Die Suche ergab 17 Treffer
- 28.07.2016, 09:40
- Forum: Marktplatz
- Thema: [S] Cooler Master Cosmos 1000 Top-Panel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 24073
- 27.11.2015, 10:41
- Forum: Marktplatz
- Thema: [S] Cooler Master Cosmos 1000 Top-Panel
- Antworten: 1
- Zugriffe: 24073
[S] Cooler Master Cosmos 1000 Top-Panel
Ich such das Top-Panel vom Cooler Master Cosmos 1000 mit den Anschlüssen (ich hab mal ein Bild angehängt). Als Ersatzteil habe ich das nirgendwo gefunden, wenn jemand eines rumliegen hat, was er nicht mehr braucht oder weiß, wo ich eines herbekommen kann - immer her damit. Ich möchte mir bloß nich, ...
- 02.05.2012, 20:40
- Forum: Internet & Provider
- Thema: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
- Antworten: 1296
- Zugriffe: 377904
Re: Sammelthread Mozilla/Firefox/Thunderbird-Fragen
Ich hoffe mal, daß sich das hier einfach lösen läßt. Seit dem 12er Thunderbird, öffnet mir das Vögelchen bei einem Klick auf eine Mail, diese in einem neuen Tab. Das mag ich ja nun gar nicht, denn ich schaue sie mir lieber im Vorschaufenster an. Ich habe auch schon etwas herumgesucht, aber bisher no...
- 12.09.2011, 23:22
- Forum: Nestbau & Nerdfütterung
- Thema: Wie doppelseitiges Klebeband entfernen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3985
Re: Wie doppelseitiges Klebeband entfernen?
Also 90 Euro für eine komplette Lampe gegen ca. 30 Euro für Trafo - ja rechnet sich. Problem ist, daß die Lampe ein Ausstellungsstück ist, also keine Garantie drauf ist und sie ne ganze Weile viele Stunden am Tag vor sich hin geleuchtet habe. Der Kassenzettel ist beim letzten Umzug dann irgendwo abh...
- 12.09.2011, 20:40
- Forum: Nestbau & Nerdfütterung
- Thema: Wie doppelseitiges Klebeband entfernen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3985
Re: Wie doppelseitiges Klebeband entfernen?
Hier ist das gute Stück von oben fotografiert und von der Unterseite (als zip im Anhang).
Digit
Digit
- 12.09.2011, 19:50
- Forum: Nestbau & Nerdfütterung
- Thema: Wie doppelseitiges Klebeband entfernen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3985
Wie doppelseitiges Klebeband entfernen?
Hi Leute, ich habe momentan folgendes Problem. Bei einem Gewitter hat es den Transformator meiner Lampe zerschossen. Nun ist der Trafo auf der Unterseite mit doppelseitigem Klebeband am (Metall)boden festgeklebt. Sagt mir zumindest der Kundendienst. Das Problem ist, daß ich da von der Seite aus nich...
- 03.10.2009, 17:26
- Forum: Windows
- Thema: Probleme beim Service Pack 2 von Vista
- Antworten: 1
- Zugriffe: 915
Probleme beim Service Pack 2 von Vista
Hi Leute, der Betreff sagt eigentlich alles. Der Rechner installiert lustig, froh und munter das SP 2, kommt an die Stelle wo er neustartet, tut er auch - dann bricht er dort den weiteren Installationsvorgang ab, startet neu und macht weiter mit Phase 3. Bei 100 % stellt er fest, daß ein Problem auf...
- 27.09.2009, 09:07
- Forum: Developer
- Thema: LaTeX-Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2076
Re: LaTeX-Probleme
Okay, ich war noch halb im Delirium. Die Zeilen {\ding{108}}{ \setlength{\leftmargin}{0.5cm} \setlength{\itemsep}{0cm}} müßten beim ersten Teil raus. Aber ich hab hab den Fehler wohl gefunden. Man sollte die \item-Einträge nicht klammern (ich weiß gerade nicht, was ich mir da in meinem Wahn gedacht ...
- 19.09.2009, 10:21
- Forum: Developer
- Thema: LaTeX-Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2076
Re: LaTeX-Probleme
Sorry, etwas spät, aber gut, hier der Code. So, das erste Beispiel ist so, wie ich es gemacht habe. Das 2. ist eine Behelfslösung, die ich einfach mal probiert habe, und die geklappt hat, irgendwo aber unbefriedigend ist, wenn man einen Haufen Aufzählungen hat. \Huge{\textbf{Überschrift \emph{Thema}...
- 14.09.2009, 12:10
- Forum: Developer
- Thema: LaTeX-Probleme
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2076
LaTeX-Probleme
Hoi, ich hab in LaTeX gerade folgendes Phänomen auf das ich mir keinen Reim machen kann. Sind verschachtelte List-Umgebungen. Also eine äußere list-Umgebung und eine innere, in beiden sind die Aufzählungspunkte mittels dingbats neu definiert. Jetzt taucht in der inneren Umgebung folgendes Problem au...
- 01.08.2009, 10:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Handbuch für Bluetooth-usb-Dongle gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1858
Re: Handbuch für Bluetooth-usb-Dongle gesucht
Hat sich erledigt, kann zugemacht werden.
Digit
Digit
- 19.07.2009, 18:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Handbuch für Bluetooth-usb-Dongle gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1858
Manchmal stehen da Dinge drinne, die einem bei Problemen weiterhelfen - klingt komisch, ist aber so. Die Seite hatte ich übrigens schon, da kommt aber bei mir: Seite nicht gefunden Die von Ihnen angeforderte Seite konnte nicht gefunden werden. Bitte haben Sie etwas Geduld und versuchen es später ern...
- 19.07.2009, 17:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Handbuch für Bluetooth-usb-Dongle gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1858
Handbuch für Bluetooth-usb-Dongle gesucht
Hi Leute, ich hab letztens einen Bluetooth-Dongle (ANYCOM USB-200 Bluetooth 2.0 USB Adapter) bekommen, leider ohne Handbuch, Treiber-CD, etc. Dann hab ich mich bei der Hersteller-Firma mal auf der Seite umgeschaut und doch tatsächlich entsprechende Treiber gefunden. So weit so gut, jetzt fehlt bloß ...
- 12.11.2008, 17:26
- Forum: Netzwerke
- Thema: GigaNet, Crossbar, coNUMA und Infiniband II
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1599
Sorry, daß ich so lange nicht da war. Den Artikel zu Infiniband hab ich schon durch. Aber es scheint sich um die 2. Generation zu handeln, also nichts von wegen Weiterentweicklung. @st3660a: Da hab ich schon einige zusammen, aber da hab ich nix gefunden gehabt. Ansonsten danke für die Hilfe, werd di...
- 31.10.2008, 13:40
- Forum: Netzwerke
- Thema: GigaNet, Crossbar, coNUMA und Infiniband II
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1599
GigaNet, Crossbar, coNUMA und Infiniband II
Hallo erstmal. Ich hab die obigen Namen in einem Vortrag über High Performance Cluster gehört und bin beim Suchen danach fast blöde geworden. Nirgendwo ließ sich darüber was finden. Also wollte ich fragen, ob jemand was von den obigen Sachen gehört hat oder sie kennt und mir einen Tipp geben kann, w...
- 14.09.2007, 15:38
- Forum: Windows
- Thema: gleiche Software mit 2 Windows nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1240
- 14.09.2007, 14:49
- Forum: Windows
- Thema: gleiche Software mit 2 Windows nutzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1240
gleiche Software mit 2 Windows nutzen
Hi Leute, ich will meinen Rechner neu aufsetzen und dabei ein Win2K und ein WinXP laufen lassen. Dabei will ich mit beiden OS die selben Anwendungen nutzen (Firefox, Thunderbird, Office-Anwendung, Eclipse, TV-Karte, etc.). Da aber doch dabei einige große Anwendungen dabei sind, mag ich die nicht dop...