Mal wieder GEZ
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
ich hab keinen Fernseher, und wenn ich was gucken will, dann gibt es www.onlinetvrecorder.com ;)
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
45 min ? Nichtmals die bekomme ich voll !!!psycho-dad hat geschrieben:Es gibt exakt 45 Minuten pro Monat Existenzberechtigung für das ZDF, mehr nicht:
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/31/0,187 ... 27,00.html
GEZ ist eine der grössten Abzocken nach dem Soli-Zuschlag :D
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Auftraggeber ist übrigens die "Bild am Sonntag"... ;-)Immerhin 83 Prozent - und damit eine satte Mehrheit - der Deutschen würden auf eine Anzeige verzichten. Erstaunlich ist vor allem das Ost-West-Gefälle bei den Ergebnissen: Während in Westdeutschland nur neun Prozent der Befragten einen Menschen melden würden, der keine Rundfunk- und TV-Gebühren bezahlt, erklärten sich 21 Prozent der Ostdeutschen dazu bereit.
Die Sendung hab ich auch kurz gesehen. Ich konnt erst gar nicht glauben dass das wirklich das ZDF war wo das kam. Ich saß sicher 10 Sekunden ungläubig vor dem TV. Neuer Tiefpunkt ist erreicht ...Tackleberry hat geschrieben:Meine Fresse, ich zappe gerade beim ZDF rein und was läuft das eine Art RTL Chart Show über die Olypmischen Spiele. Kerner sitzt mit fünf, sechs B-/C-Promis und Ex-Sportlern in einem Studio voller Menschen und zwischendurch kommen Clips in denen sich z.B. Ingolf Lück sich erinnert das 1968 in Mexiko-Stadt irgendein amerikanischer Weitspringer neunzehn Schritte Anlauf genommen hat und 8,90 Meter weit gesprungen ist. Zwischendurch labern auch noch zwei der ZDF Fernsehköche irgendwelchen Müll dazwischen.
Also eine Sendung über die Olympischen Spiele gut und gerne aber dann irgendwelche komplett branchenfernen Deppen wie bei RTL irgendwelchen Müll erzählen lassen und dann auch noch in einem Format das 1:1 von den Privatsendern kopiert und wo nur das Thema ausgetauscht wurde, ist doch einfach mal zum Kotzen.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Das sind aber alles Einzelentscheidungen, hab zuletzt mal ne News gelesen: http://www.jurablogs.com/de/vg-ansbach- ... ice-urteil
Das noch vom Gericht hier am Ort...
Das noch vom Gericht hier am Ort...
- Tackleberry
- Vice Admiral
- Beiträge: 5997
- Registriert: 08.03.2004, 11:25
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Boah, gerade bei bei Kerner.
Thema: Stromfresser
42" Plasma gegen 42" LCD gegen 26" Röhre und die wundern sich das die Röhre am wenigsten verbraucht und der Plasma am meisten(Größen an Hand des TV-Bildes und Relationen geschätzt). Geil auch das Gewundere über die Schwankungen beim Plasma und das Kerner den LCD erst als LED tituliert hatte...
Thema: Stromfresser
42" Plasma gegen 42" LCD gegen 26" Röhre und die wundern sich das die Röhre am wenigsten verbraucht und der Plasma am meisten(Größen an Hand des TV-Bildes und Relationen geschätzt). Geil auch das Gewundere über die Schwankungen beim Plasma und das Kerner den LCD erst als LED tituliert hatte...
-> Hartware.net <-
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
So, ich hatte zu Ende September meinen Kabelanschluss abgemeldet und Ende Oktober war auch ein Techniker da, der irgendwie an der Kabeldose rumgedoktort hat, so dass jetzt kein Empfang mehr möglich ist.
Einen DVB-T Empfänger, weder für TV noch für den PC, oder eine Sat-Schüssel besitze ich auch nicht und auch keine von diesen ollen Fernsehantennen.
Demzufolge dürfte mein Fernseher jetzt doch kein Rundfunkgerät, das zum Empfang bereitgehalten wird, darstellen, oder?
Die GEZ-Seite sagt dazu folgendes:
Einen DVB-T Empfänger, weder für TV noch für den PC, oder eine Sat-Schüssel besitze ich auch nicht und auch keine von diesen ollen Fernsehantennen.
Demzufolge dürfte mein Fernseher jetzt doch kein Rundfunkgerät, das zum Empfang bereitgehalten wird, darstellen, oder?
Die GEZ-Seite sagt dazu folgendes:
Was fällt denn für die nun unter "erheblichen technischen Aufwand"? Natürlich steht mein Fernseher noch in meinem Zimmer, weil ich damit unter anderem DVDs schaue oder Konsolen daran betreibe aber das fällt ja nicht unter Rundfunk. Wäre man jetzt pingelig, dann könnte man sagen, dass es kein erheblicher technischer Aufwand ist eine DVB-T Antenne anzuschließen aber was ist, wenn ich das gar nicht will?Was bedeutet "zum Empfang bereithalten"?
Rundfunkgeräte werden dann zum Empfang bereitgehalten, wenn der Rundfunkempfang ohne erheblichen technischen Aufwand möglich ist. Dabei kommt es nicht darauf an, ob und in welchem Umfang Sie Ihr Rundfunkgerät tatsächlich nutzen. Es spielt auch keine Rolle, auf welche Art der Empfang der Sendungen zu Stande kommt (Antenne, Kabel, Satellit, DVB-T oder aus dem Internet) und ob Leistungen öffentlich-rechtlicher oder privater Programmanbieter genutzt werden.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Im zweifelsfall wird eh alles gegen dich verwendet. Einem Arbeitskollegen haben sie abgelehnt dass er sich abmeldet, obwohl er sich den Tuner aus dem Fernseher ausgelötet hat und keine Antenne besitzt. Laut der GEZ ist es wohl kein "erheblicher technischer Aufwand" einen Tuner einzulöten und ne Antenne aufs Dach zu schrauben.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Weil eine Reparatur kein erheblicher technischer Aufwand ist?Seelenkrank hat geschrieben:selbst ein defekter tv der bei dir rumsteht ist gebührenpflichtig...
Das ärgert mich jetzt schon alles irgendwie und dabei habe ich noch nicht einmal mit denen Kontakt aufgenommen. Ich stell mir vor ich zahle Gebühren für etwas, dass ich nicht in Anspruch nehme bzw. derzeit nicht einmal in der Lage dazu wäre.
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Hat es schon mal jemand mit der Behauptung versucht, sein Fernsehgerät sei kaputt. Also so kaputt, dass eine Reparatur nicht mehr sinnvoll wäre und man es deswegen entsorgt hat?
Nachweispflicht wird da ja sicherlich nicht bestehen und die können wohl kaum verlangen zur Kontrolle in meine Wohnung eingelassen zu werden.
Nachweispflicht wird da ja sicherlich nicht bestehen und die können wohl kaum verlangen zur Kontrolle in meine Wohnung eingelassen zu werden.
"Die Mütter der Dummen sind immer schwanger." (Quelle: unbekannt)
Kannst den auch einfach sagen, du hast kein TV mehr. Du hast keine Beweispflicht aber wenn du da einmal drinhängst läufst du eher Gefahr, dass die dich kontrollieren. Du musst sie zwar nicht reinlassen aber die arbeiten meistens auf Provision und wenn du nicht gerade im dritten Stock wohnst reicht denen schon wenn sie abends sehen, dass bei dir TV Flackern ist.
kann man nicht selbst jeden x-beliebigen anmelden?
Ich mein ich zahl meine GEZ-Gebühr (wenn auch oftmals zu spät :D) aber das System ist sowas fürn Arsch. Das einzige was ich ansehe ist die Sportschau und zuletzt zur EM etwas in der ZDF - Mediathek. Bin aber so ehrlich, dass ich mich nicht abmelde. Bei einer Abmeldung würde es bei mir keiner feststellen können, außer meine Mutter plappert mal wieder zuviel... (so bin ich zur GEZ gekommen...)
Ich mein ich zahl meine GEZ-Gebühr (wenn auch oftmals zu spät :D) aber das System ist sowas fürn Arsch. Das einzige was ich ansehe ist die Sportschau und zuletzt zur EM etwas in der ZDF - Mediathek. Bin aber so ehrlich, dass ich mich nicht abmelde. Bei einer Abmeldung würde es bei mir keiner feststellen können, außer meine Mutter plappert mal wieder zuviel... (so bin ich zur GEZ gekommen...)
-
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2126
- Registriert: 08.03.2004, 17:40
wenn du es entsorgt hast ist ja kein gerät mehr vorhanden (an dem vorhanden scheitert ja ne abmeldung!).Apo hat geschrieben:Hat es schon mal jemand mit der Behauptung versucht, sein Fernsehgerät sei kaputt. Also so kaputt, dass eine Reparatur nicht mehr sinnvoll wäre und man es deswegen entsorgt hat?
Nachweispflicht wird da ja sicherlich nicht bestehen und die können wohl kaum verlangen zur Kontrolle in meine Wohnung eingelassen zu werden.
wenn du es entsorgt hast ist keins mehr da = keine gebührenpflicht
pervers einfach nich ;)
- totalscorn
- Captain
- Beiträge: 649
- Registriert: 08.03.2004, 17:42
- Wohnort: Göteborg/Hamburg
Wow, das ist ja weitsichtig. Und wie holt sich die GEZ die 2,20 Euro wieder rein? Richtig, sie erhöhen die Gebühren.GemFire hat geschrieben:Neulich hab ich irgendwo gelesen, dass sich jemand immer erst mal eine 1. Mahnung zur Zahlungsaufforderung schicken lässt und sich darüber freut, dass er damit die GEZ jährlich 2,20 Euro kostet ;-)
Schönes Eigentor...
- Apo
- Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 6648
- Registriert: 08.03.2004, 22:07
- Wohnort: DEL bei HB
- Kontaktdaten:
Naja, ich würde ja nur behaupten, dass ich keinen Fernseher mehr habe. Ich hätte dann zwar noch einen, den ich aber nicht zum Rundfunkempfang nutze, weil keine Empfangsmöglichkeit. Mir gehts halt darum, dass es mir zu blöd ist pro Monat ca. 10€ mehr zu zahlen, weil es für mich ja _theoretisch_ möglich wäre eine Zimmerantenne oder einen DVB-T Empfänger zu kaufen (der sogenannte nicht erhebliche technische Aufwand), was ich ja aber gar nicht vorhabe. Mir ist es einfach zu blöd für etwas zu zahlen, was ich definitiv nicht nutze. Ist ja nicht so, dass ich ein Zahlungsverweigerer wäre, denn während ich noch meinen Kabelanschluss hatte, habe ich ja auch meine GEZ Gebühr gezahlt bzw. zahle noch.Seelenkrank hat geschrieben:wenn du es entsorgt hast ist ja kein gerät mehr vorhanden (an dem vorhanden scheitert ja ne abmeldung!).Apo hat geschrieben:Hat es schon mal jemand mit der Behauptung versucht, sein Fernsehgerät sei kaputt. Also so kaputt, dass eine Reparatur nicht mehr sinnvoll wäre und man es deswegen entsorgt hat?
Nachweispflicht wird da ja sicherlich nicht bestehen und die können wohl kaum verlangen zur Kontrolle in meine Wohnung eingelassen zu werden.
wenn du es entsorgt hast ist keins mehr da = keine gebührenpflicht
pervers einfach nich ;)
Meine Gebühren für Radio/Internet würde ich natürlich weiterzahlen. Wird ja auch weiterhin genutzt.
-
- Admiral
- Beiträge: 14655
- Registriert: 08.03.2004, 17:24
- Wohnort: Magdeburg
Da der Thread gerade wieder aktiv ist:
Ich suche immer noch eine Lösung für's Musik-Hören im Auto ohne Autoradio. Autoradio "mit ohne Radio" gibt's ja nicht. (Dann hieße es ja nicht Radio. ;))
Wie könnte man das möglichst unkompliziert und kostengünstig lösen? Kleinen Verstärker und daran die bereits verbauten Lautsprecher und einen MP3-Player anschließen?
Ich suche immer noch eine Lösung für's Musik-Hören im Auto ohne Autoradio. Autoradio "mit ohne Radio" gibt's ja nicht. (Dann hieße es ja nicht Radio. ;))
Wie könnte man das möglichst unkompliziert und kostengünstig lösen? Kleinen Verstärker und daran die bereits verbauten Lautsprecher und einen MP3-Player anschließen?