Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Hallo,
ich bin für heimwerkerisches Umtreiben auf der Suche nach folgendem Teil aus Edelstahl: Die Abmessungen sind eher Richtwerte, passende Schrauben für die Löcher würde ich erst besorgen, wenn ich die Teile habe. Edelstahl-Platten sollen als Verbindungsstücke jeweils die Enden zweier Hartholzbretter verbinden.
Wie nennt man diese Platten genau? Bei Edelstahl-Shops habe ich eher allgemeine Angebote mit Zuschnittservices gefunden, nicht aber "fertige" Massenware.
Besten Dank!
ich bin für heimwerkerisches Umtreiben auf der Suche nach folgendem Teil aus Edelstahl: Die Abmessungen sind eher Richtwerte, passende Schrauben für die Löcher würde ich erst besorgen, wenn ich die Teile habe. Edelstahl-Platten sollen als Verbindungsstücke jeweils die Enden zweier Hartholzbretter verbinden.
Wie nennt man diese Platten genau? Bei Edelstahl-Shops habe ich eher allgemeine Angebote mit Zuschnittservices gefunden, nicht aber "fertige" Massenware.
Besten Dank!
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Re: Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Meinst du solche "Verbinder" hier?
http://www.baumarkt.de/nxs/829///baumar ... rbindungen
Wie man die Dinger offiziell nennt weiß ich allerdings auch nicht :D
http://www.baumarkt.de/nxs/829///baumar ... rbindungen
Wie man die Dinger offiziell nennt weiß ich allerdings auch nicht :D
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Alles klar, "Flachverbinder" und "Lochplatten" - praktische Seite übrigens für den Laien, danke! :)
Nun nur noch 'n passenden Shop mit solchen Teilen aus Edelstahl finden...
Nun nur noch 'n passenden Shop mit solchen Teilen aus Edelstahl finden...
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- Epfi
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 10520
- Registriert: 08.03.2004, 11:02
- Wohnort: Haus, das Verrückte macht
- Kontaktdaten:
Re: Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Falls es die Edelstahl-Variante nicht existiert, einfach ein verzinktes nehmen (sieht dann aus, wie ein unlackierter Laternenpfahl) - dürfte auch günstiger sein als Edelstahl.
hartware.net - *** ****** ***, ** ************ **** **** *********** ****.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Alles außer Edelstahl soll aber mit den Farbpigmenten im Holz (Bambus) reagieren können und so zu unschönen dunkel auslaufenden Flecken um die Befestigungsstellen führen. Ist da was dran? Das ist eigentlich der einzige Grund, weshalb ich auf Edelstahl aus bin, da das ziemlich unschön wäre.
Zuletzt geändert von Uncle Doc am 18.08.2010, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Re: Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Wenn du nur 2 bzw. 4 brauchst dürften sich die Kosten ja im Rahmen halten.
You live and learn. At any rate, you live. - Douglas Adams
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Bräuchte 20 (für 30 Bretter) ...
Allerdings scheint das Angebot der Dinger aus Edelstahl sehr begrenzt zu sein. Werde versuchen, morgen auch in ein paar lokale Geschäfte zu schauen, die 08/15-Baumärkte haben bei den benötigten Abmessungen nur die gezinkten Varianten zu Preisen, für die man zehn Stück davan bei Versendern bekommen würde.
Allerdings scheint das Angebot der Dinger aus Edelstahl sehr begrenzt zu sein. Werde versuchen, morgen auch in ein paar lokale Geschäfte zu schauen, die 08/15-Baumärkte haben bei den benötigten Abmessungen nur die gezinkten Varianten zu Preisen, für die man zehn Stück davan bei Versendern bekommen würde.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Du bohrst doch sowieso durch bzw in die Bretter und durch die Abdeckung bleicht es auch unterschiedlich aus.Uncle Doc hat geschrieben:Alles außer Edelstahl soll aber mit den Farbpigmenten im Holz (Bambus) reagieren können und so zu unschönen dunkel auslaufenden Flecken um die Befestigungsstellen führen. Ist da was dran? Das ist eigentlich der einzige Grund, weshalb ich auf Edelstahl aus bin, da das ziemlich unschön wäre.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: Genaue Bezeichnung für gelochte Stahlplatte?
Ginge nicht um's lichtbedingte Ausbleichen der Farbe sondern um Reaktionen der Farbstoffe mit dem Metall - soll dann wie schwarze Tintenflecke aussehen.
Überlege mir gerade aber noch, ob ich die Sache nicht überhaupt völlig unsichtbar basteln kann, dass also weder Schrauben noch Verbinder sichtbar sind.
Hauptbremse ist gerade leider sowieso das (noch) kühl-feuchte Wetter, bei dem die Wachsschichten auf den Dielen nicht wirklich ordentlich trocknen, soll aber zum Wochenende besser werden.
Überlege mir gerade aber noch, ob ich die Sache nicht überhaupt völlig unsichtbar basteln kann, dass also weder Schrauben noch Verbinder sichtbar sind.
Hauptbremse ist gerade leider sowieso das (noch) kühl-feuchte Wetter, bei dem die Wachsschichten auf den Dielen nicht wirklich ordentlich trocknen, soll aber zum Wochenende besser werden.
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013