Wie der CCC nach eigenen Angaben feststellen konnte, gehen die Möglichkeiten des Bundestrojaners weit über dieses Ziel hinaus, was die von Vielen gemachten Befürchtungen bestätigt: "Die untersuchten Trojaner können nicht nur höchst intime Daten ausleiten, sondern bieten auch eine Fernsteuerungsfunktion zum Nachladen und Ausführen beliebiger weiterer Schadsoftware. Aufgrund von groben Design- und Implementierungsfehlern entstehen außerdem eklatante Sicherheitslücken in den infiltrierten Rechnern, die auch Dritte ausnutzen können."
CCC analysiert den Bundestrojaner
CCC analysiert den Bundestrojaner
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35648/1.html
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
F-Secure hat ihn auch schon analysiert (bezieht sich allerdings auch auf den CCC):
http://www.f-secure.com/weblog/archives/00002249.html
Naja - ich hoffe dass dieser Fall ordentlich Staub aufwirbelt, immerhin wurde gegen Vorgaben des Bundesverfassungsgesetzes verstoßen. Man darf wohl gespannt sein.
http://www.f-secure.com/weblog/archives/00002249.html
Naja - ich hoffe dass dieser Fall ordentlich Staub aufwirbelt, immerhin wurde gegen Vorgaben des Bundesverfassungsgesetzes verstoßen. Man darf wohl gespannt sein.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- Luzifer
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4381
- Registriert: 12.03.2005, 08:24
- Wohnort: kurz vorm Wasser
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Irgendwie scheint echt immer nur Mist rauszukommen, wenn deutsche Regierungen was beschließen. Wieder mal Outsourcing betrieben.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
lol
Auf eine Version für das Nokia-Betriebssystem verzichte man allerdings, weil man alle zwölf Nutzer auch so im Auge behalten könne.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
- Uncle Doc
- Vice Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4530
- Registriert: 08.03.2004, 13:29
- Wohnort: Die heimliche Hauptstadt
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Laienfrage: Ist es nicht ein Armutszeugnis für die AV-Software, wenn alle Programme den Bundestrojaner nicht erkennen?
"Illusion!
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
- A trick is something a whore does for money - or candy."
Development to be continued 5/26/2013
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Nur weil sie ihn nicht anmeckern, muss das ja nicht heißen, dass sie ihn *nicht* erkennen...
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Ich könnte mir vorstellen, dass es da Absprachen gibt ... so nach dem Motto alles mit der Signatur xyz123 darf nicht erkannt werden. Alles Andere wäre ein Armutszeugnis.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Eigentlich nicht, denn sobald diese Signatur bekannt wird (und das wird sie über kurz oder lang) werden Virenprogrammierer sie benutzen. Und DANN wird es richtig lustig.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- Benny
- kackb00n
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12308
- Registriert: 25.04.2004, 12:05
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Irgendwie kommt es mir nur so vor, als ob die Bundesregierung solche wichtige Dinge entweder outsourced oder eigene Azubis programmieren lässt
Mit einem Kursziel ist es wie mit einer kaputten Uhr: Auch die geht 2x am Tag richtig.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Klar ist das Outsourcing. Öffentliche Ausschreibung mit ein paar Stichpunkten, die das Ding müssen kann. Danach wird vermutlich einfach der billigste genommen. Das spiegelt sich natürlich im Endprodukt wieder.
I'm gonna eat your brains and gain your knowledge.
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Naja, aber dann MUSS ein entsprechendes Programm den Bundestrojaner an der Heuristik erkennen - oder man vertritt die Meinung, dass die Hersteller der entsprechenden Scanner nur ihre eigenen Schädlinge wiederfinden?Doc Chaos hat geschrieben:Eigentlich nicht, denn sobald diese Signatur bekannt wird (und das wird sie über kurz oder lang) werden Virenprogrammierer sie benutzen. Und DANN wird es richtig lustig.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Um das weiter zu kommentieren und zu diskutieren fehlt mir das Fachwissen, sorry. :)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
http://www.tecchannel.de/sicherheit/new ... _gefunden/
btw hier sind die Namen für diesen Bundestrojaner ;)
AntiVir – TR/GruenFink.2
Avast – Win32:Trojan-gen
ClamAV – Trojan.BTroj-1
F-Secure - Backdoor:W32/R2D2.A
GData - Win32:Trojan-gen
Kaspersky - Backdoor.Win32.R2D2.a
McAfee - Artemis!D6791F5AA623
Sophos - Troj/BckR2D2-A
Symantec - Backdoor.Earltwo
edit:
und noch was gefunden:
http://www.sueddeutsche.de/digital/staa ... -1.1158720
btw hier sind die Namen für diesen Bundestrojaner ;)
AntiVir – TR/GruenFink.2
Avast – Win32:Trojan-gen
ClamAV – Trojan.BTroj-1
F-Secure - Backdoor:W32/R2D2.A
GData - Win32:Trojan-gen
Kaspersky - Backdoor.Win32.R2D2.a
McAfee - Artemis!D6791F5AA623
Sophos - Troj/BckR2D2-A
Symantec - Backdoor.Earltwo
edit:
und noch was gefunden:
http://www.sueddeutsche.de/digital/staa ... -1.1158720
Zuletzt geändert von Soulprayer am 10.10.2011, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... er101.html
http://www.morgenpost.de/newsticker/dpa ... e-ein.html
http://www.stmi.bayern.de/presse/archiv/2011/385.php
http://www.badische-zeitung.de/nachrich ... 56952.html
(via fefe)
http://www.morgenpost.de/newsticker/dpa ... e-ein.html
http://www.stmi.bayern.de/presse/archiv/2011/385.php
http://www.badische-zeitung.de/nachrich ... 56952.html
(via fefe)
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Leicht offtopic, aber im Kontext interessant :)
http://derstandard.at/1317019842824/Eur ... Bundeswehr
http://derstandard.at/1317019842824/Eur ... Bundeswehr
Zuletzt geändert von musashi am 11.10.2011, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Wie gut, dass ein Bundeswehreinsatz im Inneren ja undenkbar ist (wer's glaubt...).
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Bei dem gut ausgebauten handy Netz in Afghanistan rechnet sich sone Drohne natürlich auch, kostet ja nur 500 Mio / Stück :)
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Da dürfte es eher um Aufklärung gehen, wo denn überhaupt Funknetze vorhanden sind. Dann schauen die richtigen Scouts vorbei, ob das der FeindTM ist, der da funkt.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Zitat aus einem anderen Forum:
Kann das jemand nachprüfen? Oder will Creditreform für jede Popelanfrage gleich Bares sehen?Und wer sich richtig deprimieren will, der liest weiter: DigiTask, der Produzent der Software, ist laut Crediteform eine Tochter der Investmentgesellschaft Deloite, in deren Beirat sitzen sehr interessante Personen. Hier ein Auszug.
- Prof. Dr. Utz Claassen, ehem. Vorstandsvorsitzender EnBW
- Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otmar Issing, ehem. Direktorium EZB
- Liz Mohn, stellv. Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann
Stiftung
- Dr. h.c. Otto Schily, ehem. Bundesminister des Innern
Und angeführt wird der Beirat von, Tadaaaaaa, Edmund Stoiber. Genial, oder? Ehemaliger BMI sitzt in Beirat von Firma, deren Tochter schon einmal wegen Bestechungsversuch unter die Räder kam und die nun für die deutschen Ermittlungsbehörden illegale Schnüffelsoftware (schlecht) programmiert.
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
Kann die einer bei Google oder Co finden?eine Tochter der Investmentgesellschaft Deloite
Deloitte sagt mir natürlich was, aber das ist eine der Big Four der Prüfungsgesellschaften und keine Investmentgesellschaft.
Re: CCC analysiert den Bundestrojaner
http://www.wiwo.de/technik-wissen/auf-d ... rs-484728/
Das Unternehmen ist nach Angaben des Wirtschaftsauskunftsdienstes von Creditreform eine hundertprozentige Tochter der Wirtschaftsberatung Deloitte. Das Beratungsunternehmen teilte dazu auf Nachfrage jedoch mit: „Deloitte Deutschland hatte von 2000 bis 2005 in Abstimmung mit Ermittlungsbehörden treuhänderisch Gesellschafteranteile der Firma DigiTask verwaltet – diese wurden aber bereits am 5. Mai 2006 notariell beglaubigt rückübertragen, so dass Deloitte Deutschland zum aktuellen Zeitpunkt keinerlei Geschäftsbeziehungen zum Unternehmen DigiTask unterhält.“
In the absence of light, darkness reigns supreme.
-buddhist proverb
-buddhist proverb