und Festplattenplatz ist eh viel günstiger oder schneller beschreibbar.
Davon abgesehen, schreitet der Ausbau und die Entwicklung von vDSL/DSL oder sonstiger Technik schnell
voran, außer im gutan alten Deutschland. Das stichwort heißt "Services". Ist günstiger, schneller abrufbar, UMWELTBEWUSTER,
kurzlebiger und das ist genau das Ziel von Marktwirtschaft ;)
Re: News | Steve Jobs:
Allerdings bietet nichtmal Apple ein vergleichbares Angebot an. Einen Direktstream bräuchte ich nicht, die Blu-Ray muss man ja auch erst kaufen, vorher einen Film runterzuladen (in der Nacht) wäre ja kein Problem. Allerdings möchte ich den Film dann so nutzen können wie eine gekaufte Blu-Ray. Also einfach auf der Festplatte speichern, verschiedene Sprachen und Untertitel (notfalls bei Bedarf nachträglich downloadbar), so oft gucken wie ich will und natürlich auf keinen Fall eine schlechtere Qualität von Ton und Bild. So eine Datei dürfte dann wahrscheinlich um die 20 GB groß sein, bei einer 6 Mbit-Leitung bräuchte man ca. 8 Stunden für einen Download, wäre für mich ok, aber wie gesagt, es gibt solche Angebote nicht, also braucht man Blu-Rays.
Re: News | Steve Jobs:
man kann aber auch versuchen sich die Aussage von Jobs schönzureden, von wegen der wird schon recht haben und genau richtig für uns entscheiden oO.
BlueRay ist einfach ein Gutes Medium für HD Inhalte und für Datensicherung auch einen Blick wert.
BlueRay ist einfach ein Gutes Medium für HD Inhalte und für Datensicherung auch einen Blick wert.
Re: News | Steve Jobs:
Das Ende der Blu-ray ist sicher absehbar keine Frage, dennoch glaube ich das dieses ende aber wohl erst in 5-10 Jahren kommen wird. Es sind einfach noch zu viel Flächen vorhanden wo es eben noch keine schnellen Leitungen gibt die reichen würden HD Filme sauber zu übertragen...
Da das in Deutschland der Fall ist denk ich mal wird das in den restlichen Ländern der Erde auch nicht viel besser sein...
Da das in Deutschland der Fall ist denk ich mal wird das in den restlichen Ländern der Erde auch nicht viel besser sein...
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: News | Steve Jobs:
Verstehe die Heuchlerei bei solchen Kommentaren nicht. Es geht doch einzig und allein darum, dass Jobs den Verkauf und Verleih von Filmen über iTunes pushen will, wo die Filme schlechtere Qualität als BDs aufweisen, nicht bzw. mittlerweile eine Hand voll auch in OV angeboten werden und im Verleih-Fall mehr kosten als bei einer Versand-Videothek. Aber der Weg ist ja unterbunden, da für OSX-Nutzer kein Weg am iTunes Store vorbeiführt, wenn sie etwas in HD bzw. gamligen HD ready ansehen möchten (ohne Taschbörsen). Dazu ist es unmöglich, über herkömmliche PC-/(=Mac)-Hardware ohne Zusatzkarten 23,976 fps sauber und ruckelfrei auszugeben.
Und mit der SACD/DVD-Audio ist BD nicht gleichzusetzen, da die qualitativen Unterschiede hier schon mit sehr günstigem Equipment (im Vergleich zu "High End"-Audio-Ketten) und durchschnittlichen Sinnesleistungen der Konsumenten sehr deutlich auffallen.
Allein durch den Wegfall der Kompressionsartefakte beim Bild lohnt sich BD meiner Meinung nach immer, selbst wenn das Material in SD vorliegen würde.
Und mit der SACD/DVD-Audio ist BD nicht gleichzusetzen, da die qualitativen Unterschiede hier schon mit sehr günstigem Equipment (im Vergleich zu "High End"-Audio-Ketten) und durchschnittlichen Sinnesleistungen der Konsumenten sehr deutlich auffallen.
Allein durch den Wegfall der Kompressionsartefakte beim Bild lohnt sich BD meiner Meinung nach immer, selbst wenn das Material in SD vorliegen würde.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 03.07.2010, 10:40, insgesamt 4-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Re: News | Steve Jobs:
Länder wir Korea haben seit gefühlten Jahrtausenden 100 Mbit Leitungen für einen Preis, für den man in Deutschland nichtmal eine 6 Mbit Leitung bekommt. Deutschland ist was Internet angeht, noch im Steinzeitalter.Gast hat geschrieben:Es sind einfach noch zu viel Flächen vorhanden wo es eben noch keine schnellen Leitungen gibt die reichen würden HD Filme sauber zu übertragen...
Da das in Deutschland der Fall ist denk ich mal wird das in den restlichen Ländern der Erde auch nicht viel besser sein...
Re: News | Steve Jobs:
Deutschland ist aber afaik was den Westen angeht noch ziemlich weit vorne mit dabei...
####
Re: News | Steve Jobs:
Ist die Frage was du als "Westen" bezeichnest. Soweit ich weiß hat Schweden auch schon sehr lange 100 Mbit-Leitungen zu angemessenen Preisen.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: News | Steve Jobs:
Das stimmt, nur einige skandinavische Länder sind da besser dran, z. B. in Finnland (?) soll ja jetzt ein Breitbandanschluß zu den Grundrechten hinzugefügt werden.Dude hat geschrieben:Deutschland ist aber afaik was den Westen angeht noch ziemlich weit vorne mit dabei...
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 03.07.2010, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: News | Steve Jobs:
100mbit kosten hier in AT auc nur ~70€ Monat.KoreaEnte hat geschrieben:Ist die Frage was du als "Westen" bezeichnest. Soweit ich weiß hat Schweden auch schon sehr lange 100 Mbit-Leitungen zu angemessenen Preisen.
Re: News | Steve Jobs:
Es gibt schon länger Nachfolger, die genannten Super Audio CD und DVD Audio. Gegenüber CDs bieten sie einige Vorteile: Höhere Klangauflösungen (bis zu 24 bit) höhere Frequenzbandbreite, größerer Dynamikbereich und Surround-Sound. Formate haben sich aber nicht durchgesetzt, weil der "normale" Hörer gar nicht das Equipment hat, um die Unterschiede wahrzunehmen.Fuer Musik wurde extra Platz nie gebraucht. Daher gab's da auch keinen Nachfolger.
Re: News | Steve Jobs:
Ach, Steve Jobs mal wieder. Wenn etwas nicht von Apple kommt, dann stirbt es aus. Nur Apple-Produkte sind das einzig wahre... Wenn Apple etwas kann, dann Design und User Interfaces, aber beides interessiert mich beim Film-Anschauen ganz und gar nicht. Hier geht es mir um hervorragenden Klang und um ein Spitzen-Bild. Und beides kann mir iTunes nichtmal ansatzweise in vergleichbarer Qualität zur Blu-Ray liefern. Klar, wenn man nen Röhrenfernseher mit Mono-Boxen hat merkt man den Unterschied nicht, aber bei nem aktuellen Full-HD Fernseher mit ner vernünftigen 5.1 oder 7.1 Stereoanlage ist der Qualitätsunterschied spürbar.
Sorry Steve Jobs, aber deine Aussage ist reines Marketing. Ich bin mir sicher dass irgendwann das Ende der Blu-Ray kommen wird und wir die Filme wirklich nur noch Online herunterladen werden, aber im Moment ist das noch keine Alternative.
Sorry Steve Jobs, aber deine Aussage ist reines Marketing. Ich bin mir sicher dass irgendwann das Ende der Blu-Ray kommen wird und wir die Filme wirklich nur noch Online herunterladen werden, aber im Moment ist das noch keine Alternative.
Re: News | Steve Jobs:
Es geht um Geld, Macht, Kontrolle und Kundenbindung. Das tut es fast immer, wenn Jobs eine seiner Weisheiten raus lässt. Das unterscheidet ihn eigentlich wenig von allen anderen Flitzpiepen, wie zum Beispiel seinem Namensvetter bei MS, Adobe, Sony, und wie sie alle heißen. Nur sind all die anderen Flitzpiepen von den meisten als solche erkannt, nur Jobs wird aus mir unerfindlichen Gründen von vielen als Heilsbringer und Übermittler der einzigen Wahrheit verehrt. Das wäre eigentlich mal ein Thema für Psychologiestudien oder Diplomarbeiten in diesem Sektor.
Zuletzt geändert von psycho-dad am 03.07.2010, 12:51, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Steve Jobs:
dasda hat geschrieben:ganz einfach...mrmagoo hat geschrieben:wieso sollte es nichts taugen?nenn mir gründe!Gast hat geschrieben:aber nichts desto Trotz hat er mal Recht.
Blu-ray taugt nämlich nichts.
Wozu braucht man knapp 120gb auf ner blauen Scheibe? Wie lang brauchts um die für den Heimbedarf zu beschreiben?
Was macht man, wenn man ein BlueRay-Film oder auf irgend einem anderen Medium, gesehen hat?
... genau
Das Ding verschwindet im Schrank und Festplattenplatz ist eh viel günstiger oder schneller beschreibbar.
Davon abgesehen, schreitet der Ausbau und die Entwicklung von vDSL/DSL oder sonstiger Technik schnell
voran, außer im gutan alten Deutschland. Das stichwort heißt "Services". Ist günstiger, schneller abrufbar, UMWELTBEWUSTER,
kurzlebiger und das ist genau das Ziel von Marktwirtschaft ;)
So ein Schwachsinn! Es gibt mehr als genug Leute die was gescheites "in der Hand" haben wollen als so ein Dreck zum runterladen, der zudem von der Qualität immer schlechter ist als eine wirkliche Blu-Ray (es sei denn man ladet sich eben solche ILLEGAL)! Wirklich gute Filme schaut man auch nicht nur einmal und dann verstauben sie im Regal, zudem es einfach wesentlich bequemer ist (und blabla umweltfreundlich), sich's auf dem Sofa bequem zu machen und eine Scheibe einzulegen als den PC immer noch nebenbei an haben zu müssen!
Ein runtergeladener Inhalt bietet einem auch nie den Umfang einer Blu-Ray, man hat also nicht nur ein besseres Bild + Ton sondern auch noch Zusatz-/Bonusmaterial, allein auf den Orginalton legen manche schon viel wert! Was die Marktwirtschaft will und der Verbraucher mögen unterschiedliche Dinge sein und die Technik wie VDSL entwickeln sich natürlich weiter, solange es aber Abnehmer für solche Medien gibt und Firmen die es unterstützen (und sei es nur wegen des Geldes), und beides gibt es zur gnüge, wird es auch zum Glück nicht nur solche Drecks-Internet-Angebote geben!
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: News | Steve Jobs:
Genau so sehe ich das auch. Der Heilsbringer-Status von Jobs ist wohl dem Marketing und auch der Zielgruppe von Apple zu verdanken.psycho-dad hat geschrieben:Es geht um Geld, Macht, Kontrolle und Kundenbindung. Das tut es fast immer, wenn Jobs eine seiner Weisheiten raus lässt. Das unterscheidet ihn eigentlich wenig von allen anderen Flitzpiepen, wie zum Beispiel seinem Namensvetter bei MS, Adobe, Sony, und wie sie alle heißen. Nur sind all die anderen Flitzpiepen von den meisten als solche erkannt, nur Jobs wird aus mir unerfindlichen Gründen von vielen als Heilsbringer und Übermittler der einzigen Wahrheit verehrt. Das wäre eigentlich mal ein Thema für Psychologiestudien oder Diplomarbeiten in diesem Sektor.
Re: News | Steve Jobs:
Ich finde ein physisches Medium auch immer besser als die Möglichkeit des "Abrufens". Was passiert, wenn der Anbieter irgendwann Pleite ist?
Ich habe sogar meine allerersten Audio-CDs noch. Durch richtige Pflege funktionieren sie auch noch einwandfrei. Das Problem in der heutigen Zeit ist wohl eher die Tatsache, dass es von allem zuviel gibt. Egal ob Musik, Filme oder Spiele. Das lässt sich sogar noch auf Elektronik ausweiten. Wer hat früher schon alle paar Jahre - oder mittlerweile gar Monate - ein neues Handy gebraucht? Ein Fernseher hat auch im Schnitt bestimmt seine 10 Jahre gehalten - OHNE dabei zu veralten. Heute gibt man soviel Geld für unnötigen Krempel aus - für einen wirklich guten Film ist aber kein Geld mehr da. Diesen möchte man sich am liebsten per 9,99 Flatrate mit allen anderen aktuellen Kinofilmen per Livestream in HD auf den 52" TV schicken lassen.
Nochmal back top Topic:
Ich hoffe sehr, dass es niemals einen reinen Onlinevertrieb von Musik/Videos/Spielen geben wird. Als Zusatzangebot ok - für Sammler muss es etwas zum Anfassen sein. Und ich als Sammler entscheide ja immer noch selbst, wieviele Blu-Rays ich mir in die Vitrine stelle :-)
Jobs wirkt auf mich übrigens immer sehr arrogant, hat sich neulich erst wieder bestätigt durch seinen dämlichen Kommentar, dass der Kunde sein iPhone anders festhalten soll.
Ich habe sogar meine allerersten Audio-CDs noch. Durch richtige Pflege funktionieren sie auch noch einwandfrei. Das Problem in der heutigen Zeit ist wohl eher die Tatsache, dass es von allem zuviel gibt. Egal ob Musik, Filme oder Spiele. Das lässt sich sogar noch auf Elektronik ausweiten. Wer hat früher schon alle paar Jahre - oder mittlerweile gar Monate - ein neues Handy gebraucht? Ein Fernseher hat auch im Schnitt bestimmt seine 10 Jahre gehalten - OHNE dabei zu veralten. Heute gibt man soviel Geld für unnötigen Krempel aus - für einen wirklich guten Film ist aber kein Geld mehr da. Diesen möchte man sich am liebsten per 9,99 Flatrate mit allen anderen aktuellen Kinofilmen per Livestream in HD auf den 52" TV schicken lassen.
Nochmal back top Topic:
Ich hoffe sehr, dass es niemals einen reinen Onlinevertrieb von Musik/Videos/Spielen geben wird. Als Zusatzangebot ok - für Sammler muss es etwas zum Anfassen sein. Und ich als Sammler entscheide ja immer noch selbst, wieviele Blu-Rays ich mir in die Vitrine stelle :-)
Jobs wirkt auf mich übrigens immer sehr arrogant, hat sich neulich erst wieder bestätigt durch seinen dämlichen Kommentar, dass der Kunde sein iPhone anders festhalten soll.
Re: News | Steve Jobs:
Die Diskussion ist sicherlich berechtigt.
Traurig ist nur das es immer wieder dazu kommt, dass die Art und Weise des "Ausdruckes" im Text zu wünschen übrig lässt.
Das liegt dann wohl in der Natur des Users... ;~/
Schade...
Traurig ist nur das es immer wieder dazu kommt, dass die Art und Weise des "Ausdruckes" im Text zu wünschen übrig lässt.
Das liegt dann wohl in der Natur des Users... ;~/
Schade...
Re: News | Steve Jobs:
Er war wohl länger nicht mehr in einer Videothek,
da sieht es nämlich so aus als ob die DVD ausstirbt :P
habe übrigens eine 750 Leitung mitten im Rhein/Main Gebiet und der Telekom ist es nicht lukrativ genug für eine 5000 Einwohner Gemeinschaft daran was zu ändern (Petition und so weiter). Wohne ca. 10km vom Hauptstandort der t-online.de entfernt (Darmstadt). So und jetzt das mic wieder zum HD Download
da sieht es nämlich so aus als ob die DVD ausstirbt :P
habe übrigens eine 750 Leitung mitten im Rhein/Main Gebiet und der Telekom ist es nicht lukrativ genug für eine 5000 Einwohner Gemeinschaft daran was zu ändern (Petition und so weiter). Wohne ca. 10km vom Hauptstandort der t-online.de entfernt (Darmstadt). So und jetzt das mic wieder zum HD Download
- iNsuRRecTiON
- Lieutenant
- Beiträge: 127
- Registriert: 09.06.2005, 16:46
- Wohnort: Wiesbaden (Hessen)
- Kontaktdaten:
Re: News | Steve Jobs:
Hey,
ja was hier in Deutschland in Punkto Internet abgeht ist schon echt ne Frechheit.
Ich bin froh das ich seit 2 Jahren bei Unitymedia das Internet habe, von damals 20 mbps jetzt auf 32 mbps.
Es kostet auch nicht soviel, also mit Digital TV und Telefon sowie Flat 50 EUR, im Moment für 12 Monate auf 35 EUR reduziert..
http://www.unitymedia.de/produkte/index.html
Ich hätte aber gerne einen höheren Upload, vorallem für große Bilder..
1024 kbps ist halt recht wenig, das hatte ich auch schon bei 20 mbps..
Leider gibt es die 5 mbps erst im 64 mbps Paket was bisher nur in einigen Städten Verfügbar ist..
Besser wäre hier 20/2, 32/4, 64/8, 128/16 mbps down/up..
Wenn ich dann sehe das NetCologne und andere Anbieter Glasfaser bis zur Wohnung verlegen und man für 100 mbps down und 10 mbps up nur ca. 40 EUR im Monat zahlen muss, dann tun mir die Leute mit DSL-Light richtig leid..
EDIT: Und wenn ihr euch das anguckt, dann wird euch ganz schlecht: http://www.martens.tv/internet-telefon/sparpakete/
100 mbps down und up! Yep symmetrisch für .... genau unter 40 EUR :D
MfG
iNsuRRecTiON
ja was hier in Deutschland in Punkto Internet abgeht ist schon echt ne Frechheit.
Ich bin froh das ich seit 2 Jahren bei Unitymedia das Internet habe, von damals 20 mbps jetzt auf 32 mbps.
Es kostet auch nicht soviel, also mit Digital TV und Telefon sowie Flat 50 EUR, im Moment für 12 Monate auf 35 EUR reduziert..
http://www.unitymedia.de/produkte/index.html
Ich hätte aber gerne einen höheren Upload, vorallem für große Bilder..
1024 kbps ist halt recht wenig, das hatte ich auch schon bei 20 mbps..
Leider gibt es die 5 mbps erst im 64 mbps Paket was bisher nur in einigen Städten Verfügbar ist..
Besser wäre hier 20/2, 32/4, 64/8, 128/16 mbps down/up..
Wenn ich dann sehe das NetCologne und andere Anbieter Glasfaser bis zur Wohnung verlegen und man für 100 mbps down und 10 mbps up nur ca. 40 EUR im Monat zahlen muss, dann tun mir die Leute mit DSL-Light richtig leid..
EDIT: Und wenn ihr euch das anguckt, dann wird euch ganz schlecht: http://www.martens.tv/internet-telefon/sparpakete/
100 mbps down und up! Yep symmetrisch für .... genau unter 40 EUR :D
MfG
iNsuRRecTiON
Zuletzt geändert von iNsuRRecTiON am 04.07.2010, 05:45, insgesamt 1-mal geändert.
iPod nano/Video kostenlos??! : Nö ^^