Vielen Dank euch beiden für die Hinweise! :-)
Die Sache mit Import aus USA kann man bei Farnell schön umgehen, indem er einem die gar nicht erst anzeigt. Ich suche ja nicht nach Funktion sondern Form. ;-)
Die Suche ergab 356 Treffer
- 13.08.2008, 13:16
- Forum: Computerschrott
- Thema: Bauteile in BGA Bauform
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2304
- 12.08.2008, 19:37
- Forum: Computerschrott
- Thema: Bauteile in BGA Bauform
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2304
@Epfi Bei Schuricht konnte ich auf der Webseite keine Bauteile in BGA Bauform finden. Reichelt und Conrad ergab auch nichts wenn ich mich recht errinere. Die anderen beiden werde ich morgen mal überprüfen. @Opaque Da ich das ganze für die Arbeit brauche, sollten neue Chips sein. Zudem reichen ein zw...
- 12.08.2008, 15:18
- Forum: Computerschrott
- Thema: Bauteile in BGA Bauform
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2304
Bauteile in BGA Bauform
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach elektronischen Bauteilen in BGA Form. Dabei spielt es für mich so ziemlich keine Rolle welche Funktion diese BAuteile haben sondern lediglich die Art des Package ist entscheidend.
Fallen euch außer dikikey.com weitere Shops ein?
Ich bin auf der Suche nach elektronischen Bauteilen in BGA Form. Dabei spielt es für mich so ziemlich keine Rolle welche Funktion diese BAuteile haben sondern lediglich die Art des Package ist entscheidend.
Fallen euch außer dikikey.com weitere Shops ein?
- 10.07.2008, 11:22
- Forum: Linux, BSD, Mac & Co
- Thema: Antivirus-Software-Empfehlung für Mac OS X?
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5965
Meine Güte! Er fragt nach einer Software die unter Mac OS X als Virenscanner läuft und halbwegs vernünftig ist. Muss daraus direkt eine solche Diskussion werden? Es gibt eine Variante von clamav. clamxav heisst die glaube ich. Aber ich kann wenig zur TAuglichkeit oder so sagen. Ich hab die installie...
- 22.06.2008, 12:28
- Forum: Audio und Video
- Thema: LCD oder Plasmafernseher?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 4560
zuraten, ansonsten haben plasmas bessere schwarzwerte und kontrast. leider "leben" plasmas auch nicht so lange und die hintergrundbeleuchtung nimmt langsam aber stetig ab. teile auszutauschen lohnt sich bei den preisen aber nicht. Dazu sollte man vielleicht sagen, dass Panasonic die Lebenszeit glau...
- 25.05.2008, 18:17
- Forum: Eingabe- & Imaging-Geräte
- Thema: Einfacher Drucker gesucht.
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3771
- 11.04.2008, 18:18
- Forum: Audio und Video
- Thema: LG Flatron 225WT
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1954
- 22.03.2008, 00:10
- Forum: Audio und Video
- Thema: 20,1" TFT vs 22" TFT
- Antworten: 62
- Zugriffe: 5117
Ok, das ganze ist wahrscheinlich nicht wirklich neu, aber das Summen des 226BW hängt von der eingestellten Helligkeit ab. Ich hatte gerade einen Film mit der Voreinstellung für "Movies" geschaut. Als der Film zu Ende war konnte ich kein Summen hören. Als ich dann wieder meine "Custom" Einstellung dr...
- 18.03.2008, 21:19
- Forum: Audio und Video
- Thema: S: MP3-Player
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2343
Creative Zen V Plus Habe ich selber und bin zufrieden. Hat eine Bookmarkfunktion um stellen in Tracks zu markieren. Finde ich von den Dimensionen auch besser als den iPod nano. Denn der Zen ist zwar etwas dicker hat dafür aber auch eine kleinere Grundfläche. Von den Abmessungen dürfte er einer Strei...
- 09.03.2008, 20:13
- Forum: Audio und Video
- Thema: 20,1" TFT vs 22" TFT
- Antworten: 62
- Zugriffe: 5117
der 226BW steht nun auf meinem Schreibtisch und gefällt. Einzig das leise Summen wenn es leiste ist im Zimmer stört. Aber das ist wohl für dieses Modell normal. Es stört auch nur, wenn wirklich sonst keine Geräausche da sind. Sonst ist es nicht hörbar. Nun habe ich noch eine Frage. Es ibt ja zig Wan...
- 06.03.2008, 22:26
- Forum: Eingabe- & Imaging-Geräte
- Thema: Bluetooth Tastatur
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6060
Ich habe mir gerade vor wenigen Tagen die V470 gekauft. Ich finde sie recht gut muss ich sagen. Natürlich etwas schwerer als meine vorherige schnurgebundene Maus, aber dafür eben kabellos und wesentlich präziser. Meine alte MX700 war mir zu schwer und groß geworden. Daher war ich auf meine Notebookm...
- 27.02.2008, 11:29
- Forum: Audio und Video
- Thema: 20,1" TFT vs 22" TFT
- Antworten: 62
- Zugriffe: 5117
- 26.02.2008, 15:49
- Forum: Audio und Video
- Thema: 20,1" TFT vs 22" TFT
- Antworten: 62
- Zugriffe: 5117
- 23.02.2008, 16:13
- Forum: Eingabe- & Imaging-Geräte
- Thema: s/w laserdrucker
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2948
- 22.02.2008, 08:08
- Forum: Eingabe- & Imaging-Geräte
- Thema: s/w laserdrucker
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2948
- 13.02.2008, 12:29
- Forum: Eingabe- & Imaging-Geräte
- Thema: Bluetooth Tastatur
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6060
Auch dafür gibts was von Apple - die Mighty Mouse. Allerdings finde ich deren Rechtsklick nicht benutzbar, weil man dafür den linken Finger von der Maus nehmen muss. Andere Leute kommen damit sehr gut klar, ich gar nicht. Kostet aber auch ca 70 Euro. Das finde ich für eine "simple" Maus relativ vie...
- 12.02.2008, 22:03
- Forum: Eingabe- & Imaging-Geräte
- Thema: Bluetooth Tastatur
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6060
Ob die Apple Wireless Tastatur taugt kann ich leider nicht sagen. Ich habe leider keine. Ich könnte sie mir zu meinem MacBook aber relativ gut vorstellen. Allerdings ist sie mir mit 79 Euro zu teuer muss ich gestehen. Dann schon lieber die kabelgebundene Variante. Die hat direkt noch wei USB-Ports u...
- 12.02.2008, 11:44
- Forum: Linux, BSD, Mac & Co
- Thema: Mac OS: Newbiefrage zum kompilieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2136
XCode so hieß das dämlich ding, richtig... Dann werde ich heute Abend mal zusehen, dass ich die DVD in mein macBook schiebe und dann lass ich mich überraschen. ;-) Ich wollte root.cern installieren und da wird gesagt, dass man auf die gcc Version achten soll. Allerdings schaue ich mir root.cern gera...
- 12.02.2008, 09:48
- Forum: Eingabe- & Imaging-Geräte
- Thema: Bluetooth Tastatur
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6060
- 12.02.2008, 09:45
- Forum: Linux, BSD, Mac & Co
- Thema: Mac OS: Newbiefrage zum kompilieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2136
Mac OS: Newbiefrage zum kompilieren
Hallo, unter Debian habe ich bereits kompiliert und auch apt-get/aptitude sind mir bekannt. Unter Mac OS bin ich dagegen Neuling. Nun möchte/muss ich jedoch unter Mac OS 10.5 ein Programm installieren. Dazu muss ich wiederum die installierte Version von gcc kennen. Wenn ich in einem Terminal gcc ein...
- 06.02.2008, 18:32
- Forum: Audio und Video
- Thema: Frage zum iPod
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1292
Nein, kann er nicht. Ich habe aber auch von so einer Funktion noch nie gehört, klingt interessant! Hat er denn wenigstens so eine Bookmarkfunktion? Naja im Grunde ist die ohne die Synchronisation mit dem PC ja auch witzlos. Ach warum bauen die immer nur Sachen die Otto-Normal-User nutzt... um koste...
- 06.02.2008, 15:59
- Forum: Audio und Video
- Thema: Frage zum iPod
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1292
Hat er denn wenigstens so eine Bookmarkfunktion? Naja im Grunde ist die ohne die Synchronisation mit dem PC ja auch witzlos. Ach warum bauen die immer nur Sachen die Otto-Normal-User nutzt...Dude hat geschrieben:Nein, kann er nicht.
Ich habe aber auch von so einer Funktion noch nie gehört, klingt interessant!
- 06.02.2008, 13:04
- Forum: Audio und Video
- Thema: Frage zum iPod
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1292
Frage zum iPod
Bei meinem Creative Zen V Plus kann ich in einem Track ein Bookmark setzen. Gerade bei langen Tracks (Live Mixes) ist diese Funktion sehr praktisch. Störend ist jedoch, dass diese Bookmarks gelöscht werden, wenn der Track vom Player entfernt wird. Nun zu meiner Frage bezüglich des iPods. Hat dieser ...
- 05.01.2008, 16:50
- Forum: Netzwerke
- Thema: suche router mit statistik der benutzer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2546
- 12.12.2007, 07:56
- Forum: Mobile Geräte
- Thema: Welches Handy? Ersatz für mein altes SE K750i gesucht
- Antworten: 91
- Zugriffe: 6750
Aussehen und Wertigkeit - das schreit doch nach den Metallteilen von Nokia aus der 8er Serie. Aber halt gepfefferte Preise. >kq Ja, das sind bei mir die beiden Punkte die sich in den Hintern beißen. Das eine ist schwer zu haben ohne das andere. Ich denke mittlerweile, dass ich mein SGH-E590 behalte...