SURVIVOR von Chuck Palahniuk, Autor von Fight Club
SURVIVOR von Chuck Palahniuk, Autor von Fight Club
Survivor. Ich muss euch dieses Buch einfach empfehlen.
Ich habe Fight Club lediglich in der Filmadaption von David Fincher gesehen, aber schon der Film hat mich fasziniert. Vor kurzem bin ich dann beim stöbern über Survivor gestolpert, und habe es mir kurzerhand zugelegt, und es bis zur Seite eins nicht bereut.
Man muss wohl dazu sagen, dass in Palahniuks neuem Buch Seite 1 das Ende der Geschichte ist, es fängt tatsächlich bei 290 an, man erfährt dort das Ende der Geschichte, die dann bis Seite 1 komplett aufgerollt wird.
Dieses Buch ist weniger ein Buch als eine Fahrt in der Achterbahn, man wird von links nach rechts, von einem extremen hochgefühl in die Tiefe geschlagen, nur um daraufhin wieder zurück zu kommen und alles wieder zu erleben.
Die Geschichte handelt von Tender Branson, einem jungen Mann der allein in einem Passagierflugzeug sitzt, und wartet bis jegliches Kerosin verbraucht ist, um dann mit der Maschine auf dem Boden aufzuschlagen. Er erzählt seine Geschichte auf Wiretape in der unverwüstlichen Blackbox, er wurde in der Creedish church community nur gezeugt, um danach ein Leben harter Arbeit verrichten zu können mit dem er, wie tausende andere über die gesamten USA verteilt, die Creedish Church nicht nur am Leben erhält sondern auch reich macht. Durch einen Zufall wird Tender von einem Tag zum Anderen ein USA-weit bekannter Fernsehprediger, ein richtiger Star, Tender Branson wird eine Multi-Milliarden Dollar Firma, die durch alle Perversionen der amerikanischen Medien gehen muss.
Von Anfang an ist Tender ein Mann der von allerlei Psychosen geplagt wird und kaum allein lebensfähig ist. Survivor ist seine umfassende, verstörende, extrem spannende Biographie.
Kauft dieses Buch. Ihr werdet es nicht bereuen.
Ich habe Fight Club lediglich in der Filmadaption von David Fincher gesehen, aber schon der Film hat mich fasziniert. Vor kurzem bin ich dann beim stöbern über Survivor gestolpert, und habe es mir kurzerhand zugelegt, und es bis zur Seite eins nicht bereut.
Man muss wohl dazu sagen, dass in Palahniuks neuem Buch Seite 1 das Ende der Geschichte ist, es fängt tatsächlich bei 290 an, man erfährt dort das Ende der Geschichte, die dann bis Seite 1 komplett aufgerollt wird.
Dieses Buch ist weniger ein Buch als eine Fahrt in der Achterbahn, man wird von links nach rechts, von einem extremen hochgefühl in die Tiefe geschlagen, nur um daraufhin wieder zurück zu kommen und alles wieder zu erleben.
Die Geschichte handelt von Tender Branson, einem jungen Mann der allein in einem Passagierflugzeug sitzt, und wartet bis jegliches Kerosin verbraucht ist, um dann mit der Maschine auf dem Boden aufzuschlagen. Er erzählt seine Geschichte auf Wiretape in der unverwüstlichen Blackbox, er wurde in der Creedish church community nur gezeugt, um danach ein Leben harter Arbeit verrichten zu können mit dem er, wie tausende andere über die gesamten USA verteilt, die Creedish Church nicht nur am Leben erhält sondern auch reich macht. Durch einen Zufall wird Tender von einem Tag zum Anderen ein USA-weit bekannter Fernsehprediger, ein richtiger Star, Tender Branson wird eine Multi-Milliarden Dollar Firma, die durch alle Perversionen der amerikanischen Medien gehen muss.
Von Anfang an ist Tender ein Mann der von allerlei Psychosen geplagt wird und kaum allein lebensfähig ist. Survivor ist seine umfassende, verstörende, extrem spannende Biographie.
Kauft dieses Buch. Ihr werdet es nicht bereuen.
####
Gibt's übrigens mittlerweile auch auf Deutsch, http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3 ... 04-0470608
Aber ich find schon die Übersetzung des Titels doof...
btw: Meinst du mit dem neuen Harald Schmidt Mulatten in gelben Sesseln?
Das ist auch nicht schlecht.
Ich habe mir jetzt erst mal 1984 vorgenommen, eine große Wissenslücke giert danach geschlossen zu werden.
Aber ich find schon die Übersetzung des Titels doof...
btw: Meinst du mit dem neuen Harald Schmidt Mulatten in gelben Sesseln?
Das ist auch nicht schlecht.
Ich habe mir jetzt erst mal 1984 vorgenommen, eine große Wissenslücke giert danach geschlossen zu werden.
####
- JaniC
- Fleet Captain
- Beiträge: 1345
- Registriert: 08.03.2004, 18:06
- Wohnort: Kiel mit Stil
- Kontaktdaten:
1984 ist mein alltimefavorite, denke mal du liest es in englisch, wenn nicht, ist absolut anzuraten, das buch ist der absolute hammer und immer noch aktuell, wenn du mich fragst.
gibt ja auch viele kritiker und gegenthesen aber ist einfach genial.
auch dieses "volk mit alk + lotterie zufriedenhalten" und so... bis ins detail perfekt.
kann dir noch John Fante empfehlen, der Geshcmack scheint sich ja zu ähnlen.
gibt ja auch viele kritiker und gegenthesen aber ist einfach genial.
auch dieses "volk mit alk + lotterie zufriedenhalten" und so... bis ins detail perfekt.
kann dir noch John Fante empfehlen, der Geshcmack scheint sich ja zu ähnlen.
note to myself: Kranksein ist die Oberreude!
Natürlich lese ich 1984 auf englisch, generell lese ich Bücher die auf englisch geschrieben wurden am Liebsten in der Originalfassung, bei Übersetzungen geht meist so viel verloren.
John Fante werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, ich habe aber erst noch ein paar Bücher die darum betteln gelesen zu werden. Unter anderem auch "A Clockwork Orange" - was ich sehr kompliziert finde, weil es in Jugendsprache der sechziger geschrieben wurde, und man oft wegen der extrem vielen Slangwörter nur erahnen kann was passiert.
John Fante werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, ich habe aber erst noch ein paar Bücher die darum betteln gelesen zu werden. Unter anderem auch "A Clockwork Orange" - was ich sehr kompliziert finde, weil es in Jugendsprache der sechziger geschrieben wurde, und man oft wegen der extrem vielen Slangwörter nur erahnen kann was passiert.
####
- JaniC
- Fleet Captain
- Beiträge: 1345
- Registriert: 08.03.2004, 18:06
- Wohnort: Kiel mit Stil
- Kontaktdaten:
Alter, das Buch ist sooo geil.
War heute mitm Zivi auf soner Bustour, hatte stundenlang zeit zum lesen.
Wiiie abgefahren, einfach der hammer.
seine caseworkerin hat grad "zu intensiv geputzt", will hier ja nicht spoilen.
...about getting famous is saying yes..
...
Dead.
...
Dead.
...
Einfach zu geil, im Ganzen.
Und diese Frau, die schwester von shotguneddie ^^
die bäckerei explodiert, der kronleuchter knallt um 4 nach 3 runter usw.
Klingt alles sehr kacke wenn man es nicht selbst gelesen hat, aber man kann kaum aufhören wegen dieser Rückwärtserzählweise.
Meist denkste am Anfang eines Kapitels "HÄH?" und dann wird alles soweit klar, der Stil wird klarer und grade wo man richtig viel Fakten erfährt, fängt das nächste Chapter an und es wird wieder Wierd.
Auch die Themensprünge immer, "in my dayplanner i'm doing ... right now" oder generell dieses Parallelerzählen, der Agent labert ihn zu und nebenbei denkt er übers Berühmtsein nach und den Sinn des Lebens und nebenbei erklärt er dem Spasti am Telefon, wie man son salad richtig isst.
Traumhaft!
also vor einigen seiten ist die 1. Turbine ausgefallen und es wird immer besser.
Am geilsten finde ich, wie die Olle ihm am Telefon erzählt, was sie an "ihm" scheisse findet, zu fett, dreckig, kann nicht tanzen, Zähne usw.
Und er dann nur denkt, wenn der Killer jetzt irgendwo ist, bitte schiess, komm, nimm die Sniper und knall mich ab!!!
War heute mitm Zivi auf soner Bustour, hatte stundenlang zeit zum lesen.
Wiiie abgefahren, einfach der hammer.
seine caseworkerin hat grad "zu intensiv geputzt", will hier ja nicht spoilen.
...about getting famous is saying yes..
...
Dead.
...
Dead.
...
Einfach zu geil, im Ganzen.
Und diese Frau, die schwester von shotguneddie ^^
die bäckerei explodiert, der kronleuchter knallt um 4 nach 3 runter usw.
Klingt alles sehr kacke wenn man es nicht selbst gelesen hat, aber man kann kaum aufhören wegen dieser Rückwärtserzählweise.
Meist denkste am Anfang eines Kapitels "HÄH?" und dann wird alles soweit klar, der Stil wird klarer und grade wo man richtig viel Fakten erfährt, fängt das nächste Chapter an und es wird wieder Wierd.
Auch die Themensprünge immer, "in my dayplanner i'm doing ... right now" oder generell dieses Parallelerzählen, der Agent labert ihn zu und nebenbei denkt er übers Berühmtsein nach und den Sinn des Lebens und nebenbei erklärt er dem Spasti am Telefon, wie man son salad richtig isst.
Traumhaft!
also vor einigen seiten ist die 1. Turbine ausgefallen und es wird immer besser.
Am geilsten finde ich, wie die Olle ihm am Telefon erzählt, was sie an "ihm" scheisse findet, zu fett, dreckig, kann nicht tanzen, Zähne usw.
Und er dann nur denkt, wenn der Killer jetzt irgendwo ist, bitte schiess, komm, nimm die Sniper und knall mich ab!!!
note to myself: Kranksein ist die Oberreude!
Ich hab doch gesagt, dass das Buch absolut genial ist.
Wenn du schon beim Hummer warst:
Das erste mal hab ich bemerkt wie krank das Buch wirklich ist, als er das mit dem Hummer beschrieben hat. Wie er beschreibt, wie genüsslich er ihn komplett auseinander reisst, jedes Bein einzeln bricht, seine Innereien isst, und dann am Ende, als er den größten Teil des Hummers schon gegessen hat, den Herzschlag bemerkt. Das war so ne Szene wonach einem nach dem Lesen echt total unbehaglich ist, obwohls halt nen Hummer ist. Absolut genial.
Lies mal weiter, es wird alles noch unüberschaubarer. Momentan ist die Story echt noch total einfach.
Wenn du schon beim Hummer warst:
Das erste mal hab ich bemerkt wie krank das Buch wirklich ist, als er das mit dem Hummer beschrieben hat. Wie er beschreibt, wie genüsslich er ihn komplett auseinander reisst, jedes Bein einzeln bricht, seine Innereien isst, und dann am Ende, als er den größten Teil des Hummers schon gegessen hat, den Herzschlag bemerkt. Das war so ne Szene wonach einem nach dem Lesen echt total unbehaglich ist, obwohls halt nen Hummer ist. Absolut genial.
Lies mal weiter, es wird alles noch unüberschaubarer. Momentan ist die Story echt noch total einfach.
####
Jo, der wusstes natürlich nicht. Das ist ja das Ende vom Chapter, wie er ihn fast komplett aufgegessen hat, und dann den Herzschlag bemerkt.
Bei der Zeile ist mir massiv das Herz in die Hose gerutscht, obwohl ich eigentlich nicht son emotionaler Typ bin. Hat mich im Grunde selbst schockiert wie schockiert ich war ;)
Bei der Zeile ist mir massiv das Herz in die Hose gerutscht, obwohl ich eigentlich nicht son emotionaler Typ bin. Hat mich im Grunde selbst schockiert wie schockiert ich war ;)
####
Ich habs mir gekauft nachdem ich das Topic entdeckt habe und bin jetzt auch durch. Teilweise musste ich einfach lachen und an anderer Stelle saß ich einfach da und dachte mir "WAS? Wer lässt sich denn sowas einfallen!?"
Ziemlich zynisch, brutal und auch wenn ich manchmal gezweifelt habe - alles in allem sehr lesenswert. Als nächstes werde ich "Haunted" lesen, wenn ihr wollt kann ich ja auch mal was dazu schreiben.
Test one, two...
Ziemlich zynisch, brutal und auch wenn ich manchmal gezweifelt habe - alles in allem sehr lesenswert. Als nächstes werde ich "Haunted" lesen, wenn ihr wollt kann ich ja auch mal was dazu schreiben.
Test one, two...
:wq!
Ich bin lesetechnisch momentan noch recht eingespannt. Lese gerade NineteenEightyFour, und habe noch "Everything is illuminated", "A Clockwork Orange" und "Jarhead" auf dem Nachttisch liegen. Danach werde ich mir dann aber wohl auch mal Haunted zulegen.
Zum Spoiler: Chuck Palahniuck ist ein sehr kranker Mensch =)
Ich versteh einfach nicht, wie eine Person sich so etwas einfallen lassen kann... Das ist wie Family Guy nur in einer sehr kranken, psychotischen, depressiven und noch dazu lesbaren Art ;-)
Zum Spoiler: Chuck Palahniuck ist ein sehr kranker Mensch =)
Ich versteh einfach nicht, wie eine Person sich so etwas einfallen lassen kann... Das ist wie Family Guy nur in einer sehr kranken, psychotischen, depressiven und noch dazu lesbaren Art ;-)
####
Ich habs jetzt ca bis seite 40 (von hinten) gelesen und hatte so einen Spass dabei. Ein herrliches Buch. Habe mir gleich den Simulanten bestellt und der wird wohl heute ankommen.
Chuck hat mal so Hammerideen die eigentlich so einfach umzusetzten sind. Allein wie sie am Schluss reisen fand ich göttlich.
Chuck hat mal so Hammerideen die eigentlich so einfach umzusetzten sind. Allein wie sie am Schluss reisen fand ich göttlich.
Freut mich das hier so viele das Buch lesen, hatte ja erst Zweifel ob darauf so viele anspringen würden.
Werde wohl in nächster Zeit nicht unbedingt noch nen Palahniuk lesen, da ich erstmal noch (wieder ^^) einiges auf dem Nachttisch habe das noch gelesen werden muss. Mache momentan meine Weltliteratur Nachholung. 1984 hab ich schon durch, Das Parfum auch fast, A Clockwork Orange (der Schreibstil ist für jemanden der nicht in genau der Zeit in den USA viel mit Jugendlichen zu tun hatte kaum zu meistern. Ich werd noch ein paar Seiten versuchen, aber das ist mir dann wohl doch zu anstrengend), MacBeth oder Hamlet müssen wohl auch noch.
Everything is Illuminated habe ich längst durch, und ich kanns nur eingeschränkt weiter empfehlen, weil es einfach viel zu langatmig ist. Ist zwar an vielen Stellen ein echt schönes Buch, aber auch an vielen einfach zu langweilig.
Werde wohl in nächster Zeit nicht unbedingt noch nen Palahniuk lesen, da ich erstmal noch (wieder ^^) einiges auf dem Nachttisch habe das noch gelesen werden muss. Mache momentan meine Weltliteratur Nachholung. 1984 hab ich schon durch, Das Parfum auch fast, A Clockwork Orange (der Schreibstil ist für jemanden der nicht in genau der Zeit in den USA viel mit Jugendlichen zu tun hatte kaum zu meistern. Ich werd noch ein paar Seiten versuchen, aber das ist mir dann wohl doch zu anstrengend), MacBeth oder Hamlet müssen wohl auch noch.
Everything is Illuminated habe ich längst durch, und ich kanns nur eingeschränkt weiter empfehlen, weil es einfach viel zu langatmig ist. Ist zwar an vielen Stellen ein echt schönes Buch, aber auch an vielen einfach zu langweilig.
####
Letzte Woche im Urlaub habe ich "Der Simulant" noch verschlungen und habe mir jetzt Lullaby bestellt. (Wird wohl heute kommen). Ich habe selten so viel Spass gehabt beim lesen. Die Grundstory sind ja meist nicht so ausschlaggebend das man sich deswegen das Buch holt aber der Stil, die Gesellschaftskritik und dieser herrlich beissende Sarkasmus ist einfach ein Wohltat.
Endlich auch mal jemand der sich nicht von den Pseudohollywood Begrenzungen hat einfangen lassen. Bei den Büchern geht es nicht drum ob sie noch eine FSK 12 oder 16 Einstufung bekommen. Hier heißt einfach ganz oder gar nicht.
Endlich auch mal jemand der sich nicht von den Pseudohollywood Begrenzungen hat einfangen lassen. Bei den Büchern geht es nicht drum ob sie noch eine FSK 12 oder 16 Einstufung bekommen. Hier heißt einfach ganz oder gar nicht.
- groundzero
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3938
- Registriert: 08.03.2004, 17:28