188 Suchergebnisse

Für den Begriff "aerocool test".

Sortieren nach: Datum / Relevanz

AeroCool Mirage Gehäuse im Test

Mit Beleuchtung mit Infinity-Effekt & Control-Hub für 6 Lüfter für ca. 65 Euro

Das AeroCool Mirage setzt auf eine spektakuläre Front mit einem interessanten Design und einem Infinity-Effekt. Vorhanden ist dafür eine Beleuchtung, die über eine Steuerungseinheit über das Gehäuse oder kompatible Mainboards gesteeuert werden...

AeroCool Quartz Pro RGB im Test

Glas-Seitenteil, Glas-Front und individuelle Beleuchtung für 150 Euro

Einleitung Mit dem AeroCool Quartz Pro testen wir das erste Gehäuse, welches nicht nur ein Seitenteil, sondern auch die Front aus Echtglas besitzt. Es wurde für den Einbau von großer Hardware wie...

Aerocool GLO im Test

Gehäuse mit Echtglas-Seitenteil und RGB-Beleuchtung für 85 Euro

Einleitung Das Aerocool GLO zeigt schon im Namen, wo die Besonderheiten des Gehäuses liegen. Es ist grundsätzlich sehr schlicht gestaltet worden, besitzt aber ein Echtglas-Seitenteil und eben eine RGB-Beleuchtung, die dem Gehäuse...

AeroCool Vs-4 im Test

Gut ausgestatteter Midi-Tower mit Seitenfenster für weniger als 35 Euro

Im Preisbereich unter 50 Euro gibt es nur wenige wirklich gute Gehäuse, müssen die Hersteller doch an einigen Ecken und vor allem an Features sparen. Der AeroCool Vs-4 Midi-Tower kostet teilweise sogar...

AeroCool Xfire im Test

Heatpipe-Kühler mit 120mm Lüfter und weißen LEDs für rund 30 Euro

Nach dem Erfolg des HT-101 vor über zwei Jahren kam eine Weile lang nur wenig Neues von AeroCool, aber jetzt bringt der Hersteller einen neuen High-End Kühler auf den Markt. Der mit...

AeroCool GT-1000 Kühler im Test

AeroCool GT-1000 Kühler im Test

Nachfolger des HT-101: 790g schwerer Heatpipe-Cooler mit 92mm Lüfter

Das Heatpipe-Prinzip hat sich bei den High-End CPU-Kühlern durchgesetzt. Wer den Top-Coolern wie dem Thermalright XP-120 Paroli bieten will, kommt an dieser Kühltechnologie nicht mehr vorbei. AeroCool schickt jetzt mit dem GT-1000...

AeroCool VM-101 im Test

AeroCool VM-101 im Test

Passive Grafikkarten-Kühlung für GeForce FX5900 und Radeon 9800 Pro

Neben den vielfältigen Kühlmethoden und -produkten für Prozessoren hat Hartware.net zur Abwechslung auch mal einen Blick auf das Cooling für Grafikkarten geworfen. Untersucht wurde der neue AeroCool VM-101 Heatpipe-Kühler für GeForce FX5900...

AeroCool HT-101 Kühler im Test

AeroCool HT-101 Kühler im Test

Neuer High-End CPU-Kühler für AMD- und Intel-Plattformen für ca. 50 Euro

Schon mit dem ausgezeichneten DP-102 konnte der taiwanesische Hersteller AeroCool in die Riege der alteingesessenen High-End Prozessorkühler einbrechen. Wachgerüttelt von dieser neuen Konkurrenz konterte Thermalright sogleich mit der SP-97 Triple-Heatpipe, die sich...

AeroCool Deep Impact Test-Update

AeroCool Deep Impact Test-Update

Hersteller reagiert auf Kritik und verwendet neue, bessere Halteklammer

Kaum ein Hersteller hat so schnell auf Kritik seitens Hartware.net – und auch einiger Händler – reagiert wie das taiwanesische Unternehmen AeroCool. Obwohl der AeroCool Deep Impact CPU-Kühler sich bereits beim ersten...

AeroCool Deep Impact im Test

AeroCool Deep Impact im Test

Interessante Kühlerkonstruktion noch aufgewertet durch Y.S. TMD Lüfter

Das Kühlprinzip der Heatpipe hat vor allem Cooler Master bei seinen Produkten immer weiter verfeinert. Nun kommt von einem anderen Hersteller ein neues Heatpipe-Produkt, das diese Technologie in wieder einer anderen Form...

APNX Creator C1 Gehäuse im Test

Überzeugendes Gehäuse einer neuen Marke für knapp 140 Euro

Das APNX Creator C1 ist das erste Gehäuse der neuen Marke „Advanced Performance Nexus“ (APNX). Dahinter steckt der taiwanische Hersteller Aerocool, von denen wir bereits einige Produkte getestet haben, sodass wir entsprechend...

AeroCool XPredator 650M

Leises, teilmodulares 80Plus Bronze Netzteil für 60 Euro

Das AeroCool XPredator 650M ist ein 80Plus-Bronze-Netzteil der Mittelklasse mit 650 Watt Gesamtleistung, einzelner 12V-Leitung, DC-to-DC Technik und teilmodularem Kabelmanagement. Besonderheit: Unter 70 % Last soll der 120-mm-Lüfter sehr leise laufen und erst danach aufdrehen. Wie das AeroCool XPredator 650M im Praxistest abschneidet, klärt der Review.

Adventsgewinnspiel mit AeroCool

Gewinner der AeroCool Gehäuse und Netzteile stehen fest

Aktuell läuft der zweite Teil unserer Adventsgewinnspiele (mit Thecus) und in der Zwischenzeit haben wir die Gewinner des ersten Teils (mit AeroCool) ermittelt. Die beiden AeroCool Aero-800 und Aero-500 gehen an Tim...

Adventsgewinnspiel mit AeroCool

Adventsgewinnspiel mit AeroCool

Heute letzte Chance auf 2 Gehäuse & 2 Netzteile von AeroCool

Letzte Woche haben wir mit unseren Adventsgewinnspielen begonnen und der erste Teil geht heute abend zu Ende. Wer sich die Chance auf einen der vier Preise von AeroCool – die Aero-800 und...

Adventsgewinnspiel mit AeroCool

Zwei Gehäuse & zwei Netzteile von AeroCool zu gewinnen

Weihnachten ist nicht mehr weit und so verlost Hartware in Zusammenarbeit mit einigen Herstellern in der Adventszeit mal wieder einige Preise! Den Anfang machen wir mit vier Produkten von AeroCool – die...