News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Analysten wie Michael Pachter hatten bereits vorausgesagt, dass Microsoft seine Xbox One in absehbarer Zeit ohne den kontroversen Sensor Kinect 2.0 anbieten werde. Microsoft dagegen hielt stets vehement dagegen und betonte, dass Kinect für die Erfahrung an der Xbox One essentiell sei. Jetzt vollziehen die Redmonder aber eine komplette Kehrtwende: Microsoft hat angekündigt, dass die Xbox One bereits ab Juni 2014 auch ohne Kinect im Handel erhältlich sein werde. Als Preisempfehlung für Deutschland sind bereits 399 Euro genannt.
http://www.hartware.de/news_60711.html
http://www.hartware.de/news_60711.html
Re: News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Und da holen die Weltmeister im Rückrudern erneut Gold... was für eine Blamage. Aber ich hab herzlich gelacht. Und letztlich ist die Preisreduktion im Vergleich zu den hohen Herstellungskosten die Kinect angeblich verursacht noch ein guter Deal für MS.
/e: http://www.eurogamer.net/articles/2014- ... ance-boost
/e: http://www.eurogamer.net/articles/2014- ... ance-boost
Zuletzt geändert von Iruwen am 14.05.2014, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Immerhin versuchen sie auf die Kundenwünsche einzugehen, anders als z.B. Nintendo die lieber sterben als einen Fehler zuzugeben.Iruwen hat geschrieben:Und da holen die Weltmeister im Rückrudern erneut Gold... was für eine Blamage. Aber ich hab herzlich gelacht. Und letztlich ist die Preisreduktion im Vergleich zu den hohen Herstellungskosten die Kinect angeblich verursacht noch ein guter Deal für MS.
/e: http://www.eurogamer.net/articles/2014- ... ance-boost
Re: News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Das stimmt schon. Nur hat Nintendo gegenüber der Wii keine wirklichen Verschlechterungen und Kundengängelungen eingebaut die sie nachträglich entfernen könnten um als Kundenfreundlich zu gelten.Vitamin C++ hat geschrieben:
Immerhin versuchen sie auf die Kundenwünsche einzugehen, anders als z.B. Nintendo die lieber sterben als einen Fehler zuzugeben.
Zuletzt geändert von one am 15.05.2014, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Ich hab neulich irgendwo gelesen, dass Nintendo so große Rücklagen hat, dass sie jedes Jahr 125 Mio $ Verlust machen könnten und trotzdem erst nach 2050 Pleite wären.
Re: News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Wenn das stimmt sind sie aber tatsächlich sehr zurückhaltend was Risikobereitschaft angeht. Ich mag Nintendo und schätze deren Konsolen aber vom NES zum SNES dann zum N64 und Gamecube und später der Wii war immer eine deutliche Evolution zu erkennen. Bei der Wii U ist das anders die könnte man auch einfach Wii 1.2 nennen.Iruwen hat geschrieben:Ich hab neulich irgendwo gelesen, dass Nintendo so große Rücklagen hat, dass sie jedes Jahr 125 Mio $ Verlust machen könnten und trotzdem erst nach 2050 Pleite wären.
- AndyydnA
- Teamleiter Moderatoren
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 18391
- Registriert: 08.03.2004, 15:15
- Wohnort: Ruhrpott
Re: News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Der Sprung von Wii zur Wii U ist deutlich größer als vom Gamecube zur Wii. Wenn man den Controller außen vor lässt.
Re: News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Wie hat das ein PS4 Fan (Freund von mir) letztens so trefflich ausgedrückt?
Denkt mal drüber nach.
€dith meint: ich würde meine Kinect abkleben wenn ich schon eine neue Konsole gekauft hätte :>
die xbox one gibts zukünftig auch ohne kinect zu kaufen.. wtf? microsoft ist so scheiße! mal abgesehn von der "wohnzimmer-kamera"-thematik, is kinect schon ne feine sache. bisher konnten die entwickler davon ausgehen, dass wirklich 100% der xbox-käufer auch kinect daheim stehen hatten. sprich: sie konnten all ihre games mit kinect-support programmieren. ab jetzt wird das nur noch so n langweiliges zusatzfeature sein, was ganz nett ist, aber nicht zwingend notwendig, bis es dann letztendlich gar keinen support mehr für kinect gibt. so wie es bei sony mit der ps eye auch ist. die ganzen entwicklungskosten sind fürn arsch.. anfangs hieß es ja noch, kinect MUSS angeschlossen sein, damit man überhaupt zocken kann ^^
Denkt mal drüber nach.
€dith meint: ich würde meine Kinect abkleben wenn ich schon eine neue Konsole gekauft hätte :>
Zuletzt geändert von Dino am 15.05.2014, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Xbox One bald ohne Kinect erhältlich
Ja gut aber den Controller kann man nur schwer außer acht lassen. Das Bedienkonzept war das Neue, die Evolution.AndyydnA hat geschrieben:Der Sprung von Wii zur Wii U ist deutlich größer als vom Gamecube zur Wii. Wenn man den Controller außen vor lässt.
Grob (ohne jetzt technisch zu werden) überissen sehe ich das so:
NES, halt NES.
SNES enorm viel Power gegenüber dem NES und verglichen mit dem NES Controller enorm gesteigerte Eingabemöglichkeit, es mussten mehr Finger als bloß die Daumen herhalten. Die Zeigefingertasten waren Top und fehlten zb. dem Sega Mega Drive.
N64 (Ultra Nintendo), 3D fähig, zwar verwaschene Texturen aber der Fokus lag klar auf 3D. Analogsticks kamen zum Einsatz.
GameCube - Etwas halbgar aber doch mehr Leistung als der N64, es war nun möglich vergleichsweise scharfe Texturen zu verwenden. Schlimmster Kritikpunkt war für mich das auf Mini DVDs gesetzt wurde und der eigenwillige Controller.
Wii, was soll man sagen, hat für viele ein neues Universum, im Sinne der Interaktion mit den Spielinhalten, eröffnet.
Wii U, ein Touch-Display im Controller.
Man muss das natürlich nicht so sehen wie ich, für mich ist es aber so wenn ich (schwermütig) zurückdenke und es ist wie gesagt nur grob formuliert.