Dass das öffentlich-rechtliche Fernsehen alles andere als ein Garant für qualitativ hochwertige Berichterstattung ist, wissen Zuschauer von Fernsehkritik.tv schon lange. Jetzt hat sich der WDR eine peinliche Panne geleistet, die in der IT-Community für Amüsement sorgt: So hat man den Prozessor- und Grafikkarten-Hersteller AMD mit dem Holzmöbel-Anbieter AMD Möbel verwechselt. In einem Beitrag über dubiose Holzimporte blendete der Sender jedenfalls selbstsicher für AMD Möbel schön das uns allen vertraute AMD-Logo ein. Dieser Patzer unterlief dem WDR sogar gleich an zwei Stellen des redaktionellen Beitrags.
http://www.hartware.de/news_60838.html
News | WDR macht aus AMD einen Möbelhersteller
Re: News | WDR macht aus AMD einen Möbelhersteller
Die öffentlichen Peinlichen :D
da wurden doch schon von Star Trek siymbole eingeblente usw :D
da wurden doch schon von Star Trek siymbole eingeblente usw :D
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 56
- Registriert: 30.01.2014, 15:04
Re: News | WDR macht aus AMD einen Möbelhersteller
in der sendung computernacht kam eine aufnahme von angeblich 1993 mit win95... quality check failed...
Re: News | WDR macht aus AMD einen Möbelhersteller
AMD ist aus den USA, ob die schon eine Klage vorbereiten?
Wer die Nachrichten der ÖR manchmal liest dürfte sich über nix mehr wundern
Wer die Nachrichten der ÖR manchmal liest dürfte sich über nix mehr wundern
Re: News | WDR macht aus AMD einen Möbelhersteller
Da bekommt "Chairman" eine ganz neue Bedeutung.
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | WDR macht aus AMD einen Möbelhersteller
Lol, das solltest du mal dem WDR schreiben.Iruwen hat geschrieben:Da bekommt "Chairman" eine ganz neue Bedeutung.
Zuletzt geändert von Vitamin C++ am 30.05.2014, 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | WDR macht aus AMD einen Möbelhersteller
"Garant für hochqualitative Berichterstattung"?
Die können froh sein das nicht die halbe EU sie verklagt, die Berichterstattung zu nicht-ultralinken Parteien zeugt von völlig parteiischen, fast schon beleidigenden Massenmanipulation
Die können froh sein das nicht die halbe EU sie verklagt, die Berichterstattung zu nicht-ultralinken Parteien zeugt von völlig parteiischen, fast schon beleidigenden Massenmanipulation