Windows 10 Sammelthread
- PatkIllA
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 14630
- Registriert: 08.03.2004, 11:07
- Wohnort: Dortmund
Re: Windows 10 Sammelthread
Geht bei euch der eingebaute PDF Drucker? Ich kriege entweder gar keine Ausgabe oder diverse Fehlermeldungen.
Re: Windows 10 Sammelthread
Geht bei mir völlig problemlos. Hatte bisher so gut wie keine Probleme.
Re: Windows 10 Sammelthread
Hi,
spiele auch mit dem Gedanken zu Upgraden. Leider habe ich es trotz dieses Threads noch nicht verstanden was im Falle eines Hardware Wechsels passiert.
Habe eine Windows 7 Home SB Edition. Zunächst führe ich den Upgrade Prozess innerhalb Win7 durch. Ich vermute dadurch wird meine Windows 7 Lizenz in eine Windows 10 Lizenz gewechselt und vermutlich auch auf den Windows Servern für spätere Referenz abgelegt? Anschließend würde ich dann eine Clean-Installation durchführen.
Wie sieht es nach dem Boot aus, wird Windows 10 automatisch aktiviert oder muss ich meinen Windows 7 Key zur Aktivierung nutzen?
Was passiert im Falle eines Hardwaretauschs z.B. Mainboard, CPU, Ram, Graka, ..? Installiere ich in diesem Fall ganz normal Windows 10 und aktiviere es mit meinem Windows 7 Key?
Danke und Grüße,
Tille
spiele auch mit dem Gedanken zu Upgraden. Leider habe ich es trotz dieses Threads noch nicht verstanden was im Falle eines Hardware Wechsels passiert.
Habe eine Windows 7 Home SB Edition. Zunächst führe ich den Upgrade Prozess innerhalb Win7 durch. Ich vermute dadurch wird meine Windows 7 Lizenz in eine Windows 10 Lizenz gewechselt und vermutlich auch auf den Windows Servern für spätere Referenz abgelegt? Anschließend würde ich dann eine Clean-Installation durchführen.
Wie sieht es nach dem Boot aus, wird Windows 10 automatisch aktiviert oder muss ich meinen Windows 7 Key zur Aktivierung nutzen?
Was passiert im Falle eines Hardwaretauschs z.B. Mainboard, CPU, Ram, Graka, ..? Installiere ich in diesem Fall ganz normal Windows 10 und aktiviere es mit meinem Windows 7 Key?
Danke und Grüße,
Tille
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Hi,
zur Erstinstallation (aka Upgrade) alles soweit korrekt. Spätere Installationen sollten einfach von MS erkannt werden und online aktiviert werden.
Zum Hardwaretausch: http://www.hartware.de/forum/viewtopic. ... 69#p543469
zur Erstinstallation (aka Upgrade) alles soweit korrekt. Spätere Installationen sollten einfach von MS erkannt werden und online aktiviert werden.
Zum Hardwaretausch: http://www.hartware.de/forum/viewtopic. ... 69#p543469
Re: Windows 10 Sammelthread
Hallo Musashi,
Danke für die Antwort.
In der von dir gelinkten Antwort gibt es einen Satz
Danke und Grüße,
Tille
Danke für die Antwort.
In der von dir gelinkten Antwort gibt es einen Satz
Diesen verstehe ich nicht. Ein Mainboard Wechsel würde meine Aktivierung zurücksetzen, richtig? Was ist den aber nun damit gemeint dass das kostenlose Upgrade Angebot hierfür nicht gilt?musashi hat geschrieben: A: Wenn sich die Hardware-Konfiguration deines Windows 10 Gerätes signifikant verändert (bspw. nach einem Wechsel des Mainboards), muss Windows erneut aktiviert werden. Dies ist dasselbe Verfahren wie unter den vorherigen Betriebssystemen auch. Das kostenlose Upgrade-Angebot gilt nicht für die Aktivierung von Windows 10 in solchen Szenarien, wo ein Hardwarewechsel die Aktivierung zurücksetzt.".
[/i]
Danke und Grüße,
Tille
-
- Foren Entwickung
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12706
- Registriert: 03.12.2003, 15:32
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Glaube das ist veraltet - wenn Du etwas größeres Änderst, funktioniert das mit der Aktivierung letztlich wie gewohnt. Hätte noch nicht gelesen, dass es da Probleme gab.
Re: Windows 10 Sammelthread
@rayzor
unter windows 7 wird die malware vor installation auf jeden fall von avira geblockt!
und bei windows10, dass angeblich sicherer sein soll, frisst sie sich ohne antivirusprog so tief ins system...
wie gesagt, eine captcha abfrage wie beim download beim filehoster, die sich beim versuch die malware über
die systemsteuerung zu deinstalln öffnet und die deinstallation sogar bei eingabe des richtigen captchas nicht freigibt
die malware muss also höhere adminrechte als der user haben, oder nicht?
unter windows 7 wird die malware vor installation auf jeden fall von avira geblockt!
und bei windows10, dass angeblich sicherer sein soll, frisst sie sich ohne antivirusprog so tief ins system...
wie gesagt, eine captcha abfrage wie beim download beim filehoster, die sich beim versuch die malware über
die systemsteuerung zu deinstalln öffnet und die deinstallation sogar bei eingabe des richtigen captchas nicht freigibt
die malware muss also höhere adminrechte als der user haben, oder nicht?
Re: Windows 10 Sammelthread
Hmm... so ganz verstehe ich das auch nicht. Habe mein Mainboard gewechselt, mein Win 8.1 installiert und dann wieder Win 10 aufgespielt und das hat alles ohne Probleme und Kosten geklappt. Oder habe ich da jetzt etwas falsch verstanden?tbabik hat geschrieben:Hallo Musashi,
Danke für die Antwort.
In der von dir gelinkten Antwort gibt es einen Satz
Diesen verstehe ich nicht. Ein Mainboard Wechsel würde meine Aktivierung zurücksetzen, richtig? Was ist den aber nun damit gemeint dass das kostenlose Upgrade Angebot hierfür nicht gilt?musashi hat geschrieben: A: Wenn sich die Hardware-Konfiguration deines Windows 10 Gerätes signifikant verändert (bspw. nach einem Wechsel des Mainboards), muss Windows erneut aktiviert werden. Dies ist dasselbe Verfahren wie unter den vorherigen Betriebssystemen auch. Das kostenlose Upgrade-Angebot gilt nicht für die Aktivierung von Windows 10 in solchen Szenarien, wo ein Hardwarewechsel die Aktivierung zurücksetzt.".
[/i]
Danke und Grüße,
Tille
E-Sport ist auch Sport!!!
Re: Windows 10 Sammelthread
so wie ich es jetzt herauslesen konnte, heißt das also wenn ich meine Windows 7 Version jetzt auf 10 update und wie in meinen Fall mir nächstes Jahr ein neuen Computer zusammenstelle das, dass Upgrade auf Windows 10 verfällt? In meinen Fall handelt es sich auch noch um eine Windows 7 OEM Version.
lg
lg
Re: Windows 10 Sammelthread
So wie es aussieht gibt es für manche doch noch eine Möglichkeit, auch nach dem 29. Juli 2016 auf Windows 10 kostenfrei zu upgraden.
Die Frage ist nur, wie lange wird Microsoft diese Möglichkeit bestehen lassen.
Die Frage ist nur, wie lange wird Microsoft diese Möglichkeit bestehen lassen.
- Merowinger
- Fleet Captain
- Beiträge: 1865
- Registriert: 19.12.2004, 14:44
Re: Windows 10 Sammelthread
Hab da mal ne Spezialfrage: Wie stark hardware-gebunden ist eine Windows 10 Lizenz?
Folgende Idee: Ich möchte bei meinem Vater das System komplett neu aufsetzen. Das wird aber ne Weile dauern bei seiner Software-Config und ich möchte eine super einfache Möglichkeit, jederzeit zwischendurch wieder als Fallback an das alte System zu kommen, am neuen weiter zu arbeiten, wieder zurück zu wechseln usw. bis alles läuft. Jetzt hatte ich die Idee: Neue SSD kaufen und einfach immer das Kabel umstecken. So hätte man die Garantie, am alten System passiert nichts und man kann immer wechseln. Soweit, sogut. Sein Windows 10 ist bereits hardware-gebunden (upgrade von 7 durchgeführt vor mehr als 30 Tagen). Können beide Windows-10 Systeme auf dem PC im Wechsel laufen, ohne dass gemeckert wird, weil sich die Hardware ganz leicht unterscheidet?
Folgende Idee: Ich möchte bei meinem Vater das System komplett neu aufsetzen. Das wird aber ne Weile dauern bei seiner Software-Config und ich möchte eine super einfache Möglichkeit, jederzeit zwischendurch wieder als Fallback an das alte System zu kommen, am neuen weiter zu arbeiten, wieder zurück zu wechseln usw. bis alles läuft. Jetzt hatte ich die Idee: Neue SSD kaufen und einfach immer das Kabel umstecken. So hätte man die Garantie, am alten System passiert nichts und man kann immer wechseln. Soweit, sogut. Sein Windows 10 ist bereits hardware-gebunden (upgrade von 7 durchgeführt vor mehr als 30 Tagen). Können beide Windows-10 Systeme auf dem PC im Wechsel laufen, ohne dass gemeckert wird, weil sich die Hardware ganz leicht unterscheidet?
- Rayzor
- Rear Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 3885
- Registriert: 08.03.2004, 17:04
- Wohnort: Waterkant
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
Wenn nur Festplatten getauscht werden, dürfte es grds. kein Problem geben. Da der Key bzw. die Lizenz mit dem Board/UEFI verknüpft ist, sollte die Windowslizenz auch beim Festplattentausch erkannt und aktiviert werden. Selbst ausprobiert habe ich dies leider noch nicht.
[~X~]
1909% BVB
1909% BVB
- PdW
- Moderator
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 2357
- Registriert: 08.03.2004, 17:21
- Wohnort: bei München
- Kontaktdaten:
Re: Windows 10 Sammelthread
In der aktuellen c't wurde auch dieses Thema angesprochen. Eine erneute Installation bei modifizierter Hardware sollte weiterhin per Win7/8.1-Key aktivierbar sein.
... Signatur ist momentan im Wartungsmodus.
- Soulprayer
- Admiral
- Turtleboard Veteran
- Beiträge: 12845
- Registriert: 01.07.2004, 20:42
- Wohnort: Solingen
Re: Windows 10 Sammelthread
Seit dem neuesten Windows Update hab ich das seltsame Phänomen, dass der win10 sysmain Dienst meinen Rechner leicht ausbremst.
Dann ist der sysmain auf ~25% CPU Last und mein PC fängt an zu "stottern".
Festplatte C ist M2 und D ist SSD, also an physischen Sachen glaub ich liegts net, aber hier gibt's doch bestimmt den ein oder anderen, der mir einen Tipp geben kann, wo ich suchen kann?
Dann ist der sysmain auf ~25% CPU Last und mein PC fängt an zu "stottern".
Festplatte C ist M2 und D ist SSD, also an physischen Sachen glaub ich liegts net, aber hier gibt's doch bestimmt den ein oder anderen, der mir einen Tipp geben kann, wo ich suchen kann?
Ich bin ein UFO - ein unheimlich faules Objekt.
Re: Windows 10 Sammelthread
Link bitte löschen, da nicht mehr funktionsfähig. Danke.ivOS hat geschrieben: ↑31.07.2016, 14:28So wie es aussieht gibt es für manche doch noch eine Möglichkeit, auch nach dem 29. Juli 2016 auf Windows 10 kostenfrei zu upgraden.
Die Frage ist nur, wie lange wird Microsoft diese Möglichkeit bestehen lassen.