News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Kabel Deutschland drosselt bei Neukunden und Bestandskunden mit Verträgen nach August 2009 die Leitungen, sobald ein Datenvolumen von 10 GByte am Tag überschritten wurde für den restlichen Verlauf des Tages. Jetzt berichten allerdings auch Kunden mit älteren Verträgen, dass sie Briefe erhalten haben, in denen seitens Kabel Deutschland darauf hingewiesen wird, dass die Drosselung ab sofort auch für sie gilt. Allerdings soll die Drosselung nur für Filesharing-Dienste gelten - Streaming etwa bleibe von der Einschränkung unberührt.
http://www.hartware.de/news_62118.html
http://www.hartware.de/news_62118.html
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Ist mit 10GB pro Tag jetzt das Gesamtvolumen gemeint, oder nur der Filesharinganteil davon? Und was bezeichnet Kabel Deutschland als Filesharing-Dienst?
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Kündigen und anderen Anbieter nehmen...
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
100kbit/s, also Drosselung auf ein Tausendstel(!!!) der ürsprünglichen Geschwindigkeit. Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen...absolute Frechheit. Verbraucherschutz -> klagen (lassen). Würde mich sehr wundern, wenn sie damit durchkommen.
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Das ist dann fast so, als wäre man wieder wie früher mit ISDN unterwegs, nur das Webseiten damals noch wesentlich schlanker waren. Mehr als ein wenig Surfen und E-Mail ist dann nicht drin, selbst Google Maps wird dann schon zur Tortur.
Ist die Frage was die alles zu "Filesharing" zählen, Traffic über bestimmte Ports oder mit bestimmtem Header/Inhalt? Spiele wie Star Citizen verwenden z.B. auch P2P für den Download und da schlägt alleine die Basisinstallation mit 20 GB zu Buche (und zahlreiche Patches seitdem). Einige kommende Spiele sollen 50 GB oder mehr groß sein, saugt man da dann über 5 Tage verteilt jeweils 10 GB?
Ist die Frage was die alles zu "Filesharing" zählen, Traffic über bestimmte Ports oder mit bestimmtem Header/Inhalt? Spiele wie Star Citizen verwenden z.B. auch P2P für den Download und da schlägt alleine die Basisinstallation mit 20 GB zu Buche (und zahlreiche Patches seitdem). Einige kommende Spiele sollen 50 GB oder mehr groß sein, saugt man da dann über 5 Tage verteilt jeweils 10 GB?
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Ich verstehe diese Logik nicht. Warum bietet man eine 100 Mbit Leitung an, wenn man gar nicht will, dass es genutzt wird? Will man, dass die LEute für 100 Mbit zahlen und dann nur EMail damit verschicken? Als nächstes dann bitte ein 1 gBit Leitung ins Angebot nehmen bei der nach 1 GB gedrosselt wird.
Als nächstes mache ich ein All-U-Can-Eat Buffet auf, wo die Leute nur einen kleinen Teller bekommen und schreibe ins Kleingedruckte, dass es nur für den ersten Teller gilt oder man nur 1 Teller pro Stunde voll machen kann. Ist bestimmt kein Problem für die Verbraucherzentralle.
Als nächstes mache ich ein All-U-Can-Eat Buffet auf, wo die Leute nur einen kleinen Teller bekommen und schreibe ins Kleingedruckte, dass es nur für den ersten Teller gilt oder man nur 1 Teller pro Stunde voll machen kann. Ist bestimmt kein Problem für die Verbraucherzentralle.
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Der Traffic verursacht eben auch Kosten für den Anbieter und minimiert man diesen bleibt immernoch der Werbeeffekt der großen Zahlen.
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Darfst du doch, nur halt maximal 15 Minuten am Tag ;)vitalik hat geschrieben:Ich verstehe diese Logik nicht. Warum bietet man eine 100 Mbit Leitung an, wenn man gar nicht will, dass es genutzt wird? Will man, dass die LEute für 100 Mbit zahlen und dann nur EMail damit verschicken?
Deine Frage beantwortet sich aber eigentlich selbst, so wie alles was mit Geld zu tun hat: Man will Gewinn machen und den Kunden mit großen Zahlen locken. Und dazu gehört es auch Kunden loszuwerden die das eigene Angebot dann wirklich ausnutzen. Für den Anbieter ist es der Idealzustand wenn du zahlst und gar nichts tust. All-You-Can-Eat rechnet sich ja auch nur, wenn die Leute im Schnitt mehr zahlen als Essen. Also ja, "man" will das.
~edit: Leicht verrechnet
Zuletzt geändert von Wildfire am 01.11.2014, 17:19, insgesamt 2-mal geändert.
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Das gibt es schon. Habe solche Sachen schon mehrfach mitgemacht. Man bestellt das Essen und bekommt alles in kleinen Schälchen. Alle 8-10 Minuten darf man dann eine Bestellung abgeben und immer nur 5-8 Schälchen gleichzeitig ordern. Dafür hat man 2,5 Stunden Zeit. Das wird damit begründet, dass man so verhindert, dass sich Leute Essensberge auf die Teller schaufeln und dann alles weggeschmissen wird. Es funktioniert wunderbar - höchstwahrscheinlich aber auch, weil man auch mit diesen Vorgaben wirklich satt wird.vitalik hat geschrieben:Als nächstes mache ich ein All-U-Can-Eat Buffet auf, wo die Leute nur einen kleinen Teller bekommen und schreibe ins Kleingedruckte, dass es nur für den ersten Teller gilt oder man nur 1 Teller pro Stunde voll machen kann. Ist bestimmt kein Problem für die Verbraucherzentralle.
Zuletzt geändert von Ein Gast am 02.11.2014, 03:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Der Grund kann auch einfach sein das der Gast länger zum Essen benötigt, er dadurch weniger futtert bis das Sättigungsgefühl einsetzt und man so natürlich weniger auftischen muss.
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Es war vieleicht ein schlechtes Beispiel mit dem Restaurant, denn dabei geht es nicht um langjährige Verträge. Bei so einem Restaurant können die Kunden mal schnell ausbleiben, deswegen kann man sich solche Dreistigkeiten nicht erlauben.
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Das Dumme ist dass die nicht die einzigen bleiben werden die das durchziehen und wenn sich das erst mal breit flächig durchgesetzt hat der nächste Streich folgen wird.
-
- Lt. Commander
- Beiträge: 181
- Registriert: 14.03.2014, 22:33
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Wie groß ist denn der anteil von Kunden die filesharing nutzen ???? das ist so geringfügig das es bestimmt 99% der Bestandskunden garnicht betrifft.
Ich weiß zwar nicht wie sie Filtern wenn ich jetzt nur was Up- und Downloade... woher wissen die das es sich um Filesharing handelt ? oder werden die Zugriffe auf meine IP minimiert.... Beim sharing ist es ja so das mehrere wenn nicht hunderte auf meine freigegeben Daten zugreifen dürfen.... vieleicht drosselt man auch die maximalen Zugriffe.
Wie auch immer..... in Neuverträgen gerne aber bitte nicht bestehende Verträge brechen.
Ich weiß zwar nicht wie sie Filtern wenn ich jetzt nur was Up- und Downloade... woher wissen die das es sich um Filesharing handelt ? oder werden die Zugriffe auf meine IP minimiert.... Beim sharing ist es ja so das mehrere wenn nicht hunderte auf meine freigegeben Daten zugreifen dürfen.... vieleicht drosselt man auch die maximalen Zugriffe.
Wie auch immer..... in Neuverträgen gerne aber bitte nicht bestehende Verträge brechen.
Re: News | Kabel Deutschland drosselt auch Bestandskunden
Das ist ja gerade die Frage, welchen Traffic werten die, basierend auf welchen Kriterien, als Filesharing? Wie oben schon gesagt läuft z.B. der Download von Spielen wie Star Citizen auch über P2P. Evtl. machen sie es sich einfach und werten alles was nicht über "normale" Ports wie 80, 443, 25, 110, 465, 995, etc. läuft schon als Filesharing. Solange du das nicht weißt kannst du eigentlich gar nicht nachvollziehen wie viel Traffic du schon verbraucht hast. Hier wäre etwas mehr Transparenz ganz gut.