Das Chieftec SFX-500GD-C ist ein besonderes Netzteil. Es kommt im SFX-Format für kompakte Gehäuse daher, hat aber mit den sonst üblichen SFX-Netzteilen wenig gemein. Mit 500 Watt Leistung, 80Plus Gold Energieeffizienz, leisem 120-mm-Lüfter und modularen Kabeln erfüllt es sogar Gaming- und High-End Ansprüche. Was dieses Netzteil im Praxistest leistet, klärt der Review.
http://www.hartware.de/review_1783.html
Artikel | Chieftec SFX-500GD-C
Re: Artikel | Chieftec SFX-500GD-C
Habt ihr inzwischen den gleichen Pornoproduzenten wie Hardwareluxx? http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... -ft05.html
-
- Lt. Junior Grade
- Beiträge: 56
- Registriert: 30.01.2014, 15:04
Re: Artikel | Chieftec SFX-500GD-C
Abmessungen Netzteil
B x H x T 124 x 62 x 13 mm
?????
B x H x T 124 x 62 x 13 mm
?????
Re: Artikel | Chieftec SFX-500GD-C
X-D nee null verschluckt, danke
B x H x T 124 x 62 x 130 mm
http://www.chieftec.de/de/netzteile/sma ... 0gd-c.html
die Hersteller Angabe ist wohl falsch ich messe immer nach
B x H x T 124 x 62 x 130 mm
http://www.chieftec.de/de/netzteile/sma ... 0gd-c.html
die Hersteller Angabe ist wohl falsch ich messe immer nach
Zuletzt geändert von poiu am 27.10.2014, 20:47, insgesamt 1-mal geändert.
hart, härter, Redakteur bei hartware.net
Re: Artikel | Chieftec SFX-500GD-C
Meins liegt neben dem Bequiet Straight Power im IDLE und es klickert wahrnehmbar aus 15cm Entfernung. Das macht das Bequiet und auch das Chieftech 350w SFX eben nicht.
Hätte Chieftec nicht diesen billigen Lüfter verbaut, dann wäre das Netzteil perfekt.
Einen Austauschlüfter mit 0.35a gibt es leider nicht auf dem Markt.
Hätte Chieftec nicht diesen billigen Lüfter verbaut, dann wäre das Netzteil perfekt.
Einen Austauschlüfter mit 0.35a gibt es leider nicht auf dem Markt.
Re: Artikel | Chieftec SFX-500GD-C
echt merkwürdig ich hatte zwei Versionen hier, ein Presample und dann das Finale und da hat nicht geklackert tausch das einfach um
hart, härter, Redakteur bei hartware.net