Windows 7 nutze ich.
Ich habe den "MiniTool Partition Wizard Home Edition" installiert. Ich weiß jedoch nicht, ob dieser die Partition auf eine andere HDD verschieben kann. Habe ja derzeit nur eine HDD, daher wird mir vermutlich auch keine Option angezeigt.
Die Suche ergab 278 Treffer
- 19.03.2013, 19:10
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6094
- 19.03.2013, 18:13
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6094
Re: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
Ich habe erst meinem Vater eine Samsung 840 mit 256GB verbaut, da sein S1366 System auch nur über den Marvell Chip SATA 6GB/s fähig wäre. Die 150 Euro sind jedenfalls gut angelegt, das System ist schnell und hat genug Speicher für System + Spiele. Unterstützt die Platte denn nur SATA II? Ist der Ge...
- 18.03.2013, 22:40
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6094
Re: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
Bisher habe ich nur eine Samsung SP2504C (250 GB) im Rechner. SSD war mir bisher immer zu teuer. Hab mich damit auch noch nicht genauer beschäftigt. Weiß nur, dass es mal hieß, man könne deren Speicherplatz nicht komplett ausnutzen sie seien noch nicht ganz ausgereift. Weiß aber nicht, ob das noch d...
- 18.03.2013, 21:12
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6094
Re: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
welche HDD würde sich denn eher anbieten? In erster Linie soll sie als Datenspeicher genutzt werden. Vielleicht sollen auch ein paar Spiele drauf. Das System eher nicht.
- 18.03.2013, 19:41
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6094
Re: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
Hallo Maegede,
danke für deine Antwort. Ich interessiere mich für folgende HDD: http://www.chip.de/artikel/Western_Digi ... 90664.html
Reicht hierfür der SATA II Anschluss auch aus? Die Platte soll ja (fast) auf SSD Niveau liegen.
Gruß
Marc
danke für deine Antwort. Ich interessiere mich für folgende HDD: http://www.chip.de/artikel/Western_Digi ... 90664.html
Reicht hierfür der SATA II Anschluss auch aus? Die Platte soll ja (fast) auf SSD Niveau liegen.
Gruß
Marc
- 17.03.2013, 15:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
- Antworten: 12
- Zugriffe: 6094
Frage zu SATA III Anschluss bei Marvell Controller
Hallo zusammen, ich besitze ein P7P55D-E PRO Mainboard von ASUS und überlege nun mir eine neue Festplatte mit SATA III Anschluss zu kaufen. Nun habe ich aber vor längerer Zeit mal gehört, dass bei meinem Mainboard der SATA III mittels des Marvell Controllers bereitgestellt wird und dazu soweit ich m...
- 18.02.2013, 20:04
- Forum: Allgemeines
- Thema: USB-Geräte werden nicht erkannt, wenn zu viele angeschlossen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4638
Re: USB-Geräte werden nicht erkannt, wenn zu viele angeschlo
Das werde ich mal testen. Irgendetwas stimmt definitiv nicht. Habe den PC eben hochgefahren. Maus ist im schnurlosbetrieb. Alles läuft. Dann schalte ich das TV Programm ein (nutze ja am USB 3 Port den DVB-T Stick) und direkt zickt der WLAN Treiber und die Verbindung ist weg. Also irgendwie stören si...
- 18.02.2013, 16:30
- Forum: Allgemeines
- Thema: USB-Geräte werden nicht erkannt, wenn zu viele angeschlossen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4638
Re: USB-Geräte werden nicht erkannt, wenn zu viele angeschlo
Alle Treiber sind aktuell. Habe ich schon getestet. Ich vermute wirklich eine Überlastung der USB ports, da die Probleme ja erst auftreten wenn maus und wlan angeschlossen sind und dann auch nur, wenn die maus Kabellos betrieben wird. Vielleicht braucht der Empfänger mehr Strom? Oder bekommt jeder P...
- 18.02.2013, 08:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: USB-Geräte werden nicht erkannt, wenn zu viele angeschlossen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4638
USB-Geräte werden nicht erkannt, wenn zu viele angeschlossen
Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Mein Mainboard ist ein Asus P7P55D-E Pro. Der PC ist nicht übertaktet. Das Problem ist folgendes: Ich habe an den USB 2.0 Ports hinten einen Drucker hängen, der jedoch ausgeschaltet ist, ein Kabel für einen USB-Verteiler, das jedoch am Verteiler abg...
- 14.11.2012, 21:11
- Forum: Audio und Video
- Thema: Gebrannte Audio Cd wird im Autoradio nicht gelesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7191
Re: Gebrannte Audio Cd wird im Autoradio nicht gelesen
Hallo zusammen, hat leider etwas länger gedauert, aber jewtzt habe ich es nochmal getestet. Das Problem scheint an den Rohlingen zu liegen. Habe Die Schreibgeschwindigkeit auf 8x reduziert. Erster Versuch klappt wieder nicht. Sogar in der Stereoanlage wird die CD erst beim zweiten einlegen widerwill...
- 11.11.2012, 13:53
- Forum: Audio und Video
- Thema: Gebrannte Audio Cd wird im Autoradio nicht gelesen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7191
Gebrannte Audio Cd wird im Autoradio nicht gelesen
Hallo zusammen, ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet. Wenn nicht, bitte verschieben. ;) Ich habe mir gestern bei Musicload einige MP3 gekauft und wollte diese fürs Autoradio als normale Audio CD brennen. Das Radio kann kein MP3. Bisher habe ich öfter MP3 bei Amazon gekauft und die...
- 30.09.2012, 19:47
- Forum: Eingabe- & Imaging-Geräte
- Thema: Kaufberatung Laserdrucker
- Antworten: 23
- Zugriffe: 33157
Kaufberatung Laserdrucker
Hallo zusammen, ich benötige dringend einen neuen Drucker. Nutze zur Zeit einen Canon Inkjet IP3500. Da ich jedoch recht selten drucke (Ca. 10 Seiten pro Monat, manchmal auch weniger), und so gut wie nie farbig drucke, sind meine Tintenpatronen ständig eingetrocknet und die Qualität ist folglich mie...
- 11.06.2012, 22:56
- Forum: Windows
- Thema: Windows 7 Systemabbild auf neue Festplatte überspielen?
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2025
Windows 7 Systemabbild auf neue Festplatte überspielen?
Hallo zusammen, meine Festplatte macht in letzter Zeit öfters seltsame geräusche. Eben fing sie an zu quietschen. Die SMART Daten sind zwar alle ok, aber dennoch überlege ich schonmal eine neue HDD zu kaufen. Ich möchte aber nicht das gesamte System neu aufsetzen (läuft stabil seit ca. 3 Jahren). Me...
- 30.06.2011, 22:23
- Forum: Mobile Geräte
- Thema: EDGE Geschwindigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6471
Re: EDGE Geschwindigkeit
Mein Handy kann leider kein WLAN. Ist jetzt fraglich, ob die 500 MB dann auch reichen. Also ein wenig surfen, chatten und mailen möcht ich schon.
- 30.06.2011, 18:52
- Forum: Mobile Geräte
- Thema: EDGE Geschwindigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6471
Re: EDGE Geschwindigkeit
Mich würde nun aber unabhängig von EDGE noch interessieren, wie viel MB an Datentransfer ihr so im Monat mit dem Handy habt. Dass für den Laptop die 500 MB Flat rein gar nichts ist weiß ich. Was sind schon 500 MB. Aber wie sieht das bei den gängigen Smartphones aus? Viele Seiten sind ja komprimiert....
- 30.06.2011, 13:25
- Forum: Mobile Geräte
- Thema: EDGE Geschwindigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6471
Re: EDGE Geschwindigkeit
Klar wäre mir auch was schnelleres lieber. Aber wenn es vor Ort nichts besseres gibt, dann kann man nichts machen.
- 28.06.2011, 14:38
- Forum: Mobile Geräte
- Thema: EDGE Geschwindigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6471
Re: EDGE Geschwindigkeit
Danke für eure Antworten. Laut dieser Seite (http://www.laptopkarten.de/EDGE-Technik/edge.html) soll EDGE aber 3 mal so schnell sein wie ISDN. also würde doch zumindest beim Laptop die 5GB Flat was bringen, da ich dann vermutlich nicht auf die 64 kBit/s abrutsche. 500 MB sind ja mit dem Laptop heute...
- 28.06.2011, 14:07
- Forum: Mobile Geräte
- Thema: EDGE Geschwindigkeit
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6471
EDGE Geschwindigkeit
Hallo zusammen, ich fahre demnächst in urlaub und möchte dafür sowohl für mein Handy als auch für meinen Laptop eine Internetflat buchen. Bin Kunde bei Tchibo (O2-Netz). Am Urlaubsort gibts laut O2 Seite nur ne EDGE-Verbindung. Kann mir jemand sagen, wie schnell diese ist? Hintergrund ist, dass ich ...
- 24.02.2011, 18:43
- Forum: Windows
- Thema: Windows 7 ServicePack 1 ist da
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9709
Re: Windows 7 ServicePack 1 ist da
Hallo zusammen, ich habe mir gestern auch das SP1 geladen. Seit dem funktioniert mein DVB-T Stick nicht mehr. Er findet keine Sender. Aktuellster Treiber war schon installiert, aber auch eine erneute Installation brachte keinen Erfolg. Nur die Deinstallaion des SP1 erweckte den DVB-T-Stick wieder zu...
- 15.01.2011, 18:05
- Forum: Allgemeines
- Thema: 3DMark 11 Ergebnisse
- Antworten: 31
- Zugriffe: 12410
3D Mark 11 Ergebnisse
Hallo zusammen, habe heute mal den neuen 3DMark 11 geladen und bin über das Ergebnis etwas verwundert. Kann mir jemand sagen, ob das so bei meiner Hardware in Ordnung ist? Ich halte es für zu gering. Im Catalyst stehen alle Einstellungen auf Standard. http://3dmark.com/3dm11/430503;jsessionid=F38664...
- 13.12.2010, 21:49
- Forum: Grafikkarten
- Thema: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
- Antworten: 65
- Zugriffe: 16549
Re: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
Das dachte ich ja bei der ersten Karte auch. Aber wie wahrscheinlich ist es, dass zwei ab Werk übertaktete Karten nicht korrekt laufen? Wird so was nicht getestet?
Unabhängig davon: Auf Mainboard und Netzteil ist noch Garantie. Kann man Spannungsschwankungen messen?
Unabhängig davon: Auf Mainboard und Netzteil ist noch Garantie. Kann man Spannungsschwankungen messen?
- 13.12.2010, 19:58
- Forum: Grafikkarten
- Thema: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
- Antworten: 65
- Zugriffe: 16549
Re: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
Hallo sompe, ich klinke mich hier nochmal ein. Wie gesagt hat die neue Gafikkarte das selbe Problem, dass beim normalen Speichertakt dauernd das Bild einfriert. Stabil läuft sie nur, wenn ich sie einiges heruntertakte (wohlgemerkt nur den Speicher). Bisher dachte ich daher (wie auch der Händler) an ...
- 30.09.2010, 15:36
- Forum: Grafikkarten
- Thema: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
- Antworten: 65
- Zugriffe: 16549
Re: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
So, mal der aktuelle Stand: Der Rechner war beim Händler zur Untersuchung. Sämtliche Treiber und das BIOS sind aktuell. Das Problem tritt jedoch weiterhin auf. Es wurde eine andere Grafikkarte bei mir eingebaut --> Problem besteht weiterhin. Grafikkarte ist also nicht defekt. Die Grafikkarte wurde i...
- 23.09.2010, 19:18
- Forum: Grafikkarten
- Thema: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
- Antworten: 65
- Zugriffe: 16549
Re: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
Der ATI-Treiber ist aktuell. Das Mainboard Bios sicher nicht, aber damals bei der alten Karte war es aktuell und trotzdem gabs die Probleme. Aber ich werde das mal versuchen. Danke!
- 23.09.2010, 18:31
- Forum: Grafikkarten
- Thema: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
- Antworten: 65
- Zugriffe: 16549
Re: PC stürzt ab - Nur noch Streifen auf dem Bildschirm
Hallo zusammen, nachdem die Grafikkarte leider tatsächlich verschwunden war, habe ich mich mit dem Händler darauf geeinigt, 50% für eine neue Karte zu zahlen. Gestern kam dann endlich die Sapphire Vapor-X HD 5870 (OC Version). Heute habe ich sie eingebaut und installiert. Im Desktopbetrieb lief alle...