Notebook zum Arbeiten gesucht, Dual Monitor Support wichtig!
Notebook zum Arbeiten gesucht, Dual Monitor Support wichtig!
Hallo ich suche ein Notebook für unter 1000 Euro, was nicht zum Spielen gebraucht werden soll sondern ausschließlich zum Arbeiten. Ganz wichtig ist aber das man einen zweiten Schirm anschließen und parallel auf zwei Bildschirmen arbeiten kann. Wenn möglich auch eins für das es auch eine passende Dockingstation gibt, wo man dann seine normale Maus und Tastatur anschließen kann.
Was es minimum haben sollte:
-60er Platte
-512RAM
-min. 1.8GHZ, AMD oder Intel ist egal
-Graka, egal aber Dual Monitor Support wichtig
Wie schaut es generell mit Acer Notebooks aus? Sind die gut zu gebrauchen?
Was es minimum haben sollte:
-60er Platte
-512RAM
-min. 1.8GHZ, AMD oder Intel ist egal
-Graka, egal aber Dual Monitor Support wichtig
Wie schaut es generell mit Acer Notebooks aus? Sind die gut zu gebrauchen?
Clubman GT - Racingteam (GT/MC2/NFS) - www.clubmangt.de
Kann man bei den Geräten denn dann auch zwei richtige Monitore anschließen? Also den Desktop und den zusätzlichen Screen auf zwei großen Bildschirmen darstellen lassen? Also das man dann das Notebook zuklappen kann und auf zwei normalen Röhren oder TFTs arbeitet.
Clubman GT - Racingteam (GT/MC2/NFS) - www.clubmangt.de
Re: Notebook zum Arbeiten gesucht, Dual Monitor Support wich
Sofern du Notebook TFT + Monitor meinst, dürften das alle Notebooks können, mir ist jedenfalls keins bekannt, dass das nicht kann.resonic hat geschrieben:Ganz wichtig ist aber das man einen zweiten Schirm anschließen und parallel auf zwei Bildschirmen arbeiten kann.
Hier wird es dann mit den günstigen Notebooks eng. Normalerweise gibt's Dockingstationen nur für Businessmodelle und die kosten mehr.resonic hat geschrieben:Wenn möglich auch eins für das es auch eine passende Dockingstation gibt, wo man dann seine normale Maus und Tastatur anschließen kann.
1,8 GHz Pentium M ist aber was ganz anderes als ein 1,8 GHz Pentium 4. Und wenn du eh nur arbeiten willst (und wenn dir die GraKa egal ist, jawohl kaum 3D-Zeug), warum dann so viel Prozessorpower? Ein 1,4er oder 1,5er Pentium M reicht für's arbeiten locker, damit kann man auch gut entwickeln. Selbst mit den ULV-Versionen, die ja nochmal langsamer takten, sehe ich da keine Probleme bis auf bei wenigen Aufgaben. Sag doch mal bitte, was du mit "arbeiten" meinst. Office und Co?resonic hat geschrieben:-min. 1.8GHZ, AMD oder Intel ist egal
Guck dir mal die letzte c't an, da war ein Bericht von Notebookhersteller und ihren Service drin. "Gewinner": IBM und Asus. Acer war, wenn ich das beim überfliegen richtig sehe, im oberen Mittelfeld.resonic hat geschrieben:Wie schaut es generell mit Acer Notebooks aus? Sind die gut zu gebrauchen?
Naja wer z.B. mit C++ und Qt unter Linux programmiert wünscht sich ständig einen schnelleren Prozessor :D
Aber daß g++ lahm ist, das ist wohl kein Geheimnis...
Notebooks mit DVI wären mal interessant, außer dem Apple Powerbook hab ich noch keins gesehen (hab aber auch noch nicht dannach gesucht...)
Unter 1000€ darf man sowas aber wohl sowieso nicht erwarten...
Aber daß g++ lahm ist, das ist wohl kein Geheimnis...
Notebooks mit DVI wären mal interessant, außer dem Apple Powerbook hab ich noch keins gesehen (hab aber auch noch nicht dannach gesucht...)
Unter 1000€ darf man sowas aber wohl sowieso nicht erwarten...
@La-Z
Ich arbeite fast ausschließlich mit Grafiksachen, also Photoshop und Illustrator. Deswegen brauche ich schon viel CPU Power und viel RAM.
Ich arbeite fast ausschließlich mit Grafiksachen, also Photoshop und Illustrator. Deswegen brauche ich schon viel CPU Power und viel RAM.
Clubman GT - Racingteam (GT/MC2/NFS) - www.clubmangt.de
So jetzt habe ich mein Notebook uns es macht Dual Display Support. Also zwei verschiedene Desktops. Und das obwohl auch jeder Verkäufer meinte, dass es mit den Notebooks nicht möglich sei. Selber auspobieren ist immer noch besser als auf andere hören^^
Clubman GT - Racingteam (GT/MC2/NFS) - www.clubmangt.de
Toshiba Satellite A50 und das hat sogar "nur" einen normalen Intel Chipsatz. Im übrigen macht auch wohl so ziemlich jedes Notebook Dual Display. Die Notebooks mit Radeon Chipsatz sowieso.
Clubman GT - Racingteam (GT/MC2/NFS) - www.clubmangt.de