News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Sony geht offenbar hart gegen deutsche PS3-Hacker vor und soll sogar einige Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen von Hardware durchgesetzt haben: Vorsorglich nehmen andere Anwender ihre PS3-Websites wie das P3-Wiki vom Netz. In der Hacker-Szene entstehen bereits Kontroversen, denn einige Hacker fügen sich aus Angst vor Maßnahmen von Sony vorsorglich Forderungen des Unternehmens, während andere von "Einschüchterungstaktik" sprechen und keinesfalls gewillt sind, Informationen über Jailbreak und Hacks von ihren Websites zu entfernen.
http://www.hartware.net/news_51057.html
http://www.hartware.net/news_51057.html
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Würde mich mal interessieren auf welcher Rechtsgrundlage die Hausdurchsuchung des deutschen Hackers durchgeführt wurde.
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Sony ist so ein trauriger Verein..
Und kommen damit auch noch voran :(.
Hätte Sony den Linux Support nicht aus der Firmware genommen wäre es sicher entweder sehr spät oder garnicht dazu gekommen...
Denn Geohot wollte ja nur Linux wieder integrieren und somit kam eins zum anderen..
Nicht jeder kopiert nur Spiele..
Aber 60 oder 70€ sind einfach zu heftig...
Und kommen damit auch noch voran :(.
Hätte Sony den Linux Support nicht aus der Firmware genommen wäre es sicher entweder sehr spät oder garnicht dazu gekommen...
Denn Geohot wollte ja nur Linux wieder integrieren und somit kam eins zum anderen..
Nicht jeder kopiert nur Spiele..
Aber 60 oder 70€ sind einfach zu heftig...
-
- Captain
- Beiträge: 1012
- Registriert: 18.01.2007, 20:41
- Wohnort: Erlangen
- Kontaktdaten:
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Würde mich auch mal Interessieren, ich finde das echt heftig, und SONY ist mittlerweile eine Firma die ich nie wieder kaufen oder unterstützen werde.AndyydnA hat geschrieben:Würde mich mal interessieren auf welcher Rechtsgrundlage die Hausdurchsuchung des deutschen Hackers durchgeführt wurde.
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
@ Farbrausch2003
Na ja, 60 oder 70 Euro muss man für Spiele nun wirklich nicht zahlen: Wer einfach mal in Shops auf der Insel stöbert, zahlt teilweise für neue Spiele maximal zwischen 40 bis 50 Euro. Wartet man ein paar Monate kann man teilweise nochmal 20 Euro runterrechnen. Denke ich da an die Preise der guten alten Super Nintendo Spiele zurück (130 DM), ist die Entwicklung sogar noch mehr als okay.
Sonys Vorgehen finde ich auch alles andere als klug, auch im Hinblick auf ihr Image nicht. Zudem wird es die Hacker-Szene vermutlich nur weiter anstacheln, die finden ohnehin Mittel und Wege ihre Informationen zu verbreiten. Dennoch ist GeoHot mit seiner Argumentation mehr als naiv: Das wäre als wenn ich durch die Straße gehe und mir Geld aus einer Supermarkt-Kasse stibitze. Dann kommt die Polizei und ich sage "Ich wollte es gar nicht mitnehmen, sondern nur mal gucken wie es sich anfühlt." Selbst wenn das stimmen solle, hätte mir klar sein müssen, dass ich damit vermutlich nicht so ganz durchkommen werde :-). Er hat wissentlich eine Tür für Raubkopierer geöffnet und einfach damit rausreden er hätte es ja nur auf die Linux-Unterstützung abgesehen, ist ziemlich fadenscheinig. Die Konsequenzen seiner Handlungen hätte GeoHot realistischer einschätzen können bzw. konnte er vermutlich auch und versucht sich jetzt eben nur angesichts der drohenden juristischen Konsequenzen aus der Affäre zu ziehen.
Na ja, 60 oder 70 Euro muss man für Spiele nun wirklich nicht zahlen: Wer einfach mal in Shops auf der Insel stöbert, zahlt teilweise für neue Spiele maximal zwischen 40 bis 50 Euro. Wartet man ein paar Monate kann man teilweise nochmal 20 Euro runterrechnen. Denke ich da an die Preise der guten alten Super Nintendo Spiele zurück (130 DM), ist die Entwicklung sogar noch mehr als okay.
Sonys Vorgehen finde ich auch alles andere als klug, auch im Hinblick auf ihr Image nicht. Zudem wird es die Hacker-Szene vermutlich nur weiter anstacheln, die finden ohnehin Mittel und Wege ihre Informationen zu verbreiten. Dennoch ist GeoHot mit seiner Argumentation mehr als naiv: Das wäre als wenn ich durch die Straße gehe und mir Geld aus einer Supermarkt-Kasse stibitze. Dann kommt die Polizei und ich sage "Ich wollte es gar nicht mitnehmen, sondern nur mal gucken wie es sich anfühlt." Selbst wenn das stimmen solle, hätte mir klar sein müssen, dass ich damit vermutlich nicht so ganz durchkommen werde :-). Er hat wissentlich eine Tür für Raubkopierer geöffnet und einfach damit rausreden er hätte es ja nur auf die Linux-Unterstützung abgesehen, ist ziemlich fadenscheinig. Die Konsequenzen seiner Handlungen hätte GeoHot realistischer einschätzen können bzw. konnte er vermutlich auch und versucht sich jetzt eben nur angesichts der drohenden juristischen Konsequenzen aus der Affäre zu ziehen.
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Also irgendwas stimmt da nicht- eine Hausdurchsuchung kann doch nicht gestartet werden weil ich von mir gekaufte Geräte verändere (sind ja immerhin meine)...
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Ich bin mir ziemlich sicher, dass dir die Polizei auch aufs Dach steigt, wenn du z.B. nen Raketenwerfer in dein Auto einbaust. ;)KarlGustav hat geschrieben:Also irgendwas stimmt da nicht- eine Hausdurchsuchung kann doch nicht gestartet werden weil ich von mir gekaufte Geräte verändere (sind ja immerhin meine)...
Ist doch klar, dass Sony gegen sowas vorgeht. Ob das eine Hausdurchsung rechtfertigt, müssen dann die Gerichte entscheiden. Genauere Infos, was dem Typ genau vorgeworfen wird, haben wir ja nicht.
You live and learn. At any rate, you live. - Douglas Adams
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Das Verändern von Hardware wird es nicht sein.
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Das Verändern der Hardware zu einer Waffe ist ja auch was anderes als zu einem PC.
Anders kann man den Hack ja nicht nennen.
Also meines Wissen ist es nicht Verboten eigenes eigentum Zweckzuentfremden oder?
Anders kann man den Hack ja nicht nennen.
Also meines Wissen ist es nicht Verboten eigenes eigentum Zweckzuentfremden oder?
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Das wäre erstmal nur ein Verstoß gegen die AGB und keiner Hausdurchsuchung würdig. Dass er die Daten veröffentlicht hat ist das Problem.
http://ps3crunch.com/wp-content/uploads ... Ariff2.pdf
http://ps3crunch.com/wp-content/uploads ... Ariff2.pdf
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Dann hätte er doch auch schon längst wegen den iPhone Hacks vor Gericht stehen müssen.
Re: News | Sony geht gegen PS3-Hacker vor
Die Klage gegen Geohot wurde vor einem Monat abgewiesen, der lebt in den USA. In Deutschland war Sony vor dem Landgericht Hamburg erfolgreicher. Das LG tat sich in Urheberrechtsfragen ja schon immer durch besondere Härte hervor.