Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Die verlinkte Webseite der Grafik "Partner von FZ" ganz oben rechts im Forum Header ist tot: http://www.fantasticzero.com/
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
http://www.fantasticzero.de funktioniert noch.
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Das mag ja sein, was nutzt das aber, wenn die Grafik mit "www.fantasticzero.com" verlinkt ist? ;-)Jaegerschnitzel hat geschrieben:http://www.fantasticzero.de funktioniert noch.
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Das dürfte hartware.net nicht wirklich stören.Michel hat geschrieben:Das mag ja sein, was nutzt das aber, wenn die Grafik mit "www.fantasticzero.com" verlinkt ist? ;-)
Vielleicht könnte man sich das Layout dann noch anschauen. Bei kleineren Bildschirmgrößen (z.B. Tablet) steht das Teil rechts raus und man hat eine weiße Spalte.
Zuletzt geändert von PatkIllA am 01.06.2013, 07:40, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Ein toter Link würde ich auf meiner Webseite schnell beheben und dann noch einer oben im Header schön sichtbar. Und dann weist noch ein User darauf hin ;-)PatkIllA hat geschrieben:Das dürfte hartware.net nicht wirklich stören.
Hab den Browser mal auf 750px Breite runterskaliert. Das Logo ist immer noch kplt. zu sehen. Was für eine Breite hat dein Tablet?Vielleicht könnte man sich das Layout dann noch anschauen. Bei kleineren Bildschirmgrößen (z.B. Tablet) steht das Teil rechts raus und man hat eine weiße Spalte
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Nexus 10 16:9 2560x1600.
Chrome passt das in der Standardansicht (mit hochkant) schon so an, dass der weiße Streifen erstmal nicht sichtbar ist.
Auf dem Desktop mit Firefox ragt das auch rechts raus, wenn der Browser nur die Hälfte des monitors ausnutzt.
Chrome passt das in der Standardansicht (mit hochkant) schon so an, dass der weiße Streifen erstmal nicht sichtbar ist.
Auf dem Desktop mit Firefox ragt das auch rechts raus, wenn der Browser nur die Hälfte des monitors ausnutzt.
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
@PatkIllA
Das liegt an dem breiten Werbebanner im Header oben, welches bei mir wegen dem Adblocker nicht zu sehen ist.
Ohne Werbebanner ist das Partner-Logo bei einer kleineren Breite immer rechts oben zu sehen.
Und weil sich das Partner-Logo vom restlichen Grafikstil des Forums farblich so abhebt, fällt es einem auch direkt ins Auge und man klickt da schon eher mal drauf und schwupps, toter Link :-)
Das liegt an dem breiten Werbebanner im Header oben, welches bei mir wegen dem Adblocker nicht zu sehen ist.
Ohne Werbebanner ist das Partner-Logo bei einer kleineren Breite immer rechts oben zu sehen.
Und weil sich das Partner-Logo vom restlichen Grafikstil des Forums farblich so abhebt, fällt es einem auch direkt ins Auge und man klickt da schon eher mal drauf und schwupps, toter Link :-)
- Jaegerschnitzel
- Hartware.net
- Beiträge: 1043
- Registriert: 08.03.2004, 14:27
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Der Chef ist in Taiwan unterwegs und hat es eben bisher noch nicht gelesen.Michel hat geschrieben:Ein toter Link würde ich auf meiner Webseite schnell beheben und dann noch einer oben im Header schön sichtbar. Und dann weist noch ein User darauf hin ;-)PatkIllA hat geschrieben:Das dürfte hartware.net nicht wirklich stören.
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Ok, danke, war ja auch nur ein Hinweis.Jaegerschnitzel hat geschrieben:Der Chef ist in Taiwan unterwegs und hat es eben bisher noch nicht gelesen.
- han_solo
- Chef Hartware.net
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 4822
- Registriert: 08.12.2003, 21:51
- Wohnort: Taiwan
- Kontaktdaten:
Re: Verlinkung der Grafik "Partner von FZ..."
Danke fuer den Hinweis, ich frage mal bei denen nach, warum die .com nicht mehr geht.