Lian Li hat angekündigt, sein neues Gehäuse DK01 auf der Cebit 2014 in Hannover nächsten Monat der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Januar zeigte der Hersteller bereits erste Fotos des Prototypen. Das DK01 ist ein ungewöhnliches PC-Gehäuse, da es zugleich den gesamten Schreibtisch ersetzt (siehe Bilder). Daraus resultieren natürlich auch die umfangreichen Maße von 80 x 79,5 x 60 cm. Lian Li nutzt Aluminium als Material. Ins Innere passen ATX-, Micro-ATX- und E-ATX-Mainboards. Grafikkarten dürfen bis zu 41 cm lang sein, CPU-Kühler bis zu 18 cm hoch.
http://www.hartware.de/news_60059.html
News | Lian Li bringt Schreibtisch-PC-Gehäuse
Re: News | Lian Li bringt Schreibtisch-PC-Gehäuse
An sich eine nette Idee, ich sehe aber noch ein anderes Problem: Beinfreiheit. Meine Beine sind hier knapp unter der Schreibtischplatte (~3-5 cm), und die Arme liegen bequem drauf. Bei dem Tisch ist die Tischplatte ja zwangsweise sehr viel dicker, d.h. entweder haben meine Beine keinen Platz oder meine Arme wären unbequem angewinkelt. Und Alu/Glas ist imho eher kühl (gut, der Rechner wärmt ja von unten) aber ich glaube eine Holz/Kunstoffplatte ist mir im Zweifel lieber. Transport des Rechners ist vermutlich auch eher ungeschickt und beim Umbau muss man vermutlich erst mal alles frei räumen (zumindest mein Schreibtisch ist meist eher voll). Ok, wenn ich's mir recht überlege finde ich ein normales Gehäuse sehr viel praktischer ;)
Re: News | Lian Li bringt Schreibtisch-PC-Gehäuse
Mir ist mein Eckschreibtisch lieber als soetwas. Da kann ich gemühtlich zocken und habe noch haufen Platz für andere Schreibtischsachen.
Re: News | Lian Li bringt Schreibtisch-PC-Gehäuse
Die spinnen echt langsam. Das konnten sich auch nur Leute ausdenken, die uns schon das vierbeinige spider testbench, den burj al arab tower, die tuff tuff lokomotive und die fette Alu Schnecke beschert haben. Jetzt kommen die mit so einer Kinnstütze für Sitzengebliebene.
Re: News | Lian Li bringt Schreibtisch-PC-Gehäuse
Hallo,
also ich finde es zwar schön anzusehen, aber würde alleine schon aus platzgründen lieber solche handelsüblichen Computertische bzw. Schreibtische wählen. Finde gerade den ausziehbaren Teil mit der Tastatur und eventuell der Maus besonders wichtig. So kann man den Tisch als gewöhlichen Schreibtisch nutzen und muss nicht ständig die Maus & Tastatur zur Seite stellen. Habe sogar schon erlebt, dass 2 Tische benutzt wurden *=* 1 kleiner Comuptertisch und in ner anderen Raumecke dann nen Eckschreibtisch.
Gruß Lanew
also ich finde es zwar schön anzusehen, aber würde alleine schon aus platzgründen lieber solche handelsüblichen Computertische bzw. Schreibtische wählen. Finde gerade den ausziehbaren Teil mit der Tastatur und eventuell der Maus besonders wichtig. So kann man den Tisch als gewöhlichen Schreibtisch nutzen und muss nicht ständig die Maus & Tastatur zur Seite stellen. Habe sogar schon erlebt, dass 2 Tische benutzt wurden *=* 1 kleiner Comuptertisch und in ner anderen Raumecke dann nen Eckschreibtisch.
Gruß Lanew
Zuletzt geändert von AndyydnA am 25.04.2014, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Werbung entfernt
Grund: Werbung entfernt