News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentrale
News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentrale
Laut der Verbraucherzentrale Rheinland Pfalz bietet das neue Betriebssystem Microsoft Windows 10 vor allem eines: Überwachung bis auf den letzten Klick: "Mit Windows 10 von Microsoft kommt ein Betriebssystem auf den Markt, das den PC in eine Art private Abhöranlage verwandelt", kritisiert die Organisation das OS harsch. Zwar erhielten Besitzer der Betriebssysteme Windows 7 und 8.1 das neue Windows 10 scheinbar kostenlos, in Wahrheit zahlten sie durch Preisgabe ihrer Daten aber einen sehr hohen Preis.
http://www.hartware.de/news_64320.html
http://www.hartware.de/news_64320.html
Re: News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentral
Tja, keinen interessiert es.
Gängigste Antwort 1
"Ist doch schon Egal, NSA, Google, Facebook und Apple machen es doch auch"
Gängigste Antwort 2
"Ich habe nichts zu verbergen"
Gängigste Antwort 3
"Die wollen die Daten nur um Windows noch besser zu machen"
Gängigste Antwort 1
"Ist doch schon Egal, NSA, Google, Facebook und Apple machen es doch auch"
Gängigste Antwort 2
"Ich habe nichts zu verbergen"
Gängigste Antwort 3
"Die wollen die Daten nur um Windows noch besser zu machen"
-
- Commander
- Beiträge: 319
- Registriert: 10.02.2014, 13:55
Re: News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentral
Leider sind den meisten Leuten Ihre persönlich Daten einfach nicht viel wert, sieht man ja am Erfolg von Systemen wie Payback oder eben Seiten wie Facebook. Da ist es kein Wunder wenn die Konzerne immer mehr Überwachungsmöglichkeiten einbauen.
- burninghey
- Lieutenant
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.12.2005, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentral
Egal ob andere das auch machen, ich will nicht dass mein Betriebssystem mich ausspioniert. Ich habe Windows gekauft, was ich damit mache ist allein meine Sache, auch welche Daten ich im Netz preisgebe. Zur Spionage verschafft sich Microsoft aber das "Recht", und baut auf die Dummheit der Kunden die das Kleingedruckte nicht lesen. Wenn ich mir mit Windows 10 dann - aus reiner Neugier - die Bilder des nächsten Promi-iCloud-Hacks anschaue, muss ich damit rechnen dass die Kripo vor der Tür steht? Na schönen Dank auch.
Werde wohl auf Windows 10 verzichten (müssen), solange keine bereinigte Version in den einschlägigen Börsen auftaucht. Oder mich mal näher mit 8.1 beschäftigen, ob sich Stasisoft da auch so viel einverleibt.
Einen netten Zusammenschnitt der 'Zusatzfunktionen' zeigt dieses Bild (man beachte es ist längst nicht alles abschaltbar): http://abload.de/image.php?img=ihge6rjv5qr2.jpg
Werde wohl auf Windows 10 verzichten (müssen), solange keine bereinigte Version in den einschlägigen Börsen auftaucht. Oder mich mal näher mit 8.1 beschäftigen, ob sich Stasisoft da auch so viel einverleibt.
Einen netten Zusammenschnitt der 'Zusatzfunktionen' zeigt dieses Bild (man beachte es ist längst nicht alles abschaltbar): http://abload.de/image.php?img=ihge6rjv5qr2.jpg
ever change a running system!
Re: News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentral
Schon erschreckend, was da alles by default gesendet wird. Aber wenn man sich beim Installieren halt noch 3min mehr Zeit nimmt ist das auch fast alles deaktiviert. Ansonsten benutzt man halt Outlook, Kalender, Kontakte etc nicht...
Nur die Hälfte der Information
Jetzt weiss ich was MS alles an Daten sammelt, aber wie setzt nun MS diese Wissen gezielt ein um mir zu schaden?
Oder der Vergleich mit Payback?
Payback hat bisher weder mein Konto geplündert, noch mir Waren gestohlen oder fiese Schläger auf mich gehetzt.
Dafür habe ich schon für mehrere hundert € Punkte einlösen können.
Nur wenn mir jemand schaden möchte, möchte ich haben, dass er nichts mehr von mir weiß.
Bei meiner Lieblingsdönerbude bin ich doch auch froh, dass die noch wissen was ich die letzten Male so hatte, das vermittelt mir ein Gefühl "wichtig" für sie zu sein.
Oder der Vergleich mit Payback?
Payback hat bisher weder mein Konto geplündert, noch mir Waren gestohlen oder fiese Schläger auf mich gehetzt.
Dafür habe ich schon für mehrere hundert € Punkte einlösen können.
Nur wenn mir jemand schaden möchte, möchte ich haben, dass er nichts mehr von mir weiß.
Bei meiner Lieblingsdönerbude bin ich doch auch froh, dass die noch wissen was ich die letzten Male so hatte, das vermittelt mir ein Gefühl "wichtig" für sie zu sein.
Re: News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentral
So wer programmiert ein kleines Programm, welches mit einem Klick alle Einstellungen in Sachen Datenschutz vornimmt? Dürfte recht populär werden soetwas ;)
- burninghey
- Lieutenant
- Beiträge: 96
- Registriert: 16.12.2005, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentral
Um mal Naithe aus dem Luxx zu zitieren:
OneDrive scannt Dateninhalt und alamiert ggf. sogar Polizei? Sieht gut aus, funktioniert
https://www.lawblog.de/index.php/arc...12/eine-datei/
Re: Nur die Hälfte der Information
Wenn der Dönermann um die Ecke weiß das du gerne "Döner mit allem und scharf" isst, dann ist das eine Sache. Wenn Microsoft so ziemlich alles von dir weiß eine ganz andere. Und, bis du weißt, dass Microsoft dir schaden möchte und du dann plötzlich nicht mehr willst, dass sie alles von dir wissen, ist es schon zu spät.Crossi71 hat geschrieben:Nur wenn mir jemand schaden möchte, möchte ich haben, dass er nichts mehr von mir weiß. Bei meiner Lieblingsdönerbude bin ich doch auch froh, dass die noch wissen was ich die letzten Male so hatte, das vermittelt mir ein Gefühl "wichtig" für sie zu sein.
Allerdings ist "Microsoft will mir schon nichts böses" ziemlich kurzsichtig gedacht. Erinnerst du dich noch an den (zweifachen) Datendiebstal bei Sony? Dieser Vorfall ist geradezu lächerlich im Vergleich dazu, was Verbrecher anstellen könnten wenn sie diese Daten in die Finger bekommen. Da Windows unter anderem (Tastatur-)Eingaben sammelt dürfte sich da schon der eine oder andere Zugang zu Bankdaten wiederfinden. Oder vielleicht auch nur der Termin deines nächsten Urlaubs um deine Bude auszuräumen. Oder deine Identität, die man dann fix stehlen kann, um dir ein Verbrechen in die Schuhe schieben zu können. Aber hey, du hast ja nichts zu verbergen.
Aber es müssen ja nicht mal Verbrecher sein. Microsoft zeichnet auch deine privaten Chats und E-Mails auf und analysiert diese. Daten für die Werbetreibende sicher bereit sind tief in die Tasche zu greifen. Microsoft gibt diese Daten natürlich nicht weiter (aber ein Angestellter mit finanziellen Problemen vielleicht schon…). Oder vielleicht auch deine Versicherung. Oder die Firma bei der du dich beworben hast.
Zum Glück kann man alles abschalten. Nicht.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentral
Win10 kommt bei mir auch nicht auf den PC.
Für Firmen wird das eher ein Loch sein als für Endanwender.
Also wenn Microsoft da nichts ändert, wird MS eher “Support-Packages“ für ältere Windows-Versionen verkaufen, als für das neue OS.
MS schneidet sich da ins eigene Fleisch.
Für Firmen wird das eher ein Loch sein als für Endanwender.
Also wenn Microsoft da nichts ändert, wird MS eher “Support-Packages“ für ältere Windows-Versionen verkaufen, als für das neue OS.
MS schneidet sich da ins eigene Fleisch.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: News | Windows 10: Datengier entsetzt Verbraucherzentral
Windows 10 LTSB \o/ aber erstmal abwarten noch ein bissl ... meine Lizenzen rennen mir gottseidank nicht davon :P